Ich habe einen Knall – Sie auch?Eine Psychotherapie zum Mitlesen
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (19):
LiberteToujours
vor 4 Jahren
Sowas brauchen wir im Kampf gegen die immer noch vorherrschende Stigmatisierung!
Kritisch (2):
✗
Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 4 Jahren
Das Buch ist leider so gar nichts für mich. Wobei die Story ganz interessant ist.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Am Morgen noch hatte Mirjam Indermaur ihren Söhnen einen Vortrag darüber gehalten, dass sich eine Geschirrspülmaschine nicht von allein leert, aber schon ein paar Stunden später verschoben sich ihre Prioritäten radikal. Ihr Mann hatte die Diagnose Krebs erhalten. Ohnehin bereits seit längerer Zeit mit einer Erschöpfungsdepression belastet, suchte sie sich psychotherapeutische Unterstützung und fand diese bei Denise Hürlimann, wo sie sich vom ersten Moment an aufgehoben fühlte. Nach der Therapie entwickelte Mirjam Indermaur die Idee, ein Buch über den Weg, den die beiden Frauen miteinander gegangen waren, zu schreiben. So ist – im wechselseitigen Erzählen – eine Psychotherapie zum Mitlesen entstanden. Ein Buch, das nicht nur einen tiefen Einblick in die Welt der Psychotherapie gibt, sondern auch hilft, Strategien zum Überleben von schwierigen Zeiten zu entwickeln und sogar das Lachen wiederzufinden.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783037631065
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:192 Seiten
Verlag:Wörterseh
Erscheinungsdatum:10.09.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783037631065
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:192 Seiten
Verlag:Wörterseh
Erscheinungsdatum:10.09.2019