Moritz Schumm

 4,6 Sterne bei 35 Bewertungen

Lebenslauf von Moritz Schumm

Moritz Schumm lebt zwischen Berlin und München und hat ein Faible für abseitige Städtetrips. Denn erst abseits des Offensichtlichen lässt sich die kulturelle Vielfalt und Einzigartigkeit Europas erleben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Moritz Schumm

Neue Rezensionen zu Moritz Schumm


Das Cover hat es mir sofort angetan und meine Reiselust entfacht. Gute Planung ist zur Zeit sehr wichtig, da viele Sehenswürdigkeiten online vorgebucht werden sollte. Das steht zwar nicht im Buch, aber als es gedruckt wurde war sicher noch keine Rede von Corona. Ich freue mich schon auf den ersten Trip52 Wochenendtrips für 52 Wochenenden im Jahr - was für eine geniale Idee. Ich werde auf jeden Fall einige der Ziele anreisen und mit Deutschland beginnen. Wenn Reisen ins Ausland wieder sorgenfrei möglich ist (z.Z. wegen Corona ja eher nicht), werden auch die meisten der restlichen Ziele hinzukommen. Städte und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem wo und wie man am besten übernachtet, wie lange die Anreise ist, und zu welcher Jahreszeit welcher Monat der geeignetste ist. Zudem ein kleiner Stadtplan um sich schnell zurecht zu finden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die schönsten Wochenendtrips – 52 überraschende Städte für Entdecker (ISBN: 9783834231123)
Sarah_Knorrs avatar

Rezension zu "Die schönsten Wochenendtrips – 52 überraschende Städte für Entdecker" von Moritz Schumm

Wenn man einfach nur direkt seine Koffer packen möchte..
Sarah_Knorrvor 3 Jahren

Klappentext:


Wie wäre es mit:

Sevilla, Stuttgart oder Sofia?
Belfast, Breslau, oder Belgrad?
Magdeburg, Manchester, oder Montpellier?

Was gibt es Schöneres, als einen Wochenendtrip? Eine Auszeit vom Alltag und Neues erleben – an Orten in Europa, die nur darauf warten entdeckt zu werden. "Die schönsten Wochenendtrips" mit den Empfehlungen für Entdecker bietet überraschende Inspiration für Individualisten – fernab des Overtourism.



Meine Bewertung:

Zum Cover: Das Cover macht direkt beim Anschauen Lust auf ein Wochenendtrip!

Zum Inhalt: Dieses Buch stellt insgesamt 52 europäische Städte vor, die sich für einen Wochenendtrip anbieten. Ein Städtetripp ist nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sonder ein Kurzurlaub, den man sich öfters gönnen sollte. An vielen Orten in Deutschland sowie in Europa gibt es Neues zu entdecken! Egal, ob man sich ein Ziel in Deutschland wie Lübeck, Trier oder Görlitz aussucht oder aber auch ein Ziel im Ausland, in diesem Buch wird man auf jeden Fall fündig!! Für mich persönlich waren sehr viele Städte dabei, die ich überhaupt nicht in Betracht gezogen hätte, die aber von dem Autor Moritz Schumm sehr charmant angepriesen wurden.

Zum Schreibstil: Der Schreibstil macht Lust darauf, direkt seine Koffer zu packen und ein Wochenendtrip zu machen! Es beginnt bereits mit einem übersichtlichen und detaillierten Inhaltsverzeichnis, das dafür sorgt, dass ein passendes Reiseziel schnell und einfach gefunden werden kann. Das Inhaltsverzeichnis ist in fünf Bereiche gegliedert: Deutschland, Westeuropa, Mittel- und Südosteuropa, Nord- und Osteuropa sowie Südeuropa. Zu jedem Reiseziel sind vier Seiten mit Informationen gewidment. Dabei beginnt jedes Reiseziel mit einer Kurzbeschreibung der besagten Stadt. Anschließend werden alle Sehenswürdigkeiten zum jeweiligen Ort aufgelistet, welche recht aufschlussreich umschrieben und sogar mit Karten sehr gut dargestellt werden. Es befinden viele Fotos im Klein- und Großformat, die sehr ansprechend sind. Zudem gibt es einen kleinen, farbig hervorgehobenen Kasten mit Angaben zur empfohlenen Reisezeit, sowie einen Bereich für die Anreise, einer Karte und Übernachtungsmöglichkeiten. Diese Struktur ist verlässlich gleich und zieht sich so durch das ganze Buch!



Mein Fazit:

Dieses Buch ist kein gängiger Reiseführer zum Mitnehmen, den man in den Händen halten und vor Ort durchblättern kann, denn dazu ist es zu großformatig und zu schwer. Tatsächlich ist das Buch eher ein Bildband über europäische Städte, welches Lust auf Wochenendtrips machen soll.

Als Inspiration für Ziele in Europa ist dieses Buch daher sehr gut geeignet und bietet eine umfangreiche Auswahl. Obwohl viele Städte eventuell bereits bekannt sein könnten, führt das Buch aber auch ausgefallene Städte an, die einem bis dahin völlig verborgen blieben und diese nicht im Sinne eines Wochenendtrips betrachten würde. Es warten deshalb 52 Ziele darauf, entdeckt zu werden.

Insgesamt gebe ich diesem Buch fünf von fünf Sterne!



Danke an vorablesen.de und dem Merian/Holiday - Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

Kommentieren
Teilen

Mir hatte schon die Leseprobe sehr gut gefallen und von dem Buch selbst wurde ich auch nicht enttäuscht. Die Wochenendtrip-Empfehlungen sind unterteilt in Städte innerhalb Deutschlands und in die einzelnen geografischen Gebiete Europas. Das macht das ganze sehr übersichtlich und man kann sehr schnell in der entsprechenden Kategorie stöbern. Das gefällt mir wesentlich besser als die alphabetische Aufteilung, die man sonst oft in Reiseführern sieht.
Ein weiterer Pluspunkt sind die ausgewählten Ziele selbst, da diese nicht die großen, bekannten Touristendestinationen (Rom, London, Paris) sind, die man sowieso schon kennt und für die man, wenn man den hinfahren möchte, auch gleich einen eigenen Reiseführer kaufen kann. Der Reiz dieses Buches ist es aber, dass unbekanntere Destinationen aufgeführt sind. Innerhalb Deutschlands bspw.: Halle an der Saale, Görlitz oder Bamberg.
Der Reiseführer ist mit sehr schönen Bildern ausgestattet und ich habe mich beim durchblättern dabei erwischt, von dem einen oder anderen Reiseziel beigeistert zu sein, dass ich wahrscheinlich ohne dieses Buch nicht in Erwägung gezogen hätte.
Super finde ich die Infokästchen zum Thema "beste Reisezeit". Auch wenn das in Europa nicht ganz so wichtig ist wie bei Reisen auf anderen Kontinenten finde ich das eine sehr gute Orientierungshilfe.
Die Informationen selbst beschränken sich hauptsächlich auf historische Informationen zu dem Reiseort und Infors zu den jeweiligen Highlights, alles unterstrichen durch die großartigen Bilder - so soll ein Reiseführer sein!
Fazit: Ein super Buch zum schmökern, inspirieren lassen und planen. Ist das eigentliche Ziel erst einmal festgelegt, braucht man natürlich noch mehr Infos, als der Reiseführer bieten kann. Aber für den ersten Überblick und um überhaupt auf die Idee zu kommen zu eben diesem Reiseziel zu fahren, ist "Die schönsten Wochenendtrips" eine super Sache!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 37 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks