Melissa Grey

 3,9 Sterne bei 39 Bewertungen
Autorenbild von Melissa Grey (©)

Lebenslauf von Melissa Grey

Melissa Grey ist verheiratet und Mutter von zwei Teenies. Die Liebe zur Natur und zu den Tieren begleitet sie schon ein Leben lang, ebenso wie das Schreiben von Geschichten, seit sie 13 ist. Als gelernte Fachfrau für Radiologie interessiert sie sich zudem für Kräuterheilkunde. Für sie ist Schreiben eine Herzensangelegenheit. Sie liebt es, Geschichten zu erfinden oder rund um wahre Begebenheiten zu spinnen und eigene Konstrukte und Welten zu erbauen. Ihre großen Vorbilder sind Dan Brown, John Grisham und Ken Follet, aber natürlich liebt sie alle Arten von Action und History und hauptsächlich Verschwörungstheorien, aber auch Liebesgeschichten oder Filme wie Bones - die Knochenjägerin. Hier fasziniert sie, wie sie es schafft, anhand der Knochen auf die Tatwaffe und sogar auf den Täter zu schliessen. Sie inspiriert alles, und was ihre Fantasie anregt, versucht sie in einer Geschichte zu verarbeiten. Bis heute sind zwei Bücher unter dem Namen Melissa Grey und unter dem Pseudonym Cassandra York drei weitere Bücher erschienen.

Alle Bücher von Melissa Grey

Cover des Buches Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels (ISBN: 9783570170724)

Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels

 (37)
Erschienen am 02.11.2015
Cover des Buches Stunde der Entscheidung (ISBN: 9783854386223)

Stunde der Entscheidung

 (1)
Erschienen am 16.10.2013
Cover des Buches The Girl at Midnight (ISBN: 9780349002132)

The Girl at Midnight

 (1)
Erschienen am 28.04.2015
Cover des Buches The Buried (ISBN: 9781338629309)

The Buried

 (0)
Erschienen am 07.09.2021

Neue Rezensionen zu Melissa Grey

Cover des Buches Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels (ISBN: 9783570170724)
Zeilenxgefluesters avatar

Rezension zu "Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels" von Melissa Grey

Midnight Girl von Melissa Grey
Zeilenxgefluestervor 6 Jahren

In dieser Geschichte geht es um einen jahrhundertealten Krieg, der sich unter den Straßen von New York zwischen den beiden magischen Wesen „Avicen“ und „Drakhari“ abspielt.

Echo, das ein ganz gewöhnliches Menschenmädchen ist, spielt hierbei eine ganz wichtige Rolle – Von Anfang an hat sie mir richtig gut gefallen! Mit ihrer witzigen Art und der Liebe zu Büchern war sie mir gleich sympathisch. Auch habe ich nicht lange gebraucht ins Buch zu finden und die Geschichte war durchgehend spannend und ereignisreich. Das liegt vielleicht an der Tatsache, dass das Buch in der dritten Person geschrieben wurde und es mehrere Perspektivenwechsel beinhaltet. 

Die Ala, die Seherin der Avicen, hat Echo vor gut zehn Jahren in einer Bibliothek gefunden und schließlich bei sich aufgenommen. Jedoch wird sie von den Avicen nicht als Teil des Volkes angesehen, denn Echo besitzt keine Federn. Avicen sind nämlich vogelartige Wesen, die Federn anstelle von Haut besitzen. 

Die Drakhari stammen von Drachen ab, besitzen jedoch nur Schuppen auf ihren Wangenknochen. Caius, der Prinz der Drakhari, hebt sich sehr von seinem Volk ab. Im Gegensatz zu ihnen und besonders zu seiner Schwester empfindet er keinen derart abgrundtiefen Hass gegenüber den Avicen. Ich hatte sofort das Gefühl, Caius gehört zu den Guten und man erfährt auch im Laufe der Geschichte einiges über ihn und seine Vergangenheit. 

Den Legenden nach, gibt es einen Feuervogel, von dem es heißt, es sei das Einzige, das den Krieg zwischen den beiden Völkern stoppen kann. Nicht nur Echo macht sich auf die Suche nach ihm, sondern auch Caius.

Was mir an diesem Buch leider nicht so gut gefallen hat, war eindeutig der Schluss. Leider konnte ich damit nicht so viel anfangen, denn mir fehlte es einfach an Spannung. Obwohl er sehr actionreich war, fehlte etwas!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels (ISBN: 9783570170724)
M

Rezension zu "Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels" von Melissa Grey

Ein guter Auftakt!
Miichelevor 6 Jahren

Buch: Echo ist ein Menschenmädchen, lebt aber mit den magischen Avicen zusammen. Avicen sind eine Mischung zwischen Vögeln und Menschen. Sie führen einen langjährigen Krieg gegen die Drakharin, die eine Mischung aus Drachen und Menschen sind. Echo hat die schwierige Aufgabe einen Feuervogel zu finden, der dem ganzen ein Ende bereitet.
Das Buch lässt sich flüssig lesen und ist mit Humor als auch Romantik gespickt.

Meinung:
Mir hat die Idee von den Avicen sehr gefallen, da ich noch nie von etwas Ähnlichem gehört habe. Die Protaginisten sind charakterlich sehr gut beschrieben und mir ans Herz gewachsen. Die taffe Echo hat immer einen schlagfertigen Spruch auf den Lippen und die Freundschaften die zwischen den Charakteren entstehen sind ebenfalls gut beschrieben. Was mir auch gefallen hat, ist die Romanze zwischen zwei männlichen Figuren, da so etwas eher selten in Büchern einfach nebenbei stattfindet, also nicht der hauptsächliche Plot ist.
Ich finde mit "Midnight Girl" ist ein gelungener Auftakt gelungen und ich freue mich auf die nächsten Bände.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels (ISBN: 9783570170724)
Rubines avatar

Rezension zu "Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels" von Melissa Grey

Viel Potential verschenkt
Rubinevor 7 Jahren

Ich hatte mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut. Vogelmenschen und Drachenwesen und Feuervögel - das hörte sich alles nach einer ganz tollen Fantasystory an, und das hätte es auch sein können. Aber leider fand ich die Geschichte nicht gut durchdacht, viele Hintergründe blieben mir unklar und der Humor traf auch nicht meinen Geschmack. Ich mochte die Hauptfigur Echo überhaupt nicht, und mit ihren Bemerkungen ging sie mir teilweise echt auf die Nerven.
Allerdings mochte ich den Schreibstil von Melissa Grey sehr, so dass sich die Story trotz meiner Kritikpunkte gut lesen ließ. Die kleine Lovestory am Rande fand ich dann auch ganz nett. Am besten hat mir der Avice Jasper gefallen, aber er hatte nur einen kleinen Part in dem Buch.
Was mich ebenfalls gestört hat, waren die häufigen Seitenblicke auf andere Bücher wie Herr der Ringe und der offensichtliche Ideenklau von Harry Potter (Flohpulver, Telefonzelle). Das passte nicht so recht in meinen Lesefluss. Und dann kam schließlich das dicke Ende, welches mich echt enttäuscht hat.
Eine sehr vorhersehbare Geschichte insgesamt, die sich aber schnell und gut lesen lässt. Eher auch was für Jüngere, die noch nicht so viele Fantasybücher gelesen haben.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 107 Bibliotheken

von 22 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks