Meike Winnemuth

 4,4 Sterne bei 364 Bewertungen
Autorin von Das große Los, Bin im Garten und weiteren Büchern.
Autorenbild von Meike Winnemuth (©Urban Zintel)

Lebenslauf

Der Gewinn ihres Lebens: Meike Winnemuth wurde 1960 in Neumünster geboren. In jungen Jahren erwog sie Lateinlehrerin, Ornithologin oder Innenarchitektin zu werden, entschied sich dann aber doch für ein Magister-Studium der Germanistik und Anglistik in Göttingen, Exeter und Berlin. Danach absolvierte sie 1988, mit 28, die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. 

Sie hat unter anderem als Redaktionsleiterin der wöchentlichen RTL-Talkshow „Die Woche“, als Redakteurin im Ressort Kultur und Unterhaltung beim Stern und als stellvertretende Chefredakteurin der Cosmopolitan gearbeitet. Außerdem hat sie als freie Journalistin für den Stern, Geo Saison, Architekturen & Wohnen und das SZ Magazin geschrieben. 

2010 gewann sie bei "Wer wird Millionär" 500.000€ und reiste 12 Monate um die Welt, wobei sie zwölf Städte jeweils einen lang Monat bewohnte. Ihre Erlebnisse fasste sie in "Das große Los" zusammen. Sie wohnt in Hamburg und München und schreibt eine wöchentliche Kolumne beim Stern.

Alle Bücher von Meike Winnemuth

Cover des Buches Das große Los (ISBN: 9783328102687)

Das große Los

 (243)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Bin im Garten (ISBN: 9783328108153)

Bin im Garten

 (58)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Um es kurz zu machen (ISBN: 9783328101369)

Um es kurz zu machen

 (30)
Erschienen am 09.05.2017
Cover des Buches Gärten des Jahres 2020 (ISBN: 9783766724540)

Gärten des Jahres 2020

 (1)
Erschienen am 13.02.2020
Cover des Buches Das große Los (ISBN: 9783844521801)

Das große Los

 (17)
Erschienen am 30.11.2015
Cover des Buches Bin im Garten (ISBN: 9783844532272)

Bin im Garten

 (6)
Erschienen am 25.03.2019

Neue Rezensionen zu Meike Winnemuth

Cover des Buches Um es kurz zu machen (ISBN: 9783328101369)
S

Rezension zu "Um es kurz zu machen" von Meike Winnemuth

Wundervolle, zum Schmunzeln und lieben
Soulbooks_forevervor 15 Tagen

Zum ersten Mal überhaupt in einer meiner Rezensionen möchte ich hier kurz einen Auszug aus dem Klappentext zitieren:

Übers Lieben, Genießen, Verzweifeln und Trödeln. Übers Einsehen, Aussehen und Ausprobieren. Von sterbenden Autos, Wärmflaschen und Bahnhöfen, von männlichen Unterarmen (behaart!), von heimlichen Tränen im Kino und Tagen am Meer.


Diese Sammlung von kurzen Texten zu unendlich vielen Themen des Alltags sind zum Schmunzeln, zum Nachdenken, zum Lachen, zum traurig sein und so viel mehr.
Meike Winnemuth fasst mit kurzen, prägnanten Worten zusammen, was das Leben so hergibt, welche Art von Menschen es gibt und wie sehr wir unser Leben leben (oder eben nicht). Oft mit einem Zwinkern zu verstehen und dennoch mit so viel Wahrheit, lässt sie uns wissen, welche Dinge wir als alltäglich betrachten und gar nicht mehr merken, wie besonders sie doch eigentlich sind.
Also: einmal zurücklehnen und genießen bitte. Es lohnt sich sehr, dieses Buch zu lesen und das auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Sehr empfehlenswert

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das große Los (ISBN: 9783328102687)
Samadevas avatar

Rezension zu "Das große Los" von Meike Winnemuth

Ein Buch, das Mut macht
Samadevavor 9 Monaten

Frau Winnemuth hat nicht nur das Geld für diese Reise, sondern auch den Mut dazu. Als Reiselustige habe ich mich zeitweise selbst in manche Situationen hineinversetzen können. Vor allem als Alleinreisende. Die Frau ist viel herum gekommen. Das prägt. Im positiven Sinne. Nur wenige Seiten in dem Buch fand ich ein wenig langatmig, dafür einen Stern Abzug. Ansonsten finde ich den Schreibstil der Autorin sehr ansprechend. Das Buch weckt Reise- und Abenteuerlust.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bin im Garten (ISBN: 9783328108153)
happy_reading_lifes avatar

Rezension zu "Bin im Garten" von Meike Winnemuth

Ein absolutes Lesehighlight - Meike Winnemuth's Schreibstil ist einfach überzeugend
happy_reading_lifevor 9 Monaten

Ein absolutes Highlight und am liebsten wäre ich sofort in den Garten der Autorin gefahren und wäre ihr zur Hand gegangen.

Das Buch hat mich durch das Jahr begleitet und so ist es auch aufgebaut. Monat für Monat, beinahe Tag für Tag erzählt die Autorin was im Garten und somit mit ihr passiert - mal humorvoll, mal philosophisch, aber immer bodenständig und absolut überzeugend.

Es gibt so viel was wir vom Gärtnern für uns selbst lernen können und selbst wenn man für einen Garten selbst keine Zeit hat oder für das Thema nicht viel übrig hat, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass einem das Buch durch diesen hervorragenden Schreibstil überzeugt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Meike Winnemuth wurde am 19. Juni 1960 in Neumünster (Deutschland) geboren.

Meike Winnemuth im Netz:

Community-Statistik

in 458 Bibliotheken

auf 58 Merkzettel

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks