Michael Robotham

 4,2 Sterne bei 3.782 Bewertungen
Autor von Dein Wille geschehe, Adrenalin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Michael Robotham (© Stefan Erhard/Literaturtest)

Lebenslauf

Viele Stationen des Schreibens: Michael Robotham wurde 1960 in in einer Kleinstadt in New South Wales, Australien, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn als Journalist, ging nach London und arbeitete dort u.a. für die »Mail on Sunday«, die »Sunday Times«, den »Daily Telegraph« und den »Tatler«. 

1993 schloss er mit dem Journalismus ab und konzentrierte sich auf seine Tätigkeit als Ghostwriter. In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Personen schrieb er zahlreiche Biographien, darunter Rolf Harris, Geri Halliwell und Tracy Edwards. Auch mit seinem erster Roman, »Adrenalin«, welcher 2005 im Goldmann Verlag erschien, konnte er international überzeugen und gilt seitdem als neuer Star der britischen Krimiszene. Sein zweiter Roman »Amnesie« wurde von der australischen Crime Writers Association zum »Crime Book of the Year 2005« gewählt. Außerdem wurde ihm die Ehre zuteil, für den Dagger Award nominiert zu sein. 

Robotham lebt heute mit seiner Frau und seinen drei Töchtern wieder in Sydney.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Erstgeborene (ISBN: 9783442494835)

Der Erstgeborene

 (39)
Erscheint am 20.12.2023 als Taschenbuch bei Goldmann. Es ist der 3. Band der Reihe "Cyrus Haven".

Alle Bücher von Michael Robotham

Cover des Buches Dein Wille geschehe (ISBN: 9783945386507)

Dein Wille geschehe

 (538)
Erschienen am 15.02.2018
Cover des Buches Adrenalin (ISBN: 9783442476718)

Adrenalin

 (438)
Erschienen am 21.06.2011
Cover des Buches Sag, es tut dir leid (ISBN: 9783945386736)

Sag, es tut dir leid

 (351)
Erschienen am 09.03.2020
Cover des Buches Erlöse mich (ISBN: 9783442483518)

Erlöse mich

 (277)
Erschienen am 19.10.2015
Cover des Buches Amnesie (ISBN: 9783442476435)

Amnesie

 (310)
Erschienen am 14.03.2011
Cover des Buches Todeswunsch (ISBN: 9783442478712)

Todeswunsch

 (265)
Erschienen am 16.10.2012
Cover des Buches Der Schlafmacher (ISBN: 9783442486038)

Der Schlafmacher

 (211)
Erschienen am 19.06.2017
Cover des Buches Die Rivalin (ISBN: 9783442489237)

Die Rivalin

 (169)
Erschienen am 16.09.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Michael Robotham

Cover des Buches Die Rivalin (ISBN: 9783442489237)
Doschos avatar

Rezension zu "Die Rivalin" von Michael Robotham

Rezension "Die Rivalin"
Doschovor 15 Tagen

Agatha, die aus ärmlichen Verhältnissen stammt, beneidet und bewundert Meghan, die gerade ihr drittes Kind bekommt und ein perfektes Leben zu führen scheint. Sie heckt einen Plan aus, der Meghans Leben komplett durcheinanderwirft.


Als Charakterstudie funktioniert „Die Rivalin“ einigermaßen gut. Denn die zwei Protagonistinnen, aus deren Sicht abwechselnd erzählt wird, waren für mich zwar beide nicht sympathisch, dennoch lernt man diese mehr und mehr kennen. Und natürlich kommen dann mehr oder wenige düstere Geheimnisse ans Licht.

Und damit bin ich schon beim großen Problem des Romans: Die Geheimnisse beziehungsweise die komplette Handlung ist eher weniger aufregend als mehr. Ich behaupte sogar, sie ist derart vorhersehbar, dass man sich nur den Klappentext des Buches anzuschauen braucht, um sich wenigstens zum größten Teil zusammenreimen zu können, was passieren wird. Plottwists sind da eher Fehlanzeige. Und das bei einem Thriller…


„Die Rivalin“ zeigt leider deutlich: Sich nur an seinen Charakteren festhalten zu wollen funktioniert nicht, vor allen Dingen dann, wenn das Ergebnis ein Thriller ist, der entgegen seiner Wortbedeutung nicht spannend ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Adrenalin (ISBN: 9783442476718)
Stillesens avatar

Rezension zu "Adrenalin" von Michael Robotham

Old but gold
Stillesenvor 16 Tagen

Warum ich ein inzwischen 19 Jahre altes Buch rezensiere? Michael Robotham wurde mir von Nadine vom Blog „Pepperlikesleeping“ empfohlen und da ich gerne den Anfang der Reihe lesen wollte, statt erst später einzusteigen, griff ich zu Adrenalin. Sein Thrillerdebüt, das direkt ein Bestseller wurde und die O’Loughlin/Ruiz-Reihe begründete, die insgesamt elf Bücher umfasst.

Joe O’Loughlin ist Psychologe (sehr zum Verdruss seines Vaters, der es lieber gesehen hätte, wenn sein Sohn ein „richtiger“ Arzt geworden wäre), mit einer wunderschönen Frau verheiratet (wichtiges Erfolgsmerkmal von Männern - gutaussehende Frau, alles andere ist zweitrangig; da ist das Buch wirklich nicht mehr aktuell), aber natürlich als versehrter Held vom Schicksal vor eine schwere gesundheitliche Herausforderung gestellt.

O’Loughlin wird in einen Mordfall hineingezogen, zunächst scheinbar zufällig, doch dann wird klar, dass er auf verschiedenen Ebenen persönlich und professionell betroffen ist. War es sein aktueller Patient, der seine Phantasien in die Tat umgesetzt hat? Ist er zunächst noch als Experte Ansprechpartner des ermitteltenden Detective Inspector Vincent Ruiz, gerät er plötzlich selbst in dessen Visier.

Eine komplexe Story, die nach und nach aufdeckt wird und nur selten vorhersehbar ist, inklusive einer dramatischen Jagd und einem Showdown am Ende - handwerklich ist Michael Robotham schon bei seinem Erstlingswerk ein starker Thriller mit einer gewissen Raffinesse gelungen. Fans haben mir versichert, dass er sogar noch besser wird im Laufe der Reihe! Darauf bin ich sehr gespannt.

Mein Sohn und mein Mann haben das Buch auch gelesen und waren beide begeistert - im Urlaub legten sie „Adrenalin“ jeweils kaum aus der Hand, noch bevor mein Buddyread mit der lieben Jeanette von „Buchklatsch“ und Nadine von „Pepperlikesleeping“ anstand. Spoiler waren streng verboten, aber die Sucht der beiden nach dem Buch hat meine Erwartung natürlich nicht gerade verringert. Gleichzeitig zwang mich der Buddyread dazu, das Buch immer wieder zu unterbrechen - keine leichte Übung!

Was soll ich sagen: Die Erwartungen wurden erfüllt, ein starker Thriller, der 4,5 / 5 Punkten verdient.

Epilog: Bei der Recherche nach der Lektüre habe ich nun erfahren, dass das Buch sogar verfilmt wurde - in Deutschland, und wohl damit das deutsche Publikum sich besser mit der Handlung identifizieren kann, wurde die Handlung kurzerhand aus London nach Hamburg und Lübeck verlegt. Aus Joe O’Loughlin wurde Dr. Johannes „Joe“ Jessen (verkörpert von Ulrich Noethen), während man Vincent Ruiz offensichtlich als hinreichend kompatibel befand, ihn nicht „einzudeutschen“. Der Film „Neben der Spur - Adrenalin“ erhielt sehr gute Kritiken, vielleicht schaue ich ihn mir mal an…

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Insider (ISBN: 9783442479788)
EurekaPalmers avatar

Rezension zu "Der Insider" von Michael Robotham

Ex-Cop Vincent Ruiz und Psychologe Joe O’Loughlin ermitteln in einem neuen Fall.
EurekaPalmervor einem Monat

Die vorhergehenden Bände des Autors habe ich mit Begeisterung verfolgt. Der Insider mutete vielversprechend an, hat mich letztlich leider nicht ganz so fesseln können. Die Story ist spannend, aber langatmig. Es tauchen viele Personen mit vielen Geschichten auf, was meinen Lesefluss stellenweise etwas ins Stocken brachte. 

Ich finde es gut, dass Ruiz dieses mal etwas mehr in den Vordergrund rückt, was frischen Wind in die Reihe bringt. Die Thematik rund um illegale Geldgeschäftige war schon sehr spannend und faszinierend. 

Gespickt mit einer Prise schwarzen Humors geht es von London in den Irak. Die Geschichte ist stark politisch beeinflusst und hebt sich damit von den vorhergehenden Bänden ab. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven, was einen immer anderen Blick auf die Geschehnisse ermöglicht. 

Alles in allem hat mich das Buch gut unterhalten, wobei mir der politische Aspekt eher weniger zugesagt hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Dieses ist eine private Leserunde, in der jeder mit seinem eigenen Buch liest.

28 Beiträge
Tommywiens avatar
Letzter Beitrag von  Tommywienvor 4 Jahren

kann ich verstehen, ich habe es zwar zu Ende gelesen, habe aber bewusst die letzten Leseabschnitte ausgelassen. Es kann aber durchaus sein, dass der zweite Teil besser wird, da sich der Autor nur noch auf den Thriller konzentrieren muss und nicht an der Geschichte der beiden außergewöhnlichen Hauptcharaktere arbeiten muss.

Wir haben beschlossen in der INSIDER-Voting-Challenge zusammen "Amnesie" von Michael Robotham zu lesen. 

Wir beginnen am  01.11.2017 und lassen uns bis zum Ende des Monats Zeit, um es zu beenden. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man ein Los dafür.


Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.    


Vielleicht könnt ihr ne kurze Info geben, wann ihr mit Lesen anfangen wollt. Danke. 

Viel Spaß uns allen :)
10 Beiträge
Hallo ihr Lieben, 

noch bis zum Jahresende läuft bei mir ein Gewinnspiel, bei dem ihr die Chance auf eines von drei Büchern habt. Schaut einfach auf meinem Blog Lunas Lesecke vorbei und beantwortet die Gewinnspielfrage :-)

Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Jana
0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Michael Robotham wurde am 31. Oktober 1960 in New South Wales (Australien) geboren.

Michael Robotham im Netz:

Community-Statistik

in 3.005 Bibliotheken

auf 451 Merkzettel

von 116 Leser*innen aktuell gelesen

von 81 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks