Monika Feth

 4 Sterne bei 6.150 Bewertungen
Autorin von Der Erdbeerpflücker, Der Mädchenmaler und weiteren Büchern.
Autorenbild von Monika Feth (© Peter Godry)

Lebenslauf von Monika Feth

Vielseitige Autorin mit Tiefgang: Monika Feth wurde 1951 in eine Arbeiterfamilie in Hagen geboren. Mit deutlichem Widerwillen besuchte sie eine katholische Klosterschule und entschied sich nach dem Abitur für ein Germanistik- und Anglistikstudium in Bonn. Endlich kam sie in den Genuss eines für das damalige Arbeitermilieu nicht selbstverständlichen Privilegs: Sie verbrachte ihre Zeit mit Lesen. Monika Feth wurde Journalistin und arbeitete für Zeitungen und den Rundfunk. Ihre Karriere als Autorin begann mit einem einschneidenden Erlebnis am Ende der Studienzeit: Ein Kommilitone Feths hielt dem Leistungsdruck nicht stand und nahm sich aus Angst vor den bevorstehenden Abschlussprüfungen das Leben. Als Reaktion darauf schrieb Feth ihren ersten Roman „Examen“, in dem sie dieses Erlebnis verarbeitete. Monika Feth ist eine vielseitige Autorin, ihre Themen sind zeitlos und ergreifend. Neben Kinder-, Jugend- und Erwachsenenromanen verfasst sie Bilder- und Vorlesebücher und seit Beginn des neuen Jahrtausends auch Krimis. Viele ihrer Geschichten sind als Hörbuch erhältlich und ihre Texte wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Verfilmungen gibt es von verschiedenen Werken der Autorin, so zum Beispiel von „Die blauen und die grauen Tage“ und von „Feindliche Übernahme“. Die beliebte und bekannte Fernsehsendung für Kinder, die „Sendung mit der Maus“, adaptierte mehrere von Feths Bilderbüchern, darunter „Der Maler, die Stadt und das Meer“ sowie „Der Gedankensammler“.

Neue Bücher

Cover des Buches Und du wirst lächelnd sterben (ISBN: 9783570165003)

Und du wirst lächelnd sterben

Erscheint am 20.04.2023 als Taschenbuch bei cbj.
Cover des Buches Opa, ich kann Hummeln zähmen (ISBN: 9783570180648)

Opa, ich kann Hummeln zähmen

Erscheint am 26.04.2023 als Gebundenes Buch bei cbj.
Cover des Buches Und du wirst lächelnd sterben (ISBN: 9783742428387)

Und du wirst lächelnd sterben

Erscheint am 15.06.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Monika Feth

Cover des Buches Der Erdbeerpflücker (ISBN: 9783570308127)

Der Erdbeerpflücker

 (1.834)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Der Mädchenmaler (ISBN: 9783570308134)

Der Mädchenmaler

 (1.018)
Erschienen am 09.05.2012
Cover des Buches Der Scherbensammler (ISBN: 9783570308141)

Der Scherbensammler

 (878)
Erschienen am 09.05.2012
Cover des Buches Der Schattengänger (ISBN: 9783570308158)

Der Schattengänger

 (629)
Erschienen am 09.05.2012
Cover des Buches Der Sommerfänger (ISBN: 9783570308165)

Der Sommerfänger

 (435)
Erschienen am 09.05.2012
Cover des Buches Teufelsengel (ISBN: 9783570307526)

Teufelsengel

 (281)
Erschienen am 18.07.2011
Cover des Buches Der Bilderwächter (ISBN: 9783570308523)

Der Bilderwächter

 (214)
Erschienen am 11.11.2013
Cover des Buches Spiegelschatten (ISBN: 9783570309223)

Spiegelschatten

 (137)
Erschienen am 08.09.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Monika Feth

Cover des Buches Der Erdbeerpflücker (ISBN: 9783570308127)
Nicola89s avatar

Rezension zu "Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth

Packender Jugendthriller
Nicola89vor 16 Tagen

Die Freundinnen Jette, Merle und Caro leben seit einiger Zeit zusammen in einer WG. Caro hat eine schwierige Vergangenheit und war immer etwas verschlossen, was Jette und Merle jedoch immer akzeptiert und sie nie unter Druck gesetzt haben. Als Caro jedoch einen neuen Freund hat, dessen Namen sie nicht kennt und auch sonst ein großes Geheimnis um die Beziehung macht, machen ihre Freundinnen sich jedoch zunehmend größere Sorgen um sie. Caro schlägt jedoch alles Warnungen in den Wind, bis sie eines Tages nach einem Treffen mit ihrem Freund nicht zurückkommt. Jette und Merle nehmen sich vor, den geheimnisvollen Mann zu finden, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich begeben.

Diese Reihe begleitet mich schon seit meiner Jugend, allerdings habe ich damals versehentlich mit dem zweiten Teil angefangen und habe inzwischen auch alle anderen Bände der Reihe gelesen. Da mir der Schreibstil und die gesamte Geschichte jedes Mal sehr gut gefielen, habe ich mir immer vorgenommen, den ersten Teil auch noch zu lesen - was ich nun endlich nachgeholt habe.

 Besonders mitgerissen hat mich immer die Erzählweise aus unterschiedlichen Sichten. So hatte man immer einen Blick auf die gesamte Geschichte und konnte die Protagonisten sehr gut kennen lernen, sodass sie einem in den Folgebänden auch immer vertrauter wurden.

Die Handlung hat hier im ersten Teil noch etwas gebraucht, um in Schwung zu kommen, was aber natürlich auch daran liegt, dass einem die Protagonisten erstmal näher gebracht werden.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diese Reihe. Und wem der erste Band gefallen hat, wird sicher auch von den sieben Folgebänden nicht enttäuscht sein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Erdbeerpflücker (ISBN: 9783570308127)
E

Rezension zu "Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth

Spannend bis zur letzten Sekunde
Eli09vor 3 Monaten

Es war mein erstes Buch von Monika Feth und ich war direkt von ihrem Schreibstil und von den verschiedenen Charakteren beeindruckt.  Es gab einen direkten Einstieg in die Geschichte mit der Sicht des Opfers.

Ich fande es sehr gut das dass Buch aus verschiedenen Sichten geschrieben wurde dadurch konnte man die Charaktere sehr gut kennenlernen. Am meisten interessant  fande ich aber es  das man den Täter von Anfang an kannte und auch seine Gedanken und Handlungen lesen konnte. Das faszinierte aus seiner Sicht fand ich am meisten seine Haltung gegenüber Frauen und wie er sich seine Traumfrau vorstellt.

Die Geschichte war von Anfang bis Ende interessant man konnte nicht mehr auhören weiterzublättern.


Fazit: Sehr tolles Buch werde aufjedenfall mehr von der Autorin lesen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Erdbeerpflücker (ISBN: 9783570308127)
lovelyliciousmes avatar

Rezension zu "Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth

Überraschendes Buchhighlight
lovelyliciousmevor 4 Monaten

 

Dies ist das Erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und es wird auch nicht das Letzte sein. 

Diese Geschichte hat mich wirklich gepackt. Es hat am Anfang ein wenig gedauert, bis ich komplett angekommen war, aber dann war es spannend und packend zugleich. 

Was dieses Buch so besonders macht, ist der Perspektivenwechsel. Auch innerhalb eines Kapitals. Es gibt die Ich- Erzählerin (Jette), ihre Mutter Imke, den Hauptkommissar Bert Melzig, ihre Freundinnen Caro und Merle sowie den Mörder selbst. Durch diese unterschiedlichen Wechsel, erfahren wir immer mehr über die einzelnen Personen und über ihr Innerstes. Etwas, was extrem wichtig ist, denn hier kommt es immer mal wieder auf die Details an. 

Der Stil selber ist recht flüssig, schnell und einfach lesbar, auf den Punkt genau und diese Nüchternheit macht das Buch zu etwas Besonderem.

Wer der Mörder ist, ist relativ schnell klar, denn dieser wird nicht versteckt gehalten, sondern auf einem Gold Tablett serviert. Spannender hingegen ist das Zusammentragen der Hinweise, die dann dazu führen ihn dingfest zu machen. 

Durch den stetigen Perspektivenwechsel, erfährt man unsagbar viel über die einzelnen Personen. Sie sind nicht detailliert skizziert, aber man kann sich mehr und mehr in dieses Hineinversetzen und Reaktionen, Handlungen besser verstehen. Gruselig fand ich es, wenn ich das Innerste des Mörders offenbart bekomme habe. Auch wie er von anderen beschrieben wurde, war jedes Mal ein Gänsehaut Effekt. 

Zur Story selber, verrate ich nicht ganz so viel. Denn man muss es lesen. 

Mir hat extrem gut gefallen, wie die einzelnen kleinen Hinweise zusammengetragen werden, um dann irgendwann das vollständige Puzzle abzubilden. Denn das macht dieses Buch einfach aus. Nicht die Liebesgeschichte steht im Vordergrund, sondern wirklich die Suche, die Angst, die Trauer um die Freundin und die öffentliche Drohung an den Mörder direkt. 

Hier wird bewusst auf alles Schöne verzichtet, nichts wird bunt gemalt, sondern in einer nüchternen Klarheit wiedergegeben, die einem Gänsehaut verursacht. Dadurch hat es einen sehr hohen Spannungsbogen und dieser ebbt auch nicht wirklich ab. Er ist immer vorhanden und begleitet den Leser durch das Buch. 

Ganz am Ende, bricht der Bogen schlagartig ab und zerfließt. Es gibt kein fulminantes Finale, keine Feuerwerke am Himmel, es gibt ein Ende, welches man vielleicht erwartet hat aber dann doch überrascht ist, dass es genauso kommt.

Für mich ein absolut überraschendes Buchhighlight. 

Eine kleine Anmerkung, es handelt sich um einen Jugendbuch Thriller, daher muss man eventuell kleine Abstriche in Kauf nehmen im Vergleich zu Thrillern für Erwachsene.

 

 

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Ein Buch, welches mich sehr überrascht hat, welches mich mitgerissen hat und nicht mehr losließ. Es hat mir spannende Lesestunden beschert und mich mit seiner unkonventionellen Art mehr als begeistert. Ein Buch, auch für alle, die nicht so gerne Thriller lesen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Frea - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

FranziskaBo96 - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Anna0807

Sternchenschnuppe

Frea

Wolly

mrsapplejuiice

Stinsome

---ZWISCHENSTOPP---

denise7xy

Lissa342

katze-kitty

Schattentochter

---ZWISCHENSTOPP---






























968 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 12 Tagen

Danke für die Info. Dann melde dich, wenn es wieder bei dir passt :)

Zum Thema
Willkommen zur Leserunde zu "Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth im Rahmen der Obstsalat-Challenge.


Beginn: Jeder, wie er Zeit hat - hauptsache im März 2018. ;)



Dies ist eine reine Leserunde - kein Gewinnspiel!




67 Beiträge
PLymchens avatar
Letzter Beitrag von  PLymchenvor 5 Jahren
Ich sage auch Dankeschön an Anna fufür die Orga 😊 War wirklich nett, sich mit Euch in so einem Rahmen über das Buch auszutauschen 😊 Und für dieses Buch war die SuB-Abbau-Challenge und diese Leserunde dazu wirklich sehr hilfreich: Die Challenge hat den ersten Leseimpuls geliefert und die Leserunde dann die Motivation auch dran zu bleiben. Ohne das wäre das Buch bei mir auch noch lange rumgesubt 😉
Liebe. Tut. Weh. - Das explosive Finale der Romy-Thriller-Reihe

Blutrosen von Monika Feth als mehrstimmiges Hörbuch

Die junge Journalistin Romy ist leidenschaftlich verliebt, als sie durch eine Recherche von einer tragischen Liebesgeschichte erfährt: Sie begegnet der neunzehnjährigen Fleur, die sich vor ihrem Freund Mikael und seiner gefährlichen Eifersucht in ein Frauenhaus geflüchtet hat. Gerade als Fleur beginnt, sich dort sicher zu fühlen, geschieht ein Mord, und sie weiß, dass Mikael sie gefunden hat. Für Romy beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...

Neugierig geworden? Dann bewerbt euch jetzt für unsere neue Hörrunde!

Wer sich für eines von insgesamt 10 Freiexemplaren interessiert, sollte sich bis Dienstag, den 2. Mai 2017 bei uns melden und darf gerne folgende Frage beantworten:

Blutrosen und Spiegelschatten - Die Titel von Monika Feth versprechen Spannung bis zum Schluss! Welchen Titel würdet ihr eurem Thriller geben?

Wenn ihr vorab schon einmal einen ersten Eindruck vom Inhalt und den Sprechern gewinnen möchtet, findet ihr hier eine Hörprobe.

Wir sind gespannt auf eure Beiträge und freuen uns auf die Hörrunde!
Euer JUMBO-Team
141 BeiträgeVerlosung beendet
StephaniePs avatar
Letzter Beitrag von  StephaniePvor 6 Jahren

Zusätzliche Informationen

Monika Feth wurde am 08. Juni 1951 in Hagen (Deutschland) geboren.

Monika Feth im Netz:

Community-Statistik

in 4.103 Bibliotheken

auf 461 Merkzettel

von 105 Leser*innen aktuell gelesen

von 120 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks