Morgan Rice

 3,6 Sterne bei 173 Bewertungen

Alle Bücher von Morgan Rice

Cover des Buches Gewandelt (ISBN: B00KDREWUO)

Gewandelt

 (14)
Erschienen am 15.05.2014
Cover des Buches Ein Thron für Zwei Schwestern (ISBN: B077T3HXV2)

Ein Thron für Zwei Schwestern

 (12)
Erschienen am 28.11.2017
Cover des Buches Sklavin, Kriegerin, Königin (ISBN: B01HSCBP7Y)

Sklavin, Kriegerin, Königin

 (11)
Erschienen am 29.06.2016
Cover des Buches The Vampire Journals - Verwandelt (ISBN: 9783843210157)

The Vampire Journals - Verwandelt

 (11)
Erschienen am 20.07.2012
Cover des Buches Arena Eins - Die Sklaventreiber (ISBN: B00K9B3OXA)

Arena Eins - Die Sklaventreiber

 (12)
Erschienen am 10.05.2014
Cover des Buches Queste der Helden (ISBN: 9781632913067)

Queste der Helden

 (8)
Erschienen am 16.03.2017
Cover des Buches Der Aufstand Der Drachen (ISBN: 9781640290365)

Der Aufstand Der Drachen

 (7)
Erschienen am 20.03.2017

Neue Rezensionen zu Morgan Rice

Cover des Buches Ein Thron für Zwei Schwestern (ISBN: B077T3HXV2)
dorothea84s avatar

Rezension zu "Ein Thron für Zwei Schwestern" von Morgan Rice

wow
dorothea84vor einem Monat

Bereit für eine Geschichte mit zwei Hauptcharaktere, die nicht verschiedener sein könnten. Wir haben Sophia, die täuscht, lügt und ihr Leben neu beginnt und das ihr Herz entdeckt. Kate, die genau weiß, was sie will und doch nicht wirklich dorthin gelangt. Natürlich tauchen auch anderen Charaktere auf, die sehr beeindruckt sind. Entweder durch ihr Verhalten und wer sie eigentlich sind. Interessante Welt in der man eintaucht, fesselnd, faszinierend, mit unangekündigten Wendungen und Verhalten. Tolle Charaktere neben Sophia und Kate. Man verfolgt gefesselt die Geschichte der Schwestern und man glaubt zu wissen wie sie verläuft. Bis auf die letzten paar Seiten einem zeigen, dass man sich komplett geirrt hat und man nicht einfach so nach Band 1 aufhören kann. Ich brauche auch die anderen Bänder und das am besten bald.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schattenseher: London (Die Schattenseher – Buch Eins) (ISBN: B08PZ5LNMQ)
Frank1s avatar

Rezension zu "Die Schattenseher: London (Die Schattenseher – Buch Eins)" von Morgan Rice

Mord in Bedlem
Frank1vor 8 Monaten

Klappentext:

DIE SCHATTENSEHER: LONDON (Buch Eins) erzählt die Geschichte von Kaia, einem 17-jähri­gen Waisen­kind, das im viktori­anischen Lon­don der 1850er auf­wächst. Kaia sehnt sich danach, ihrem schreck­lichen Waisen­haus zu ent­kom­men und heraus­zu­finden, wer ihre Eltern waren. Und danach, end­lich zu ver­stehen, warum sie Schat­ten sieht, die andere nicht sehen. Aber auf den Stra­ßen Lon­dons geht es ge­nau­so bru­tal zu, wie in dem Weisen­haus – und Kaia bie­tet sich kein ein­facher Aus­weg aus dieser Misere.

Als Kaia verhaftet wird und ihr damit eine noch größere Strafe be­vor­steht, be­merkt Detec­tive Pins­ley, 45, eine selt­same Mus­terung auf ihrem Arm und glaubt, dass Kaia der Schlüs­sel zur Lö­sung eines be­son­ders mys­teri­ösen Falls sein könnte. Denn in Lon­don wer­den immer wie­der Leichen gefun­den, bei denen Pins­ley sich fragt: Steckt dahin­ter ein Serien­mör­der oder viel­leicht doch etwas... anderes? Die Opfer wer­den auf uner­klär­liche Weise ermor­det und der Täter selbst springt dem Tod immer wie­der aufs Neue von der Klippe.

Kaia wird vor die Wahl gestellt: Entweder sie hilft dabei, den Fall zu knacken – oder sie kommt in die berüch­tigte Irren­anstalt Bed­lem.

Die beiden ungleichen Partner misstrauen sich zwar gegen­seitig, aber Kaia und Pins­ley machen sich trotz­dem gemein­sam daran, auf der Suche nach Hin­weisen die dunkels­ten Ecken im Lon­don des 19. Jahr­hun­derts zu erkun­den.

Die schrecklichen und schockierenden Dinge, die sie dabei enthüllen, dürf­ten selbst an den bei­den nicht spur­los vorüber­gehen.

In DIE SCHATTENSEHER trifft finstere Fantasy auf Mystery. Der atmos­phärische Thril­ler bie­tet nicht nur authen­tische und detail­lierte Beschrei­bungen des 19. Jahr­hun­derts, son­dern auch viele über­raschende Wen­dungen und Cliff­hanger, die dir den Atem rau­ben. Kaia erobert mit ihren An­streng­ungen, sich ein bes­seres Leben zu schaf­fen und schein­bar uner­klär­liche Ver­brechen auf­zu­klären, auf Anhieb dein Herz. Fans von Büchern wie den Dres­den-Files, den Chro­niken der Unter­welt oder Dr. Jekyl und Mr. Hyde haben auch an DIE SCHAT­TEN­SEHER ihre Freude. Des­halb sind Fans span­nen­der Fan­tasy- und Mys­tery-Bücher auf der Suche nach einer neuen Leiden­schaft hier genau richtig. Die gelungene Mischung aus ver­schie­denen Gen­res spricht sowohl jugend­liche als auch erwach­sene Leser an. Mach dich darauf gefasst, in eine neue Welt ein­zu­tauchen – und dich dabei in neue Charak­tere zu ver­lie­ben, die du nie wie­der ver­ges­sen wirst.


Rezension:

Am Tag vor ihrem 17. Geburtstag flieht Kaia aus dem Waisen­haus, denn sie be­fürch­tet, an die­sem Tag an irgend­einen reichen ‚Gön­ner‘ ver­kauft zu wer­den. Doch kurz darauf wird sie fälsch­licher­weise eines Dieb­stahls ver­däch­tigt und fest­ge­nom­men. Unter­dessen muss Detec­tive Pins­ley einen Mord im Irren­haus Bed­lem auf­klären. Der Falls scheint klar: Nur die Zellen­genos­sin kann ihre Mit­bewoh­nerin um­ge­bracht haben. Doch in der abge­sperrten Zelle findet sich keine Tat­waffe, und ohne­hin wäre die Ver­däch­tigte körper­lich kaum in der Lage, die töd­lichen Ver­letzungen her­bei­ge­führt zu haben. Als Pins­ley zurück im Revier bei Kaia ein iden­tisches Mutter­mal wie bei der Toten sieht, hofft er, das Mäd­chen könnte bei der Auf­klärung des Mordes helfen.

Der Reihenstart in diese historischen Mysterie-Geschichte über­rascht mit einem erstaun­lich kom­plexen Setting. Natür­lich könnte man die Story um mys­teri­öse Schat­ten und Schat­ten­seher auch in den Bereich der his­torischen Fan­tasy-Krimis ein­ord­nen. Ob auch die wei­teren Bände Krimi-Ele­mente bein­hal­ten wer­den, lässt sich aller­dings nicht vor­her­sagen. In Band 1 führt Mor­gan Rice ihre Leser ins Lon­don des 19. Jahr­hun­derts, wo sie atmos­phärisch stim­mig auch die Miss­stände der viktori­anischen Gesell­schaft the­ma­tisiert. Auf­fällig ist, dass hier im Gegen­satz zu den etab­lierten Genre-Stan­dards auf eine Liebes­geschichte zwi­schen den bei­den Prota­gonis­ten ver­zich­tet wird. Die persön­lichen Hinter­gründe bei­der Per­sön­lich­keiten wer­den dage­gen aus­führ­lich the­mati­siert. Die Ge­schichte selbst dürfte Genre-Fans leicht in ihren Bann zie­hen, denn die Genre-Kom­bina­tion funk­tioniert aus­ge­sprochen gut. Ob dem Leser beide Prota­goni­sten im nächs­ten Band wie­der begeg­nen wer­den, bleibt am Ende offen. Ob das alte Paris, der Hand­lungs­ort des 2. Ban­des, an den Reiz des alten Lon­don heran­reichen kann, wird sich zei­gen müs­sen.

Die Autorin wechselt mit dem Fokus zwischen ihren beiden Prota­gonis­ten, erzählt dabei jedoch stets aus der Sicht eines exter­nen Beo­bach­ters.


Fazit:

Ein atmosphärisches und mysteriöses Krimi-Abenteuer im alten Lon­don. Doch hüte dich vor den Schat­ten!


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Zauberfabrik (Oliver Blue und die Schule für Seher—Buch Eins) (ISBN: B07L6P6QRR)
_xAnnikax_s avatar

Rezension zu "Die Zauberfabrik (Oliver Blue und die Schule für Seher—Buch Eins)" von Morgan Rice

Macht neugierig auf mehr
_xAnnikax_vor einem Jahr

"Die Zauberfabrik" ist der Auftakt zur Reihe "Oliver Blue und die Schule für Seher". Die Geschichte verspricht weitere gute Bände der Reihe.

Oliver Blue fühlt sich wie ein Außenseiter, von seinem großen Bruder schikaniert und von seinen Klassenkameraden als Streber abgestempelt. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er sein großes Vorbild trifft und alles perfekt zu sein scheint. Doch das Glück hält nicht lange, denn als Oliver herausfindet, dass er ein Seher ist, muss er Dinge lernen und erfahren, die seine Vorstellungskraft weit übersteigen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks