Michelle Hodkin

 4,1 Sterne bei 342 Bewertungen
Autorin von Was geschah mit Mara Dyer?, The Unbecoming of Mara Dyer und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michelle Hodkin kam am 31. Mai 1982 in der Nähe von Miami zur Welt und wuchs dort, im Süden Floridas, auf. Nach ihrem Collegeabschluss in New York nahm sie ein Jura-Studium in Michigan auf, das sie mit 23 Jahren erfolgreich beendete. Nach vier Jahren Anwaltstätigkeit, in denen sie sich um antiterroristische Prozesse zwischen Tel Aviv, Charleston und New York kümmerte, begann sie mit 27 Jahren zu schreiben. Ihr Debütroman "Was geschah mit Mara Dyer?" erschien 2013 in Deutschland. Abseits vom Schreiben engagiert sich Michelle Hodkin besonders für Tierrechte und bietet bereits vielen Tieren ein Zuhause.

Alle Bücher von Michelle Hodkin

Neue Rezensionen zu Michelle Hodkin

Cover des Buches Was geschah mit Mara Dyer? (ISBN: 9783423715362)
Letizias avatar

Rezension zu "Was geschah mit Mara Dyer?" von Michelle Hodkin

Hat sich leider in die falsche Richtung entwickelt
Letiziavor 2 Jahren

Als Mara Dyer aus dem Koma erwacht, kann sie sich nicht mehr an den Unfall erinnern. Oder wie ihre Freunde dabei gestorben sind. Aber sie muss sich daran erinnern, nur sie weiß, was geschehen ist. Auch nach dem Umzug wird Mara von Albträumen und Halluzinationen geplagt und kommt der unglaublichen Wahrheit immer näher. 

Es ist recht schwierig das Buch zu bewerten. Anfangs dachte ich, es handelt sich um einen normalen Jugendthriller. So fing die Geschichte auch an. Verwirrt erwacht Mara im Krankenhaus und erfährt, dass ihre Freunde bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Nur sie hat überlebt. 

Es beginnt also sehr spannend, da man natürlich wissen möchte, was geschehen ist und wie Mara überlebt hat. Genauso weiß man, dass mehr hinter der ganzen Sache stecken muss. Leider nimmt die Spannung nach dem Umzug dann rapide ab. Größtenteils geht es um Maras Alltag und wie sie Noah hinterher schmachtet. Es weitet sich daher eher zu einer Jugendliebesgeschichte aus und wird nur ab und zu durch kurze Szenen von Maras Albträumen und ihren Halluzinationen unterbrochen, um noch irgendwie beim Thema zu bleiben.

Um so mehr man sich dem Ende nähert, fragt man sich schon, was für eine Auflösung kommen mag, da man bis jetzt keine wirklichen Anhaltspunkte erhalten hat. Das Genre der Geschichte ändert sich dann nochmal und geht ins Übernatürliche, etwas Fantasymäßige über. Das kommt dann schon überraschend, da es nirgendwo Anzeichen dafür gab. Gleichermaßen ist es aber auch enttäuschend, denn für die Aufklärung der Vorkommnisse muss sich die Autorin keine logischen Zusammenhänge überlegen, sondern kann alles mit dem Übernatürlichen erklären. Am Ende wirkt das Ganze dann auch sehr konstruiert. 

Mara konnte ich stellenweise auch nicht verstehen. Sie hinterfragt Sachen kaum oder lässt schnell locker. Sie erfährt, dass Noah sie schon vor ihrem Umzug kannte, aber sie spricht ihn kein einziges Mal darauf an. Später wird auch klar warum. Es hätte sonst zu einer zu frühen Aufklärung geführt. 

Das Buch ist ein komischer Misch aus Genres und es kommt das Gefühl auf, dass sich die Autorin nicht festlegen wollte. Es hätte mir deutlich besser gefallen, wenn es ein normaler Jugendthriller gewesen wäre oder man hätte den übernatürlichen Anteil von vornherein mit einbezogen und die Geschichte anders aufgebaut. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Unbecoming of Mara Dyer (ISBN: 9781442421769)
herbaleccas avatar

Rezension zu "The Unbecoming of Mara Dyer" von Michelle Hodkin

Leider kann man der Sicht der Prota nicht trauen
herbaleccavor 2 Jahren

Die Story an sich liest sich ganz gut, auch wenn der Love-Interest mal wieder Bad-Boy maßig verwegen, aber trotzdem stink-reich ist, selbstverständlich mit einer total hinreißenden kleinen Schwester. Naja.

Was mich am meisten gestört hat, war aber, dass die Protagonsitin selber nicht so genau weiß, was passiert. Sie wechselt zwischen Realität und Wahnvorstellungen hin und her, was mich mit der Zeit ganz schön genervt hat. Vielleicht macht das für viele Leser auch gerade den Charme der Story und ihre Spannung aus - für mich war es leider eher verwirrend. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Reckoning of Noah Shaw (Shaw Confessions) (ISBN: 9781481456463)
Sarunas avatar

Rezension zu "The Reckoning of Noah Shaw (Shaw Confessions)" von Michelle Hodkin

Leider fehlte hie rein roter Faden.
Sarunavor 3 Jahren

Leider fehlte hie rein roter Faden. Alles war sehr wirr und null Emotionen. Der Schreibstil ist nach wie vor toll, aber die fehlende Story und Gefühle haben mir schon einen rechten Dämpfer gegeben. Schade, weil ich die Mara Dyer Trilogie sehr geliebt habe.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Michelle Hodkin wurde am 31. Mai 1982 in Miami (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Community-Statistik

in 586 Bibliotheken

auf 195 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks