Morton Rhue

 3,9 Sterne bei 4.352 Bewertungen
Autorenbild von Morton Rhue (© Richard Honigman)

Lebenslauf

Morton Rhue wird 1950 als Todd Strasser in der Stadt New York geboren. Morton Rhue ist ein Künstlername, der aus den französischen Wörtern „Mort“ für Tod und „Rue“ für Straße konstruiert worden ist. Tod bezieht sich dabei auf seinen Vornamen Todd, die „Straße“ entstammt seinem Nachnamen Strasser. Morton Rhue wächst in Long Island auf. Nach dem High School Abschluss geht er nach Beloit in Wisconsin, um am dortigen College Literatur zu studieren. 1974 macht er seinen Abschluss. Er hält sich zunächst als Straßenmusiker über Wasser und reist quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika und durch Europa. Später arbeitet er als Journalist für den Times Herald-Record im New Yorker Vorort Middletown und als Texter für die Werbeagentur Compton Advertising. Seine ersten Kurzgeschichten veröffentlicht er in New Yorker Zeitungen. Seine Jugendbücher drehen sich vor allem um das Thema Gewalt unter Jugendlichen, Armut, autoritäre und faschistoide Erziehungsmaßnahmen und Gruppenzwang. Sein in Deutschland bekanntestes Werk ist „The Wave“ (Dt. Titel: „Die Welle“) aus dem Jahr 1981, das seit 1984 in deutscher Sprache erhältlich ist. Morton Rhue lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in New York City.

Alle Bücher von Morton Rhue

Cover des Buches Morton Rhue "Die Welle", Literaturseiten (ISBN: 9783956867842)

Morton Rhue "Die Welle", Literaturseiten

 (2.318)
Erschienen am 01.12.2015
Cover des Buches Ich knall euch ab! (ISBN: 9783473384884)

Ich knall euch ab!

 (547)
Erschienen am 01.06.2012
Cover des Buches Boot Camp (ISBN: 9783473543397)

Boot Camp

 (450)
Erschienen am 02.03.2009
Cover des Buches Asphalt Tribe (ISBN: 9783473353361)

Asphalt Tribe

 (306)
Erschienen am 27.01.2011
Cover des Buches Fame Junkies (ISBN: 9783473583775)

Fame Junkies

 (131)
Erschienen am 01.03.2011
Cover des Buches Ghetto Kidz (Englisch) (ISBN: 9783473583560)

Ghetto Kidz (Englisch)

 (92)
Erschienen am 01.01.2010
Cover des Buches Über uns Stille (ISBN: 9783473584529)

Über uns Stille

 (92)
Erschienen am 01.07.2013
Cover des Buches No place, no home (ISBN: 9783473584918)

No place, no home

 (58)
Erschienen am 16.02.2016

Interview mit Morton Rhue

Dieses Interview wurde mit dem amerikanischen Autor Morton Rhue im Juli 2011 geführt:

1) Morton - Du schreibst Bücher für Kinder und Jugendliche und bist damit sehr erfolgreich. In Deutschland wurde "Die Welle" auch sehr spannend und populär verfilmt - hast Du den Film gesehen?

Ja - und er hat mir sehr gut gefallen. Es ist toll, die Geschichte aktualisiert zu sehen. Der gleiche Produzent wird als nächstes "Ich knall euch ab" verfilmen.

2) Du schreibst über große gesellschaftliche Probleme - wäre es nicht einfacher über Trolle und Zauberer zu schreiben, wie viele Deiner Kollegen? Und vielleicht lässt sich mit Fantasy (wie z.B. bei Joane K. Rowling) auch mehr Geld verdienen?

Ich glaube, ich schreibe über sehr wichtige Themen, die jungen Leuten helfen werden.

3) Viele Autoren besuchen Schreibkurse oder Seminare, z.B. um spannend schreiben zu lernen. Hast Du damals einfach angefangen, weil Du Talent hattest oder hast Du zum Beispiel Hilfe von Deinem Lektor gebraucht?

Ich habe über die Jahre sehr viel von meinen Lektoren gelernt, am meisten, wenn sie meine Fehler korrigiert haben!

4) Wie findest Du die Ideen für Deine Bücher und für Deine Charaktere - basieren diese vielleicht auf echten Menschen, die Du selbst kennst oder verwendest Du z.B. How do you find the ideas for your novels such as the characters and their characteristics? Are they maybe based on real people you know yourself or do you take current themes from the newspaper?

Viele der Themen aus meinen Romanen entnehme ich aktuellen Diskussionen in den Zeitungen.

5) Kennst Du die deutschen Cover Deiner Bücher und wie findest Du sie? Hast Du in diesem Fall auch etwas zu entscheiden und wie eng ist der Kontakt zwischen Dir und Deinem Deutschen Verlag?

Ich habe einen sehr engen Kontakt mit meinem Deutschen Verlag, aber wie in Amerika, lasse ich sie die Cover selbst aussuchen.

6) Das Internet bietet viele Möglichkeit für Kinder und hat aber eben auch seine negativen Seiten. Hast Du einen Rat für Jugendliche, wie sie sich im Netz verhalten sollten?

Niemanden schikanieren, aufziehen oder gemein sein!

7) Welche Bücher liest Du selbst gerne? Hast Du eine aktuelle Empfehlung für Deine Leser?

Ich lese viele Sachbücher und wenig Belletristik. Ich empfehle meinen Lesern "Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers" von Sherman Alexie und "Feed" von M.T. Anderson.

8) Deine Bücher sind auch als eBooks erhältlich. Liest Du selbst mit einem eReader und welche Vorteile haben für Dich Bücher im Datei-Format? Was möchtest Du an "normalen" Bücher nicht missen?

Ich habe mir noch keinen eReader zugelegt, aber ich finde sie großartig und werde das wahrscheinlich bald nachholen.

9) Die deutschen Schüler lieben Deine Bücher. Kommst Du vielleicht noch in diesem Jahr oder in 2012 auf eine Lesereise her?

Bisher keine Pläne für eine Lesereise im Jahr 2012, aber wahrscheinlich dann 2013.

10) Communities wie LovelyBooks bieten einen direkten Austausch zwischen Verlag/Autor und dem Leser. So ist eine unbegrenzte Diskussion über Bücher möglich. Wie findest Du das?

Ich finde das großartig - danke, dass Ihr mich teilhaben lasst!

*******************************************************************************************************

Das englische Originalinterview mit Morton Rhue:

1) Morton – you are writing books for kids and teenagers and you are very successfull! In Germany the film adaption of „Die Welle“ / „The Wave“ was very exciting and popular – have you ever seen it?

Yes, I liked it very much. It’s good to see the story updated. The same filmmaker will make Ich Knall Euch Ab into a movie next.

2) You are writing about big social problems – isn`t it much more easier to write about trolls and magicians like most of your colleagues? And maybe they (for example J.K. Rowling) earn much more money with fantasy!

I believe I’m writing about important issues that will help young people.

3) Lots of authors regularly visit courses for writing skills and seminars e.g. to learn creating suspense. Back then have you simply got started, because you had the talent to do so or did you need help for example from an editor?

I have learned a great deal from editors over the years, mostly when they’ve corrected my mistakes.

4) How do you find the ideas for your novels such as the characters and their characteristics? Are they maybe based on real people you know yourself or do you take current themes from the newspaper?

Many of the topics for my social novels come from current events in the news.

5) Do you know the german covers of your books and how do you like them? Do you have a say in those decisions and how close ist he contact between you and your german publisher?

I have very close contact with my German publishers, but as in America, I leave the cover choices to them.

6) The internet includes a lot of possibilities for kids and got its negative sides as well. Do you have a advice for young teenagers – how should they behave online?

Don’t bully, teazse or be mean!

7) Which books do you like to read yourself? Do you have a current recommendation for your readers?

I read a lot of non-fiction and some fiction. I suggest my readers read Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers and Feed by M.T. Anderson

8) Your books are also available as eBooks. Do you read with a reader yourself and what are the advantages of a book in file format? What about 'general' books don't you want to miss?

I haven’t yet purchased an e-reader, but I think they’re great and probably will soon

9) The german pupils love your books. Are you coming to germany for a reading tour this year or maybe 2012?

No plans for a reading tour in 2012, but probably one in 2013.

10) Communities such as LovelyBooks offer a direct connection between publisher/author and reader. Thus an unlimited exchange about books is possible. How do you like that?

I think this is great. Thank you for including me!

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Morton Rhue

Cover des Buches Ich knall euch ab! (ISBN: 9783473384884)
Moidlvomberchs avatar

Rezension zu "Ich knall euch ab!" von Morton Rhue

ich persönlich fand es nicht gut zu lesen, daher hab ich es nach 34 seiten abgebrochen
Moidlvomberchvor 18 Tagen

Das Buch machte mich neugierig, Cover und Klappentext lasen sich sehr spannend - ein brisantes Thema.

Leider war nach wenigen Seiten klar, dass das Buch und ich sicher keine Freunde werden.

Der ungewöhnlich, für mich persönlich sehr verwirrende Schreibstil waren einfach nichts für mich...ich konnte damit leider so überhaupt nichts anfangen und hab auch (leider) sehr schnell die Lust am lesen verloren.

Schade denn die Geschichte wäre bestimmt sehr interessant gewesen, nur die Aufmachung fand ich ganz und gar nicht mein Fall.

Wandert daher leider weiter...

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Morton Rhue "Die Welle", Literaturseiten (ISBN: 9783956867842)
RosenMidnights avatar

Rezension zu "Morton Rhue "Die Welle", Literaturseiten" von Morton Rhue

Ein Experiment, das außer Kontrolle gerät
RosenMidnightvor 23 Tagen

Ein Experiment im Schulunterricht, das außer Kontrolle gerät:

Im Unterricht wird der Zweite Weltkrieg behandelt. So etwas kann doch heute nicht mehr passieren, meinen die Schüler*innen. Doch, das kann ganz schnell gehen, meint der Lehrer und beginnt ein Experiment, dass aufzeigt, wie schnell und leicht es tatsächlich ist, sich in einer Gruppe und Ideologie zu verlieren. Eine Bewegung wird geboren, Die Welle.


Großartige Geschichte, die auf wunderbare Weise aufzeigt, wie leicht es ist, sich in Gruppendynamiken und Ideologien zu verlieren. Eine beängstigende Vorstellung, und doch Realität, denn die Geschichte basiert auf wahren Ereignissen. Ich denke es gibt nur wenige, die im Schulunterricht um dieses Buch herumgekommen sind – zurecht. Lektüren wie diese sind wichtig um uns immer daran zu erinnern, was ist und was sein kann. Wir dürfen nie vergessen, unseren Verstand und unser Gewissen zu nutzen.


Besonders interessant finde ich das Interview mit dem echten Lehrer am Ende des Buches. Seine Perspektive und Bericht über die Nachwirkungen des Experiments fand ich besonders interessant.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Morton Rhue "Die Welle", Literaturseiten (ISBN: 9783956867842)
Lovely_Lilas avatar

Rezension zu "Morton Rhue "Die Welle", Literaturseiten" von Morton Rhue

4,5 Sterne: Auch im Jahr 2023 immer noch eine brandaktuelle und fesselnde Schullektüre!
Lovely_Lilavor einem Monat

* Spoilerfreie Rezension! *

  ~ Auch im Jahr 2023 ist „Die Welle“ noch brandaktuell, spannend und regt zum Nachdenken an – das sagt auch meine Klasse. Auch die moderne Darstellung der starken weiblichen Figuren ist gelungen – lediglich etwas mehr Seiten und Tiefe hätte ich mir noch gewünscht. Von mir gibt es jedenfalls eine Leseempfehlung – sowohl fürs jugendliche Zielpublikum als auch für Lehrpersonen. ~


Inhalt

Ein junger, engagierter Geschichtelehrer will seinen Schüler*innen mit einem Experiment zeigen, wie es sich anfühlt, in einer faschistischen Gesellschaft zu leben. Doch schon bald muss er sich fragen, ob er überhaupt noch die Kontrolle über seine immer größer werdende Bewegung hat… 


Übersicht

Einzelband oder Reihe: Einzelband
Erzählweise: Figurale Erzählweise, Präteritum
Perspektive: weibliche und männliche Perspektive
Kapitellänge: kurz

Inhaltswarnung: Gewalt (auch Gewalt gegen Frauen), Mobbing, Gehirnwäsche
Bechdel-Test (zwei Frauen mit Namen sprechen miteinander über etwas anderes als einen Mann): bestanden!
 Frauenfeindliche / gegenderte Beleidigungen: --- ♥

 

Diese Geschichte solltest du lesen, wenn dir folgende Themen/Dinge in Büchern gut gefallen (dieser Abschnitt ist inspiriert von @sassthxtic auf Lovelybooks):

- ethische und philosophische Fragestellungen
- soziale Experimente
- Geschichte
- Politik
- starke weibliche Hauptfigur
 - Setting Schule 


Meine Rezension

„‚Wie konnten sich denn die Deutschen ganz ruhig verhalten, während die Nazis massenweise Menschen abschlachteten, und dann behaupten, sie hätten von alledem nichts gewusst?‘“ Seite 21


Obwohl die 1981 erstmals erschiene „Welle“ sicher eine der beliebtesten Klassenlektüren überhaupt ist, habe ich es irgendwie geschafft, sie trotz Germanistik- und Lehramtsstudium bis jetzt zu umgehen. Nun, da ich selbst Deutschlehrerin bin, wollte ich natürlich endlich mitreden können und herausfinden, ob das Buch auch heute noch gut mit 13-/14-Jährigen gelesen werden kann. 

„‘Nach dem Krieg haben viele Nazis versucht, ihr Verhalten damit zu erklären, dass sie nur Befehle ausgeführt hätten und dass jede Weigerung ihr eigenes Leben gefährdet hätte.‘“ Seite 23

 

Überzeugt die „Welle“ auch im Jahr 2023 noch aus pädagogischer Sicht und, vor allem, hat sie mich auch persönlich überzeugt? Hier kann ich guten Gewissens auf beide Fragen mit einem deutlichen Ja antworten. Obwohl das Jugendbuch mittlerweile mehr als 40 Jahre alt ist, hat es von seiner Aktualität nichts eingebüßt – gerade in einer Zeit, in der sich die Neuen Rechten verführerischer, volksnaher, moderner präsentieren als je zuvor und in denen rechte Parteien wie die AFD und FPÖ bei Wahlumfragen erschreckend hohe Prozentzahlen erreichen. Die Aufklärung über die NS-Zeit (und die Gefahren von rechtem Gedankengut) und unsere Erinnerungskultur sind auch heute noch unglaublich wichtig, vielleicht sogar wichtiger denn je. 

„‘Das ist keine Enschuldigung. […] Sie hatten doch ihre eigenen Augen und ihren eigenen Verstand. Sie konnten selber denken. Niemand befolgt doch blind solche Befehle!‘“
‚Genau das haben sie aber getan‘, wiederholte Ben.“ Seite 23

 

Dabei überzeugt das Jugendbuch nicht nur mit seiner Kürze von unter 200 Seiten (wodurch auch Lesemuffel nicht eingeschüchtert werden und eine genaue Nachbesprechung möglich ist) sondern auch mit seinem schnörkellosen, aber sehr fesselnden Schreibstil, den tiefgründigen Themen und den ethischen Fragen, die immer wieder gestellt werden. Ständig passiert etwas, das (noch dazu auf einer wahren Begebenheit basierende!) Experiment gerät immer weiter aus dem Ruder; es fällt leicht, bei dieser spannenden Geschichte mitzufiebern. Ein weiterer Pluspunkt dieser Klassenlektüre sind mit Sicherheit die überraschend starken und intelligenten Frauenfiguren, deren Darstellung auch heute noch als zeitgemäß zu betrachten ist, und die Beziehungen auf Augenhöhe (z. B. gerecht aufgeteilte Hausarbeit beim Lehrer:innen-Ehepaar Ben und Christy). In meiner Klasse kam das Buch übrigens auch sehr gut an! Auch Unterrichtsmaterial gibt es dazu genügend, was die Begleitung (die ist bei diesem Buch auf jeden Fall notwendig!) für Lehrpersonen vereinfacht.  

„‘Vergiss es! Es ist einmal geschehen, und die Welt hat etwas daraus gelernt. Es wird nie wieder geschehen.‘“ Seite 32

 

Für 5 Sterne hat es dann aber trotzdem nicht gereicht, denn ich hätte mir einfach von allem noch ein bisschen mehr gewünscht: mehr Seiten, mehr Tiefe, mehr Zeit für die Figurenzeichnung. Manche Entwicklungen gingen mir dann vor allem in der zweiten Hälfte einfach zu schnell. Mir ist zwar klar, dass es sich hier um ein Jugendbuch handelt, aber etwas mehr könnte man den Teens meiner Meinung nach durchaus zutrauen. Die Verfilmung habe ich übrigens auch mit meiner Klasse angeschaut – sie hat sehr polarisiert. Ich persönlich kann damit wenig anfangen, weil nicht nur die Namen gewechselt, sondern auch sonst (zu) viel geändert wurde. Statt auf Buchtreue wird hier auf Drama, billige Schocks und mehr Gewalt gesetzt, was mich leider schlussendlich enttäuscht hat. Wenigstens gibt eine vergleichende Analyse von Buch und Film dadurch viel her.  

 

Mein Fazit

Auch im Jahr 2023 ist „Die Welle“ noch brandaktuell, spannend und regt zum Nachdenken an – das sagt auch meine Klasse. Auch die moderne Darstellung der starken weiblichen Figuren ist gelungen – lediglich etwas mehr Seiten und Tiefe hätte ich mir noch gewünscht. Von mir gibt es jedenfalls eine Leseempfehlung – sowohl fürs jugendliche Zielpublikum als auch für Lehrpersonen. 

 

Bewertung

Cover / Aufmachung: 3 Sterne
Idee: 5 Sterne ♥
Inhalt, Themen, Botschaft: 5 Sterne ♥
Umsetzung: 4 Sterne
Worldbuilding: 3 Sterne
Einstieg: 4 Sterne
Ende: 4 Sterne
Schreibstil: 5 Sterne ♥
Protagonist:innen: 4 Sterne
Figuren: 4 Sterne
Spannung: 5 Sterne ♥
Tempo: 4 Sterne
Wendungen: 4 Sterne
Atmosphäre: 4 Sterne
Emotionale Involviertheit: 4 Sterne
Feministischer Blickwinkel: 4 Sterne
Einzigartigkeit: 5 Sterne ♥


Insgesamt:

☆★☆★,5 Sterne

 Dieses Buch bekommt von mir viereinhalb Sterne!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807

---ZWISCHENSTOPP---

Stinsome

mrsapplejuiice




























Zum Thema
1.056 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor einem Tag

Laut Sendungsverfolgung müsste es schon angekommen sein.

Da lauert etwas in der dunklen Tiefe des Meeres...


Morton Rhue
ist bekannt für Bücher wie "Die Welle" und andere gesellschaftskritische Werke. Sein neues Jugendbuch "Creature - Gefahr aus der Tiefe" jedoch ist eine Abenteuergeschichte. Sie nimmt dich mit auf einen fernen Planeten und garantiert ein spannungsgeladenes Leseerlebnis.

Weil seine Heimat zerstört wurde, begibt sich Ismael auf einen anderen Planeten und jagt dort bedrohliche Meereskreaturen, um zu überleben. Doch schon bald wird ihm klar, dass das Meer dunkle Geheimnisse birgt und er selbst in Lebensgefahr schwebt.

Hast du Lust auf aufregende Lesestunden mit Morton Rhue's neuem Werk "Creature - Gefahr aus der Tiefe"? Dann bewirb dich gleich für unsere Leserunde!

Mehr zum Inhalt:

Der junge Ismael weiß: Wenn er überleben will, muss er die Erde verlassen. Die Umwelt ist zerstört, Nahrungs- und Sauerstoffvorräte werden knapp. Also reist er zum Planeten Cretacea und heuert auf einem Schiff an, das Jagd auf gefährliche Meereskreaturen macht: die Terrafins, rochenartige Wesen. Doch je länger Ismael an Bord ist, umso unheimlicher wird ihm der Kapitän. Geht es ihm wirklich nur um die Beute?

Mehr zur Autorin:
Morton Rhue wird 1950 als Todd Strasser in der Stadt New York geboren. "Morton Rhue" ist ein Künstlername, der aus den französischen Wörtern „Mort“ für Tod und „Rue“ für Straße konstruiert worden ist. Tod bezieht sich dabei auf seinen Vornamen Todd, die „Straße“ entstammt seinem Nachnamen Strasser. Morton Rhue wächst in Longisland auf. Nach dem High School Abschluss geht er nach Beloit in Wisconsin, um am dortigen College Literatur zu studieren. 1974 macht er seinen Abschluss. Er hält sich zunächst als Straßenmusiker über Wasser und reist quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika und durch Europa. Später arbeitet er als Journalist für den Times Herald-Record im New Yorker Vorort Middletown und als Texter für die Werbeagentur Compton Advertising. Seine ersten Kurzgeschichten veröffentlicht er in New Yorker Zeitungen. Seine Jugendbücher drehen sich vor allem um das Thema Gewalt unter Jugendlichen, Armut, autoritäre und faschistoide Erziehungsmaßnahmen und Gruppenzwang. Morton Rhue lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in New York City.

Gemeinsam mit Ravensburger vergeben wir 25 Exemplare von "Creature - Gefahr aus der Tiefe" von Morton Rhue. Was du dafür tun musst? Ganz einfach: Beantworte uns folgende Frage bis einschließlich 12.02.2017:

Hast du schon einmal etwas am Strand oder im Meer gefunden? Oder war da vielleicht etwas im Wasser, das du nicht genau erkennen konntest? Erzähl uns von deinen außergewöhnlichen Erlebnissen!

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien zur Teilnahme an Leserunden!

Ich bin schon gespannt auf deine Antwort und drücke dir die Daumen!
479 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren
Ich bin ganz gut ins Buch reingekommen und bin sehr gespannt wie es weitergeht. Die Stimmung auf dem Schiff ist realistisch und doch finde ich es furchtbar wie überheblich manche sind. Das Meerfeeling gefällt mir richtig gut und ich hab richtig Spaß es zu lesen.
Das buch  "Über und Stille" lesen wir gerade in der Schule als Klassenlektüre, und wollen daher wissen wie es anderen gefällt.
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Morton Rhue wurde am 05. Mai 1950 in New York (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Schreibt auch als: Todd Strasser

Morton Rhue im Netz:

Community-Statistik

in 5.139 Bibliotheken

auf 249 Merkzettel

von 47 Leser*innen aktuell gelesen

von 47 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks