Mike Gayle

 3,9 Sterne bei 136 Bewertungen
Autorenbild von Mike Gayle (©Rodney Beckford / Insel Verlag)

Lebenslauf

Mike Gayle wurde 1970 in Birmingham geboren, wo er nach Abstechern in Manchester und London auch heute noch mit seiner Frau, seinen zwei Kindern und einem Kaninchen lebt. Als Journalist schrieb Gayle u. a. für »Sunday Times Style« und »Cosmopolitan«. Er hat mehrere erfolgreiche Romane veröffentlicht.

Alle Bücher von Mike Gayle

Neue Rezensionen zu Mike Gayle

Cover des Buches Nur zusammen ist man nicht allein (ISBN: 9783458363163)
LadyIceTeas avatar

Rezension zu "Nur zusammen ist man nicht allein" von Mike Gayle

Unheimlich schöne Geschichte
LadyIceTeavor 2 Jahren

Seit dem Tod seiner Frau ist Tom nicht mehr derselbe. Er schafft es weder, sich um seine Mädchen, noch um den täglich chaotischer werdenden Familienalltag zu kümmern. Zum Glück gibt es Linda, Toms Schwiegermutter, die einspringt und die Fäden zusammenhält. Doch die Mädchen brauchen ihren Vater mehr denn je, und so trifft Linda eine radikale Entscheidung: Sie fährt nach Australien, Rückkehr ungewiss. Allein auf sich gestellt, bleibt Tom nichts anderes übrig, als sich seiner Trauer zu stellen und seine Familie zu retten. Und so stürzen sich Tom, Evie und Lola gemeinsam ins Abenteuer zu dritt – Stolperfallen und emotionale Achterbahnfahrten inklusive.

 

„Nur zusammen ist man nicht allein“ von Mike Gayle ist ein richtiger Feelgood-Roman. Wir erfahren die Geschichte von Tom und seiner Familie. Seine Frau ist bei einem Unfall verstorben und er vergräbt sich in Arbeit, obwohl seine Töchter ihn bräuchten. Als seine Schwiegermutter ihn ins kalte Wasser stößt und für sechs Monate nach Australien geht, muss er sich plötzlich ganz neuen Dingen zu stellen. 

Die Geschichte wird vor allem von Toms Seite erzählt. Wir erleben seine Trauer, seine Wut und seine Hilflosigkeit. Aber auch seine langsame Selbsterkenntnis und die Momente in denen er sich endlich dem Leben und den Menschen und vor allem seiner Familie wieder öffnet. Besonders die Stellen, in denen er einfach versucht ein guter Vater zu werden, waren sehr berührend. 

Das Buch erzählt aber auch die Seite seiner Schwiegermutter Linda und wie es ihr damit erging, ihre Tochter zu verlieren und doch immer die Starke sein zu müssen. Schön finde ich, dass wir sie mit nach Australien begleiten dürfen, wo auch bald ihr Herz schneller schlägt.

Das Buch hat viele bewegende und traurige Stellen. Aber auch einige die zum Schmunzeln waren und ganz viele, die das Herz einfach erwärmen.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Ich kann es wirklich wärmstens empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Hubert Bird ist die Hauptperson in diesem Buch und könnte sympathischer nicht sein. Im Laufe des Buches erfährt man viel über seine Lebensgeschichte. Mittlerweile ist Hubert am liebsten alleine und zuhause.

Eher ärgerlich, klopft da die junge, neue Nachbarin an der Tür. Als sie jedoch Hilfe mit ihrer kleinen Tochter braucht, ist Hubert sofort zur Stelle. Es entsteht eine wunderbare Freundschaft und beide merken, wie einsam sie eigentlich sind.

Zusammen gründen die beiden einen Club für einsame Leute. Davon gibt es viele.

Ich habe Hubert richtig ins Herz geschlossen. Es ist wunderbar, wie hier das Thema Einsamkeit aufgegriffen wird und was die beiden Hauptpersonen dagegen unternehmen.

Absolut lesenswert!


Kommentieren
Teilen

Hubert Bird hätte allen Grund zur Freude. Seine Tochter Rose, die als Professorin in Australien arbeitet, kündigt an, ihn endlich in London zu besuchen. Doch der 84-jährige Witwer verfällt in Panik. Wie soll er auf die Schnelle die ganzen „Freunde“ herbeizaubern, die er in seinen wöchentlichen Telefonaten erfunden hatte, damit sie sich keine Sorgen macht?

Vielleicht kann ja die Nachbarin Ashleigh helfen, die frisch nach London gezogen ist und Anschluss sucht. Als er die junge alleinerziehende Mutter und ihre kleine Tochter Layla näher kennenlernt, wird ihm erst bewusst, wie einsam er in Wirklichkeit all die Jahre war, obwohl er es sich nie eingestehen wollte.

Ihren besonderen Charme hat die Geschichte dadurch, dass sie abwechselnd auf zwei Zeitebenen spielt. Parallel erfahren wir, wie der junge Hubert aus seine Heimat Jamaika verließ, um in London sein Glück zu versuchen und zu dem Mann wurde, der er heute ist. Gespannt verfolgt man zum einen die bewegende Lebensgeschichte eines Windrush-Migranten, zum anderen den gesellschaftlichen Wandel seit den 1950er Jahren. Mike Gayle ist ein herzerwärmender, humorvoller und lebensbejahender Roman mit vielen liebenswerten Figuren gelungen, der sich zugleich um ernste Themen wie Migration, Rassismus, Verlust und Einsamkeit dreht.

Kommentare: 4
Teilen

Gespräche aus der Community

Wenn sich die Familie neu erfinden muss

Ein Autounfall reißt ein Loch ins Leben der Familie Hope und plötzlich ist nichts mehr so, wie es vorher war. Nur zusammen ist man nicht allein von Mike Gayle ist ein bittersüßer und warmherziger Roman über einen Vater und zwei Töchter, die sich auf die Suche nach einem Neuanfang begeben und es schließlich wagen, wieder an das Glück zu glauben.

»Diese berührende Geschichte muss man einfach gelesen haben.« The Sun

Worum geht’s genau?

Seit dem Tod seiner Frau ist Tom nicht mehr derselbe. Er schafft es weder, sich um seine Töchter Evie und Lola, noch um den täglich chaotischer werdenden Familienalltag zu kümmern. Zum Glück gibt es Linda, Toms Schwiegermutter, die einspringt und die Fäden zusammenhält. Doch die Mädchen brauchen ihren Vater mehr denn je, und so trifft Linda eine radikale Entscheidung: Sie fährt nach Australien, Rückkehr ungewiss. Allein auf sich gestellt, bleibt Tom nichts anderes übrig, als sich seiner Trauer zu stellen und seine Familie zu retten. Und so stürzen sich Tom, Evie und Lola gemeinsam ins Abenteuer zu dritt – Stolperfallen und emotionale Herausforderungen inklusive.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur Leseprobe »


Ihr wollt Tom, Evie und Lola auf ihrem emotional herausfordernden Weg begleiten? Dann bewerbt Euch einfach bis zum 13. Dezember über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* für die Leserunde – und beantwortet uns dazu folgende Frage:

Toms Schwiegermutter Linda verschwindet kurzerhand nach Australien, um Tom zur Vernunft zu bringen – was ist die drastischste Maßnahme, die Ihr bisher in Eurem Leben ergriffen habt?


Über den Autor: Mike Gayle wurde 1970 in Birmingham geboren, wo er nach Abstechern in Manchester und London auch heute noch mit seiner Frau, seinen zwei Kindern und einem Kaninchen lebt. Als Journalist schrieb Gayle u. a. für »Sunday Times Style« und »Cosmopolitan«. Er hat mehrere erfolgreiche Romane veröffentlicht.

PS: Um über alle Leserunden und Buchverlosungen aus dem Insel Verlag auf dem Laufenden zu bleiben, schaut mal hier vorbei ...

* Im Gewinnfall verpflichtet Ihr Euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem Ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet Ihr vor Eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken.
436 BeiträgeVerlosung beendet
EvelynMs avatar
Letzter Beitrag von  EvelynMvor 6 Jahren

Community-Statistik

in 161 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks