Rezension zu "Neuanfang auf Whale Island" von Miriam Covi
"Neuanfang auf Whale Island" ist Band 2 der "Romantic Escape"-Reihe von Miriam Covi, die auf einer (fiktiven) kanadischen Insel bei Nova Scotia spielt und sich um das kleine Hotel der Cameron Brüder dreht. Obwohl ich Band 1 (noch) nicht kenne, bin ich mit Band 2 super in die Reihe reingekommen. Der Roman hat mich mit den sympathischen Figuren, der charmanten Liebesgeschichte und dem urigen Schauplatz begeistert.
Die Handlung dreht sich um Restaurantmanagerin Stella und ihre 13-jährige Tochter Feli, die auf Whale Island einen Neuanfang wagen wollen. Dabei gerät Stella in Konflikt mit dem hitzigen Chefkoch Aidan Cameron, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Als dann auch noch der attraktive Sänger Jackson auftaucht, ist das Gefühlschaos perfekt. Die Autorin versteht es, die Spannung bis zum Ende aufrechtzuerhalten und sorgt für so manche Überraschung. Einige Passagen haben mich durch die humorvolle Erzählweise zum Schmunzeln gebracht.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und entwickeln eine gewisse Tiefe und Komplexität, die mich emotional angesprochen hat. Ich mochte es besonders, dass die Protagonistin Stella eine reifere Frau von Mitte 30 ist, die im Restaurantbetrieb auf der ganzen Welt schon einiges erlebt hat und als alleinerziehende Mutter viel Verantwortung trägt. Eine Rezensentin hier auf Lovelybooks (Denise_Voelzke) kritisiert: „Stella's Art war mir zu bestimmend. Mit ihr brauchte ich eine ganze Weile bis ich warm wurde.“ Das habe ich ganz anders empfunden: Ich mochte die temperamentvolle Halbitalienerin Stella auf Anhieb für ihre selbstbewusste, impulsive und mütterliche Art. Sie fühlt sich für mich wie eine „echte Frau“ an (mit üppiger Figur, insgesamt nicht zu perfekt, sie hat auch Selbstzweifel). Als Restaurantmanagerin zeigt sie angemessenes Durchsetzungsvermögen und viel fachliche Kompetenz. Und in den zwischenmenschlichen Beziehungen (auch in den Freundschaften mit Greta und Skye) finde ich sie warmherzig und einfühlsam. Okay, als Chefin von Koch Aidan überschreitet sie aus Verliebtheit die Grenzen von einem professionellen Arbeitsverhältnis, aber wir befinden uns in einem Liebesroman und für die Handlung ist das sehr prickelnd. Tolle Wortgefechte.
Die Autorin versteht es bestens, die Atmosphäre von Whale Island und die unbezähmbare Natur zu beschreiben, ich konnte wunderbar in die kanadische Inselwelt eintauchen. Die Geschichte um die Beluga-Wale Luna und Alba hat mir sehr gefallen.
Auch ernste Themen wie Mobbing und Fatshaming kommen vor und werden einfühlsam behandelt.
Was für Leserinnen von Band 1 erfreulich ist: Es gibt ein Wiedersehen mit dem Paar aus Band 1, Duncan und Greta, deren Geschichte fügt sich nahtlos in die Handlung ein und wird weitererzählt.
Fazit: Ich hatte mit Stella, Feli und und der Familie Cameron eine schöne Lesezeit auf Whale Island. Es ist ein lesenswerter Schmöker, der bestens unterhält und auch dazu angeregt, über ein paar Dinge das Lebens und die eigenen Träume nachzudenken.