Moni Reinsch

 4,5 Sterne bei 36 Bewertungen
Autorin von Moselruh, Tief im Hochwald und weiteren Büchern.
Autorenbild von Moni Reinsch (©Moni und Simon Reinsch)

Lebenslauf

2010 haben Moni (damals 41) und Sohn Simon (damals 16!) einen Traum verwirklicht und einen gemeinsamen Krimi begonnen. Gemeinsam arbeiten wir an weiteren Krimis, da es eine ganze Serie rund um Vanessa Müller-Laskowski werden soll. Simon studiert Medieninformatik, Moni hat kürzlich ihr Psychologie-Studium abgeschlossen. Moni Reinsch ist auch Mitglied von TAT - Trierer Autoren Treff.

Neue Bücher

Cover des Buches TOD AM BERG (ISBN: 9783985760350)

TOD AM BERG

Erscheint am 01.10.2023 als Taschenbuch bei Early Bird Books.

Alle Bücher von Moni Reinsch

Cover des Buches Tief im Hochwald (ISBN: 9783954511013)

Tief im Hochwald

 (13)
Erschienen am 12.03.2013
Cover des Buches Moselruh (ISBN: 9783954412549)

Moselruh

 (13)
Erschienen am 07.07.2015
Cover des Buches Feuer über der Mosel (ISBN: 9783954413140)

Feuer über der Mosel

 (10)
Erschienen am 10.10.2016
Cover des Buches TOD AM BERG (ISBN: 9783985760350)

TOD AM BERG

 (0)
Erscheint am 01.10.2023

Neue Rezensionen zu Moni Reinsch

Cover des Buches Moselruh (ISBN: 9783954412549)
vanessablns avatar

Rezension zu "Moselruh" von Moni Reinsch

Krimi light mit Demenzrealität
vanessablnvor 6 Jahren

"Moselruh" ist eindeutig weniger spannend als "Feuer über der Mosel" der Autoren, hat dafür ein ungewöhnliches Thema. Ich würde das Buch fast als Wohlfühlkrimi bezeichnen (positiv gemeint), allerdings steht das Thema Demenz im Vordergrund, da nach einem Mord im Seniorenheim ermittelt wird. Der sympathische junge Pfleger ist tot und auf die Aussagen der Zeugen kann man sich nicht verlassen. Die etwas blassen Ermittler, von denen bei mir kein wirkliches Bild vor Augen entstand, haben es nicht leicht. Mir fehlte der Wiedererkennungswert, was aber einige Senioren weggemacht haben. Das Buch besteht überwiegend aus wörtlicher Rede, weshalb vielleicht die Charaktere und ihre Perspektiven etwas zu kurz kommen. Gut (realistisch wie humorvoll) geschildert ist der Alltag in einem Seniorenheim und die Verhaltensweisen der Bewohner. Sogar etwas fürs Herz ist zum Schluss noch dabei. Insgesamt komme ich auf 3,5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Feuer über der Mosel (ISBN: 9783954413140)
Wildponys avatar

Rezension zu "Feuer über der Mosel" von Moni Reinsch

Spannend und Aktuell - Feuer über der Mosel
Wildponyvor 7 Jahren

Feuer über der Mosel  -    Moni Reinsch und Simon Reisch

Kurzbeschreibung Amazon:

Tage der Gewalt in der ältesten Stadt Deutschlands

Trier hat in der Vergangenheit viel Schlimmes gesehen. Aber in der Gegenwart wüten erneut die Flammen der rechten Gewalt.

Bei einer Demonstration vor der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Trier wird der rechtspopulistische Politiker Michael Witzmann erschossen. Der Mörder kann unerkannt fliehen.
Zeugenaussagen lassen zwar rasch Zweifel an einem Täter aus Flüchtlingskreisen aufkommen, aber dennoch kommt es bei der 1. Mai-Kundgebung am kommenden Tag zu Aufständen in der Innenstadt.
Bürgerinitiativen pro Asyl, Wutbürger, Rechts- sowie Linksradikale und Flüchtlinge stoßen aufeinander. Die Polizei ist von den spontanen Ausschreitungen überrascht. Beim Freitagsgebet in der Moschee ereignet sich ein Brandanschlag. Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte.
Kriminalkommissarin Vanessa Müller-Laskowski und ihr Team versuchen ebenso verzweifelt wie der Rest der Trierer Polizei, bei dem herrschenden Chaos zwischen Mahnwachen und Schweigemärschen, rechter Randale und Straßenschlachten voll blinder Gewalt, den Überblick zu behalten. Sie sind auf der Suche nach einem Mörder, und das schien nie so schwer zu sein, wie inmitten dieses Infernos an der Mosel.

Mein Leseeindruck:

Ein sehr spannender Regionalkrimi mit einer wunderbaren Stadt und einem mehr als aktuellen und brisanten Thema.

Ich kannte das Autoren-Duo Moni und Simon Reisch (Mutter und Sohn- Team) bisher noch nicht, aber sie konnten mich mit diesem Krimi sehr überzeugen.

Der Krimi ist sehr authentisch und der Schreibstil ermöglicht ein entspanntes lesen. Die Spannung fehlt auch keinesfalls im Buch und man taucht als Leser in die momentan sehr aktuelle Situation des aufgeheizten Deutschland mit der Flüchtlingsproblematik und den dazu gehörigen Gruppen, die das wie im wahren Leben sehr stark eskalieren kann wie z.B. der Brandanschlag auf das Asylantenheim, Mord auf einer Demo und der Anschlag auf die Moschee.

Hier wird dem Leser wieder ganz bewusst vor Augen geführt wie unstet unser Land zur Zeit ist und wie Gewalt so schnell eskalieren kann. Der Großeinsatz der Polizei und die aufwendige Ermittlungsarbeit. Das Ermittlerteam steht vor einer großen Herausforderung und der Leser vor spannenden Krimistunden.

Einziger Wermutstropfen für mich: die kleine Schrift die meine schlechten Augen doch etwas strapaziert hat. Aber sonst war ich mehr als begeistert.

Fazit:

Ein richtig guter Krimi, der mich sehr überrascht hat und mich wieder richtig nachdenklich gemacht hat.

Schön das ich das Autoren-Duo mit diesem Buch kennen lernen durfte und ich bin auf weitere Krimis sehr gespannt.

Gerne vergebe ich 5 volle Sterne und spreche für dieses aktuelle Thema direkt alle interessierten Leser an: Unbedingt lesen!

 

 

 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Feuer über der Mosel (ISBN: 9783954413140)
echs avatar

Rezension zu "Feuer über der Mosel" von Moni Reinsch

Spannender und überzeugender Moselkrimi zu einem wichtigen Thema
echvor 7 Jahren

Die Ermordung von Michael Witzmann, einem charismatischen Landtagsabgeordnetem der rechtspopulistischen Partei "Deutsche Alternative Liste", direkt vor einem Aylantenheim in Trier ist der Auslöser für eine Kette von Ereignissen, die die altehrwürdige Stadt an der Mosel in einen Hexenkessel verwandeln. Inmitten dieses Chaos versuchen die Ermittler Vanessa Müller-Laskowski und Gunter Hermesdorf den Überblick zu behalten und die Tat aufzuklären.

Das Autoren-Duo Moni und Simon Reinsch haben sich in diesem Krimi die aktuellen politischen Ereignisse in Deutschland bzw. Europa zum Anlaß genommen und sie in einem spannenden Krimi verarbeitet.
Die Jagd nach dem Täter gerät dabei nach meinem Geschmack zwar etwas zu vorhersehbar (ist aber dennoch schlüssig und auch durchgängig nachvollziehbar beschrieben), umso überzeugender sind dafür aber die Beschreibungen der Spirale an Gewalt, die sich durch den Mord in Gang setzt und immer weitere Kreise zieht. In diesen Passagen ist das Buch dann auch eher ein Thriller und weniger ein klassischer Kriminalroman.

Neben einer überzeugend konstruierten und temporeichen Story überzeugt das Buch noch durch seinen flotten Schreibstil, glaubwürdig gezeichnete Charaktere und ein hohes Maß an Lokalkolorit.
Zudem merkt man dem Buch die umfangreiche Recherchearbeit der Autoren deutlich an.

Wer an der Mischung aus spannender Krimiunterhaltung und der Auseinandersetzung mit politischen und tagesaktuellen Themen Gefallen findet, wird hier bestens bedient.
 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo, wir sind ein ungewöhnliches Autoren-Team, Mutter (48) und Sohn (23), und möchten Euch gerne unseren Regionalkrimi rund um die Kriminalhauptkommissarin Vanessa Müller-Laskowski und ihre Kollegen vorstellen.

Es geht um ein brandaktuelles Thema, nämlich um Asylbegehrende in Zeiten von Rechtsnationalismus und Fremdenfeindlichkeit, aber auch von Willkommenskultur und Menschlichkeit.

"Feuer über der Mosel" ist ein rasanter Krimi, der Situation angemessen gewaltvoll, aber auch mit hinreichend Humor und Lokalkolorit. Bei Lesungen sagen wir oft, es ist ein "Männerkrimi", also Männer, bewerbt Euch!!!

Wir freuen uns darauf, mit Euch über diese aktuellen Themen zu diskutieren, da wir gerade in der Planung des nächsten Krimis sind und aus Eurer Kritik, positiver wie wohlwollend korrigierender, lernen möchten.

Unsere drei Krimis haben "nur" das Ermittlerteam und den Humor gemeinsam, man braucht kein Vorwissen aus vorherigen Büchern.

Überzeug uns davon, dass wir genau mit DIR ins Gespräch kommen möchten.
201 BeiträgeVerlosung beendet
Reinschrifts avatar
Letzter Beitrag von  Reinschriftvor 7 Jahren
Ganz herzlichen Dank für diese schöne Rezension. Wir haben Dich tatsächlich vermisst, hoffentlich hattest Du etwas Ruhe zum Genesen. Damit ist unsere Leserunde bei Lovelybooks beendet und wie immer wird mir der Austausch mit den Lesern für eine Weile fehlen. Neulich fragte mich jemand, ob wir auch einmal einen Krimi ohne Botschaft schreiben könnten. Nein, ich glaube, das können wir wirklich nicht. Der nächste Krimi ist in Arbeit, sehr psychologisch, ich denke, auch wieder sehr spannend. Und den einen oder anderen aus der Runde haben wir dann vielleicht bei der nächsten Leserunde wieder dabei. Im Moment bin ich zwar in Italien im Schreibstipendium, aber wenn Ihr einmal Bücher verschenken möchtet (oder die anderen Bücher von uns selbst lesen), dann schreibt uns einfach kurz, wir verschicken auch signierte Bücher mit Rechnung, gerne auch direkt an den Beschenkten. Folgt uns auf Facebook unter https://www.facebook.com/MoniReinschSchriftstellerin/ und macht weiterhin Werbung für uns. Ganz herzlichen Dank an alle, schön, dass Ihr dabei wart. Bis zum nächsten Mal vielleicht!
Liebe Krimifreunde,

wir möchten gerne 10 Lovelybooks-Freunden die Möglichkeit geben "Moselruh" von Moni und Simon Reinsch zu gewinnen und euch alle zur Leserunde mit diesem Moselkrimi einladen.
Das Mutter-Sohn-Gespann kombiniert beste kriminalistische Unterhaltung mit aktuellen sozialkritischen und gesundheitspolitischen Themen und schafft so einen besonderen Kriminalroman.
Natürlich begleiten die beiden Autoren diese Leserunde.

Ein Mord gerät in Vergessenheit


Zum Buch:

Ein Toter im Demenzaltersheim am Moselufer ist an sich nichts Ungewöhnliches. Da es sich aber um den jungen Altenpfleger Daniel handelt, muss das Ermittlerteam rund um die Trierer Hauptkommissarin Vanessa Müller-Laskowski tätig werden.
Die Polizei steht vor einem Problem: Alle waren dabei − aber niemand kann sich erinnern.
Erschwerend kommt hinzu, dass einer der Bewohner, Alwis Schlöder, seit dem Todesfall unauffindbar ist.
Sein Irrweg hat ihn offenbar ins benachbarte Luxemburg geführt, und er bleibt verschwunden.
Verschiedene Spuren führen unter anderem zum Ex-Freund des homosexuellen Verstorbenen und zu einem polnischen Boxer, der immer wieder im Heim gesehen wurde.
Die Zeit drängt, denn der Mord muss schnell aufgeklärt werden, bevor alle Erinnerungen für ewig gelöscht sind.


Wenn Ihr nun Interesse habt, an dieser Leserunde teilzunehmen,  könnt ihr euch bis zum 08.05.2016 bewerben.
Für die Leserunde verlosen wir 10 signierte (!) Exemplare.
Schreibt dazu bitte in das Unterthema "Bewerbung" und vergesst nicht das Formular auszufüllen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
162 BeiträgeVerlosung beendet
dreamlady66s avatar
Letzter Beitrag von  dreamlady66vor 7 Jahren
Glückwunsch bzw. na, aber immer doch! :) Hallo Moni...
Herzlich Willkommen zu unserer Leserunde. Simon Reinsch (20), Student der Medieninformatik in Birkenfeld, Hunsrück, und Moni Reinsch (45), Studentin der Psychologie in Trier und Mutter von Simon, laden Euch zu einer lebhaften Leserunde ein.

Wir freuen uns, Euch tief in den Hochwald zu entführen, eine Landschaft im Hunsrück, etwa eine halbe Stunde von Trier entfernt. Hier liegt Hellersberg zwischen dem Ruwer-Hochwald-Radweg und dem Saar-Hunsrück-Steig inmitten von dunklen Mischwäldern.

Wir werden das Buch in mehrere Abschnitte einteilen. Es gibt viele Todesfälle, sodass sich logische Abschnitte anbieten. Außerdem möchten wir über die wichtigsten Themen diskutieren, Eure Meinungen zu unserem Stil erfragen und Euch einiges über die Hintergründe erzählen. 

Wir sind gerne zu einem regen Austausch bereit.

So, inzwischen haben wir auch die Unterthemen erstellt. Wundert Euch nicht, dass sie so unterschiedlich lang sind, es sind unseres Erachtens logische Abschnitte. Für andere Vorschläge sind wir natürlich offen.
263 BeiträgeVerlosung beendet
Reinschrifts avatar
Letzter Beitrag von  Reinschriftvor 10 Jahren
LovelyBooks vergibt den Leserpreis 2013, und wir würden uns natürlich freuen, wenn Ihr uns nominieren würdet. Wir haben zwar als unbekannte Autoren sicher keine großen Chancen, aber irgendwie müssen wir ja auch erst einmal bekannt werden. Danke, falls Ihr uns nominiert!

Zusätzliche Informationen

Moni Reinsch wurde am 30. Juli 1968 in Trier (Deutschland) geboren.

Moni Reinsch im Netz:

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks