Mit meiner Cousine schaue ich gerne mal in die Verlagsvorschau rein und als wir dieses Schätzchen entdeckt haben, da waren wir direkt Feuer und Flamme. Das Cover wirkte total vielversprechend, daher musste es unbedingt einziehen.
Das Buch wirkt auf dem ersten Blick sehr hochwertig, da der Einband ziemlich fest ist, die Seiten auch dicker als gewöhnlich sind und die Illustrationen unglaublich farbenfroh sind.
Der Schreibstil ist sehr kinderecht, leicht und trotzdem aussagekräftig.
Die Idee vom Knackserich ist unglaublich witzig und toll. Wusstet ihr bereits, dass das quietschen, knacksen und diese Geräusche die man am Abend im Bett hört, dass diese alle vom Knackserich kommen? Nein, aber jetzt wisst ihr es!
Die Grundidee vom Buch ist so wahnsinnig schön, weil man mit Hilfe vom Knackserich dem Kind die Angst nehmen soll. Viele Kinder hören angeblich abends im Bett ganz gruselige Geräusche und genau dafür ist dieses Buch. Es ist so wunderschön umschrieben, mit einer goldigen Geschichte versehen, dass es tatsächlich ein gutes Gefühl beim Kind anschließend hinterlässt. Ich finde diese Idee einfach zauberhaft.
Die ganze Geschichte wird in Reimform erzählt und konnte daher erneut bei mir punkten. Es zaubert direkt eine schöne Atmosphäre beim Vorlesen und meine Cousine hatte eine große Freude daran. Ich persönlich finde immer, dass sich eine Geschichte in Reimform perfekt vorlesen lässt. Die Geschichte ist witzig und vermittelt wichtige Werte oder Aspekte u.a. wie wichtig Freundschaften sind, die Reduzierung der Angst etc. Wäre meine Cousine noch etwas jünger und hätte Angst vor den Geräuschen, bin ich mir sicher, dass das Buch einen großen Einfluss darauf nehmen würde um diese Angst zu verringern oder ganz zu verlieren.
Ein ganz großes Highlight sind auch hier die farbenfrohen, detailreichen und liebevollen Illustrationen die wirklich schon kleine Kunstwerke sind und die sogar ich mir als Erwachsener unglaublich gerne angeschaut habe.
Fazit
“Der Knackserich” Melanie Baumert ist eine witzige, harmonische und abenteuerliche Geschichte die direkt mein Herz berühren konnte. Ich fand es klasse, dass das Buch die Angst bei Kindern in der Nacht hemmen soll und empfand die Reimform als Erzählungsart als richtig harmonisch. Die Atmosphäre war dadurch aufgelockert und die Illustrationen haben dem ganzen ein richtig schönes Feeling gezaubert.
Fazit meiner Cousinen (6 Jahre)
Ich fand die Geschichte richtig schön und auch die Reime waren schön und lustig. Die Zeichnungen sind wirklich gut und haben mir gut gefallen. Ich würde auch gerne so malen können.