Mick Fleetwood

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Play on.

Lebenslauf von Mick Fleetwood

Mick Fleetwood, geboren 1947 in Redruth, England, ist Drummer und Gründungsmitglied von Fleetwood Mac, einer der erfolgreichsten Rock-und Popbands aller Zeiten. Songs wie "Go your own way" oder "Don't stop" machten die 1967 gegründete Band zur Legende – Mick Fleetwood sitzt noch heute hinterm Schlagzeug. Heute lebt Fleetwood auf Maui, Hawaii.Anthony Bozza ist der Autor von vier New York Times-Bestsellern, darunter Eminem, Die Biografie; Bozza war sieben Jahre lang Autor und Redakteur des Rolling Stone und porträtierte während dieser Zeit ein breites Spektrum an Künstlern vom Wu-Tang-Clan bis zu U2. Bozza lebt in New York City.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mick Fleetwood

Cover des Buches Play on (ISBN: 9783453200654)

Play on

 (2)
Erschienen am 08.12.2014

Neue Rezensionen zu Mick Fleetwood

Cover des Buches Play on (ISBN: 9783453200654)
S

Rezension zu "Play on" von Mick Fleetwood

Play on: Fleetwood Mac und ich. Die Autobiografie, rezensiert von Götz Piesbergen
Splashbooksvor 8 Jahren

Wenn ein bekannter Künstler, zum Beispiel ein Musiker, aus seinem Leben erzählt, dann stellt sich die Frage, wieviel man aus seinem Leben erfährt. Werden alle Exzesse aufgelistet? Wie sieht es mit privatem aus? Mick Fleetwood, der bekannte Drummer der Rock Band "Fleetwood Mac", versucht es jetzt Musikern wie Ron Wood gleichzumachen. Und präsentiert seine Autobiografie "Play On: Fleetwood Mac & Ich. Die Autobiografie".

Jedoch hat er sie nicht alleine geschrieben. Sein Co-Autor ist Anthony Bozza. Dieser hat bereits seine Erfahrungen mit Biografien von und über Musiker gemacht. Nicht nur hat er beim Rolling Stone gearbeitet, auch hat er Eminem: Die Biografie und Slash geschrieben. Sieben seiner Werke sind New York Times-Beststeller gewesen.

Es dürfte wahrscheinlich kaum jemanden geben, der Fleetwood Mac nicht kennt. Dabei wurde sie einst als Peter Greens Fleetwood Mac gegründet, wobei der Name des Mitbegründers schon bald wegfiel. Was dem Erfolg der Gruppe keinen Abbruch tat.

Mick Fleetwood ist dabei neben John McVie der einzige, der die Band von Beginn an begleitet hat. Mittlerweile ist der Drummer 67 Jahre alt und weiß einiges zu berichten. Und wie es bei Musikern seiner Epoche üblich ist, dreht es sich neben Musik auch viel um Drogen.

Freimütig erzählt der Autor, wie er mit seinen Bandkollegen im Laufe der Jahre mit allen möglichen und verschiedenen Suchtmitteln herumexperimentiert hat. Er beschönigt dabei nichts. So schreibt er LSD zu, das sich einer der Bandkollegen so stark verändert hat, dass er aus der Gruppe ausscheiden musste.

Rest lesen unter:
http://splashbooks.de/php/rezensionen/rezension/21417/play_on_fleetwood_mac_und_ich_die_autobiografie

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Play on (ISBN: 9783453200654)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Play on" von Mick Fleetwood

Play on
buecherwurm1310vor 8 Jahren

Mick Fleetwood blickt auf sein Leben zurück, sein Leben, das nun seit 1967 bestimmt wird durch die Musik und durch den Rhythmus, den er als Drummer der Band „Fleetwood Mac“ vorgegeben hat. Obwohl die Zusammensetzung der Band immer wieder wechselte, blieb sie doch bis heute immer erfolgreich. Wie erfolgreich Fleetwood Mac ist, zeigt sich an den Verkaufszahlen ihrer Tonträger. Sie verkauften mehr als die Beatles und die Rolling Stones zusammen.

Mick Fleetwood gibt uns einen tiefen Einblick in sein Leben. Dabei ist es ihm wichtig, nicht nur über bekannte Fakten zu reden, sondern darüber, wie ihn das Leben mit der Band und die Musik geprägt haben. Er erzählt aber nicht nur über seine Erfolge, sondern auch über all die dunklen Zeiten in seinem Leben. Seine Dyslexie (Lese- und Rechtschreibstörung ) verhinderte schon früh Lernerfolge und so verließ er die Schule ohne Abschluss. Dafür träumte er von einer Musikerkarriere. Wie bei vielen Bands gab es auch bei Fleetwood Mac Zeiten, in denen Sex, Drugs and Rock 'n' Roll das Leben bestimmten. Seine verzweifelte Liebe beeinflusste die Musik und die Musik hatte Einfluss auf die Beziehungen. Obwohl es Skandale en masse gab, ist er heute geläutert und will nicht an seinen Exzessen gemessen werden, sondern an der Musik, denn über allem stand stets die Leidenschaft zur Musik.

In Szene gesetzt wird die sehr persönliche Biographie von Anthony Bozza. Packend und authentisch ist die Geschichte zu lesen und sehr unterhaltend. Viele Fotos aus dem privaten Bestand der Bandmitglieder unterstreichen die Story eindrucksvoll.

Nicht viel Neues, aber sehr persönlich.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Mick Fleetwood?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks