Michael Holland

 4,6 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Sonnenschein zum Frühstück, Ganz schön schlaue Tiere und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michael Holland studierte Ökologie an der Lancaster University und der Oregon State University. Er ist ein begeisterter Naturfotograf, Naturgärtner und ein absoluter Kompost-Freak! Zudem ist er Autor des in mehreren Sprachen erschienenen Kinderbuch-Bestsellers I Ate Sunshine for Breakfast.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael Holland

Cover des Buches Sonnenschein zum Frühstück (ISBN: 9783845841724)

Sonnenschein zum Frühstück

 (5)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Ganz schön schlaue Tiere (ISBN: 9783967047226)

Ganz schön schlaue Tiere

 (2)
Erschienen am 06.06.2023
Cover des Buches Into Disaster (ISBN: 9780823250974)

Into Disaster

 (0)
Erschienen am 25.07.2013
Cover des Buches Smart Animals (ISBN: 9783967047233)

Smart Animals

 (0)
Erschienen am 06.06.2023

Neue Rezensionen zu Michael Holland

Cover des Buches Ganz schön schlaue Tiere (ISBN: 9783967047226)
losgelesens avatar

Rezension zu "Ganz schön schlaue Tiere" von Michael Holland

„Ganz schön überraschendes Buch.“
losgelesenvor 3 Monaten

Im Verlag Kleine Gestalten, dem Verlag für ziemlich besondere Bücher, ist mit „Ganz schön schlaue Tiere – Tricks und Talente im Tierreich“ ein Wissensbuch für junge Leserinnen und Leser erschienen, das äußerst beeindruckend ist und von Anfang bis Ende überzeugt.

Michael Holland und Daniela Olejnikova stellen auf jeweils einer Doppelseite insgesamt 23 Tiere vor, die durch ihre Cleverness überraschen. So werden beispielsweise Waschbären beschrieben, die in einem Experiment gelernt haben, mit Münzen aus einem Automaten Futter zu ziehen. Sie könnten in einem Streichelzoo mit Futterautomaten quasi zu Selbstversorgern werden, müssten dazu allerdings das nötige Kleingeld von den Besuchern ergattern. Auch Drongos finden sich in dem Buch, die die Stimmen von über 50 Tieren nachahmen können und so andere Tiere austricksen, um an deren Futter zu gelangen. Quasi, der Enkeltrick im Tierreich. Selbstverständlich gehören auch Ratten zu den cleveren Tieren, aber das diese im Experiment gelernt haben, Auto zu fahren, überrascht dann doch.

Die Liste lässt sich leider nicht endlos fortführen, denn das Buch ist endlich und nach 64 Seiten ist es vorbei. Aber was man über die verschiedenen Tiere, wie auch Schwertwale, Ziegen, Elefanten, Fransenspringspinnen und viele weiteren erfährt, ist hinreißend.

Informative Texte, gepaart mit beeindruckenden Illustrationen machen aus „Ganz schön schlaue Tiere“ ein rundherum gelungenes Gesamterlebnis, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

---

Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

---

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ganz schön schlaue Tiere (ISBN: 9783967047226)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Ganz schön schlaue Tiere" von Michael Holland

Erstaunliche Tierwelt!
kinderbuchschatzvor 3 Monaten

„𝘒𝘰𝘮𝘮 𝘮𝘪𝘵 𝘢𝘶𝘧 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥𝘦 𝘌𝘹𝘱𝘦𝘥𝘪𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘵𝘪𝘦𝘳𝘪𝘴𝘤𝘩 𝘬𝘭𝘶𝘨𝘦 𝘒𝘰̈𝘱𝘧𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘤𝘭𝘦𝘷𝘦𝘳𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯𝘴𝘸𝘦𝘪𝘴𝘦𝘯 𝘪𝘮 𝘛𝘪𝘦𝘳𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩!“


Inhalt: Hast du gewußt, dass die Frangsenspringspinne als Jagdtechnik Nachahmung und Täuschung nutzt? Katzen die Fähigkeit zur Objektpermanenz haben, wofür Babys ungefähr ein Jahr brauchen? Und Ratten sich ein Labyrinth nach einmaligen Durchlaufen merken können? Ganz schön schlaue Tiere!


Meine Meinung: Tiere sind erstaunliche Wesen und ein genauer Blick auf ihre Talente lohnt sich, wie wir hier mit Begeisterung feststellen. Doch was ist überhaupt Intelligenz, und wie zeigt sie sich? Davon handelt dieses besondere Sachbuch, welches uns ermöglicht Tiere als das wahrzunehmen, was sie sind: Ganz schön schlaue Tiere mit Köpfchen und sogar Gefühlen. 

Die Auswahl der hier vorgestellten Tiere umfasst Insekten, Spinnentiere, Wirbellose, Vögel und Säugetiere. Damit wird schnell klar, dass Intelligenz nicht nur etwas mit Größe zu tun hat. Jedes der 23 hier gezeigten Tiere hat besondere Fähigkeiten, über die wir nur staunen können. Sei es über Schlösser knackende und sogar Automaten bedienende Waschbären ( auch wenn sie keinen opponierbaren Daumen haben ), oder die Fransenspringspinne, welche die Vibrationen von angeblich gefangener Tiere auf dem Netz einer fremden Spinne imitiert und diese damit in die Falle lockt. Wenn das mal nicht ein gewisses Maß an Intelligenz voraussetzt? Nicht vergessen wird im Buch auch auf die Misstände wie Tierhaltung aufmerksam zu machen. Einzig der am Anfang beschriebene „Enzephalisationsquotient“ ( EQ ) hebt sich nicht von Emotionaler Intelligenz ( EQ ) ab, und lässt auch die Plastizität des Gehirns im Schatten. 


Fazit: Eine großartige Einladung, Tiere im rechten Licht zu betrachten. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sonnenschein zum Frühstück (ISBN: 9783845841724)
Buechergartens avatar

Rezension zu "Sonnenschein zum Frühstück" von Michael Holland

Los geht’s, auf spannende Entdeckungsreise!
Buechergartenvor 2 Jahren

》INHALT:

Alles über Pflanzen

Hast du dich schon mal gefragt, woher dein Frühstücksmüsli kommt? Wusstest du, dass deine Schuhsohlen von einer Pflanze stammen? Dieses wunderschön illustrierte Buch gibt den Pflanzen der Welt endlich die Ehre, die ihren gebührt, und zeigt, wie sehr sie unser Leben durchdringen – von der Minze in der Zahnpasta bis zur Baumwolle im T-Shirt.

Wofür brauchen wir Pflanzen? Kurz gesagt: für alles. In diesem Buch lernst du, was Pflanzen eigentlich sind und wie sie funktionieren, aber auch, wie du tagtäglich mit ihnen zu tun hast. Komm mit auf eine Entdeckungsreise zu diesen erstaunlichen Lebewesen!

 

》EIGENE MEINUNG:

Keine Frage, bei diesem Buch hat mich die farbenfrohe Umschlaggestaltung vom ersten Augenblick an fasziniert und gefesselt! Was für ein Cover! Was für eine Gestaltung! Es ist einfach traumhaft, dass sich diese schönen und so außergewöhnlichen Illustrationen über alle Seiten des Buches erstrecken und die vielfältigen Informationen zu unseren grünen Mitbewohnern transportieren und zu jeder Zeit bereichern! Die detailreichen Seiten laden zum Entdecken ein.

Als Zielgruppe wird ein Lesealter von 8 bis 10 Jahren angegeben. Die Informationen im Buch sind sehr breit gefächert und lassen durchaus einen tiefergehenden Wissensgewinn zu. So war ich, als Dipl.-Ing. für Gartenbau, erstaunt, dass bei allen Pflanzennamen in Klammern auch die botanischen/wissenschaftlichen Namen dazu genannt werden. Ich stelle schon in Frage, ob ein 8jähriger Leser/eine Leserin alles im Buch erfassen und begreifen kann, aber ein gemeinsames Lesen und Entdecken macht hier auch den Erwachsenen große Freude!

Die Texte sind knapp und doch informativ gehalten, meist als Kästchen oder kleinere Abschnitte formatiert. Die angesprochenen Themengebiete sind sehr umfassend:

  • Bestäubung, Keimung, Wachstum, Pflanzenorgane, Fossilien
  • Verwendung von Pflanzen als Nahrung, Kleidung, bei Sportgeräten, Musikinstrumenten,…
  • Evolution, Lebensräume von Pflanzen und ihre Anpassungen daran
  • Heilpflanzen, Giftpflanzen, Fallensteller, Düfte und Gerüche
  • Einblick in Pflanzenfamilien, Landwirtschaft, Umweltschutz
  • Pflanzentechnologie und Pflanzenrekorde
  • uvm.

 

Hinzu kommen Aktionsseiten mit verschiedenen Pflanzenexperimenten zum Selber- und Nachmachen, wie einem Pflanzenlabyrinth, Schleim aus Maisstärke, Pflanzendruck etc. Am Ende des Buches befindet sich ein ausführliches Glossar mit vielen Fachbegriffen. Das Buch wandert auf jeden Fall auf meine Idee-Liste für Geschenke – da kommt Freude auf!

 

》FAZIT:

Dieses Buch lässt nicht nur Kinderaugen, sondern auch die Augen Erwachsener auf Entdeckungsreise gehen: Jede Seite besticht mit abwechslungsreichen und sehr außergewöhnlichen Illustrationen. Dazu kommt eine Menge an spannender Informationen und verschiedenen Pflanzenexperimenten! Toll!

Kommentare: 6
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks