Michael Kibler

 4,2 Sterne bei 241 Bewertungen
Autor von Sterbenszeit, Zarengold und weiteren Büchern.
Autorenbild von Michael Kibler (© Rafael Kozlowski)

Lebenslauf von Michael Kibler

… wurde 1963 in Heilbronn geboren und ist Darmstädter aus Leidenschaft. Er studierte an der Johann Wolfgang Goethe Universität in der nördlich gelegenen Mainmetropole Frankfurt, im Hauptfach Germanistik mit den Nebenfächern Filmwissenschaft und Psychologie. Nach dem Magister 1991 promovierte er 1998, unterstützt durch ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Bonn. Schreiben ist Passion seit mehr als der Hälfte seines Lebens. Weshalb er seit 1991 als Texter, Schriftsteller und PR-Profi arbeitet – seit 2002 freiberuflich. Schwerpunkt des Schriftstellers sind Krimis. Deshalb ist er Mitglied des Syndikats – der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur. Aber er ist auch auf dem Gebiet der Sachbücher tätig. Außerdem hat Michael Kibler Kurzgeschichten in diversen Anthologien veröffentlicht. Bevor Werke unter seinem eigenen Namen erschienen, schrieb er zwischen 1992 und 1998 für den Bastei-Verlag Heftromane.

Neue Bücher

Cover des Buches Jugendstil und Heinerblut (ISBN: 9783954416486)

Jugendstil und Heinerblut

Erscheint am 10.05.2023 als Taschenbuch bei KBV.

Alle Bücher von Michael Kibler

Cover des Buches Sterbenszeit (ISBN: 9783492300841)

Sterbenszeit

 (32)
Erschienen am 15.09.2014
Cover des Buches Todesfahrt (ISBN: 9783492273572)

Todesfahrt

 (22)
Erschienen am 10.11.2011
Cover des Buches Zarengold (ISBN: 9783492968362)

Zarengold

 (23)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches Engelsblut (ISBN: 9783492304924)

Engelsblut

 (20)
Erschienen am 10.06.2014
Cover des Buches Opfergrube (ISBN: 9783492310680)

Opfergrube

 (19)
Erschienen am 03.07.2017
Cover des Buches Schattenwasser (ISBN: 9783492968355)

Schattenwasser

 (19)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches Madonnenkinder (ISBN: 9783942921633)

Madonnenkinder

 (22)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Rosengrab (ISBN: 9783492968348)

Rosengrab

 (19)
Erschienen am 10.06.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Michael Kibler

Cover des Buches Abendfrost (ISBN: 9783492313865)
Leon_Pfefferles avatar

Rezension zu "Abendfrost" von Michael Kibler

Gutes Buch mit ein paar Schönheitsfehlern
Leon_Pfefferlevor 22 Tagen

Die Auflage, die ich gelesen habe, hatte leider ein zwei Rechtschreibfehler, die definitiv nicht hätten sein müssen. Zudem war auch inhaltlich an wenigen Stellen der Fehlerwurm am Werk, am meisten hat mich gestört, dass in einem Kapitel plötzlich der Name eines anderen Ermittlers mitten in der Szene verwechselt wurde. Das hätte eigentlich auffallen müssen. Von der Handlung her mochte ich das Buch aber, deswegen 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stiller Hass (ISBN: 9783955424404)
dreamlady66s avatar

Rezension zu "Stiller Hass" von Michael Kibler

Ein packender Kriminalroman
dreamlady66vor 2 Monaten

Marco Seidel hat 19 Jahre wegen der Ermorderung der Schlagersängerin "Susanna" im Gefängnis abgesessen und behauptet, er sei unschuldig...
Nun bekommt Privatdetektiv Steffen Horndeich von Seidel die Aufgabe, den wahren Mörder zu finden...

Je mehr die Nachforschungen in die Vergangenheit führen, umso verwirrender wird die Geschichte.
Es erscheint so, dass die seinerzeitigen Alibis nicht restlos überprüft worden sind und Marco Seidel tatsächlich unschuldig als Mörder verurteilt wurde und somit nimmt der Krimi seinen spannenden Verlauf, der auf 368 Seiten zur Aufklärung kommt.

Man bekommt durch die fesselnde Geschichte spannende Lesestunden vermittelt, so dass ich hierfür gerne eine Leseempfehlung ausspreche und meine Bewertung für einen neuen faszinierenden Autor und diese besondere Darmstadt-Reihe liegt bei 4*!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stiller Hass (ISBN: 9783955424404)
abuelitas avatar

Rezension zu "Stiller Hass" von Michael Kibler

Jetzt habe ich mich daran gewöhnt….
abuelitavor 4 Monaten

…an die Zusammenarbeit von Steffen Horndeich und Jana Welzer. Zumal diese auch immer mehr zu einer Privatdetektivin wird… 😊

Mir hat dieser Fall ausnehmend gut gefallen. Marco Seidel ist jahrelang im Gefängnis gesessen – unschuldig, wie er sagt. Und nun möchte er, dass Horndeich und Welzer das auch beweisen, dass er die Schlagersängerin „Susanna“ vor 19 Jahren eben NICHT ermordet hat.

Je mehr die Beiden in die Vergangenheit zurückkehren, desto verwirrender wird es – und nicht alle damaligen Alibis halten einer Überprüfung statt. War Marco Seidel also wirklich neunzehn Jahre inhaftiert, während der Schuldige sein Leben genossen hat?

Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen der Ermittler kommen nicht zu kurz. Wobei ich das, was zwischen Horndeich und seiner Sandra abläuft, fast etwas zu dick aufgetragen finde…

Aber egal, ich habe die spannenden Lesestunden genossen und kann das Buch durchaus empfehlen.

 

 

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe lovelybook-Fans,

... Mitte September erschien im Piper Verlag mein neues Buch „Sterbenszeit“. Vor diesem gab es bereits sieben andere, die alle in Darmstadt spielten. Im neuen Roman steht jedoch das Team um den BKA-Ermittler Lorenz Rasper, das bundesweit ermittelt, im Vordergrund. Umso mehr interessiert es mich, wie Ihr dieses erste Buch der neuen Reihe findet.

 

Worum geht es in dem Buch?

Nach dem Mord an einem Neugeborenen ermitteln Kommissarin Ricarda Zöller und ihr Team von der SoKo Mainz unter Hochdruck. Dann stellt sich heraus: Vor eineinhalb Jahren wurde in Heidelberg ein Mann mit derselben Waffe getötet, durch die auch das Baby starb. Der Verdächtige musste damals jedoch mangels Beweisen freigesprochen werden. Hat der Täter erneut zugeschlagen? Aber welches Motiv sollte dahinterstecken? Hauptkommissar Lorenz Rasper und seiner Abteilung »Bundesweite Serientaten« vom BKA Wiesbaden kommt Ricardas Bitte um Unterstützung gelegen: Vor eineinhalb Jahren gegründet, müssen sie endlich Erfolge vorweisen. Kaum hat Rasper mit Ricarda die Ermittlungen aufgenommen, werden sie schon zum nächsten Tatort gerufen: Die Mutter des ermordeten Babys wurde erschossen, ebenfalls mit derselben Waffe. Zunächst führen die Ermittlungen nur in Sackgassen, doch dann zeigt sich, dass die Mordserie weit größere Dimensionen hat als zunächst angenommen …

Für die, die erstmal reinschnuppern möchten, ist hier der Link zur Leseprobe: www.michaelkibler.com/wp-content/uploads/Leseprobe-Sterbenszeit.pdf

 

… und wer bin eigentlich ich?

Ich wurde 1963 in Heilbronn geboren. 1992 begann ich, im Bastei-Verlag für mehrere Heft-Reihen Romane zu schreiben. Den ersten Krimi „Madonnenkinder“ veröffentlichte ich 2005. Er, sowie die sechs Nachfolger, spielen in Darmstadt mit dem Ermittlerteam Margot Hesgart und Steffen Horndeich. Der jüngste Wurf ist „Sterbenszeit“ um den BKA-Ermittler Lorenz Rasper. Ich habe auch schon einige Krimi-Kurzgeschichten veröffentlicht. Ich lebe und arbeite in Darmstadt.

Noch mehr Hintergrund gibt es hier: www.michaelkibler.com

 

Ich würde mich also ...

... sehr freuen, wenn viele von Euch an dieser Leserunde für „Sterbenszeit“ teilnehmen möchten. Ich und der Verlag stellen 15 Exemplare für diese Leserunde zur Verfügung. Die Ausgaben werden von mir persönlich signiert … Bewerben kann man sich bis zum Freitag, den 24. Oktober 2014, 24.00 Uhr.

 

Der Austausch mit meinen Lesern ...

... ist mir sehr wichtig. Insofern werde ich mich aktiv an dieser Leserunde beteiligen. Klar, wie bei jedem anderen arbeitenden Menschen auch, kann nicht jede Anfrage sofort beantwortet werden - aber ich werde mich bemühen, mindestens jeden zweiten Tag dabei zu sein.

 

Wer kann mitmachen?

Ich verlose die Teilnahme unter allen, die folgende zwei Fragen richtig beantworten können:

1) In welcher Stadt ist das BKA beheimatet - und damit der Arbeitsort von Lorenz Rasper? 

2) Ricarda Zöller arbeitet bei der Kripo in ... ?

Sollte nicht allzu schwer sein, oder?

 

Es freut sich auf rege Teilnahme, bis bald,

 

Michael Kibler

390 BeiträgeVerlosung beendet
Michael_Kiblers avatar
Letzter Beitrag von  Michael_Kiblervor 8 Jahren
Ganz herzlichen Dank! Freut mich, dass das Buch Freude gemacht hat!

Zusätzliche Informationen

Michael Kibler im Netz:

Community-Statistik

in 200 Bibliotheken

auf 28 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks