Was war das denn? Eine simple Mörderjagd im Land der unaussprechlichen Namen, gestreckt mit einem zweiten Fall jenseits des Großen Teichs und müden Protagonisten. Der Ablauf war vorhersehbar und klischeehaft und die Saga vom Ring nur Effekthascherei. Wer auf das Buch "Herr der Ringe" steht, sollte beim Buch "Herr der Ringe" bleiben.
Wie auch immer - Durchschnitt !
Michael Ridpath
Alle Bücher von Michael Ridpath
Fluch
Der Marktmacher
Feindliche Übernahme
Fatal Error
Tödliche Aktien
Das Programm
Wut
Jagd
Neue Rezensionen zu Michael Ridpath
Rezension zu "Fatal Error" von Michael Ridpath
Guy und David wollen zusammen eine Internetseite gründen. Alles sieht anfangs gut aus, nur das Geld fehlt. Sie müssen Guys Vater und Geld bitten obwohl sie ihn als allerletzten darum bitten wollten. Immerhin verbindet die drei eine schlimme Geschichte, die sich vor ein paar Jahren ereignet hat.
Das Buch ist gut geschrieben, man kommt ganz gut mit dem lesen voran. Es wird immer wieder in der Zeit gesprungen um von der Gründung der Webside zu erzählen und gleichzeitig die Ereignisse von damals aufzudecken.
Ich fand das Buch zu langatmig und generell zu langweilig. Für Leute die gerne die leichtere Art von Thriller mögen ist es wahrscheinlich spannend genug, mir leider nicht.
Rezension zu "Wut" von Michael Ridpath
Dies ist bereit meine 2. Buch des Autors und ich bin jetzt ganz offiziell FAN.
Der Roman ist wieder nicht überaus blutig und rasant, sondern bringt die Grausamkeit des Lebens in kleinen unvorhersehbaren Portionen, so das man immer wie der überrascht wird.
Im Vordergrund stehen die Opfer der Finanzkrise. Wie schlimm dies außerhalb Deutschland für die Menschen ist, kann man sich wohl kaum vorstellen. Doch die Situation in Island hat der Autor sicher Ziemlich gut getroffen, inklusive der Naivität aus der die Menschen erwacht sind. In der Nebenhandlung verfolgt Magnus weiter seine Kindheit in Island und er kommt einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur.
Die Figur des Magnus kommt immer mehr in Island an. Auch wenn er sich noch nicht ganz zu Hause fühlt. Der Charakter ist wirklich interessant und vielschichtig. Durch die vermehrt offenbarte Kindheitsgeschichte, tut er mir sogar leid und ich kann seine anfänglich Abneigung gegenüber der Insel immer mehr verstehen.
Wichtig für die Hauptgeschichte sind Harpa, eine ehemalige Bankangestellte und allein erziehende Mutter, Björn Helgason, ein Fischer und später Freund von Harpa sowie Isak, ein Student und Sindri, ein ex-Musikstar, Möchtegern-Revolutionär und Schriftsteller. Alle haben Opfer durch die Kreppa bringen müssen und werden dadurch auf ihren neuen Weg getrieben. Nicht für alle ist es der richtige Weg.
Harpas und Björn Geschichte hatte sogar richtig romantische Ansätze, welche leider ihrer Leben zum Opfer fallen. Sindri finde ich furchtbar unsymphatisch, aber das war durch den Autor ja auch so beabsichtigt. Abgesehen von Isak, haben auch allen persönlichen Grund für eine Revolution, auch wenn diese für jeden anders aussieht.
Wie im 1. Band beweißt der Autor wieder ein Händchen dafür, eine spannende und auch in sich stimmige Geschichte mit leisen Tönen zu erzählen, welchen durch die gewaltige Natur Islands abgerundet wird.
Gespräche aus der Community
Mitmachen kann man per Kommentar (nur im Blogeintrag zur Verlosung) oder per E-Mail an die hinterlegte Adresse in meinem Blog "S.D. blogt Buch und Test": http://esdeh.blogspot.de/
Diese Woche gibt es den Island-Thriller "Fluch" von Michael Ridpath als Taschenbuch aus dem Blanvalet Verlag zu gewinnen.
Hier eine kurze Inhaltsangabe:
"Eine jahrhundertealte Sage. Ein todbringender Ring. Ein knallharter Ermittler.
Auf der Flucht vor der Bostoner Drogenmafia kehrt Detective Magnus Jonson in seine Heimat Island zurück. Dort wird er in den Mordfall an Professor Agnar Haraldsson hineingezogen. Der Spezialist für alte isländische Sprachen hatte kurz zuvor eine jahrhundertealte Sage entdeckt, die von einem Ring erzählt, der fürchterliche Macht besitzt. Das Schriftstück allein ist Millionen wert – und es birgt ein Geheimnis, für das Menschen töten. Es führt zum rätselhaften Ursprung des Herrn der Ringe …"
Hat Euch das neugierig gemacht? Dann versucht Euer Glück und springt in den Lostopf (Bitte oben nochmal nachlesen, wie ihr mitmachen könnt!). Wichtig ist noch, dass der Einsendeschluss am letzten Tag jeweils schon um 20 Uhr ist und nicht erst um Mitternacht! Der Gewinner wird am nächsten Tag bekannt gegeben.
Wer seine E-Mail Adresse nicht mit angibt ist selber dafür verantwortlich von seinem Gewinn zu erfahren. Wenn ich bis zum zweiten folgenden Sonntag keine Versanddaten erhalten habe und nicht von einer Verzögerung (z.B. Urlaub) vorab erfahren habe, dann wird unter den übrigen Teilnehmern neu verlost.
Teilnehmen können aus Kostengründen leider nur Personen mit einer Adresse in Deutschland.
Community-Statistik
in 210 Bibliotheken
auf 9 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt