Megan Stine

 3,5 Sterne bei 142 Bewertungen

Alle Bücher von Megan Stine

Neue Rezensionen zu Megan Stine

Cover des Buches Wer war Marie Curie? (ISBN: 9783985850280)
MamiAusLiebes avatar

Rezension zu "Wer war Marie Curie?" von Megan Stine

Bedeutendes Wissen verpackt in kindgerechte Worte. Diese neue Sachbuch-Reihe ist super!
MamiAusLiebevor einem Jahr

"Wer war Marie Curie?" ist ein Sachbuch für Kinder von Megan Stine und 2022 beim Adrian Verlag erschienen.


In dieser Sachbuch-Reihe geht es um berühmte Persönlichkeiten, die die Welt auf die ein oder andere Weise verändert bzw. verbessert haben. 

In diesem Band geht es um die Wissenschaftlerin Marie Curie. Hier erfährt man alles über ihre Kindheit, ihren Wissensdurst, ihre Errungenschaften, ihr persönliches Leben sowie über ihren Tod durch ihre bahnbrechende Entdeckung der Radioaktivität und deren Auswirkungen auf die Medizin. In kindgerechtem Schreibstil lernen Kinder nicht nur sehr viel über diese kluge Frau, es gibt noch viel mehr dessen es sich in diesem Buch anzueignen gibt, z. B. wird erklärt, was ein Element ist und es wird an das Periodensystem heran geführt. Auf 105 Seiten gibt es zudem zahlreiche Bilder, die alles noch anschaulicher vermitteln.


Fazit:

Ich bin begeistert von der neuen Reihe "Wer war/Wer ist?". Hier werden Kinder interessiert an die Geschichte und deren großartigen Persönlichkeiten herngeführt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wer war Marie Curie? (ISBN: 9783985850280)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Wer war Marie Curie?" von Megan Stine

Biografie für Kinder
Flaventusvor einem Jahr

Wer kennt den Namen Marie Curie nicht? Nur, was hat die weltbekannte Wissenschaftler so berühmt gemacht? So ein bisschen erinnert sich der ein oder andere vielleicht daran, dass sie irgendwas mit Radioaktivität zu tun hatte und dass sie sich aus Unkenntnis selbst verstrahlt hat.

Mit dem fürchterlich unübersichtlichen Wikipedia-Artikel wird kaum jemand etwas anfangen können, was vor allem für Kinder gilt. Da ist eine solche Biografie für Kinder sehr hilf- und aufschlussreich. Sie vermittelt mit sehr passenden und kindgerechten Sätzen, wie Marie Curie aufgewachsen ist, welche Steine ihr in den Weg gelegt wurden und wie sie ihr Leben als Wissenschaftlerin gestaltete.

Dabei wird selbstredend nicht nur das Leben beleuchtet, als sie als berühmte Wissenschaftlerin mit der Creme de la Creme der damaligen Wissenschaftsszene verkehrte, sondern auch den steinigen Weg dorthin. Es ist heutzutage kaum vorstellbar, dass sie anfangs im Geheimen unterrichtet werden musste, weil Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht an Universitäten unterrichtet wurden. Auch die Vorstellung, dass sich jemand derart der Wissenschaft verschrieben hat, dass sie es in Kauf nimmt, zu Hungern und in Armut zu leben, scheint heutzutage unvorstellbar.

Untermalt wird der Text durch zahlreiche Zeichnungen von Ted Hammond, die passend zum Text gestaltet sind. Dadurch, dass einige Fotografien von Marie Curie vorhanden sind, konnten die einfach gehaltenen Zeichnungen sich daran orientieren, so dass ein gewisser Wiedererkennungswert vorhanden ist.                                                   

Fazit

Diese Biografie von Marie Curie für Kinder ab ca. acht Jahren vermittelt sehr gut, vor welchen Widrigkeiten die Menschen im Allgemeinen ausgesetzt waren und vor welchen Schwierigkeiten im Besonderen damalige wissenshungrige Frauen standen. Untermalt werden die kindgerecht formulierten Texte durch einfach gehaltene Zeichnungen, die zusammen ein sehr stimmiges Bild abgeben. In meinen Augen eine sehr gut gemachte Biografie über eine der außergewöhnlichsten Wissenschaftlerinnen unserer Zeit.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Flirten für Anfänger (ISBN: 9783833211096)
GothicQueens avatar

Rezension zu "Flirten für Anfänger" von Megan Stine

Ein Zwilling kommt selten allein Teil 2
GothicQueenvor einem Jahr

"Flirten für Anfänger" von Megan Stine ist der zweite Band der Buchreihe von "Ein Zwilling kommt selten allein" mit Mary-Kate und Ashley Olsen. Erschienen ist dieses Taschenbuch im Panini Verlag im Jahr 2004. Mit den insgesamt 139 Seiten ist die Geschichte sehr kurz gehalten. 

Ich war damals ein sehr großer Fan der Olsen-Zwillinge und fand es schade, dass es in Deutschland teilweise echt schwierig war an Filme/Serien und Bücher über die beiden ranzukommen. Daher war ich echt begeistert, als auch diese Reihe hier aufgelegt wurde. Ich weiß gar nicht, ob es sie auch als Serie damals gab und ob ich sie dann wiederum schauen konnte.

In dieser Reihe stellen die beiden mehr oder weniger sich selbst dar: Die 11-jährigen Zwillinge Mary-Kate und Ashley. In diesem Teil verliebt sich Ashley in den Junge, der Mary-Kate Nachhilfe gibt. Mary-Kate hingegen versucht alles, um ihn so schnell wie möglich wieder loszuwerden, was Ashley wiederum schrecklich findet. Mary-Kate will lieber Basketball trainieren. Die beiden hecken einen perfiden Plan aus: Sie tauschen die Rollen. Somit kann Ashley zur Nachhilfe und Mary-Kate zum Basketball. Selbstverständlich richtet das auch so einiges an Chaos an.

Ich weiß noch, dass ich dieses Buch damals gern gelesen habe und es erst viel später bekommen habe, als ich es gebraucht im Inernet bekam, da ich mir den Preis damals nicht leisten konnte. Entsprechend hat es auch länger gedauert, bis ich sie zu einem günstigeren Preis ersteigern konnte. Viele weitere Teile habe ich dann jedenfalls nicht gelesen, weil ich älter wurde und das Interesse an der Geschichte verloren habe.

Ich würde die Reihe demnach auch eher Mädchen im Alter von 10 bis maximal 14 empfehlen, da es sonst zu kindlich wird.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks