Miriam Rademacher

 4,6 Sterne bei 794 Bewertungen
Autorenbild von Miriam Rademacher (© privat / Quelle: Autor)

Lebenslauf von Miriam Rademacher

Miriam Rademacher wuchs auf einem kleinen Barockschloss im Emsland auf und begann früh mit dem Schreiben. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Osnabrück, wo sie an ihren Büchern arbeitet und Tanz unterrichtet. In den letzten Jahren hat sie zahlreiche Kurzgeschichten, Fantasy-Romane, Krimis und ein Kinderbilderbuch veröffentlicht. Ihre eigene Jugendbuchreihe, Talisman, wird regelmäßig um einen weiteren Band ergänzt. Ihre Krimi-Reihe um den Tanzlehrer Colin Duffot erzählt mit Witz und Charme von Hobby-Detektiven in Mittelengland und ihren skurrilen Fällen. Ihr Märchen, Krebs in Knoblauch, gewann 2012 das "Goldene Kleeblatt gegen Gewalt", einen internationalen Literaturpreis.

Neue Bücher

Cover des Buches Talisman und der reisende Riese (ISBN: 9783947066438)

Talisman und der reisende Riese

Erscheint am 31.05.2023 als Gebundenes Buch bei Fuchs, Monika.

Alle Bücher von Miriam Rademacher

Cover des Buches Ada (Band 1): Die vergessenen Kreaturen (ISBN: 9783038961130)

Ada (Band 1): Die vergessenen Kreaturen

 (67)
Erschienen am 31.01.2020
Cover des Buches Harrowmore Souls (Band 1): Zimmer 111 (ISBN: 9783038961000)

Harrowmore Souls (Band 1): Zimmer 111

 (52)
Erschienen am 25.10.2019
Cover des Buches Banshee Livie (Band 3): Sterben für Profis (ISBN: 9783038960041)

Banshee Livie (Band 3): Sterben für Profis

 (40)
Erschienen am 12.10.2018
Cover des Buches Der Tanz des Mörders (ISBN: 9783943709056)

Der Tanz des Mörders

 (39)
Erschienen am 01.07.2015
Cover des Buches Die Farben des Mörders (ISBN: 9783943709100)

Die Farben des Mörders

 (34)
Erschienen am 19.07.2016

Neue Rezensionen zu Miriam Rademacher

Cover des Buches Banshee Livie (Band 3): Sterben für Profis (ISBN: 9783038960041)
W

Rezension zu "Banshee Livie (Band 3): Sterben für Profis" von Miriam Rademacher

Kurzweilig und spannend
WeltbuntmalendeBuechervor 16 Tagen


Vorsicht, es handelt sich um 👻BAND 4👻 (eventuelle Spoiler, wenn die Bücher zuvor noch nicht gelesen wurden)!


💜Die Story💜

Es gibt einen gefährlichen, mystischen Auftrag an einem magischen, aber viel zu stillen und unheimlichen Ort. Um den Auftrag auszuführen, muss Livie mit Eve eine Beziehung aufbauen. Die finden eine ganz spezielle Verbindung zwischeneinander. So gelingt es ihnen mehreren Geheimnissen auf die Schliche zu kommen. 


💜Die Charaktere💜

Herzlich willkommen, du altbekannte Gruppe ♥️. Vorallem Livie ist wieder sehr wichtig. Ich mag sie wirklich sehr, auch wenn sie mir manchmal etwas zu langsam ist, oder sich ihr eigener Kopf durchsetzt. 

Neu dazu kommen Eve und ihr Mann, sowie einige wenige andere Charaktere. Aber auch Walt, Zach und Millie sind wieder mit dabei! Und sie sind ein tolles Team. Ich mag die Gruppe, die Figuren und ihr Zusammenspiel sehr. Auch haben sie sehr viel Humor zwischeineinander. Aber auch Streitigkeiten können vorkommen, vorallem, wenn man mit einem neuen Leben gesegnet wird...


☀️Kurzer Textauszug☀️

 "Eve, [...] Sterben ist nicht so schlimm, wie du denkst. Viele haben es schon geschafft. Es ist vielleicht nicht einfach, aber es ist auch kein Hexenwerk. Es ist ein ganz natürlicher Vorgang. Mach dir nicht so viele Gedanken darüber. Leb einfach so lange, bis jemand von dir etwas anderes erwartet. Verschwende keine Zeit mit Angst."


💜Mein Fazit💜

Ein humorvelles, spannendes und liebevolles Buch mit einer genialen Geschichte. Die Bücher hängen so super zusammen, DIE AUTORIN SCHREIBT GROSSARTIG! Ich freue mich schon so auf das nächste Buch, da so unglaublich viel möglich ist ab jetzt! Es könnte in jede Richtung weiter gehen - und ich glaube, SIE ALLE SIND SUPER ♥️👻

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Banshee Livie (Band 4): Seelensorge für Debütanten (ISBN: 9783038960447)
Nadine_Heinrichs avatar

Rezension zu "Banshee Livie (Band 4): Seelensorge für Debütanten" von Miriam Rademacher

Immer noch begeistert
Nadine_Heinrichvor 24 Tagen

Ich liebe diese Reihe sehr. Daher musste ich auch direkt weiterlesen und war gespannt wie die Reise meiner Lieblinge weitergeht.

Die Allison aus der Zukunft stellt einfach alles auf den Kopf und lässt zu, das ein Heim für Geister in Harrowmore entstehen kann. Das birgt so manche Gefahren und neue Fragen und Abenteuer die unsere Liebgewonnenen Helden bestehen müssen.

Ich habe die Harrowmore Souls Reihe von dieser Gelesen und es ist so toll, die ganzen Parallelen zu sehen. Die Charaktere entwickelt sich immer weiter und die neuen Charaktere wachsen einem so schnell ans Herz. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie auch neue Charaktere eingefügt werden und alle ein Eigenleben haben. Das macht die Charakterbildung so spannend. Man fühlt sich als würde man nach Hause kommen.

Der Schreibstil ist wie immer von viel Humor geprägt, aber auch tiefe lässt sich hier finden. Ich bin immer wieder begeistert wie gut die Autorin das Verhältnis dazu schafft. Es ist immer an den passenden Stellen Düster und mysteriös und dann kommen wieder Stellen an denen man lachen muss und so werden düstere Stellen wunderbar entschärft.
Der Schluss macht wieder Lust auf mehr und die Reihe ist noch lange nicht fertig. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.

Fazit
Eine meiner Lieblingsreihen, die ich jedem nur empfehlen kann. Dieser Band hat mich auch wieder voll überzeugt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ada (Band 3): Die vergessenen Brüder (ISBN: 9783038962212)
NiWas avatar

Rezension zu "Ada (Band 3): Die vergessenen Brüder" von Miriam Rademacher

Die vergessenen Brüder
NiWavor 24 Tagen

Unter der Metropole London braut sich eine Katastrophe zusammen. Kaum jemand ahnt etwas, doch Ada und ihre Freunde stellen sich der Gefahr, während Ada nicht ahnt, dass sie in der Vergangenheit bereits der Lösung des Problems nahe war.

„Ada. Die vergessenen Brüder“ ist der finale dritte Band um das Golfschläger schwingende Kindermädchen Ada und ihrem skurrilen Gefolge, welche die Welt vor der Bedrohung in Wänden, Schränken oder unter Städten bewahren.

Der erste Band um das schrullige Kindermädchen hat bei mir einen Nerv getroffen und mir exzellent gefallen. Aus diesem Grund kam ich an den Folgebänden nicht vorbei und habe mich nach der Suche nach den vergessenen Orten auf das Geheimnis der vergessenen Brüder eingelassen.

Unter London kribbelt und krabbelt es, während oberirdisch der normale Alltag seiner Wege geht. Außer einer merkwürdigen Abteilung aus mehr oder weniger Staatsbediensteten und Forschungstreibenden und einem vom Zufall auserwählten Personenkreis, weiß kaum jemand um die unterirdische Gefahr: Schrate graben sich ihren Weg, welche für die Menschen und vor allem, deren Nachwuchs zu einer Bedrohung werden, falls man unachtsam ist.

In meiner Vorstellung sind die Schrate überdimensionale Kakerlaken, die zwischen den Wänden und unter dem Boden einer Art Parallelwelt leben. Sie sind in gewisser Weise Hausgeister, die - bei entsprechendem Verhalten - im Haushalt eingreifen und manches Mal für dramatischen Wirbel sorgen. 

Äußerst charmant fand ich die Idee, dass Schrate von den vergessenen Objekten und - leider Subjekten - der Menschen leben. Sobald von den Schraten etwas als nicht beachtet eingestuft wird, sehen sie es als ihren Besitz an und ziehen es in ihr Zuhause. Das sind zum Beispiel Gegenstände, die wir im Alltag verzweifelt suchen: Angefangen vom Schlüsselbund oder Lebensmittel, bis hin zu Kindern, die über Nacht plötzlich verschwunden sind. 

Dinge sind noch akzeptabel, doch sobald Kinder betroffen sind, sieht Kindermädchen Ada rot, da sie seit Jahrzehnten als Schrat jagende Mary Poppins auf Ghostbuster-Level ihrer Berufung nachgeht.

In diesem letzten Band treffen erneut Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Im Vergangenheitsstrang erfährt der Leser, wie es Ada nach ihrem allerersten Schrat-Abenteuer ergangen ist, welchen Geheimnissen sie auf die Spur kam und wie all das mit einem Künstler und einer Kinderschar zusammenhängt.

In der Gegenwart gilt es einer überdimensionalen Schratsituation Herr zu werden und dafür, in skurriler James-Bond-Manier mit einer höchstrangigen Abteilung eine ausgefallene Lösung zu finden.

Mit dabei ist Adas verschrobenes Gefolge, welches sich von Teil zu Teil aus immer schrulligeren Charakteren zusammensetzt. Es ist oftmals wunderlich und charmant erzählt. Miriam Rademacher hat ein solides Gespür, mit witzigen Slapstick-Episoden der Geschichte Pep zu verleihen. 

Meinem Geschmack hat sich dadurch die Situation zu sehr im Kreis gedreht. Die beteiligten Figuren haben mir zu wenig an einem Strang gezogen, auf eigenen Ideen beharrt und großteils durchgezogen. Dies hat zwar oftmals humorvollen Szenen genützt, aber die Gesamthandlung verwässert. 

Diesen Band habe ich wieder als abenteuerlich, aber auch relativ kindlich empfunden. Die düstere Note vom ersten Teil habe ich leider bis zum Ende vermisst. 

Mein letztes Abenteuer mit der Golfschläger schwingenden Ada hat mir trotzdem gefallen und mich unterhalten, aber es hat mir nicht mehr so großen Spaß gemacht, wie es am Anfang der Trilogie der Fall war. Ungeachtet meiner Kritik bin ich mir sicher, dass Ada für jüngere Leser ein witzige und leicht gruselige Unterhaltung und damit eine Leseempfehlung ist.


Die Ada-Trilogie:

1) Ada. Die vergessenen Kreaturen

2) Ada. Die vergessenen Orte

3) Ada. Die vergessenen Brüder

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

 

"Wir alle lieben Geschichten, und zwar ganz besonders dann, wenn sie uns überhaupt nichts angehen..."  Bewirb dich für diese Leserunde, gewinne eines von 15 E-Books und tauche ein in Katalies Welt. Ein Mystery-Krimi aus der Katalie-Reihe.

Hallo Krimifans, 

anlässlich der Veröffentlichung des zweiten Bandes meiner Katalie-Mystery-Reihe veranstalten der Carpathia Verlag und ich eine Leserunde: 

Kansas Komplott –Ein Katalie-Mystery-Krimi 

Insgesamt 15 Rezensionsexemplare als E-Book (mobi/epub) hat der Verlag hierfür zur Verfügung gestellt.

Über das Buch: 

- Genre: Krimi-Cosy-Crime-Mystery

- Seitenzahl: 349 (kann nach Format variieren)

- Band ist in sich abgeschlossen, aber Teil einer Reihe.

 Bewerbungen:

Wenn das Buch euer Interesse geweckt hat, dürft ihr euch sehr gern für eines der 15 E-Book-Exemplare (mobi/epub) bewerben. Bitte bei der Bewerbung angeben, welche Version ihr auf eurem Reader lest.
 Beantwortet  uns die Frage, wieso ihr euch für dieses Buch interessiert. Je ausführlicher, desto besser. :-) 

Gewinnverkündung: 

Wer ein Rezensionsexemplar gewonnen und seine Benachrichtigung von Lovelybooks erhalten hat, der überprüft bitte rasch, ob er bei seiner Bewerbung auch das gewünschte Format (mobi/epub) angegeben hat, denn die Liste der Gewinner geht zeitnah an den Verlag. Bei keiner Angabe zum Format, kann der Gewinn leider nicht zugesendet werden.

 Im Falle eines Gewinnes setzten wir voraus, dass …

  • zeitnah und aktiv an der Leserunde teilgenommen wird.
  • ihr munter in den in den einzelnen Leseabschnitten postet.
  • ihr eure abschließende Rezension möglichst breit streut.
150 BeiträgeVerlosung beendet
MiriamRs avatar
Letzter Beitrag von  MiriamRvor 2 Monaten

Bei den Kommentare hier im ersten Abschnitt findest du ein paar hilfreiche Infos über die Figuren aus Band 1. Scroll Mal durch

Hallo Krimifans,

der Rowohlt-Verlag und ich veranstalten eine Leserunde zum 1. Band meiner neuen EBook-Reihe.

«Miriam Rademacher ist eine kühne Autorin: starke Dialoge und Protagonisten. Plus eine Plot-Idee, von der man unbedingt wissen will, wie sie ausgeht.» Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, Gerichts- und Kriminalreporterin und Chefin des Podcasts «ZEIT Verbrechen»



 

Hallo Krimifans, 

anlässlich der Veröffentlichung der ersten beiden Bände meiner neuen Krimireihe veranstalten der Rowohlt-Verlag und ich eine Leserunde zum ersten Band: 

Im Blut –Ein Fall für die Soko Sennenberger- 

Insgesamt 25 Rezensionsexemplare als E-Book (mobi/epub) hat der Verlag hierfür zur Verfügung gestellt.

Über das Buch: 

- Genre: Krimi-Humorvoller Kriminalroman-Detektivroman

- Seitenzahl: 364 (kann nach Format variieren)

- Band ist in sich abgeschlossen, aber Teil einer Reihe.

 Bewerbungen:

Wenn das Buch euer Interesse geweckt hat, dürft ihr euch sehr gern für eines der 25 E-Book-Exemplare (mobi/epub) bewerben. Bitte bei der Bewerbung angeben, welche Version ihr auf eurem Reader lest.
Beantwortet  uns die Frage, wieso ihr euch für dieses Buch interessiert. Je ausführlicher, desto besser. :-) 

Gewinnverkündung: 

Wer ein Rezensionsexemplar gewonnen und seine Benachrichtigung von Lovelybooks erhalten hat, der überprüft bitte rasch, ob er bei seiner Bewerbung auch das gewünschte Format (mobi/epub) angegeben hat, denn die Liste der Gewinner geht zeitnah an den Verlag. Bei keiner Angabe zum Format, kann der Gewinn leider nicht zugesendet werden.

 Im Falle eines Gewinnes setzten wir voraus, dass …

  • zeitnah und aktiv an der Leserunde teilgenommen wird.
  • ihr munter in den in den einzelnen Leseabschnitten postet.
  • ihr eure abschließende Rezension möglichst breit streut.

 


257 BeiträgeVerlosung beendet

Zum ersten Mal betreten Katalie und Smiljan die Krimibühne. Der Carpathia Verlag und ich laden Fans des schrägen Krimis zu einem besonderen Leservergnügen ein. Für den ersten Katalie-Mystery-Krimi verlosen wir 15 Printexemplare und 15 E-Books unter den Bewerbern. Gebt bei eurer Bewerbung bitte an, ob ihr für ein Printexemplar oder ein E-Book in den Lostopf hüpft, oder ob euch die Form egal ist.

Ein mysteriöses Krimi-Vergnügen: Mississippi-Melange

Zum ersten Mal betreten Katalie und Smiljan die Krimibühne. Der Carpathia Verlag und ich laden Fans der Cosy-Crime zu einem ganz besonderen Leservergnügen ein.

.Für den ersten Katalie-Mystery-Krimi verlosen wir 15 Printexemplare und 15 E-Books unter den Bewerbern.

 Achtung: Um Missverständnissen vorzubeugen, gebt bei eurer Bewerbung bitte an, ob ihr für ein Printexemplar oder ein E-Book in den Lostopf hüpft, oder ob euch die Form egal ist. Nur so kann verhindert werden, dass jemand ein E-Book gewinnt, zu dem er gar keinen Reader besitzt. (Obwohl wir das Buch auch gern als pdf verschicken).

Bewerbt euch, wenn ihr Freude an eher unblutigen und schrägen Krimis habt. Wir freuen uns auf eine schöne und lustige Leserunde.

 Klappentext:

Der Lebenskünstler Smiljan wohnt in Esbjerg an der dänischen Nordseeküste und hält sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser. Als ihm ein geheimnisvoller Fremder einen ungewöhnlichen Job anbietet, scheint endlich Geld in die Haushaltskasse zu kommen. Alles, was er dafür tun muss, ist, ein wachsames Auge auf dessen Schützling zu werfen, eine exzentrische junge Frau namens Katalie, die im Haus gegenüber einzieht. Doch was einfach klingt, stürzt Smiljan in ein Abenteuer, wie er es bisher nur aus Büchern kannte: Menschen verschwinden, in Esbjergs Straßen werden Personen mit einer Injektionsnadel attackiert, und am Strand finden Touristen eine verkohlte Leiche. Und wenn er Katalie glauben darf, dann sind all die mysteriösen Ereignisse tatsächlich einem Klassiker der Weltliteratur entsprungen …

 


404 BeiträgeVerlosung beendet
MiriamRs avatar
Letzter Beitrag von  MiriamRvor 2 Jahren

Das ist aber auch eine schöne Rezi, vielen Dank. Hab ein schönes Wochenende und bis bald

Zusätzliche Informationen

Miriam Rademacher wurde am 31. August 1973 in Sögel (Deutschland) geboren.

Miriam Rademacher im Netz:

Community-Statistik

in 582 Bibliotheken

auf 182 Merkzettel

von 33 Leser*innen aktuell gelesen

von 24 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks