Melanie Treber

 4,7 Sterne bei 14 Bewertungen
Autorenbild von Melanie Treber (©privat)

Lebenslauf

Konstanze Melanie Treber, 1976 geboren, hat Germanistik studiert und zehn Jahre in der Marketingabteilung eines großen Publikumsverlages gearbeitet. Ihre Liebe zu Büchern hat sie schon früh entdeckt: Im Alter von zwei Jahren hat sie sich selbst »Aschenputtel« vorgelesen – im Dunkeln, und das Buch stand auf dem Kopf. Heute muss sie die Bücher richtig herum halten und Licht anmachen, aber die Begeisterung für Geschichten aller Art ist geblieben. »Dont’t fight the Rain!« ist ihr Roman-Debüt.

Alle Bücher von Melanie Treber

Cover des Buches Don't fight the Rain! (ISBN: 9783744815277)

Don't fight the Rain!

 (14)
Erschienen am 12.02.2018

Neue Rezensionen zu Melanie Treber

Cover des Buches Don't fight the Rain! (ISBN: 9783744815277)
bk68165s avatar

Rezension zu "Don't fight the Rain!" von Melanie Treber

Eine Frau zwischen 2 Männern mal ganz anders
bk68165vor 6 Jahren


Was würdest Du wählen? Die Sicherheit, die Du seit einigen Jahren hast, wenn vielleicht auch einfach das Besondere in Deiner Beziehung fehlt? Oder vielleicht doch lieber den etwas anderen Mann, der ein Musikerleben führt und vielleicht ein bisschen mehr Dein Seelenverwandter ist? Dem Du nicht erzählen musst, wie nahe Du mal wieder am Abgrund stehst, weil er genau weiß, wie das ist. So geht es Franziska. Seit einigen Jahren ist Stefan ihr Fels in der Brandung. Franziska weiß genau was sie an Stefan hat und möchte ihn auch nicht missen. Aber da ist noch Morgan. Eigentlich der Sänger von Franziskas Lieblingsband. Aber durch einen Zufall haben sich Morgan und Franziska vor einiger Zeit kennen gelernt und stehen auch immer wieder im Kontakt miteinander. Und Morgan geht es gerade gar nicht gut. Seine Freundin Nora hat sich mal wieder von ihm getrennt, aber dieses Mal scheint es ernst zu sein. Und so bittet Nora Franziska um Hilfe. Morgan hat eine Waffe im Haus und bei seinen Stimmungsschwankungen weiß man nie, auf welche Ideen er kommt. Und wenn das eine Person nachvollziehen kann, dann Franziska. Aber was ist das eigentlich zwischen Morgan und Franziska und wie wird das Leben der beiden weitergehen?
Nun zu meiner persönlichen Meinung zu diesem Buch. Auf dieses Buch muss sich der Leser erst mal einlassen. Es ist in einem außergewöhnlichen Schreibstil geschrieben, der exakt das Seelenleben von Franziska und Morgan beschreibt. An manchen Stellen kam es mir so vor, dass ich in den Köpfen der beiden bin. Somit hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Eigentlich passiert auch nicht all zu viel in dem Buch, aber das was passiert ist einfach mal was anderes. Ich würde sagen eine Lovestory mit 3 Personen mit dem gewissen Etwas. Ich kann hier gerne 5 Sterne geben, bedanke mich bei der Autorin für dieses außergewöhnliche Buch und hoffe auf eine baldige Fortsetzung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Don't fight the Rain! (ISBN: 9783744815277)
Hopeandlives avatar

Rezension zu "Don't fight the Rain!" von Melanie Treber

Finde die dunkelste Stelle, dann wird es wieder heller!
Hopeandlivevor 6 Jahren

Was geschieht, wenn sich die richtigen Menschen zur falschen Zeit begegnen?

Die 39-jährige Franziska lebt seit 10 Jahren mit Stefan zusammen, ihr Fels in der Brandung. Der Mann, der ihr Halt gibt, nach dem Ende einer zerstörerischen Beziehung, einer Beziehung in der die Schatten, wie sie es nennt überhand zu nehmen drohen und sie nur noch das Dunkle in sich wahrnimmt. Stefan trifft sie unverhofft und er hilft ihr wieder ins Leben, ein gemeinsames Leben welches sich trotz der persönlichen Unterschiede und Gegensätze harmonisch anfühlt, sicher irgendwie und geborgen.

Die beiden treffen nach einem Rockkonzert der Lieblingsband von Franziska die Musiker in einem Diner und sofort ist die Anziehung und Verbindung von Franziska und Morgan, dem Sänger der Band spürbar. Er ist das genaue Gegenteil von Stefan, der einen Plan vom Leben hat. Morgan hat noch nicht mal einen Plan von dem morgigen Tag. Er lebt im Hier und Jetzt und ist auch von den dunklen Schatten umgeben, die Franziska so gut kennt und die sie sich nicht mehr anschauen möchte.

Es beginnt eine Freundschaft, eine harmlose Freundschaft zwischen den beiden, zwischen den Paaren, denn Morgan ist seit Jahren mit Nora liiert und zwischen den anderen Bandkollegen. Man feiert Feste gemeinsam, fährt in Urlaub und immer ist diese geheimnisvolle Verbindung der beiden spürbar, diese Seelenverwandtschaft.
Nur Seelenverwandtschaft? Nachdem Nora entgültig mit Morgan Schluss gemacht hat, wandelt sich die Beziehung, ganz langsam und unaufhörlich und von Melanie Treber in einer so wunderschönen Sprache geschildert, dass es unmöglich ist, das Buch aus der Hand zu legen.

Ich habe es verschlungen und mich in ihre Sprache verliebt. Sie versteht es meisterhaft, einen in diese Reise zu unsere Seele, unseren Wünschen und Sehnsüchten mit hinein zu nehmen, das es noch lange nachhallt.
Ein Buch, das viel mehr als nur eine Liebesgeschichte ist, denn es spricht auch die Themen Depression, Melancholie und seelische Gesundheit an und das wir letztendlich nach sorgfältiger Prüfung nur unserem Herzen folgen können.
Ein mehr als gelungenes Debut von Melanie Treber und ich freue mich schon auf den zweiten Band.
Empfehlung: unbedingt lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Don't fight the Rain! (ISBN: 9783744815277)

Rezension zu "Don't fight the Rain!" von Melanie Treber

Nicht jeder der lächelt ist glücklich
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Der Roman „Don’t Fight the Rain!“ von Melanie Treber ist der Auftakt zur Serie „Seelenschatten“ und gleichzeitig das Debut der Autorin. Es handelt sich dabei nicht um eine klassische Liebesgeschichte, wie man sie der Beschreibung nach erwarten würde. Die 39-jährige Franziska ist glücklich in ihrer Beziehung mit Stefan, bis sie zufällig auf Morgen, den Schwarm ihrer Jugend, trifft. Sie versteht erst viel zu spät, dass sie vor einer großen Entscheidung steht.

Das Cover des Buches ist sehr schön. Einerseits vermittelt es eine romantische, idyllische Stimmung, andererseits wirkt es dunkel und trübsinnig. Genau diese Mischung entspricht der Stimmung des Romans. Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll, denn sie schafft es, dass die Situationen nicht nur gelesen, sondern gelebt werden. Alle Charaktere sind toll herausgearbeitet und authentisch. Jeder dieser Charaktere ist sich bis zum Schluss treu geblieben und die Handlungen haben einfach zur jeweiligen Person gepasst.

Die Story ist, wie bereits erwähnt, keine typische Liebesschnulze, sondern sehr viel tiefgründiger. Der Roman zeigt, dass das Leben auch Schattenseiten hat und das Lachen eines Menschen nicht direkt bedeutet, dass er glücklich ist. Diese Seelenschatten verbinden Franziska und Morgan und so entwickelt die Story eine tolle Dynamik. Ich war von der Story sehr gefesselt und habe mitgefiebert, jedoch hat mich die Story emotional nicht so gepackt, wie erwartet.

Insgesamt ist das Buch ein wundervolles Debut, das es schafft das Thema Depression zu behandeln ohne es direkt anzusprechen. Das Leben hat auch seine Schattenseiten und die brauchen ebenso Aufmerksamkeit wie die schönen Momente des Lebens. Das Buch ist sehr tiefgründig mit einem wunderbaren Schreibstil und deshalb eine absolute Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Was geschieht, wenn sich die richtigen Menschen zur falschen Zeit begegnen?


Darum geht es in meinem ersten Roman »Don’t fight the Rain!«, und natürlich um die Frage, wer denn nun überhaupt dieser ominöse »Richtige« ist: der, der dir Sicherheit gibt und Halt, ein Fundament, auf dem du ein Leben aufbauen kannst – oder der, den du auch ohne Worte verstehst, selbst wenn er Dinge tut, die nur schwer auszuhalten sind?

Franziska, 39, wird sich dieser Frage stellen müssen, eigentlich hat sie aber ein ganz anderes Problem: ihre »Seelenschatten«, wie sie die Neigung zum Zweifeln, Grübeln und zu seltsamen melancholischen Stimmungen nennt. Man kann sich in diesen Schatten verlaufen und dabei zu nah an einen inneren Abgrund geraten. Franziska ist diesem Abgrund vor Jahren nur knapp entkommen. Seitdem tut sie alles, um die Schatten zu meiden. An der Seite von Stefan, den sie liebt, ist das leicht, denn ihm sind Schatten und Abgründe fremd. Ganz anders sieht es bei Franziskas bestem Freund Morgan aus: Der Halb-Amerikaner und Sänger der Band No Way! kennt die »Seelenschatten« gut. Und er ist ganz und gar nicht bereit, ihnen aus dem Weg zu gehen. Trotzdem und genau deswegen ist es für Franziska selbstverständlich, für ihn da zu sein, als Morgan von seiner großen Liebe Nora verlassen wird.
Was als eine harmlose Woche an Morgans Rückzugsort beginnt, einem Ferienhaus mitten im Wald, wird nicht nur Franziskas sorgfältig geordnete Welt aus dem Gleichgewicht bringen.

Die ersten beiden Kapitel findet ihr hier als Leseprobe.

Mehr über mich erfahrt ihr hier.

Wenn ihr eines von 15 Taschenbüchern für die Leserunde gewinnen möchtet, bewerbt euch bitte bis einschließlich Sonntag, den 06.08. Und das möchte ich von euch wissen:

Welchen Song oder welche Band hört ihr am liebsten, wenn es euch mal nicht so gut geht, und warum?

Ich freue mich schon sehr auf euch und meine erste Leserunde: Fragen könnt ihr gern auch schon vor dem Start unter »Fragen an die Autorin« stellen, ich werde versuchen, immer zeitnah zu antworten. Sollte es doch mal länger dauern, liegt das nicht an der Frage sondern daran, dass ich noch einen Job habe ;-)
266 BeiträgeVerlosung beendet
TausendWeltens avatar
Letzter Beitrag von  TausendWeltenvor 6 Jahren
Ein ganz herzliches Dankeschön für die Nominierung zum Leserpreis 2017 :-)))

Zusätzliche Informationen

Melanie Treber wurde am 12. Januar 1976 in Deutschland geboren.

Melanie Treber im Netz:

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks