Miriam Mann

 4,6 Sterne bei 99 Bewertungen
Autorenbild von Miriam Mann (©Blumrich / Quelle: Autor)

Lebenslauf von Miriam Mann

Miriam Mann wuchs in Norddeutschland und Südafrika auf, studierte anglistische und angewandte Linguistik in Berlin und Sydney und lebt heute mit ihrer Familie zwischen Berlin und Potsdam. Sie schreibt Kinderbücher für alle Altersgruppen. Ihre Bücher erscheinen u.a. bei Carlsen, Dressler, Boje und Thienemann.

Alle Bücher von Miriam Mann

Neue Rezensionen zu Miriam Mann

Cover des Buches Mila und die geheime Schule 2. Schlafende Drachen weckt man nicht (ISBN: 9783751300179)
Tanpopos avatar

Rezension zu "Mila und die geheime Schule 2. Schlafende Drachen weckt man nicht" von Miriam Mann

Wer ist der Neue?
Tanpopovor 7 Monaten

Endlich im Internat in der Nähe ihrer geliebten Fabeltiere leben können, was sollte Mila mehr wollen? Eigentlich nichts, wäre da nicht gleichzeitig der neue Mitschüler Adrik, der irgendwie komisch ist. Und dann gibt es auch ab und an Ärger mit dem unfreundlichen Lehrer, Herrn Ritter. Das alles ist schon nicht so schön, aber als dann alle Fabelwesen nach und nach von einer unheimlichen Schlafkrankheit befallen werden, muss Mila der Sache auf den Grund gehen.

Nahtlos knüpft dieses Abenteuer von Mila an den ersten Band an und holt den Leser auch gleich ab. Bei uns gab es zumindest keine Probleme voll in die Handlung einzusteigen. Neben den ganzen bereits bekannten und lieb gewonnenen Charakteren kommt mit Adrik ein neuer Junge ins Spiel, der ein wenig unheimlich, weil unnahbar wirkt. Etwas stimmt mit ihm nicht und das hat bei meinem Sohn einen wohligen Schauer ausgelöst und dafür gesorgt, dass er das gesamte Buch mitgelesen hat.
Die Handlung selber ist deutlich hintergründiger als im ersten Band, aber das ist ja auch das schöne an einer Buchreihe.

Zusammenfassend betrachtet ist das Buch wirklich gut auf die Zielgruppe der ab achtjährigen Kinder ausgerichtet. Kapiteleinteilungen, Sprachgestaltung und die tollen Illustrationen von Simona Ceccarelli passen da hervorragend zusammen.

Kinder, die fesselnde Abenteuer mit fantastischen Fabelwesen erleben möchten werden auch von diesem Buch sehr angetan sein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mila und die geheime Schule 3. Ich glaub, mein Greif pfeift (ISBN: 9783751300285)
CorniHolmess avatar

Rezension zu "Mila und die geheime Schule 3. Ich glaub, mein Greif pfeift" von Miriam Mann

Spannend, unterhaltsam, wunderbar magisch!
CorniHolmesvor einem Jahr

Da mir die ersten beiden Bände von „Mila und die geheime Schule“ total gefallen haben, habe ich mich auf den dritten Band sehr gefreut. Ich war so gespannt wie es wohl mit Mila und Co. auf Burg Wiesenfels weitergehen wird.

Kaum haben Mila und ihre Freunde ihr letztes großes Abenteuer gemeistert, da passieren auch schon die nächsten seltsamen Dinge auf Burg Wiesenfels. Angeblich soll ein gefährlicher Greif sein Unwesen in der Nähe des Internats treiben, wichtige magische Gegenstände verschwinden, Klassenarbeiten und Hausaufgaben werden angefressen und die Fabeltiere verhalten sich ziemlich unruhig. Für Mila steht natürlich sofort fest, dass sie dem Ganzen auf den Grund gehen muss. Ein neues spannendes Abenteuer beginnt...

Ehe ich euch berichte, wie mir das Buch gefallen hat, kurze Info an alle Neulinge: Ich rate sehr, mit dem Serienstart zu beginnen und die chronologische Reihenfolge der Bände einzuhalten. Zwingend erforderlich wird es wohl nicht sein, aber da die Bücher aufeinander aufbauen, ist die Lesefreude zweifellos um einiges höher, wenn man von Band 1 an aufwärts liest.

Da mir die Geschehnisse aus beiden Vorgängern noch recht präsent waren, habe ich auch dieses Mal ohne Probleme nach Burg Wiesenfels zurückgefunden und einmal wieder dort angekommen, wollte ich diese außergewöhnliche Internatsschule am liebsten gar nicht mehr verlassen.

Mich hat Miriam Mann auch mit dem dritten Teil wunschlos glücklich machen können, mir hat er genauso gut gefallen wie die zwei vorherigen Bände, wenn nicht sogar noch ein bisschen besser. Ich persönlich habe diesen Band als noch etwas spannender empfunden als die beiden Vorgänger, vor allem zum Ende hin wird die Handlung richtig aufregend und packend. Aber keine Sorge, zu dramatisch wird die Geschichte natürlich nicht, sie ist für die vom Verlag empfohlene Altersgruppe auf jeden Fall geeignet. Ich kann mich der Altersempfehlung daher erneut nur anschließen. Kinder ab 8 Jahren, die schon geübt im Lesen sind, dürften bei dem Buch keine Schwierigkeiten mit dem Selberlesen haben und mit der Hauptprotagonistin Mila werden sie sich garantiert prima identifizieren können.

Mila, aus deren Sicht wieder alles in der Ich-Perspektive geschildert wird, habe ich schon längst fest in mein Herz geschlossen. Mit ihr hat die Autorin eine ganz zauberhafte und starke Buchheldin erschaffen, die man als Leser*in einfach sofort gernhaben muss und in die man sich dank der authentischen Darstellungsweise ihrer Gefühle und Gedanken jederzeit mühelos hineinversetzen kann.

Neben Mila sind noch viele weitere bekannte Gesichter erneut mit von der Partie wie Laila, Freddie, Adrik, die Direktorin Frau Abendschön und der griesgrämige Lehrer Herr Ritter. Neue Charaktere begegnen einem dieses Mal so gut wie keine, aber dafür viele wundervolle Fabeltiere. So sind beispielsweise der Höllenhund Fenni und die Chimäre Cleoptra wieder mit dabei und auch die Bekanntschaft eines Greifen dürfen wir machen. Fabelwesen-Fans kann ich diese Reihe definitiv ganz besonders ans Herz legen, für diese ist sie in meinen Augen ein großes Muss.

Was die Handlung angeht, möchte ich eigentlich gar nicht mehr groß ins Detail gehen. Stellt euch einfach mal darauf ein, dass ihr das Buch nicht mehr aus der Hand legen mögt, da ständig etwas Aufregendes und Unvorhergesehenes passiert und ihr aus dem Mitfiebern und Mitbangen gar nicht mehr herauskommt. So erfahren wir unter anderem viel Neues über Milas besondere Fähigkeiten und ihre Familie und auch über einige Fabelwesen erhalten wir interessante neue Informationen. Zudem lassen die Ereignisse manche Charaktere in einem ganz neuen Licht erscheinen, so viel sei auch schon mal verraten.

Zu der Gestaltung des Buches kann ich mich ebenfalls nur begeistert äußern. Simona M. Ceccarelli, der wir auch dieses bezaubernde Cover zu verdanken haben, hat auch diesen Band mit vielen wunderschönen schwarz-weiß Illustrationen versehen, die die Erzählung perfekt begleiten und eine ganz besondere, magische Atmosphäre schaffen.

Enden tut die Geschichte recht abgeschlossen, aber da ein paar Dinge offenbleiben, gehe ich davon aus, dass es weitergehen wird. Hoffentlich liege ich damit richtig! Ich würde mich nur zu gerne mit Mila und ihren Freunden in ein weiteres tolles Abenteuer stürzen.

Fazit: Ein weiterer fabelhafter Folgeband voller Überraschungen, Geheimnisse und wunderbarer Fabeltiermagie!

Miriam Mann ist auch mit dem dritten Band ihrer „Mila und die geheime Schule“ - Reihe eine rundum gelungene Internats- und Freundschaftsgeschichte geglückt, die an keiner Stelle Langeweile aufkommen lässt und mit zahlreichen Wendungen und jeder Menge Spannung und Magie aufwarten kann. Ich hatte auch dieses Mal tierisch viel Spaß beim Lesen und hoffe sehr auf ein weiteres Wiedersehen mit Mila und Co. Von mir gibt es sehr gerne 5 von 5 Sternen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mila und die geheime Schule 3. Ich glaub, mein Greif pfeift (ISBN: 9783751300285)
merle88s avatar

Rezension zu "Mila und die geheime Schule 3. Ich glaub, mein Greif pfeift" von Miriam Mann

Noch ein Hauch magischer und abenteuerlicher als seine Vorgänger
merle88vor einem Jahr

Inhalt:
Kaum sind alle Tiere auf Burg Wiesenfels aus dem großen Fabelschlaf erwacht, wartet schon das nächste Abenteuer auf Mila und ihre neuen Freunde. Beim Internat soll sich ein Greif herumtreiben, das gefährlichste Fabelwesen der Welt! Was führt er im Schilde? Und wie hat er die geheime Schule überhaupt gefunden? Keine Frage, dass Mila sich sofort auf die Suche nach ihm macht. Immerhin hat sie ein ganz besonderes Gespür für Fabeltiere – die guten und die bösen.

Meinung:
Eigentlich könnte das Leben auf Burg Wiesenfels nun ein wenig ruhiger und beschaulicher zur Sache gehen, denn der große Fabelschlaf ist beendet. Doch von Ruhe ist nichts zu merken. Denn ein Greif soll sein Unwesen in der Nähe des Internats treiben. Zudem werden immer wieder Papiere und Unterlagen im Internat angefressen, nicht zuletzt eine Klassenarbeit von Mila und ihren Freunden. Wer kann nur dahinterstecken?

Hierbei handelt es sich um den dritten Band von "Mila und die geheime Schule". Sinnvoll ist es allemal den ersten Band der Reihe zu kennen. Denn so erfährt man genau wie Mila an das Internat gekommen ist und lernt die verschiedenen Charaktere besser kennen. Zwangsläufig erforderlich ist es aber wohl nicht, mit dem ersten Band in die Reihe zu starten.

Da mir die ersten beiden Bände rund um Mila und die fabelhaften Tiere von Burg Wiesenfels so viel Spaß gemacht haben, war ich sehr gespannt, was mich in diesem dritten Band erwarten würde.

Gleich vorweg kann ich sagen, dass die Geschichte gefühlt noch ein wenig dramatischer und spannender wird, als in den beiden Vorgängerbänden. Daher ist es jedoch nie so, dass Autorin Miriam Mann den Bogen für die Altersgruppe von Kindern ab 8 Jahren zu sehr überspannt. Ja, es ist spannend, aber wie gesagt nie zu dramatisch.

In diesem Band erfährt der Leser mehr über Milas Vergangenheit und ihre Familie. Aus Spoilergründen möchte ich hier gar nicht weiter darauf eingehen, sondern nur erwähnen, dass ich diese Entwicklungen sehr spannend fand.
Aber auch über die Geschichte der Fabelwesen und Fabelforscher erfährt man einige sehr interessante Dinge.

Natürlich lässt es sich Miriam Mann nicht nehmen wieder einige sehr interessante neue Fabeltiere in die Geschichte einzubauen. Den meisten Lesern dürfte der Greif durchaus als Fabeltier bekannt sein. Aber kennt ihr auch Lesewürmer?

So kommt es, dass man sehr schnell durch diese kurzweilige und anregende Geschichte durch ist und bereits nach dem Zuklappen des Buches sich wünscht, dass Band 4 doch bereits vor einem liegen würde.

Abschließend möchte ich noch ein lobendes Wort zu den Bildern von Simona Ceccarelli verlieren. Denn ihr Zeichenstil hat etwas magisches an sich und passt daher ganz perfekt zu dieser Reihe. Auch liebe ich die ganzseitigen Illustrationen und die Darstellungen der Fabeltiere.

Fazit:
Der dritte Band von Mila und ihren Freunden wird gefühlt noch einen Hauch magischer und abenteuerlicher. Neue Fabelwesen finden ihren Platz in dieser Geschichte und neue Entwicklungen rund um Milas Vergangenheit sorgen für die nötige Portion Spannung im Buch.
Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Meeres-Magie mit Lilli Luck!

Lernt »Lilli Luck: Vernixt und zugenäht« von Miriam Mann in einer tollen Leserunde über Freundschaft, Familie und magische Wesen kennen.
Bewerbt euch direkt für eines der Rezensionsexemplare.

Lesealter: 8-10 Jahre ca.
Schon lange lebt Lillis Familie in einem rot-weißen Leuchtturm. Jeden Abend erzählt Uroma von Piraten, Nixen und sagenhaften Zauberschätzen. Und seit Lilli entdeckt hat, dass sie wundersame Meeresbewohner sehen und verstehen kann, fragt sie sich, ob doch etwas dran ist an der Geschichte von der magischen Gabe der Leuchtturmwärter.







Miriam Mann wuchs in Norddeutschland und Südafrika auf. Sie studierte anglistische und angewandte Linguistik in Berlin und Sydney und arbeitete viele Jahre als Übersetzerin. Mit ihrer Familie lebt sie in der Nähe von Berlin.

Wir suchen insgesamt 20 Leser, die Lust haben Lilli Luck kennenzulernen.  Wir vergeben dafür 20 Bücher in Print als Rezensionsexemplar. 

Aufgabe: Wie ist dein Eindruck zum Klappentext & warum möchtest du mitlesen?


Bitte beachte die allgemeinen Richtlinien von Lovelybooks 

203 BeiträgeVerlosung beendet
Maunzerles avatar
Letzter Beitrag von  Maunzerlevor 5 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks