Melanie Baumert

 5 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Der Knackserich.

Lebenslauf von Melanie Baumert

Melanie Baumert, geboren 1985, liest ihren beiden Töchtern jeden Abend lustige Kinderbücher vor und beschloss an einem heißen Sommertag, zur Abwechslung selber welche zu schreiben. Ihre Ideen hierfür findet sie im Alltag, beim Spazieren, Joggen und Träumen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Melanie Baumert

Cover des Buches Der Knackserich (ISBN: 9783551521620)

Der Knackserich

 (9)
Erschienen am 27.01.2023

Neue Rezensionen zu Melanie Baumert

Cover des Buches Der Knackserich (ISBN: 9783551521620)
Buchzwergerls avatar

Rezension zu "Der Knackserich" von Melanie Baumert

Liebenswert und lustig
Buchzwergerlvor 22 Tagen

Wer kennt es nicht, das Knicksen und Knacksen, das man immer wieder in der Nacht hört? Wer noch viele Vollholzmöbeln oder eine Holzstiege hat, kann sicherlich ein Lied davon singen. Ich habe mich als Kind immer davor gefürchtet und dachte immer es sind Gespenster, die das Knacksen verursachen 👻😅

Dieses Buch zeigt liebevoll auf, dass es scheinbar keine zu Materie gewordenen Geister, sondern kleine Wichte mit blauen Haaren sind, die das Knacksen verursachen. In schön zu lesenden Reimen und kunterbunten, fröhlichen Illustrationen werden die kleinen und großen Leser*innen durch die Geschichte geleitet. Ich bin absoluter Fan von Wiebke Rauers Illustrationen, hier hätte ich mir aber eine klischeeärmere Darstellung der Prinzessin mit weniger Rosa und Pink gewünscht. Ich feiere dagegen aber die widerspenstigen Haare und die Brille.

Alles in allem ist ein wirklich schönes Buch, das ich immer wieder gern vorlese und auch meine Kinder immer wieder hören wollen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Knackserich (ISBN: 9783551521620)
himmelsschlosss avatar

Rezension zu "Der Knackserich" von Melanie Baumert

Eine tolle Geschichte zum Vorlesen!
himmelsschlossvor einem Monat

Mit meiner Cousine schaue ich gerne mal in die Verlagsvorschau rein und als wir dieses Schätzchen entdeckt haben, da waren wir direkt Feuer und Flamme. Das Cover wirkte total vielversprechend, daher musste es unbedingt einziehen.

Das Buch wirkt auf dem ersten Blick sehr hochwertig, da der Einband ziemlich fest ist, die Seiten auch dicker als gewöhnlich sind und die Illustrationen unglaublich farbenfroh sind.

Der Schreibstil ist sehr kinderecht, leicht und trotzdem aussagekräftig.

Die Idee vom Knackserich ist unglaublich witzig und toll. Wusstet ihr bereits, dass das quietschen, knacksen und diese Geräusche die man am Abend im Bett hört, dass diese  alle vom Knackserich kommen? Nein, aber jetzt wisst ihr es!

Die Grundidee vom Buch ist so wahnsinnig schön, weil man mit Hilfe vom Knackserich dem Kind die Angst nehmen soll. Viele Kinder hören angeblich abends im Bett ganz gruselige Geräusche und genau dafür ist dieses Buch. Es ist so wunderschön umschrieben, mit einer goldigen Geschichte versehen, dass es tatsächlich ein gutes Gefühl beim Kind anschließend hinterlässt. Ich finde diese Idee einfach zauberhaft.

Die ganze Geschichte wird in Reimform erzählt und konnte daher erneut bei mir punkten. Es zaubert direkt eine schöne Atmosphäre beim Vorlesen und meine Cousine hatte eine große Freude daran. Ich persönlich finde immer, dass sich eine Geschichte in Reimform perfekt vorlesen lässt. Die Geschichte ist witzig und vermittelt wichtige Werte oder Aspekte u.a. wie wichtig Freundschaften sind, die Reduzierung der Angst etc. Wäre meine Cousine noch etwas jünger und hätte Angst vor den Geräuschen, bin ich mir sicher, dass das Buch einen großen Einfluss darauf nehmen würde um diese Angst zu verringern oder ganz zu verlieren.

Ein ganz großes Highlight sind auch hier die farbenfrohen, detailreichen und liebevollen Illustrationen die wirklich schon kleine Kunstwerke sind und die sogar ich mir als Erwachsener unglaublich gerne angeschaut habe.

 

Fazit

“Der Knackserich” Melanie Baumert ist eine witzige, harmonische und abenteuerliche Geschichte die direkt mein Herz berühren konnte. Ich fand es klasse, dass das Buch die Angst bei Kindern in der Nacht hemmen soll und empfand die Reimform als Erzählungsart als richtig harmonisch. Die Atmosphäre war dadurch aufgelockert und die Illustrationen haben dem ganzen ein richtig schönes Feeling gezaubert. 

 

Fazit meiner Cousinen (6 Jahre)

 

Ich fand die Geschichte richtig schön und auch die Reime waren schön und lustig. Die Zeichnungen sind wirklich gut und haben mir gut gefallen. Ich würde auch gerne so malen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Knackserich (ISBN: 9783551521620)
Athenes avatar

Rezension zu "Der Knackserich" von Melanie Baumert

Könnt Ihr diesen Kulleraugen widerstehen?
Athenevor 2 Monaten

Okay, große Mädchen mögen auch Bücher für kleine Mädchen, denn dieses Buch ist für Leser*innen im Lesealter von 3 bis 7 Jahren, aber ich fand die Kulleraugen und die Strubbelhaare so niedlich!


Für kleine Angsthasen und Kinder, die abends auf alles Lauschen, ist dieses Buch ideal. Denn wenn es knackst, ist dies gar nicht schlimm. Es steckt nämlich ein Knackserich dahinter.


Ein was? Ein Knackserich. Das Buch erzählt in Reimform von einer Prinzessin, die manchmal sehr allein ist. Sie kann eines Tages nicht schlafen, weil es knackst und sie schmiedet einen Plan, wie sie den Geräuschen auf die Schliche kommt.


Eine niedliche Geschichte mit tollen farbenfrohen Zeichnungen von Wiebke Rauers. Auf den einzelnen Seiten gibt es auch ordentlich was zu gucken, denn die Prinzessin und der Knackserich wuseln sich durch die Geschichte. Die Farben und auch die Reime haben mich ein wenig an mein geliebtes Neinhorn erinnert, auch wenn die beiden Protagonisten hier nicht so störrisch sind und es keine Phantasiewörter gibt.


Wer also beim Knacksen negative Gefühle (Grusel, Bibber, Graus) bekommt, der wird eines Besseren belehrt: Knackseriche bringen Glück und vielleicht taucht ja hier und da eine Wichteltür außerhalb der Weihnachtszeit auf? In meinem Haushalt gibt es sie…daher oute ich mich als Fan von Wichteln und Knackserichen: Volle Punktzahl. Können diese Kulleraugen lügen? 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks