Molly O'Keefe
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Molly O'Keefe
Geschickt eingefädelt
Liebe, Yoga und andere Katastrophen
Große Klappe für die Liebe
Die Liebe kommt zum Dessert
We Are All Found Things (English Edition)
How My Brother's Best Friend Stole Christmas (Kane Christmas Book 3) (English Edition)
Very Merry Married: Kringle Family Christmas Book 2
Wedding At The Riverview Inn (English Edition)
Neue Rezensionen zu Molly O'Keefe
Rezension zu "Große Klappe für die Liebe" von Molly O'Keefe
Madelyn hat es geschafft, sie ist eine bekannte Fernsehmoderatorin und hat ihr altes Leben hinter sich gelassen. Die Vergangenheit holt sie aber ein, als plötzlich der rüpelhafte Sportler Billy in ihrer Sendung sitzt. Was keiner weiß, vor vielen Jahren waren die beiden ein Paar – ja, sie waren sogar verheiratet. Nun steht Billys Karriere vor dem Aus und nun hat er noch eine Chance. Nicht nur seine Karriere zu retten, sondern auch die Frau zu gewinnen, die er noch immer liebt. Wird es ihm gelingen?
„Große Klappe für die Liebe“ von Molly O'Keefe ist der dritte Band einer losen Reihe, spielten in den ersten beiden Bänden die beiden Baker-Geschwister die Hauptrolle, rücken nun andere Protagonisten in den Vordergrund. Sehr liebenswert und einfühlsam erzählt, erfährt der Leser durch Rückblenden immer wieder was damals zum Bruch der großen Liebe geführt hat. Langsam erblüht die alte Liebe wieder zu neuem Leben, doch dann tauchen Schatten der Vergangenheit auf und sorgen für Verwirrungen, die mich gut unterhielten.
Liebesgeschichte erwartet, Liebesgeschichte gelesen – Leserherz, was willst du mehr?
Rezension zu "Liebe, Yoga und andere Katastrophen" von Molly O'Keefe
INHALT:
Victoria sieht in der Crooked Creek Ranch ihre letzte Chance. Doch wovon hat sie als Stadtpflanze genug Ahnung, um es wirklich zu schaffen? Wellness. Die Ranch muss also komplett umgestaltet werden. Doch der waschechte Cowboy Eli Turnbull sieht das so gar nicht ein und versucht Victoria zu sabotieren. Bald fliegen die Fetzen.
FAZIT:
Nach dem für mich der erste Band "Geschickt eingefädelt" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/11/molly-okeefe-geschickt-eingefadelt-von.html) ein echter Überraschungserfolg war, habe ich mich sehr auf die angekündigten Folgebände gefreut, denn die bereits eingeführten Nebenfiguren auf der Crooked Creek Ranch versprechen ordentlich Potential für Krisen, Freundschaft und ganz viel Liebe.
Der Schreibstil der Autorin zeichnet sich durch eine lockere Art aus. Alle Figuren werden in schlagfertige Dialoge eingebunden, so dass es auch bei den Gesprächen mit den Nebenfiguren immer abwechslungsreich ist.
Victoria erscheint bereits im ersten Band (weshalb das Einhalten der Reihenfolge sinnvoll ist) als schwach, verwöhnt und gebrochen. Die kriminellen Machenschaften ihres Mannes sorgten für einen Rausschmiss aus der New Yorker High Society und nun steht sie in Markenklamotten und ihrem kleinen asthmatischen Sohn auf einer verdreckten Ranch mit Vieh und Cowboys. Ihr Ziel: eine Wellnessoase.
Eli Turnbull, verbittert durch das Verhalten seiner Eltern, beziehungsunfähig und Einzelgänger, sieht in der Ranch seinen Ursprung und seinen Lebensinhalt. Verständlich, dass diese beiden mit voller Wucht aufeinander krachen. Doch die jahrzehntelange Wut, Enttäuschung und Unterdrückung wird von der Autorin gekonnt in eine glaubhafte Liebesgeschichte umgesetzt. Denn beide Figuren entwickeln sich weiter und aus einem wortkargen Cowboy kann ein gesprächiger Mann werden.
Besonders erwähnenswert, finde ich noch das alternde Modell Celeste und die schlagfertige Köchin Ruby. Diese machen das Weibertrio um Victoria komplett. Bei diesen Dialogen musste ich sogar das ein ums andere Mal laut loslachen. Mehr davon.
Volle Punktzahl.
(Kleiner Kritikpunkt: Das Cover ist leider zu kitschig und zu bunt geraten und passt gar nicht zum Buch. Lasst Euch also davon nicht abhalten und greift zu!)
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/04/molly-okeefe-liebe-yoga-und-andere.html
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Schreibt auch als: M. O'Keefe
Community-Statistik
in 71 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen