Melissa C. Hill

 4,6 Sterne bei 99 Bewertungen
Autor*in von Lupus Noctis, Tristan Mortalis und weiteren Büchern.
Autorenbild von Melissa C. Hill (©Steven Feurer)

Lebenslauf von Melissa C. Hill

Melissa Hill wurde 1990 in Gunzenhausen, Mittelfranken geboren. Schon kurz vor dem Abi veröffentlichte sie ihren ersten Jugendroman unter ihrem Mädchennamen Melissa C. Feurer. Während ihres Studiums in Würzburg (Grundschullehramt mit Hauptfach Germanistik) folgten weitere Veröffentlichungen und die Auszeichnung ihres Romanprojekts „Die Fischerkinder“ mit dem C. S. Lewis-Preis. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in einem kleinen Ort in Mittelfranken und unterrichtet und schreibt abwechselnd. 

Melissa Hill und Anja Stapor träumten schon in ihrer gemeinsamen Schulzeit in den 2000ern davon, miteinander ein Buch zu schreiben. Während die beiden in Würzburg studierten, schrieb Melissa Jugendromane und Anja Krimis - auf ein gemeinsames Genre konnten sie sich aber erst Jahre später einigen und trafen sich mit einem Jugendthriller in der Mitte. Zusammen bringen es die beiden mittlerweile auf zwei Germanistikstudien, drei Kinder, elf Meter Bücherregale und sechzehn veröffentlichte Bücher.

Neue Bücher

Cover des Buches Tristan Mortalis (ISBN: 9783751301039)

Tristan Mortalis

 (32)
Neu erschienen am 12.05.2023 als Taschenbuch bei Dressler.

Alle Bücher von Melissa C. Hill

Cover des Buches Lupus Noctis (ISBN: 9783751300858)

Lupus Noctis

 (61)
Erschienen am 15.10.2022
Cover des Buches Tristan Mortalis (ISBN: 9783751301039)

Tristan Mortalis

 (32)
Erschienen am 12.05.2023
Cover des Buches Lupus Noctis (ISBN: B0BFXG5VPC)

Lupus Noctis

 (6)
Erschienen am 15.10.2022

Neue Rezensionen zu Melissa C. Hill

Cover des Buches Tristan Mortalis (ISBN: 9783751301039)
Yeabookss avatar

Rezension zu "Tristan Mortalis" von Melissa C. Hill

Mal eine andere Thematik
Yeabooksvor 21 Stunden

Melissa C. Hill, Anja Stapor - Tristan Mortalis
[unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar]

Erscheinungsdatum: 12.05.2023
Verlag: Dressler
Seitenzahl: 368

Inhalt:
Nachdem sich Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian in der Theater-AG angefreundet haben, feiern sie gemeinsam ihren Schulabschluss. Danach trennen sich ihre Wege. Damian und Claire studieren, Bene gondelt als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Welt und Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen. Nur von Tristan weiß niemand etwas Genaueres. Als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt, ahnen die vier, dass ihr Freund die Partynacht nicht überlebt hat. Sie sind fest entschlossen, das Rätsel um Tristans Tod zu lüften. Doch schon bald stellt sich heraus: Er war nicht der Einzige mit einem Geheimnis.

Meinung:
>>> Ein gelungenes Buch mit der Theaterstückthematik, die ich persönlich so noch nicht gelesen habe. Der Schreibstil ist super bildhaft und sehr flüssig zu lesen. Der Perspektivenwechsel in die Sichtweise des jeweiligen Protagonisten erlaubt mehr über jeden Einzelnen und dessen Gefühle und Gedanken zu erfahren. Auch die immer wieder eingeworfenen Erinnerungen machen das Ganze nochmal spannender und lebhafter. Die Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein und da jeder im tiefsten inneren seine eigene Ziele verfolgt, wird man auch hier an Individualität nicht enttäuscht. Ich hab wieder diverse verschwurbelte Theorien aufgestellt und am Ende kam dennoch alles ganz anders. Für die vollen 5 Sterne fehlt mir hier dennoch etwas mehr Nervenkitzel. <<<

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Tristan Mortalis (ISBN: 9783751301039)
KristallKinds avatar

Rezension zu "Tristan Mortalis" von Melissa C. Hill

Nicht spannend genug
KristallKindvor 2 Tagen

Die Abiturienten Claire, Bene, Alice, Damian und Michael (Tristan) freunden sich in der Theater AG ihrer Schule an. Als letztes gemeinsames Glanzstück ihrer Schullaufbahn spielen sie „Tristan und Isolde“, in der Michael die männliche Hauptrolle übernimmt. Danach trennen sich die Wege der jungen Leute, bis eines Tages eine Leiche im Moor auftaucht, die ein Theaterkostüm trägt. Nachdem der Verdacht nahe liegt, dass es sich bei dem Toten um Michael handelt, kommen die Freunde umgehend nach Hause, um den Mörder zu finden. Doch bald stellt sich heraus, dass jeder etwas zu beichten hat...


Im Grunde mag ich diese wendungsreichen Geschichten, in denen jede Figur den Täter repräsentieren könnte. Erfahrungsgemäß kann ich so ein Buch dann nicht mehr aus der Hand legen, bis der Schuldige enttarnt und das Motiv geklärt wurde.


Doch in diesem Werk fehlte mir definitiv der Nervenkitzel! Die Geschichte machte mich lediglich neugierig, war mir aber nicht spannend genug. Ich legte beim Lesen sogar mehrere Pausen ein, um mich einem anderen Buch zu widmen.


Nicht, dass ich die Geschichte grundsätzlich schlecht fand. Insgesamt bewegten sich die Figuren und die Handlung aber nicht mehr als in einem durchschnittlichen Rahmen, währenddessen kein Charakter auf irgendeine Weise herausragte, und in dem es für mich keine Momente gab, die mir den Atem stocken ließen. Und ja, es gab Wendungen - aber keine, die mich tatsächlich in Erstaunen versetzten. Zudem hatte die Auflösung von Tristans Todestragödie meines Erachtens eine Tendenz in Richtung Slapstick, was mich etwas irritierte. Am Ende konnte mich die komplette Story einfach nicht packen. Und selbst der Showdown, und die damit verbundene lebensgefährliche Situation, in der sich die Freunde befanden, konnte mich nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Mir war dieses Ende einfach zu langatmig und uninteressant, wobei ich bis zuletzt hoffte, dass vielleicht doch noch etwas völlig Unerwartetes geschehen würde.


Andererseits mochte ich die einzelnen Problematiken, welche die Autorin sehr gut und authentisch eingearbeitet hatte. Vor allem die karriereorientierte Eske, die ohne weiteres Grenzen überschritt, fand ich ausgezeichnet dargestellt, wie auch die Individualität der Figuren, deren Lebenswege und Situationen optimal eingefangen wurden. Hier zeigten sich überdies die Beweggründe hinter den einzelnen Geheimnissen, und welche Prägungen Schatten auf den jungen Seelen hinterließen.


Schließlich wurde das ganze Werk wunderbar durch das tragische Bühnenstück „Tristan & Isolde“ eingerahmt, dessen Kernthemen sich im Geschehen des Thrillers widerspiegelten, und durch die jungen Schauspieler, die sich immer wieder an ihre Rolle erinnerten, und dabei passende Zitate aus dem Stück zum Besten gaben. Ich gebe zu, man muss es mögen.


Gesamt gesehen war mir dieses Buch als Thriller aber eindeutig zu seicht. Mir fehlte es deutlich an Spannung und überraschenden Momenten, die ich bei dieser Art des Konzepts eigentlich erwartet hatte. „Tristan Mortalis“ ist zwar schön geschrieben und gut lesbar, aber Figuren und Handlung werden mir wohl nicht in Erinnerung bleiben. Ihr könnt es lesen, müsst ihr aber nicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tristan Mortalis (ISBN: 9783751301039)
Mandyliestalless avatar

Rezension zu "Tristan Mortalis" von Melissa C. Hill

Wem nie durch Liebe Leid geschah...
Mandyliestallesvor 2 Tagen

[Eins fortan in Glück und Not,
eins im Leben und im Tod.]
*Tristan und Isolde*

Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder getraut einen Thriller zu lesen und ich bereue es nicht.
Das Autorenduo Melissa C. Hill & Anja Stapor hat einen einnehmenden Schreibstil der den Einstieg in die Story wahnsinnig leicht macht.

Wir begleiten Claire, Damian, Alice und Bene auf ihrer Suche nach dem Mörder ihres Freundes Tristan. Erfahren was in ihnen vorgeht. Erleben das eine wahre Freundschaft unerschütterlich ist. Und versuchen mit ihnen gemeinsam das Rätsel um die Moorleiche zu lösen. Dabei finden wir heraus das jeder von ihnen Geheimnisse hütet.

Die Gruppendynamik war für mich besonders toll umgesetzt und jeder Charakter hat sich mit seiner eigenen Art in mein Herz geschlichen. Von Anfang an war es spannend und voller Rätsel die ich unbedingt lösen wollte und somit war ich auch schnell durch die Geschichte durch.

Für mich eine super Geschichte die ich definitiv weiterempfehlen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Spannung pur - Tod im Moor

Liebe Leserinnen und Leser,

wir laden Euch herzlich zur Leserunde “Tristan Mortalis” von Melissa C. Hill und Anja Stapor ein. Den Thriller für Jugendliche ab 14 Jahren legt man nicht mehr aus der Hand, zu fesselnd ist der Plot! Eine aufregende Achterbahnfahrt!

Wir vergeben für die Leserunde 20 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

724 BeiträgeVerlosung beendet
Kerty-Ls avatar
Letzter Beitrag von  Kerty-Lvor einem Tag

Ich habe den ersten Teil nun auch durch und finde den Einstieg sehr gelungen.

Man lernt den Hauptpersonen kennen, aber durch den stetigen Wechsel, wird niemand zu sehr in den Vordergrund gehoben.

Erste Fragen stehen im Raum und ich habe bereits begonnen, ganz genau auf das Denken und Handeln der Personen zu achten.

Aktuell ist mir Bene am sympathischten.

Wobei die Charaktere sehr unterschiedlich und geheimnisvoll sind. Bislang ist nur etwas mehr, als ein erster Eindruck passiert.

Bin gespannt, wie es weitergeht.


Was als Spiel beginnt, wird plötzlich tödlicher Ernst 

Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur Leserunde “Lupus Noctis” von Melissa C. Hill und Anja Stapor. Erlebt den Nervenkitzel in der Finsternis und trefft in diesem Thriller auf Themen wie Lost Places, Rollenspiele, Influencer und TikTok.
Wir vergeben hier insgesamt 20 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

838 BeiträgeVerlosung beendet
Jessica_Dianas avatar
Letzter Beitrag von  Jessica_Dianavor 6 Monaten

Community-Statistik

in 175 Bibliotheken

auf 41 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Melissa C. Hill?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks