Michael Hjorth

 4,3 Sterne bei 2.537 Bewertungen
Autorenbild von Michael Hjorth (©Kajsa Göransson)

Lebenslauf

Eine schwedische Erfolgsgeschichte: Michael Hjorth, geboren am 13. Mai 1963, ist ein bekannter TV-Produzent, Regisseur und Drehbuchautor . Filme und Bücher haben ihn schon immer fasziniert, und heute zählt er zu den renommiertesten Drehbuchautoren und Produzenten Skandinaviens. Er liebt es, verschiedene Genres aufzugreifen und schreibt alles von Comedy über Horror bis hin zu Drama und Spannung. Er schrieb u.a. Drehbücher für die Verfilmungen der Romane von Henning Mankell. Für seine erste schwedische Sitcom bekam er einen Golden Gate Award

Neue Bücher

Cover des Buches Die Schuld, die man trägt (ISBN: 9783987590320)

Die Schuld, die man trägt

Erscheint am 28.11.2023 als Hörbuch bei steinbach sprechende bücher.
Cover des Buches Die Schuld, die man trägt (ISBN: 9783805200943)

Die Schuld, die man trägt

Erscheint am 28.11.2023 als Gebundenes Buch bei ROWOHLT Wunderlich.

Alle Bücher von Michael Hjorth

Cover des Buches Der Mann, der kein Mörder war (ISBN: 9783499275340)

Der Mann, der kein Mörder war

 (807)
Erschienen am 15.05.2018
Cover des Buches Die Frauen, die er kannte (ISBN: 9783499256714)

Die Frauen, die er kannte

 (437)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Die Toten, die niemand vermisst (ISBN: 9783499266614)

Die Toten, die niemand vermisst

 (311)
Erschienen am 01.07.2014
Cover des Buches Das Mädchen, das verstummte (ISBN: 9783499266621)

Das Mädchen, das verstummte

 (252)
Erschienen am 30.10.2015
Cover des Buches Die Menschen, die es nicht verdienen (ISBN: 9783499271083)

Die Menschen, die es nicht verdienen

 (219)
Erschienen am 21.09.2016
Cover des Buches Die Früchte, die man erntet (ISBN: 9783499271106)

Die Früchte, die man erntet

 (182)
Erschienen am 15.11.2022
Cover des Buches Die Opfer, die man bringt (ISBN: 9783499271090)

Die Opfer, die man bringt

 (127)
Erschienen am 28.01.2020
Cover des Buches Feste feiern wie sie fallen & Im Schrank (ISBN: 9783499290732)

Feste feiern wie sie fallen & Im Schrank

 (20)
Erschienen am 21.10.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Michael Hjorth

Cover des Buches Im Schrank (ISBN: 9783644219618)
Chiarras avatar

Rezension zu "Im Schrank" von Michael Hjorth

Wie bekannt eine Kurzgeschichte - und die ist so schlüssig und witzig!
Chiarravor 2 Monaten

Ganz ehrlich: Ja, es handelt sich hier "lediglich" um eine Kurzgeschichte/-krimi. Und ja, diese macht dazu noch lediglich gut 50 % des Buches aus. Der Rest ist eine Leseprobe und damit ist die Seitenzahl an und für sich irreführend.
Aber dieser Kurzkrimi des Autorenduos überzeugt mich komplett. Und ich lese normalerweise nicht so gerne Kurzgeschichten. Doch der enthaltende Kriminalfall ist in sich stimmig, spannend und mit gekonnten Überraschungen versehen. Und als Fan der Serie rund um Sebastian Bergman habe ich mich einfach königlich über seinen Aufenthalt im Schrank amüsiert. Auch das Ende des Buches fand ich typisch für das Autorenduo und ließ mich schmunzeln. Was will man mehr?!
Für alle, die die Serie lesen, aus meiner Sicht sehr empfehlenswert. Ansonsten kommt aus meiner Sicht der Humor dieses Kurzkrimis nicht zur Geltung. 

Gelesen und bewertet 13.12.2022

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Feste feiern, wie sie fallen (ISBN: 9783644218017)
Chiarras avatar

Rezension zu "Feste feiern, wie sie fallen" von Michael Hjorth

Passagen zum Schmunzeln, aber enttäuschend kurz, selbst für eine Kurzgeschichte!
Chiarravor 2 Monaten

Vorweg: Diese Kurzgeschichte sollte aus meiner Sicht nur von Lesern der Krimireihe um Sebastien Bergmann usw. gelesen werden, da man die Hintergründe der Protagonisten kennen sollte.
 Doch auch als Fan der Krimiserie war ich enttäuscht von dieser Kurzgeschichte des sonst so herausragenden Autorenpaares. Zwar beinhaltet die Kurzgeschichte einige Passagen zum Schmunzeln nicht nur über Sebastian Bergmann, Torkel und Vanja, sondern auch über die Zeit und Gepflogenheiten von Weihnachten. Aber bevor diese Kurzgeschichte wirklich begonnen hat, endet sie auch schon. Leider!!!

Gelesen und bewertet 03.01.2021 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Menschen, die es nicht verdienen (ISBN: 9783644221116)
Chiarras avatar

Rezension zu "Die Menschen, die es nicht verdienen" von Michael Hjorth

Respekt! Wieder ein sehr gelungener Krimi der beiden Autoren!
Chiarravor 2 Monaten

Der 5. Krimi der Serie ist wieder sehr spannend und flüssig geschrieben. Und dies vor einem aktuellen und interessanten Hintergrund. Ich zolle dem Autorenpaar dafür hohen Respekt!
Auch die Weiterentwicklung der einzelnen Protagonisten ist ihnen sehr gut gelungen. Man ist schon gespannt, wie es mit Allen und Allem weitergeht. Daher freue ich mich schon auf den nächsten Teil.
 Für mich eine klare Leseempfehlung, jedoch aus meiner Sicht ist es viel besser, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Diese Serie gehört für mich als Krimifan (auch der leiseren Krimis) zu meinen Favoriten.

Gelesen und bewertet 01.01.2021

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Das Autorenduo Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt erreicht mit ihrer Krimireihe um den schwedischen Kriminalpsychologen Sebastian Bergman regelmäßig die Bestsellerlisten. Im siebten Band der Reihe erschüttern mehrere Morde die Kleinstadt Karlshamn. Da es keinerlei Verbindungen zwischen den Opfern zu geben scheint, bittet das Team um Vanja Lithner Sebastian, Vanjas Vater, der das
Team vor kurzem verlassen hat, um Hilfe. Können sie den Täter stoppen?

693 BeiträgeVerlosung beendet
Liebe Lovelybooks-Community,

wir haben gute Neuigkeiten für alle Krimifans: Das neue Buch von Hjorth & Rosenfeldt „Die Opfer, die man bringt“ erscheint bei AUDIOBUCH als Hörbuch.
Wir möchten euch gerne in eine Hörrunde rund um den neuen Fall des Kriminalpsychologen Sebastian Bergmann einladen.
Dazu vergeben wir 30 Hörbücher an euch! Ihr könnt dabei zwischen der physischen Ausgabe und einem Downloadlink wählen. Schreibt in eurem Text, welches Format ihr bevorzugen würdet. Um an dieser Hörrunde teilzunehmen, würden wir gerne folgendes von euch von wissen:

Was gefällt euch an der Krimi-Reihe von Hjorth & Rosenfeldt?


Wir freuen uns über viele Bewerbungen. Auf eure Eindrücke, Meinungen und anschließenden Rezensionen sind wir schon sehr gespannt. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!


Jetzt auch als Hörbuch: Die Opfer, die man bringt von Hjorth & Rosenfeldt

Hjorth & Rosenfeldt sind zurück!

... und schicken Sebastian Bergman wieder auf Tätersuche.

Drei Jahre sind vergangen, seit das schwedische Krimi-Duo Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt ihren letzten Krimi um den mürrischen Kriminalpsychologen Sebastian Bergman veröffentlicht haben. Zur Erinnerung: Am Ende von Teil 5 hatte es sich Sebastian mit so ziemlich allen aus seinem Umfeld verscherzt.

Am Anfang seines sechsten Falles hat er sich damit abgefunden, dass er Kommissar Höglunds Team bei der Reichsmordkommission verlassen musste. Einzig zu Tatortanalytikerin Ursula hat er noch Kontakt. Seine Tochter Vanja will ihn weder sehen noch sprechen. Vanja arbeitet inzwischen bei der Polizei in Uppsala, sie ermittelt in einer perfiden Vergewaltigungsserie. Als die Reichsmordkommission eingeschaltet und auch Sebastian Bergman hinzugezogen wird, trifft das Team von einst wieder zusammen. Und der brutale Vergewaltiger schlägt weiter zu. Doch gleich mehrere Personen scheinen verhindern zu wollen, dass die Verbindung zwischen den Frauen ans Licht kommt und der Täter gefasst wird.

Wie alle bisherigen Teile wird auch dieser im Hörbuch von der markant-brummigen Stimme von Douglas Welbat begleitet. Welbat knüpft nahtlos an seine bisherige, ausgezeichnete Interpretation von Sebastian, Torkel, Vanja und Co. an. So wird auch diese Lesung wieder zu einem spannenden Krimi-Erlebnis.

Autoren:
Michael Hjorth ist ein erfolgreicher schwedischer Produzent, Regisseur und
Drehbuchautor. Er schrieb u.a. Drehbücher für die Verfilmungen der Romane von Henning Mankell. Gemeinsam mit Hans Rosenfeldt bildet er zudem das erfolgreiche Krimi-Duo Hjorth & Rosenfeldt.

Hans Rosenfeldt schreibt Drehbücher und ist in seinem Heimatland Schweden ein beliebter Radio- und Fernsehmoderator. Gemeinsam mit Michael Hjorth bildet er zudem das erfolgreiche Krimi-Autoren-Duo Hjorth & Rosenfeldt.

Sprecher:
Douglas Welbat, geboren 1957 in Berlin, ist Filmproduzent, Schauspieler und Sprecher. Er hat Rolf Lassgård in den Wallander-Filmen synchronisiert. Mit seiner tiefen, brummige Stimme prägt er die Krimis von Hjorth & Rosenfeldt seit dem ersten Band.
370 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SophiaBookyvor 5 Jahren
Da das Wetter im Moment ja noch nicht sehr sommerlich ist, passt der dritte Band "Die Toten, die niemand vermisst" der Autoren Hans Rosenfeldt und Michael Hjorth um den Kriminalpsychologen Sebastian Bergmann genau richtig! Verfolgt von eurem warmen Wohnzimmer aus, wie es weitergeht in diesem sehr spannenen Schwedenkrimi, der diesmal einen besonders komplizierten Fall bereithält.

Mehr zum Buch:

Sebastian Bergman, Kriminalpsychologe.
Ganz nah am Abgrund.
Beruflich und privat.

In den Bergen von Jämtland stürzt eine Wanderin ab. Sie überlebt. Jemand anderes hatte dafür weniger Glück: Aus der Erde vor ihr ragen die Knochen einer Hand. Die Polizei vor Ort birgt sechs Leichen, darunter die zweier Kinder. Alle per Kopfschuss getötet. 
Stockholm wird um Verstärkung gebeten, und Kommissar Höglund reist mit großem Tross in die Provinz. Doch die Ermittlungen stehen unter keinem guten Stern. Den Kriminalpsychologen Sebastian Bergman plagen private Probleme, Spannungen belasten das ganze Team. Und auch der Fall entpuppt sich als kompliziert. Die Identität der Toten gibt Rätsel auf, niemand vermisst sie. 
Als Höglund und Bergman endlich auf eine brauchbare Spur stoßen, schaltet sich der schwedische Geheimdienst ein ...


Leseprobe

Für alle, die die ersten beiden Schwedenkrimis, in denen Sebastian Bergman als Kriminalpsychologe ermittelt, noch nicht kennen, gibt es noch eine kurze Auffrischung:

Im ersten Teil "Der Mann, der kein Mörder war" lernen wir Sebastian Bergman kennen als Kriminalpsychologe, hochintelligent und unausstehlich. In einem Waldstück bei Västerås wird die Leiche eines Jungen entdeckt – brutal ermordet, mit herausgerissenem Herzen. Der Tote ist Roger, Schüler eines Elitegymnasiums. Die Polizei vor Ort ist überfordert, und so reist Kommissar Höglund mit seinem Team aus Stockholm in die Provinz. Dort trifft er überraschend einen alten Bekannten: Sebastian Bergman, ein brillanter Kriminalpsychologe und berüchtigter Kotzbrocken. Er bietet Höglund seine Hilfe an. Das Team ist wenig begeistert, doch schon bald ist der hochintelligente Bergman unverzichtbar. Denn in Västerås gibt es mehr als eine zerstörte Seele ...

Der zweite Teil "Die Frauen, die er kannte" führt auch wieder nach Stockholm. Es wurde eine Frau ermordet, es ist bereits das dritte Opfer. Auch sie trug ein hellblaues Nachthemd, wurde brutal vergewaltigt, ihre Kehle aufgeschlitzt.Kommissar Höglund und seine Kollegen stehen unter großem Druck, denn die Abstände zwischen den Taten werden kürzer. Und die Handschrift deutet auf einen berüchtigten Serienmörder: Edward Hinde, manipulativ, grausam, hochintelligent. Doch Hinde sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt. 
Höglund bleibt nichts anderes übrig, als jenen Mann ins Team zu holen, der Hinde einst hinter Gitter brachte – Kriminalpsychologe Sebastian Bergman. Für den Kommissar und sein Team ist der arrogante Einzelgänger eine Zumutung, für Bergman wird der Fall zum Albtraum: Denn der Name des vierten Opfers ist ihm nicht unbekannt ...

Gemeinsam mit dem Rowohlt Verlag verlosen wir für euch 3 Buchpakete mit allen 3 Bänden sowie 5 Exemplare des aktuellen Buches "Die Toten, die niemand vermisst". Dafür könnt ihr euch einschließlich bis zum 04. Juli 2013 bewerben. Kommentiert einfach mit einem Beitrag und beantwortet folgende Frage:

Wie stellt ihr euch einen typischen Mörder vor?

Wir sind schon gespannt, wer euch einen richtigen Schrecken einjagen könnte!

253 BeiträgeVerlosung beendet
progues avatar
Letzter Beitrag von  proguevor 10 Jahren
Meine Bücher sind auch angekommen! Nochmals herzlichen Dank!

Zusätzliche Informationen

Michael Hjorth wurde am 13. Mai 1963 in Visby (Schweden) geboren.

Michael Hjorth im Netz:

Community-Statistik

in 1.732 Bibliotheken

auf 178 Merkzettel

von 37 Leser*innen aktuell gelesen

von 29 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks