Familiensaga, Zeitreise, Klimawandel - diese fantastische Geschichte lässt es an nichts mangeln. Vor allem der Abschnitt von Everett und dem Baby ging mir sehr nahe. Die Erzählweise von der Zukunft in die Vergangenheit und wieder zurück ist ungewöhnlich aber sehr passend. Spannend vom Anfang bis zum Schluss, dramatisch und herzzerreißend - ich habe jede einzelne Seite genüsslich verschlungen - 5 🌟
Michael Christie
Lebenslauf von Michael Christie
Die Leidenschaft für Literatur: Michael Christie ist ein kanadischer Schriftsteller. Er studierte Psychologie an der Simon Frase University und arbeitete nach seinem Abschluss im Sozialwesen. Später besuchte er das Schreibprogramm im Creative Writing an der University of Britisch Columbia. Zu dieser Zeit schrieb er erste Geschichten.
Schließlich gab er sein Debüt als Autor mit seiner Geschichtensammlung „The Beggar´s Garden“. Diese wurden mit dem City of Vancouver Book Award ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Christie für den, in Kanada sehr bekannten, Scotiabank Giller Prize nominiert.
Mit seinem Buch „if I Die“ veröffentlichte der Autor seinen ersten Roman.
Michael Christie lebt mit seiner Familie in einem selbst gezimmerten Holzhaus auf der Insel Galiano vor Vancouver.
Alle Bücher von Michael Christie
Das Flüstern der Bäume
Das Flüstern der Bäume
Das Flüstern der Bäume
Greenwood
If I Fall, If I Die
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Michael Christie
Schwer zu sagen, welche der Figuren dieses Romans eigentlich am ehesten im Zentrum steht. Vielleicht ist die eigentliche Hauptfigur keiner der zahlreichen Menschen, sondern der Wald, um den sich alles dreht. Denn die Geschichte, die hier erzählt wird, besteht aus mehr als nur einem simplen, chronologischen Erzählstrang; sie ist ringförmig, genauer gesagt: baumringförmig. Von Jacinda aus, die in gar nicht allzu ferner Zukunft Mitarbeiterin in einem der letzten Primärwaldbestände der Erde ist, geht die Erzählung schrittweise in der Zeit zurück bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, wo mit den Brüdern Harris und Everett alles seinen Anfang nahm. Von ihnen aus springt die Handlung dann in der Zeit wieder vor und greift mit neuem Hintergrundwissen alte Erzählstränge wieder auf. Und immer geht es dabei nicht nur um Menschen, sondern vor allem auch um Bäume - darum, was sie den Figuren geben, und darum, was diese ihnen nehmen. So entstehen nach und nach nicht nur eine vier Generationen umfassende Familiengeschichte, sondern auch ein unmissverständlicher Appell. Denn auch, wenn wir alle darum wissen, verdrängen wir doch viel zu gerne, wie schlecht es eigentlich um unsere Wälder und damit auch um unsere Zukunft steht.
Der Roman macht einem den Einstieg leicht, bricht dann jedoch durch das Rückwarts-in-der-Zeit-Zurückgehen zunächst mit den Erwartungen. Das mag im ersten Moment vielleicht enttäuschen, weil man plötzlich aus einer liebgewonnenen Erzählung herausgerissen und in eine neue hineingeworfen wird, aber schnell wird deutlich: Diese Art des Erzählens passt für diesen Roman unglaublich gut und trägt einen entscheidenden Teil dazu bei, dass man am Ende ein Gefühl dafür bekommt, wie eng alles über die Zeit hinweg miteinander verbunden ist.
Ein beeindruckendes, komplexes, und doch sehr angenehm zu lesendes Buch, bei dem man nur so durch die Seiten fliegt.
Rezension zu "Das Flüstern der Bäume" von Michael Christie
Vom Bloggerportal habe ich ein Rezensionsexemplar erhalten, für das ich mich ganz herzlich bedanke.
Mit »Das Flüstern der Bäume« von Michael Christie hatte ich so meine Probleme, weswegen ich für mich auch ziemlich lange gebraucht habe, bis ich das 557 Seiten dicke Buch beendet habe.
Auch wenn ich die Idee des Plots und auch den wunderbar leichten Schreibstil sehr mochte, empfand ich das Springen zwischen den Zeitachsen doch recht anstrengend.
Teilweise wurde zwar zwischen den Kapiteln eine Jahreszahl genannt, jedoch gab es dennoch extreme Zeitsprünge, sowohl in die Vergangenheit, als auch in die Zukunft.
Auch dass man erst nach einigen Sätzen wusste, wessen Sicht man gerade liest war teilweise echt verwirrend. Hier hätte der entsprechende Name unter der Kapitelüberschrift sicher Abhilfe geschaffen.
Im Grunde geht es um eine Familiengeschichte, welche wirklich sehr verzwickt und verworren ist. Zudem zieht sie sich über eine Zeitspanne von 1908-2038, umfasst 4 Generationen ( Harris & Everett, Willow, Liam und Jacinda Greenwood) und spricht auch den ein oder anderen gesellschaftskritischen Punkt an (das aussterben der Wälder).
Doch all der Widrigkeiten zum trotz, ist »Das Flüstern der Bäume« zwar etwas verwirrend und teilweise langatmig, aber dennoch spannend und ziemlich interessant.
Das Ende fand ich nicht so passend; hier hätte ich mir zumindest einen kurzen Blick etwas weiter in die Zukunft gewünscht.
Alles in allem kann ich dieses nicht unbedingt einfache Buch jedem interessierten Leser empfehlen, sich auf eine Zeitreise nach Kanada zu begeben und von der Weltwirtschaftskrise bis in die (nicht mehr ganz so) ferne Zukunft entführen zu lassen.
Gespräche aus der Community
In seinem grandiosen Werk "Das Flüstern der Bäume" erzählt der kanadische Autor Michael Christie die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie. In 100 Jahren erlebten die Mitglieder der Familie Greenwood Freuden und Schicksalsschläge, und dabei bestimmte immer eins die Richtung ihres Lebens: die Wälder Kanadas. "Das Flüstern der Bäume" ist ein hoch emotionaler Roman, der uns daran erinnert,
dass jeder von uns die Verantwortung für die Zukunft der Natur trägt.
"Sie kommen wegen der Bäume."
Möchtet ihr diesen besonderen Roman über die Wälder Kanadas lesen?
Dann bewerbt euch für eins von 25 Exemplaren von "Das Flüstern der Bäume", die wir zusammen mit Penguin für eine Leserunde verlosen.
Wenn ihr diesen faszinierenden Roman lesen und euch darüber austauschen möchtet, dann bewerbt* euch bis zum 11.10.2020, indem ihr die folgenden Fragen über unser Bewerbungsformular beantwortet:
Habt ihr einen Sehnsuchtsort, wo ihr euch der Natur näher fühlt? Wenn ja, wo liegt er?
Ich bin schon jetzt sehr neugierig auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!
*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
Wenn ihr keine Aktionen von Penguin verpassen wollt, dann folgt dem Verlag auf LovelyBooks.
https://www.lovelybooks.de/autor/Michael-Christie/Das-Fl%C3%BCstern-der-B%C3%A4ume-2572374758-w/rezension/2795318432/ Hoffe es hat diesmal geklappt.
Zusätzliche Informationen
Michael Christie im Netz:
Community-Statistik
in 236 Bibliotheken
auf 46 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen