Mitch Albom

 4,2 Sterne bei 1.427 Bewertungen
Autorenbild von Mitch Albom (© Jenny Risher / Quelle: Random House)

Lebenslauf von Mitch Albom

Mitch Albom ist Autor, Fernsehkommentator, Sportjournalist und Radiomoderator. Seinen bisher größten literarischen Erfolg hatte er mit dem Buch "Dienstags bei Morrie", das er 1998 veröffentlichte und das sogleich verfilmt wurde. Heute lebt er mit seiner Frau in Detroit und engagiert sich in der von ihm gegründeten Hilfsorganisation "A time to help".

Neue Bücher

Cover des Buches Der Fremde aus dem Meer oder Die Macht des Glaubens (ISBN: 9783793424468)

Der Fremde aus dem Meer oder Die Macht des Glaubens

Erscheint am 27.04.2023 als Gebundenes Buch bei Allegria.

Alle Bücher von Mitch Albom

Cover des Buches Dienstags bei Morrie (ISBN: 9783442487226)

Dienstags bei Morrie

 (512)
Erschienen am 18.09.2017
Cover des Buches Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (ISBN: 9783641176990)

Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen

 (334)
Erschienen am 27.05.2015
Cover des Buches Ein Tag mit dir (ISBN: 9783442468430)

Ein Tag mit dir

 (124)
Erschienen am 10.11.2008
Cover des Buches Wer im Himmel auf dich wartet (ISBN: 9783793424109)

Wer im Himmel auf dich wartet

 (81)
Erschienen am 27.09.2019
Cover des Buches Der Stundenzähler (ISBN: 9783442479498)

Der Stundenzähler

 (42)
Erschienen am 17.06.2013
Cover des Buches Das Wunder von Coldwater (ISBN: 9783442484263)

Das Wunder von Coldwater

 (45)
Erschienen am 16.05.2016
Cover des Buches Damit ihr mich nicht vergesst (ISBN: 9783442474974)

Damit ihr mich nicht vergesst

 (29)
Erschienen am 20.08.2012

Neue Rezensionen zu Mitch Albom

Cover des Buches Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (ISBN: 9783869740157)
Jorokas avatar

Rezension zu "Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen" von Mitch Albom

Unterhaltsame Geschichte aus dem Jenseits
Jorokavor einem Monat

Eddie muss mit 83 Jahren noch arbeiten. Ja, die Handlung spielt in den USA und dort ist die Rente wohl noch unsicherer als hierzulande. An seinem Geburtstag kommt er bei einem Betriebsunfall ums Leben. Doch damit fängt die Geschichte erst an, denn Eddie begegnet in seinem persönlichen Jenseits 5 Menschen, die mehr oder weniger bewusst in seinem Leben eine Schlüsselrolle gespielt haben. Sie haben seit ihrem eigenen Tod auf ihn gewartet, um ihn nochmals zum Nachdenken zu bringen und manche Zusammenhänge in ein neues Licht zu rücken......


Ich habe Mitch Albom nochmals eine Chance gegeben, nachdem ich von seinem Buch „Dienstags bei Morrie“ nicht sonderlich angetan war. Nun, man darf nun nicht unbedingt einen Lebenshilfe-Ratgeber erwarten. Aber, es ist doch eine schöne Fantasie, im Himmel nochmals die Ungereimtheiten und Unstimmigkeiten des eigenen Lebens erklärt und gedeutet zu bekommen. Alle Menschen sind miteinander auf irgend eine Art und Weise verbunden. Die Generationen vor und nach uns ebenso, wie unsere Zeitgenossen.


Ich habe die Geschichte als ungekürzte Hörbuchfassung genossen. Es war wohltuend der ruhigen und angenehmen Erzählstimme von Edgar M. Böhlke zu lauschen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dienstags bei Morrie (ISBN: 9783442487226)
Jorokas avatar

Rezension zu "Dienstags bei Morrie" von Mitch Albom

Man wartet und wartet ..
Jorokavor 2 Monaten

.. aber es kommt doch nichts mehr. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hätte das Buch doch besser nach knapp der Hälfte aus der Hand legen sollen.

Ein Journalist besucht seinen alten Professor, dessen Ende ganze nahe herangetreten ist. Eine schlimme Krankheit. Er tut sich schwer, dessen baldiges Ableben zu akzeptieren. Er versucht dem alten Mann mit Fresspaketen eine Freude zu machen, die aber unangetastet im Kühlschrank verschwinden.

14 Treffen, allesamt an einem Dienstag, sollen ihnen noch vergönnt sein. Dazwischen Rückblicke in die gemeinsame Zeit am Campus. Auch gibt es noch ein Fernsehteam, das den Professor in verschiedenen Stadien der Krankheit interviewt.

Was ist nun aber die groß angekündigte Lehre eines Lebens?

1. Jeder muss sterben, die meisten verdrängen das aber.

2. Man kann nichts mitnehmen.

3. Das wichtigste im Leben sind die Freunde.

Noch was? Nein! 

Absolut nervtötend: die gebetsmühlenartige Ankündigung: ich werde sterben! Und wie ruhig und gelassen und wie tapfer er dem Tod ins Auge sieht. Röchel ..

Fazit: Jeder muss sterben. Dass man am Ende Dinge anders sieht und bewertet (soweit man noch klar bei Verstand ist), war mir auch vor dem Buch schon klar. Mir kommt die ganze Geschichte (wieder mal) sehr "amerikanisch" vor. Wer etwas Sinnvolles zu dem Thema lesen möchte, dem seien die Bücher von Elisabeth Kübler-Ross ans Herz gelegt.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (ISBN: 9783548061481)
buchstaeblichverliebts avatar

Rezension zu "Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen" von Mitch Albom

Philosophisch
buchstaeblichverliebtvor 5 Monaten

"Verlorene Liebe ist immer noch Liebe. Sie nimmt eine andere Form an, das ist alles. Man kann sie nicht mehr lächeln sehen, ihr Essen bringen, ihr Haar zerzausen oder mit ihr tanzen. Aber während diese Empfindungen schwächer werden, werden die anderen umso stärker. Die Erinnerung. 

Die Erinnerung wird dein Partner. Du ernährst sie, du hältst sie fest. Du tanzt mit ihr. Das Leben hat ein Ende, die Liebe nicht."

Eine philosophische Geschichte über das Ende und das Danach. Über das dahinscheiden aus dem Leben und das ankommen im Himmel. Über das verlassen (werden) und (wieder) finden. 

Ein Buch, das Hoffnung schenkt. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die 📚 findet ihr im Anhang. Da ich  meine Bücher selten zweimal lese, möchte ich mindestens jeden Monat ein gebrauchtes, gelesenes (meistens) Taschenbuch  verschenken. Ich hänge die Bücher an. Bei mehreren Interessenten lose ich aus. Teilweise sind es sehr gut erhaltene fast neue Bücher aber  auch Mängelexemplare oder der Buchschnitt ist auch schon mal etwas nachgedunkelt, aber nicht stinkig oder schmutzig. Die Bücher, die noch zu haben sind, hänge ich unten an. Ihr könnt hier einen Beitrag schreiben oder euch per pn melden, wenn ihr Interesse habt. Falls ihr Fragen habt, meldet euch ruhig. Als BÜCHERSENDUNG verschicke ich kostenfrei, wenn es teurer wird nehme ich Portokosten.

40 Beiträge
DieBertas avatar
Letzter Beitrag von  DieBertavor 4 Monaten

32 Bücher zu verschenken

Zum Thema
Hallo, 

ich bin ziemlich neu hier und möchte gerne mein 1. Wanderbuch auf die Reise schicken. Die Regeln habe ich aus einem anderen Wanderbuchthread kopiert, um sicher zu sein dass ich nichts vergesse;-)

Es handelt sich um mein Lieblingsbuch "Dienstags bei Morrie" von Mitch Albom.

Meldet euch einfach hier wenn ihr das Buch lesen möchtet und ich trage euch dann in die Liste ein. Die Adresse, an die ihr das Buch weiterschickt, erfragt ihr bitte immer von demjenigen, der nach euch in der Liste steht. Sagt bitte Bescheid, wenn ihr das Buch verschickt habt und wenn es angekommen ist. Damit wir wissen, wo es sich grade befindet.

Das Buch, sollte wenn möglich innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt gelesen werden, damit die anderen nicht zu lange warten müssen. Behandelt das Buch bitte sorgfältig als ob es eures eigenes wäre!
Sollte das Buch unterwegs verloren gehen, so teilen sich Sender und Empfänger den Preis für die Neuanschaffung!

Ich würde erstmal die Liste auf 10 Personen begrenzen da es mein 1. Wanderbuch ist:

1xXeflihXx2.  
2. gamaschi 
3. melanie-reichert 

4. Biene2004 
5. Mohnbluemchen (das Buch ist da)
6.
7.
62 Beiträge
Nicki81s avatar
Letzter Beitrag von  Nicki81vor 9 Jahren
Liebe Méditerranée, es wäre sehr schön, wenn du das Buch nochmal wandern lässt, wenn es wieder bei dir ist. Bei der Runde wäre ich dann auch gerne dabei :-) Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche
Zum Thema
Warum hat Albom für die gleichen Bücher zwei verschiedene titel...? das ist sehr verwirrend...
1 Beiträge
supermialous avatar
Letzter Beitrag von  supermialouvor 12 Jahren
Wie heißt denn "die andere Version" von diesem Buch? Das ist ja irgendwie gemein...
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Mitch Albom wurde am 23. Mai 1958 in Passaic, New Jersey (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Mitch Albom im Netz:

Community-Statistik

in 1.663 Bibliotheken

auf 164 Merkzettel

von 37 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks