Michael J. Ward

 4,5 Sterne bei 21 Bewertungen

Alle Bücher von Michael J. Ward

Neue Rezensionen zu Michael J. Ward

Cover des Buches Destiny Quest 1: Die Legion der Schatten (ISBN: 9783939212751)
R

Rezension zu "Destiny Quest 1: Die Legion der Schatten" von Michael J. Ward

Etwas für Diablo-Fans
Rhishavor 4 Jahren

Nach dem Spielen von Swen Harders "Reiter der Schwarzen Sonne" und "Metal Heroes" fiel mein Blick aufgrund der vielen guten Bewertungen auf "Legion der Schatten". Schreibstil und Humor gefielen sofort recht gut, das Questsystem ist innovativ und interessant gestaltet, indem die Geschichte nicht nur in Kapitel, sondern auch in unterschiedlich schwere Questen aufgeteilt ist.
Das Lektorat allerdings ist grauenhaft. Es gibt jede Menge Rechtschreib- und Grammatikfehler, und auch Referenzen zu Abschnitten fehlen häufiger. Leider zeigten sich schon bald noch viele weitere Schwächen.
Die für das Spielen benötigten Würfel sind - anders als bei 
den meisten anderen Spielbüchern - nicht im Buch gedruckt und müssen daher noch extra bereit gelegt werden.
Ausrüstungsgegenstände können gefunden werden und leveln auch im Lauf der Geschichte mit, allerdings wächst der Rucksack nicht mit, weshalb man immer nur eine kleine, begrenzte Menge an Gegenständen nutzen (und mitnehmen) kann. Einmal ausgerüstete Waffen, Rüstungen oder Items lassen sich auch nicht verkaufen sondern nur vernichten. Ganze Ausrüstungssets vollständig zu finden wird dadurch fast unmöglich (und wenig erstrebenswert). Diese Gegenstände sind darüber hinaus die einzige Möglichkeit, den Charakter zu entwickeln - wechseln die Gegenstände, wechseln die Fähigkeiten und Talente. Das mag zwar abwechslungsreich sein, ist auf Dauer aber eher verwirrend und nervend. Die Klassenwahl kann verändert werden, wenn man auf die entsprechenden Lehrmeister trifft. Allerdings wird damit die alte Klasse (und die dazu passenden Gegenstände) nutzlos. Schade.

Das Kampfsystem ist eine einzige Würfelorgie. Reines Glücksspiel mit endlosem Würfen, was sehr schnell nicht nur langweilig, sondern auch regelrecht frustrierend wird. Da man nicht sterben kann, sondern höchstens Gebrauchsgegenstände verbraucht, bleibt die Spannung irgendwann komplett auf der Strecke. Auch die Questen sind leider viel zu trivial. Aufgabe A führt zu Weg B oder C, welche entsprechend zu Gegner D oder E führen, welche nach dem Kampf je 3 Gegenstände fallen lassen, von denen man sich einen aussuchen kann - das aber auch nur, wenn man den Gegenstand gleich ausrüstet. Hat man Pech, ist für die eigene Charakterklasse (und nur diese Gegenstände kann man praktisch nutzen) sowieso nichts Passendes dabei. Es gibt dabei auch keine Möglichkeit des taktischen Vorgehens, da es keinerlei Hinweise im Text gibt, welcher Gegner wo lauern könnte oder welcher Weg der Beste wäre. Es ist also eine reine Glückssache, ob man nun auf den einen oder den anderen Gegner trifft - auf die Geschichte hat es aber sowieso keinen Einfluss.

Es erinnert stark an Diablo. Man stolpert durch die Welt, kämpft beinahe grundlos gegen irgendwelche Gegner, die nach ihrem Dahinscheiden einige eher weniger nützliche Gegenstände fallen lassen, und zieht weiter. Die Story bleibt flach, und auch wenn ab und an moralische Entscheidungen getroffen werden müssen haben diese absolut keine weitreichenden Konsequenzen und keinen Einfluss auf den Verlauf der Ereignisse: die Geschichte ist reines Railroading, die Hauptstory dabei leider nicht allzu fesselnd bzw. die Nebenquests derart zahlreich und unzusammenhängend, dass man sie völlig aus den Augen verliert.

Ich habe das Buch nach einer gefühlten Ewigkeit und kurz nach Beginn des dritten Kapitels für mich beendet.

Fazit: Wer komplexe Geschichten à la Witcher mit vielen Entscheidungen, Konsequenzen und unterschiedlichen Enden mag sollte sich eher an Swen Harders Büchern versuchen. Wer allerdings Diablo liebt wird sehr viel Spaß mit diesem Spielbuch haben!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Destiny Quest 2: Im Feuer der Dämonen - Ein Fantasy-Spielbuch (ISBN: 9783945493434)
Thaliomees avatar

Rezension zu "Destiny Quest 2: Im Feuer der Dämonen - Ein Fantasy-Spielbuch" von Michael J. Ward

Unglaublich gutes Spielbuch für alle, die Rollenspiel, Fantasy und gute Unterhaltung mögen
Thaliomeevor 6 Jahren

Dies ist das zweite Buch der Fantasy-Spielbuch-Reihe. Es lässt sich aber ohne jegliche Vorkenntnisse spielen und ist auch für Einsteiger bestens geeignet.

Ein Spielbuch ist ein Buch, bei dem der Leser an verschiedenen Stellen den weiteren Verlauf bestimmen kann. An diesen Stellen kann man zwischen mehreren Möglichkeiten wählen und liest dann im entsprechenden Kapitel weiter. Dabei muss zwar viel geblättert werden, aber der Handlungsverlauf ist flüssig und in sich geschlossen.

Die Abenteuer sind dabei in eine Geschichte eingebettet, die damit beginnt, dass man aus den Fängen der Inquisition fliehen kann und ein neues Leben beginnt. Natürlich ohne jegliche Ausrüstung oder besondere Fähigkeiten. Nach und nach kann man sich als Leser mit dem Regelsystem vertraut machen und muss auch einige Kämpfe bestehen. Dabei findet man dabei Gegenstände, Ausrüstung und begegnet hilfsbereiten NSCs (Nicht-Spieler-Charakteren), die einem zur Seite stehen können. Es macht Spaß seine Funde und später seine Fähigkeiten auf dem Charakterbogen einzutragen. Ich lade ihn mir auf der Internetseite herunter, da ich nicht gern ins Buch schreiben möchte. Es muss nämlich auch viel radiert werden.

Das Regelsystem ist dabei gut durchdacht und hat einen guten Schwierigkeitsgrad. Für Anfänger durchaus verständlich, für Profis aber immer noch interessant genug.

Die Schwierigkeit kann man durch die gewählten Quests variieren. Im Buch gibt es eine Karte mit verschiedenen Orten, an denen Abenteuer warten. Auch die Heimat der Endgegener ist dort verzeichnet.

Im Gegensatz zu anderen Spielbüchern bietet Destiny Quest eher viele kleine Abenteuer als eine lange Geschichte. Diese Gestaltung ist Geschmackssache, ich finde beides gut. Die Rätsel sind sehr abwechslungsreich und durchaus knifflig - aber lösbar.

Bei den Spielbüchern, insbesondere aus dem Mantikore Verlag, muss ich immer wieder sagen, dass sich die Anschaffung der Bücher mehr als lohnt. Destiny Quest 2 ist ca. 740 Seiten dick und man kann auch mehrfach durchspielen. Damit bekommt man viele Stunden Unterhaltung für einen Preis von ca. 20 Euro geboten. Alle Rollenspiel- und Fantasyfans sollten unbedingt einen Blick riskieren.

Absolute Spiel- und Leseempfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Destiny Quest 2: Im Feuer der Dämonen - Ein Fantasy-Spielbuch (ISBN: 9783945493434)

Rezension zu "Destiny Quest 2: Im Feuer der Dämonen - Ein Fantasy-Spielbuch" von Michael J. Ward

Klasse Weiterfühurng
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Fantasy-Spielbücher haben nun schon eine fast vierzigjährige Tradition, auch in Deutschland, als Fans durch Ian Livingstons Abenteuer eine neue Art des Lesens kennenlernten und erstmals die Handlung mitbestimmen durften. Heute hat man das perfektioniert, so dass die Spielbücher der „Destiny Quest“-Reihe nicht unbedingt nur etwas für Kinder und Anfänger sind, wie auch der zweite Band „Im Feuer der Dämonen“ beweist.

Klappentext:
Willkommen bei DestinyQuest

Du bist ein Prophet, gesegnet und verflucht mit seltsamen Kräften. Als Gefangener in den Kerkern der Inquisition wirst du von Visionen einer albtraumhaften Zukunft gequält. Angekettet in der Dunkelheit bietet dir eine Fügung des Schicksals eine Chance zur Flucht, doch egal wohin du gehst und wo du dich versteckst, du kannst den quälenden Bildern deiner Prophezeiung nicht entkommen.

Sei vorsichtig, denn DU – der Leser dieses epischen Abenteuers – bist der Held dieser Geschichte! DU entscheidest, welchen Weg du wählst, welchen Monstern du begegnest, welche Schätze du findest und ob dein Abenteuer ein glückliches Ende nimmt.

Sei tapfer und gerissen und beginne DEIN Abenteuer – nur IM FEUER DER DÄMONEN wird sich dein Schicksal erfüllen!

Das Spielbuch:
Der Held sitzt in den Kerkern der Inquisition fest. Gefoltert, beschimpft und gequält, kann er doch nicht leugnen, dass die Visionen, die ihn heimsuchen am Schlimmsten von allem sind. Er sieht eine Gefahr auf die Welt zu kommen, die eine alptraumhafte Zukunft verheißt, und weiß, nur er ist einer der wenigen, die sie abwenden kann.

Dann aber meint es das Schicksal endlich gut, und eine Flucht gelingt, die mit Ungewissheit und viel Schwäche beginnt, dann aber nach und nach zu einem Abenteuer wird, in dem der Held immer mehr erfährt und genau so viel von sich geben muss.

Vielleicht versucht er anfangs seinem Schicksal zu entkommen und wendet sich zu einer Flucht in ein normales Leben – aber die Visionen hören nicht auf, sondern werden immer schlimmer, so dass eines klar wird – er hat keine andere Wahl, als sich dem Graune zu stellen und es nach besten Gewissen und mit größter Kraft zu bekämpfen.

Frühere Abenteuerspielbücher waren verhältnismäßig dünn, dieses ist es nicht, denn der Autor hat sich vorgenommen, nicht nur eine einfache geradlinige Geschichte zu erzählen, sondern eine, die nicht nur verschiedene Schwierigkeitsstufen bietet, sondern auch erlaubt, dass sich der Held entwickeln kann und das mittels Ausrüstungsgegenständen, die ihm auch noch diverse, später benötigte Sonderfertigkeiten erlauben.

Denn am Anfang beginnt man wirklich mit Null, ohne Ausrüstung und besondere Werte, kann sich erst später entscheiden, ob man mehr einen magischen Weg gehen möchte, vielleicht aber auch den eines Schurken, der auch mit miesen Tricks arbeitet oder aber den des Kriegers, der vor allem seine Waffe schwingt Und vor allem ist er später nicht unbedingt allein, denn er kann sich auch verschiedene NSC’s an die Seite holen, um Gruppenkämpfe durchzuführen, was durchaus auch sehr interessant werden kann. Einen Bleistift, Radierer und normalen Würfel sollte man sich vor dem Start auch bereit legen, um ungehindert zu starten.

Nach einer ausführlichen Einleitung, in der man sich in den Charakter hineinversetzen kann, darf man starten und sich aussuchen, welche Art der Quest man sich aussucht, eine einfache auf Anfänger-Niveau, oder eine anspruchsvollere, bei der auch die Chancen zu Versagen viel größer sind.

Später ist es auch möglich, immer wieder zu Orten zurückzukehren, da das Abenteuer nicht nur in drei Teile gespalten, sondern auch modular gestaltet wurde, so dass man bestimmte Teile noch einmal machen kann um sich zum Beispiel auf einem Markt neu mit Ausrüstung und Tränken auszustatten, auch wenn man dadurch die Texte noch einmal lesen muss. Bemerkenswert ist dabei, dass man auch in den Kämpfen nicht stirbt, sondern sich immer wieder retten kann oder gerettet wird. Auch regeneriert man nach jeden Gefecht sofort und muss das nicht auch noch das im Auge behalten kann.

Dafür sind aber manche der Rätsel, die auch schon in den unteren Stufen auf den Spieler warten, recht knifflig. Man sollte sie allerdings auch lösen können, um überhaupt weiter zu kommen, da sich dahinter durchaus die Sprungpunkte in den nächsten Teil oder ein neues wichtiges Modul verbergen können.

Alles in allem ist der Spieler also sehr frei in seiner Entscheidung, wohin er gehen will, was er zuerst machen möchte, auch wenn er mit der Zeit natürlich merkt, dass eine gewisse Struktur eingehalten werden sollte, um die Ausrüstung, Artefakte oder Waffen zu erhalten, die man später doch zum Besiegen eines Gegners braucht.

Das Buch garantiert also viele Stunden Spielspaß und ist auch von Cracks nicht an einem Abend durchzuspielen. Die Regeln sind einfach zu erlernen, nur bei den Sonderfertigkeiten verliert man unter Umständen ein wenig den Überblick.

Alles in allem ist der dicke Wälzer, den man auch ohne Kenntnis des ersten Bandes spielen kann, sein Geld mehr als wert, ein Spielbuch, dass viele Varianten und auch Überraschungen bietet und so viele Stunden Spielvergnügen.

Mein Fazit:
„Im Feuer der Dämonen“ der zweite aber unabhängig spielbare Part der „Destiny Quest“-Reihe ist das was man wohl die Weiterentwicklung der klassischen Spielbücher nennen kann – eine Sammlung vieler kleiner – teilweise aufeinander aufbauender – Abenteuermodule, die so abwechslungsreich und unterschiedlich schwer sind, dass man das Buch nicht nur einmal zur Hand nimmt, um seinen Spaß zu haben, sondern oft genug, um immer noch neue Details und Überraschungen zu entdecken.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,
es ist soweit! Endlich wird unsere spannende Spielbuchserie DESTINY QUEST fortgesetzt. Nun könnt ihr euch wieder ins Abenteuer stürzen!


Hierzu spendieren wir 10 Bücher!


Darum geht es:...
Willkommen bei DestinyQuest

Du bist ein Prophet, gesegnet und verflucht mit seltsamen Kräften. Als Gefangener in den Kerkern der Inquisition wirst du von Visionen einer albtraumhaften Zukunft gequält. Angekettet in der Dunkelheit bietet dir eine Fügung des Schicksals eine Chance zur Flucht, doch egal wohin du gehst und wo du dich versteckst, du kannst den quälenden Bildern deiner Prophezeiung nicht entkommen.

Sei vorsichtig, denn DU – der Leser dieses epischen Abenteuers – bist der Held dieser Geschichte! DU entscheidest, welchen Weg du wählst, welchen Monstern du begegnest, welche Schätze du findest und ob dein Abenteuer ein glückliches Ende nimmt.

Sei tapfer und gerissen und beginne DEIN Abenteuer – nur IM FEUER DER DÄMONEN wird sich dein Schicksal erfüllen!
...
Wer an dieser Leserunde teilnehmen möchte braucht sich hier einfach nur zu bewerben.Bitte gebt auch an, wo ihr eure Rezension (möglichst zeitnah!) veröffentlichen werdet - besonders freuen wir uns über eigene Blogs und Veröffentlichungen bei Amazon. Wir freuen uns schon auf euer Feedback.

Und los gehts...


Viele Grüße
euer Mantikore-Verlag
64 BeiträgeVerlosung beendet
Verehrte Leserinnen, Verehrte Leser,

Der Mantikore Verlag möchte in dieser Leserunde zehn Exemplare von Michael J. Ward's Spielbuch "Destiny Quest - Die Legion der Schatten" zur Rezension verlosen.

Mit einem Umfang von 662 Seiten und 939 Sprungpunkten ist dieses Spielbuch ein echter Hammer, aber es lohnt sich wirklich, in die Welt des interaktiven Romans einzutauchen!

Bewerbungen, mit einigen Worten zu euch selbst und wo eure Rezensionen erscheinen, bitte hier in dieser Leserunde posten und als Kopie per Email an steinmetz.speyer@gmail.com

Da es dieses Spielbuch nur als Printversion gibt, vergesst bitte eure Anschrift nicht, damit wir es euch im Falle des Gewinns auch zusenden können!

Stichtag ist der 12. Oktober 2015 !!

Der Mantikore Verlag freut sich auf die Leserunde und einen regen konstruktiven Austausch mit Euch.

Hinweis: Wie benötigen die Anschrift oder Email deswegen, um die verlosten Bücher oder EBooks zustellen zu können. Nach der Leserunde werden die persönlichen Daten natürlich wieder gelöscht. Persönliche Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.


Viel Erfolg!
Mario Steinmetz
120 BeiträgeVerlosung beendet
Ambermoons avatar
Letzter Beitrag von  Ambermoonvor 7 Jahren
Für alle Interessierten!! Der 2. Teil "Destiny Quest - Im Feuer der Dämonen" kommt übrigens Mitte August raus *freu*
Nach Rücksprache mit meinem Verlag freue ich mich, euch pünktliche zum Erscheinen von „Destiny Quest – die Legion der Schatten“ zu einer Leserunde einladen zu können. Es handelt sich um ein Spielbuch des Mantikore-Verlag, für dessen Übersetzung ich maßgeblich verantwortlich war. Aus diesem Grund werde ich die Leserunde auch begleiten.

Was erwartet euch?

Willkommen in Valeron. Willkommen bei DestinyQuest.

Ohne Erinnerung an dein früheres Leben und mit kaum mehr als einem Schwert am Gürtel und einem Rucksack musst du dich, in einer dir unbekannten Welt voller Monster und Magie, deinem Schicksal stellen.

Sei vorsichtig denn DU der Leser dieses epischen Abenteuers bist der Held in dieser Geschichte! DU entscheidest welchen Weg du wählst, DEINE Entscheidungen entscheiden darüber welchen Monstern du begegnest, welche Schätze du finden wirst und ob dein Abenteuer ein glückliches Ende nimmt!

Sei Tapfer und Weise und beginne DEIN Abenteuer tritt ein in die Welt von Valeron und begegne der LEGION DER SCHATTEN!




Was erwarte ich von euch?

Nachdem es bei den letzten Leserunden manchmal etwas problematisch war, komme ich leider nicht drumherum, hier ein paar grundlegende Regeln festzuhalten.

1. Mit der Teilnahme an der Leserunde verpflichtet ihr euch auf das zeitnahe lesen und anfertigen einer Rezi. Diese soll nach Möglichkeit auf mehrere Kanälen (LB, Blog, Amazon…) erscheinen.

2. Zeitnah bedeutet: innerhalb von drei Wochen nach erhalt eures Exemplars.

3. Ich biete eine begleitete Leserunde an. Eine Beteiligung an der Diskussion hier im Forum ist nicht zwingend, aber wünschenswert.

Bewerbt euch bitte nur, wenn ihr die o.g. Punkte einhalten könnt.

Wie bewerbt Ihr euch?

Ihr hinterlaßt hier eine Meldung und sagt mir in maximal zwei Sätzen, warum ihr „Die legion der Schatten“ lesen wollt

UND

Ihr schickt eine mail mit dem Betreff „Leserunde zu Destiny Quest auf LB“ an

autor@felix-muenter.de

Darin muss stehen:

Euer Nickname,
euer richtiger Name, ´
eure Adresse


Ablauf?

Nach Ende der Bewerbungsfrist werden die glücklichen Gewinner an dieser Stelle benachrichtigt, die Exemplare werden durch den Verlag versendet. Bei mehr Teilnehmern als angebotenen Exemplaren entscheidet das Los.


Zeitlicher Rahmen?

Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 27.03.2015 (Freitag, 0 Uhr).
12 BeiträgeVerlosung beendet
Huschdegutzels avatar
Letzter Beitrag von  Huschdegutzelvor 8 Jahren
Schade - aber wir sehen uns bestimmt trotzdem bald wieder!!

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks