Michael Koglin

 3,8 Sterne bei 406 Bewertungen
Autor von Bluttaufe, Seelensplitter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Michael Koglin (© Andrea Anna Wirtz)

Lebenslauf von Michael Koglin

Michael Koglin wurde 1955 in Büdelsdorf, Schleswig-Holstein geboren. Er studierte Politische Wissenschaften und ging anschließend und auch schon während des Studiums verschiedenen Tätigkeiten nach. Er arbeitete im Hamburger Hafen, Kaffeeröster, Sekretär und als Hilfsgärtner in einem niederländischen Zen-Kloster. Seit 1982 ist er als freier Journalist u.a. für Mare, NDR, Stern und Die ZEIT tätig und veröffenticht außerdem Sachbücher, Theaterstücke und Drehbücher. Den Schwerpunkt seiner Arbeit, bilden seine Veröffentlichungen als Kriminalschriftsteller. Mit seiner Figur »Omen« erschuf er zudem den ersten obdachlosen Ermittler. 2010 veröffentlichte er mit »Bluttaufe« den ersten Band seiner neuen Psychothriller-Reihe um die Sonderkommission-Serienmord mit dem Kommissar Peer Mangold. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem »Hamburger Kurzgeschichtenpreis«, dem »Literaturförderpreis der Hansestadt Hamburg« und dem »Literaturpreis der Deutschen Landwirtschaft«. Er ist Mitglied der Autorenvereinigung »Das Syndikat« und lebt in Hamburg.

Alle Bücher von Michael Koglin

Cover des Buches Bluttaufe (ISBN: 9783442470723)

Bluttaufe

 (81)
Erschienen am 08.03.2010
Cover des Buches Seelensplitter (ISBN: 9783442478170)

Seelensplitter

 (74)
Erschienen am 19.11.2012
Cover des Buches Blutengel (ISBN: 9783442474110)

Blutengel

 (61)
Erschienen am 11.05.2011
Cover des Buches Der Mädchenmacher (ISBN: 9783442480425)

Der Mädchenmacher

 (51)
Erschienen am 15.09.2014
Cover des Buches Dinner for One - Killer for Five (ISBN: 9783426508039)

Dinner for One - Killer for Five

 (37)
Erschienen am 10.11.2010
Cover des Buches Blutteufel (ISBN: 9783442474127)

Blutteufel

 (32)
Erschienen am 12.11.2011
Cover des Buches Eine Katze für Kleopatra (ISBN: 9783505139543)

Eine Katze für Kleopatra

 (22)
Erschienen am 29.06.2017
Cover des Buches Ein Pony für den König (ISBN: 9783505139550)

Ein Pony für den König

 (22)
Erschienen am 05.10.2017

Neue Rezensionen zu Michael Koglin

Cover des Buches Dinner for One - Killer for Five (ISBN: 9783426508039)
U

Rezension zu "Dinner for One - Killer for Five" von Michael Koglin

Mal ein etwas anderer Krimi
UlrikesBuecherschrankvor 3 Monaten

Chefinspektor DeCraven hat es mit dem Mord an Sir Toby Winslow zu tun. Winslow war in einem Tanzlokal vergiftet worden und zusätzlichmit einem Pfeil im Hals getötet. Miss Sophie die ihn begleitete verließ kurz davor das Lokal. Aber auch Sophie's Butler James wurde dort gesehen...

Der Schreibstil ist sehr leicht, bildhaft und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind äußerst sympathisch dargestellt und die Spannung baut sich während des lesens langsam auf.

Fazit: In diesem Krimi gibt es fünf Handlungsstränge da der Tiger (wieso musste er zu Boden gehen um jetzt als Vorleger zu dienen?) mit in die Story hineinbezogen wird. Ich fand dass eher James im Vordergrund steht. Sobald ich etwas von Miss Sophie oder James zu lesen bekam hatte ich ihre Stimmen im Kopf. Dabei kam mir Miss Sophie dubios und suspekt vor. Aufgelockert wird die Story durch schwarz-weiße Illustrationen/Zeichnungen. Dieser Krimi hat etwas klassisches an sich zudem spielt er sich in den gehobenen Kreisen ab. Dies merkt man zwischendurch auch am Schreibstil. Die Story hat der Autor komplex angelegt und ich musste bis zum Schluss mitraten wer der Mörder von Sir Wilson, Admiral Schneider, Mr.Pommeroy und Mr.Winterbottom sein könnte. Interessant für mich war dass Miss Sophie oder James im Visier vom Chefinspektor DeCraven stehen. Nach jedem Kapitel hatte ich mit DeCraven mehr Mitleid weil er jedesmal kurz vor der Aufklärung der einzelnen Fälle Sophie und James ziehen lassen muss.So ist meiner Ansicht nach der Krimi kurzweilig und unterhaltsam zu lesen zudem ist er spannend aufgebaut versehen mit einer Prise feinem Humor. Eifersucht und verschmähte Liebe - zum Ende hin wird die Story nochmals aufregend und skurril. Den Schluss hatte ich mir allerdings anders vorgestellt zudem ist er  meiner Meinung nach nicht abgeschlossen. Es ist der erste Band einer vierteiligen Reihe. Ich vergebe vier Sterne.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Blutengel (ISBN: 9783442474110)
F

Rezension zu "Blutengel" von Michael Koglin

Kunstliebhaber werden ihr Vergnügen haben...
FranLuTivor 10 Monaten

Das Buch macht ziemlich neugierig, da überall Morde begangen werden,  die ziemlich skurill sind. Alle stellen Kunstwerke da, wenn man es als Leinwand betrachtet. Eine ziemlich schräge Ermittlertruppe aus Polizisten, Autist, Psychologin mit einem ernsten Problem ( Was für mich als Leser eine seltsame Nebenstory war) und einem Journalisten mit esoterischem Hauch. Die Hauptstory war fesselnd, und die Auflösung sehr interessant.  Manche Nebenstorys waren mir zu zuviel mit zuwenig Infos, um es zu verstehen. Vielleicht klärt sich das durch weitere Bücher. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Seelensplitter (ISBN: 9783442478170)
Sonnenwinds avatar

Rezension zu "Seelensplitter" von Michael Koglin

Einfach nur krank
Sonnenwindvor 2 Jahren

Je länger man liest, desto mehr hat man das Gefühl, selbst auch auszurasten: Kein einziger Mensch, der alle Sinne beieinander hat, niemand Normales. Alkohol in Strömen, Gewalt, Menschenquälerei und ein Psychopath nach dem anderen...

Ich habe immer noch gehofft, es kommt was, aber das war ein Irrtum. Reine Zeitverschwendung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Frollein_Annikas avatar
Frollein_Annika

Hallo in die Runde,

ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder einen Adventskalender gelesen, egal ob in Form von 24 Kurzgeschichten oder als ganze Geschichte, aufgeteilt in 24 Kapiteln. Und ich muss gestehen, richtig umgehauen, hat mich das meist nicht so.

Da ich aber die Idee - jeden Tag eine Geschichte zu lesen - nach wie vor super finde, würde mich interessieren, welche Empfehlungen ihr in diese Richtung habt. In diesem Zusammenhang würde ich mich auch generell über weihnachtliche Krimis & Thriller freuen!

Ich habe bislang folgendes gelesen:

  • Simon Beckett u. a. - Tödliche Gaben
  • Kathrin Wolf (HG.) - Blutiger Advent
  • Camilla Läckberg - Schneesturm und Mandelduft
  • Andrea Maria Schenkel (HG.) - Weißer Schnee, rotes Blut
  • Gisa Klönne - Leise rieselt der Schnee ...
  • Den nächsten, der frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um
  • J. Jefferson Farjeon - Geheimnis in Weiss   


Viele Grüße

Annika

0 Beiträge
Zum Thema

Ein Hund reist durch die Zeit!

Liebe Eltern, liebe Kinderbuchliebhaber,

es ist genau die richtige Zeit, um zur zweiten Zeitreise aufzubrechen. Es geht ins mittelalterliche London. Ein Pony muss dringend zurück an den Hof von König Löwenherz gebracht werden. Aber warum ist ein so kleines Pferd so wichtig? Was steckt hinter dem Geheimnis?

Ein zerstreuter Professor, seine Enkelin Lia, ein äußerst schlauer Hund und eine unberechenbare Zeitmaschine – das ist der Stoff aus dem Michael Koglins aufregende Kinderbuchserie „Zeitreise auf vier Pfoten“ gemacht ist. Wenn Ihr die drei Zeitreisenden auf ihrem zweiten Abenteuer begleiten wollt, dann bewerbt Euch für unsere Leserunde zu „Zeitreise auf vier Pfoten – Ein Pony für den König“. Lesespaß für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren!

Darum geht’s:
Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby – was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen die Tiere unbedingt zurück nach Hause bringen!
Ihre zweite Reise geht ins mittelalterliche Londinium. Das Pony gehört zurück zu König Löwenherz, sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr! Gar keine so leichte Aufgabe, denn da ist auch noch der Schwarze Ritter. Und der hat einiges dagegen


Der Autor Michael Koglin lebt in Hamburg, hat bereits viele Bücher für Erwachsene geschrieben und beantwortet gerne eure Fragen zu „Zeitreise auf vier Pfoten“. Illustriert wurde das Buch von Fréderic Bertrand, der schon zahlreiche Kinderbücher bebildert hat.

Wenn Ihr „Eine Zeitreise auf vier Pfoten – Eine Katze für Kleopatra“ gemeinsam mit anderen lesen, Euch in den Leseabschnitten darüber austauschen sowie im Anschluß eine Rezension schreiben wollt, könnt Ihr hier eines von 20 Büchern erhalten.
In der Leserunde habt Ihr außerdem die Möglichkeit, Eure Fragen an den Autor zu stellen.

Bewerbt Euch bis zum 12.11.2017 über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und schreibt uns, warum Ihr das Buch lesen wollt. Falls Ihr einen Blog habt, schickt uns auch gern einen Link dorthin.
190 BeiträgeVerlosung beendet
TeleTabi1s avatar
Letzter Beitrag von  TeleTabi1vor 5 Jahren
Hier nun endlich auch meine Rezension zu diesem netten Buch. Ich bitte die Verspätung zu entschuldigen - ich habe vergessen die Rezi hier einzustellen: https://www.lovelybooks.de/autor/Michael-Koglin/Ein-Pony-für-den-König-1447810713-w/rezension/1540642688/ Vielen Dank für das schöne Buch.
Ein Hund reist durch die Zeit!

Liebe Eltern, liebe Kinderbuchliebhaber,

ein zerstreuter Professor, seine Enkelin Lia, ein äußerst schlauer Hund und eine unberechenbare Zeitmaschine – das ist der Stoff aus dem Michael Koglins aufregende Kinderbuchserie „Zeitreise auf vier Pfoten“ gemacht ist. Wenn Ihr die drei Zeitreisenden auf ihrem ersten Abenteuer begleiten wollt, dann bewerbt Euch für unsere Leserunde zu „Zeitreise auf vier Pfoten – Eine Katze für Kleopatra“. Lesespaß für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren!

Darum geht’s:
Ponys, Raben und ein Dinosaurierbaby – was für ein Chaos! Die Zeitreise-Maschine von Professor Tempus hat einen ganzen Haufen Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt befördert. Der Professor, seine Enkelin Lia und ihr Hund Curry müssen die Tiere unbedingt zurück nach Hause bringen!
Ihre erste Reise geht ins alte Ägypten. Die kleine Katze gehört zurück in Kleopatras Palast, sonst ist die Weltgeschichte in Gefahr! Gar keine so leichte Aufgabe – die Pharaonin empfängt schließlich nicht jeden …

Der Autor Michael Koglin lebt in Hamburg, hat bereits viele Bücher für Erwachsene geschrieben und beantwortet gerne eure Fragen zu „Zeitreise auf vier Pfoten“. Illustriert wurde das Buch von Fréderic Bertrand, der schon zahlreiche Kinderbücher bebildert hat.

Wenn Ihr „Eine Zeitreise auf vier Pfoten – Eine Katze für Kleopatra“ gemeinsam mit anderen lesen, Euch in den Leseabschnitten darüber austauschen sowie im Anschluss eine Rezension schreiben wollt, könnt Ihr hier eines von 20 Büchern erhalten.
In der Leserunde habt Ihr außerdem die Möglichkeit, Eure Fragen an den Autor zu stellen und mit Euren Kindern an einer lustigen Malaufgabe teilzunehmen und damit eine tolle Überraschung zu gewinnen.

Bewerbt Euch bis zum 09.07.2017 über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und schreibt uns, warum Ihr das Buch lesen wollt. Falls Ihr einen Blog habt, schickt uns auch gern einen Link dorthin.
276 BeiträgeVerlosung beendet
Simi159s avatar
Letzter Beitrag von  Simi159vor 6 Jahren
Wie sagen Danke, für diese schöne Zeitreise... hier sind die Links für die Rezension... ist schon ein paar Wochen online... https://www.amazon.de/review/R3506FWAMIF93P/ref=cm_aya_cmt?ie=UTF8&ASIN=3505139548#wasThisHelpful & https://www.lovelybooks.de/autor/Michael-Koglin/Zeitreise-auf-vier-Pfoten-Band-01-1447810210-w/rezension/1478336494/ liebe Grüße Simone

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks