Melvin Burgess

 3,5 Sterne bei 334 Bewertungen
Autor von Death, Doing it und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Melvin Burgess wurde 1954 in London geboren und verbrachte seine Kindheit in Surrey und Sussex. Bekannt ist er als britischer Jugendbuchautor. Einge Jahre arbeitete Burgess als Journalist, ehe er sich ganz dem Schreiben widmetete. In seinen Büchern behandelt er heikle Themen, die er mit etwas Humor angeht. Für seine Jugendbücher wurde er bereits mit dem Guardian Fiction Award und mit der Carnegie Medal ausgezeichnet. Der Autor lebt heute mit seiner Familie in Manchester.

Alle Bücher von Melvin Burgess

Cover des Buches Death (ISBN: 9783551315052)

Death

 (92)
Erschienen am 01.07.2016
Cover des Buches Doing it (ISBN: 9783551311047)

Doing it

 (78)
Erschienen am 26.09.2011
Cover des Buches Junk (ISBN: 9783551310767)

Junk

 (48)
Erschienen am 26.10.2011
Cover des Buches Voll verzählt? (ISBN: 9783407812926)

Voll verzählt?

 (22)
Erschienen am 20.07.2022
Cover des Buches Billy Elliot (ISBN: 9783551312242)

Billy Elliot

 (24)
Erschienen am 25.06.2013
Cover des Buches Schlachten (ISBN: 9783646904765)

Schlachten

 (8)
Erschienen am 23.05.2012
Cover des Buches Sarahs Gesicht (ISBN: 9783551581648)

Sarahs Gesicht

 (9)
Erschienen am 01.08.2007
Cover des Buches Kill All Enemies (ISBN: 9783551583031)

Kill All Enemies

 (8)
Erschienen am 26.02.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Melvin Burgess

Cover des Buches Voll verzählt? (ISBN: 9783407812926)
mabuereles avatar

Rezension zu "Voll verzählt?" von Melvin Burgess

Hält Paul durch?
mabuerelevor 5 Monaten

„...Heute gab jemand auf dem Schulhof ordentlich an, aber diesmal war es nicht Paul, Es war Pauls bester Freund; Waris...“


Waris hatte bis 1000 gezählt. Paul behauptet nun, er kann bis 10 Millionen zählen. Paul gilt als Angeber. Wird er durchhalten?

Der Autor hat ein humorvolles Buch über die Magie der Zahlen geschrieben. Paul beginnt zu zählen, am Tag und in der Nacht. Anfangs gibt es Ärger in der Schule. Er wird nach hause geschickt.. Dann stellt Waris ein Video mit Paul beim Zählen ins Internet. Plötzlich wird er zum Star. Die Schuldirektorin wittert das große Geld. Sie managt den Jungen. Sie wirkt etwas überzeichnet. Ihre Form der Pädagogik ist nicht empfehelnswert.

Mit jeder Million wird der Anteil der Öffentlichkeit größer – und Paul einsamer. Alles wartet auf die 10. Million. Doch Paul überrascht alle.

Mir gefallen die witzigen Bilder im Buch. Sie geben der Geschichte ein besonderes Flair.

Gut wird dargestellt, wie gnadenlos sich die Öffentlichkeit verhält, wenn der Bejubelte plötzlich eigene Wege geht.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist witzig und zeigt die Magie der Zahlen.


Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Voll verzählt? (ISBN: 9783407812926)
los_lesens avatar

Rezension zu "Voll verzählt?" von Melvin Burgess

Die Magie der Zahlen
los_lesenvor 8 Monaten

Paul erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Er ist ein kleiner Angeber. Auch diesmal in der Pause als er erklärt bis 10 Millionen zu zählen. So ein Quatsch, denkt sein Freund Waris aber auch alle anderen Schüler. So lange am Stück zählt doch keiner. Doch, Paul schon und beginnt sofort zu zählen. Sein Mathelehrer ist ganz verzückt, seine Direktorin kurz vor dem Explodieren. Schließlich macht man so etwas nicht. Aber Paul lässt sich nicht aufhalten. Er zählt und zählt und zählt…

Der britische Jugendbuchautor Melvin Burgess, einige Jugendromane von ihm wurden bereits verfilmt, erzählt uns eine Geschichte über die Magie der Zahlen und das Zählen an sich. Damit will er den LeserInnen zum Einen zeigen, dass wir uns von anderen Menschen nicht von unseren Projekten abbringen lassen sollten, egal was sie davon halten und zum anderen, dass es nicht auf Reichtum alleine ankommt. Wahre Freunde, Familie, die zu einem steht und die Geborgenheit eines sicheren Zuhauses sind so viel mehr wert, als alles Geld der Welt.

Die Charaktere sind teilweise sehr „überzeichnet“ dargestellt. So wird schnell klar, dass z.B. Miss Hex mit ihren, mehr als unpädagogischen, Äußerungen und unüberlegten Handlungen den Part des Antagonisten inne hat. Ich nehme an, dass dies den kindlichen Lesern dabei hilft die einzelnen Rollen der Protagonisten schnell zu erfassen. Dies ist allerdings reine Interpretation meinerseits.

Der eingängige Schreibstil des Autors macht es den jungen LeserInnen leicht mit ihrer Aufmerksamkeit bei der Geschichte zu bleiben. Auch die Spannung kommt in der Geschichte nicht zu kurz. Wird Paul es schaffen bis zur 10 000 000 zu zählen oder wird ihn noch irgendetwas oder irgendjemand davon abhalten?

Die Textpassagen werden hin und wieder von aussagekräftigen schwarz weiß Illustrationen des Zeichners Chris Mould unterbrochen, die die Aussage der jeweiligen Absätze genau auf den Punkt bringen. Die Kombination aus Fließtext und Zeichnungen ist, meiner Meinung nach, sehr gelungen.

Empfohlen wird das Buch für LeserInnen ab 9 Jahren. Ich denke auch, dass es Kinder aus der 3. und 4. Jahrgangsstufe ansprechen wird. Die Textabschnitte sind bereits etwas länger gehalten. Die Schriftgröße ist kleiner, die Zeilenabstände enger als bei den Erstlesebüchern. Daher genau richtig für diese höheren Jahrgangsstufen.


Fazit:

Eine magische Geschichte, mit Spannungsbögen an der richtigen Stelle, die rund um den 10 Millionen Zahlenraum spielt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Voll verzählt? (ISBN: 9783407812926)
Karoberis avatar

Rezension zu "Voll verzählt?" von Melvin Burgess

Die Zahlen-Magie
Karoberivor einem Jahr

Ein Angeber namens Paul, eine wütende Schuldirektorin und ein bisschen Magie, die die gezählten Zahlen versprühen... so beginnt die Geschichte "Voll verzählt" von Melvin Burgess für Kinder ab 9 Jahre.  Doch schnell ändern sich die Rollen: Paul wird ein Star, die Direktorin wird seine Managerin und immer geldgieriger.


Der Text liest sich angenehm flüssig. Vom Schwierigkeitsgrad und Verständnis her ist er geeignet für Mädchen und Jungen ab 9 Jahre. Es geht darum zu entdecken, was wichtig und unwichtig im Leben ist. Diese Erkenntnis wird nicht direkt im Text niedergeschrieben, sondern der/die Leser:in soll sie selbst erkennen. Daher kann es gut möglich sein, dass das Kind den Sinn der Geschichte nicht so ganz versteht. Somit wäre es vorteilhaft, nach dem Lesen mit dem Kind nochmal über den Inhalt zu reden. Alles in allen eine lesenswerte Geschichte, die mir aber nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit unserem LovelyBooks Adventskalender bringen wir euch die Weihnachtsstimmung nach Hause: Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich ein neues Türchen mit abwechslungsreichen und spannenden Buchhighlights zum Entdecken und Gewinnen. 

Reich und berühmt werden allein mit Zählen? Das glaubt ihr nicht? Hinter dem
20. Türchen verbirgt sich genauso eine Geschichte mit einer großen
Überraschung am Ende. Neugierig?

130 BeiträgeVerlosung beendet
CulturalNoises avatar
Letzter Beitrag von  CulturalNoisevor 9 Monaten

Noch nicht ganz. Ein paar Geschenke müssen noch eingepackt werden.

Zusätzliche Informationen

Melvin Burgess im Netz:

Community-Statistik

in 544 Bibliotheken

auf 46 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks