Rezension zu "Das Leben der Krawatten" von Monika Helfer
Über 15 interessante Geschichten über Krawatten die ihre Träger geprägt haben und andersherum. Zum Beispiel gibt es eine Geschichte von Joe White, in der er mit einem Schneider vor allem vielen Männern die Gelegenheit bietet ihre Wünsche, ihre Träume und ihr Heimweh in Form von Stickereien auf den Krawatten auszudrücken. Manche Geschichten sind Interessant, andere ein wenig traurig und wieder andere sind lustig. Aber alle haben sie die gleiche Botschaft: Eine Krawatte verrät immer etwas über die Persönlichkeit ihres Trägers. In dem Buch DAS LEBEN DER KRAWATTEN von Monika Helfers und Michael Köhlmeier gibt es viele schöne und stimmungsvolle Bilder von Krawatten mit dazu passenden Anekdoten über ihren Träger. Das Buch hat mich ein wenig positiv überrascht, da ich fest mit vielen historischen Fakten gerechnet habe, aber stattdessen unterhaltsame Geschichten über Krawatten und ihre Träger zu lesen bekam Ein sehr, sehr unterhaltsames Buch, an dem man lange Freude hat und von dem man einige Geschichten bestimmt noch ein zweites und drittes mal liest. Ich kann das Buch jedem weiterempfehlen, der sich gerne in den Geschichten von Krawatten und ihren verschiedenen Trägern vertiefen möchte, ohne von historischen Daten und Fakten zugeschüttet zu werden.