In China essen sie den Mond: Ein Jahr in Shanghai
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (16):
TimoVogel
vor 5 Jahren
Ein sehr witziges Buch über eine Familie aus Deutschland in Shanghai. Die Autorin beschreibt ihre Erlebnisse mit viel Humor. Echt lustig!
Kritisch (4):
nelethiemann
vor 8 Jahren
Bericht einer Expat-Frau (und Journalistin) über ein Jahr mit Familie in Shanghai. Liest sich wie ein Zeitschriftenartikel.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Ein Haus an der Alster, die Schaukel im Garten, die Biokiste vor der Tür – eine junge Familie scheint am Ziel ihrer Träume angelangt. Wäre da nicht das Jobangebot aus China: Miriam, 35, Tobias, 37, und Amélie, 3, ziehen nach Shanghai, wo sie es als einzige Langnasen in chinesischer Nachbarschaft mit Fengshui-Geistern, toten Hühnern auf der Wäscheleine, regnenden Klimaanlagen, schwimmenden Fahrrädern und provisorischen Tupperdosen-Toiletten zu tun bekommen.
Die STERN-Journalistin Miriam Collée erzählt von einem außergewöhnlichen Jahr, das sie mit viel Humor, Liebe, Verzweiflung und Tsingtao-Bier überlebte.
Die STERN-Journalistin Miriam Collée erzählt von einem außergewöhnlichen Jahr, das sie mit viel Humor, Liebe, Verzweiflung und Tsingtao-Bier überlebte.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783841212115
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:267 Seiten
Verlag:Aufbau Digital
Erscheinungsdatum:15.07.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,7 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783841212115
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:267 Seiten
Verlag:Aufbau Digital
Erscheinungsdatum:15.07.2016