Megan Cooley Peterson

 4,6 Sterne bei 64 Bewertungen
Autor*in von Lügentochter und Lügentochter.

Lebenslauf von Megan Cooley Peterson

Megan Cooley Peterson ist Autorin, Lektorin und Kaffeetrinkerin. Als Teenagerin war sie Teil einer sektenartigen Kirchengemeinschaft, deren Lehren nicht hinterfragt werden sollten. Megan fragte trotzdem. Sie hat bereits mehr als achtzig Kindersachbücher über eine Vielzahl an Themen geschrieben. Lügentochter ist ihr erstes Jugendbuch. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt sie in Minnesota.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Megan Cooley Peterson

Cover des Buches Lügentochter (ISBN: 9783734850516)

Lügentochter

 (63)
Erschienen am 19.01.2021
Cover des Buches Lügentochter (ISBN: 9783734882265)

Lügentochter

 (1)
Erschienen am 19.01.2023

Neue Rezensionen zu Megan Cooley Peterson

Cover des Buches Lügentochter (ISBN: 9783734850516)
Silberzeiles avatar

Rezension zu "Lügentochter" von Megan Cooley Peterson

Fesselt und Emotional
Silberzeilevor einem Jahr

Rezension Lügentochter von Megan C. Peterson

 

Danach

Als die Regierung eine Razzia auf ihrer Anlage durchführt, wird Piper von ihren Geschwistern, von Mutter, den Tanten und von allen Anhängern Vaters getrennt – sogar von ihrem Schwarm Caspian. Was ist Lüge? Was ist Wahrheit?

 

Davor

Piper stellt keine Fragen. Niemals. Denn ihr Vater ist für Piper ein Prophet, er hat immer recht. Bis er es eines Tages nicht mehr hat:

Nun lebt Piper in der Außenwelt. Unter IHNEN. Bei einer wildfremden Frau, die sie angeblich beschützen soll. Doch Piper weiß es besser. Und sie wird entkommen.

 

Piper lebt in einer Sekte, bis sie durch eine Razzia aus der Sekte geholt wird. Für Piper ein Albtraum, und sie muss sich fragen wer lügt und wer die Wahrheit sagt.

Das Buch ist gewaltig und geht sofort unter die Haut. Nicht nur die Umsetzung, sondern auch der schreibstiel sind sehr beeindruckend. Ich werde das Buch auf jeden Fall noch ein paar Mal lesen <3

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lügentochter (ISBN: 9783734850516)
TauusendWortes avatar

Rezension zu "Lügentochter" von Megan Cooley Peterson

Tochter des Lügners
TauusendWortevor 2 Jahren

Davor lebte Piper in einem ehemaligen Freizeitpark, ohne Kontakt zur Außenwelt.

Danach kommt sie zu einer Frau, Jeannie, die sie nicht kennt. Ohne ihre Familie. Ohne zu wissen, was genau geschehen ist und warum sie dort ist. Ich finde es echt schwer, „Lügentochter“ ordentlich zusammenzufassen, ohne zu viel zu verraten. Weil das Buch kann man meiner Meinung nach nur lesen, wenn man zu Beginn nichts, gar nichts, weiß.

Das Beste an „Lügentochter“ war der Schreibstil von Megan Cooley Peterson. Die Sätze waren nicht so ellenlang und von der Struktur her passten sie unerwartet gut zu Pipers Persönlichkeit. Und generell haben mir die Zeitsprünge gut gefallen, denn sie passten auch vom Kontext her prima zusammen. Erstaunt hat mich auch die Art, wie „Lügentochter“ mit dem Hauptthema, nämlich Gehirnwäsche und Sekten, umgeht. Weil das ist ja schon ein echt heikles Thema, und eigentlich war ich als Leserin auch nicht auf Pipers Seite. Das fand ich übrigens auch echt erstaunlich. Es kam mir während dem Lesen nämlich so vor, als müsse ich Piper „auf meine Seite ziehen“, ihr quasi verständlich machen, wie ich Pipers Geschichte sah. Irgendwie wusste ich zwar genau so wenig wie Piper, eher sogar etwas weniger. Und trotzdem kam fühlte ich mich Piper eher einen Schritt voraus, weil ich ziemlich objektiv aus das ganze blicken konnte. „Lügentochter“ ist echt meisterhaft erzählt.

Aber einige winzige Kritikpunkte habe ich trotzdem: Erstens dachte ich, als ich den Klappentext gelesen habe, es ginge um Fantasy und wie das Buch dann wirklich war, hat mich mega überrascht. Im positiven Sinne. Zweitens finde ich den deutschen Titel etwas unpassend, da „Lügentochter“ für mich so klingt, als wäre Piper eine lügende Tochter und nicht die Tochter eines Lügners. Der Orginaltitel, der übersetzt „Tochter des Lügners“ bedeutet, passt viel besser. Und drittens habe ich es immer viel zu spät gemerkt, wenn es einen Davor – Danach Cut gab, was etweder daran lag, dass mich die Story zu sehr gefesselt hat oder daran, dass die Wörter davor und danach eben doch ganz schön ähnlich sind. Aber diese drei Kritikpunkte habe ich auch nur gefunden, weil ich seit inzwischen drei Tagen über „Lügentochter“ nachdenke. Das kommt davon, wenn das Thema so ernst ist, hach.

Aber es gibt noch einen Punkt, der zwar eigentlich klein und unbedeutend ist, für mich aber doch eine echt große Rolle spielt. In „Lügentochter“ ist nämlich so offen von der Periode die Rede, wie es sein sollte, die Menstruation wirkt so normal, wie sie wirklich ist. Und ja, das ist etwas besonderes, da sie in den meisten Büchern, die ich kenne, einfach totgeschwiegen wird.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Lügentochter (ISBN: 9783734850516)
Lena_Sophies avatar

Rezension zu "Lügentochter" von Megan Cooley Peterson

Erschreckend
Lena_Sophievor 2 Jahren

Ein Buch wie Lügentochter habe ich bisher noch nicht gelesen. Jeder hat bestimmt schon mal von den bekannteren Sekten gehört, aber sich damit auseinandergesetzt vielleicht noch nicht, vor allem nicht, wie sowas im Detail aufgebaut ist, wie es dort zugehen kann. Was für einer Gehirnwäsche und Abkapselung die Menschen ausgesetzt sind, wie sie manipuliert und belogen werden. Wie es in solchen Gemeinschaften tatsächlich ist.


Die Autorin schafft es, den Zwiespalt und die Gedanken von Piper für mein Empfinden authentisch darzustellen. Wie sie sich fühlen muss, nachdem sie aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen wird, hätte ich nur erahnen können, dadurch, dass das Mädchen aus ihrer Ich-Perspektive erzählt, kann man aber direkt an ihrem Innenleben teilhaben. Es hat mir das Herz geblutet, wie sehr sie den Menschen misstraute, die ihnen nur helfen wollten, aber dadurch, dass das Buch in Kapitel „Davor“ und „Danach“ geteilt ist, hat man auch Einsicht in ihr Leben in der Sekte und kann nachvollziehen, wie stark ihr der Glaube an ihren Vater und seine Ideale eingetrichtert wurde. 


Natürlich legt man nicht den Glauben an eine bestimmte Art von Leben ab, nur weil man ihm entrissen wird. Im Gegenteil, man hält umso stärker daran fest, wenn alles um einen herum unbekannt ist. Dennoch habe ich so sehr gehofft, dass irgendwann der Punkt kommt, an dem Piper ein Licht aufgeht und sie sich den geistigen Fesseln, die ihr auferlegt wurden, entreißen kann, wenn ich das mal so poetisch sagen darf. Dieser Konflikt in der Protagonistin war erschreckend realistisch dargestellt, man hat durch ihre Gedanken alles mitgefühlt. Ich hing geradezu an den Seiten und habe gespannt verfolgt, wie Piper ihre Vergangenheit mit ihrer Zukunft in Einklang bringt. Wer das Buch liest, wird verstehen, was ich mit dieser kryptischen Andeutung meine.


Ich war zeitweise echt geschockt, wie Piper in ihrem alten Zuhause, in der Sekte, behandelt wurde. Wie wenig fortschrittlich es dort zuging, wie heuchlerisch sie getäuscht wird. Die ganzen Verschwörungstheorien, die man manchmal vielleicht belächelt, traten hier zutage und vereinten sich im Glauben der Sekte. All das unter dem Hintergrund, dass die Schreibende ähnliches selbst erlebt hat, wie im Nachwort erwähnt wird, erklärt, warum Pipers Gefühle so bedrückend echt rüberkommen. 


Mein Fazit:
Fesselnd, erschreckend realistisch, regt zum Nachdenken an. Ich habe spannende Lesestunden mit diesem Buch verbracht, mit der Protagonistin mitgefiebert und so sehr gehofft, dass sie aus dem  gedanklichen Gefängnis der Sekte herausfindet. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Piper ist in einer Sekte aufgewachsen, sie weiß es nur nicht. Deshalb stellt sie auch keine Fragen. Niemals. Als die Regierung eine Razzia durchführt, wird Piper von ihrer Familie getrennt. Nun lebt sie in der Außenwelt und hat nur ein Ziel: Entkommen!

Hier könnt ihr 30 Exemplare von "Lügentochter" von Megan Cooley Peterson gewinnen und an der Leserunde teilnehmen.

298 BeiträgeVerlosung beendet
Bianca_Pearl_Birnes avatar
Letzter Beitrag von  Bianca_Pearl_Birnevor 2 Jahren

Hier nun auch meine sehr positive Rezension zum Buch:

https://www.lovelybooks.de/autor/Megan-Cooley-Peterson/L%C3%BCgentochter-2805541658-w/rezension/2938500862/

Diese habe ich auch auf Thalia, Hugendubel und Amazon geteilt und werde das Buch definitiv auch weiterempfehlen! :)

Community-Statistik

in 124 Bibliotheken

auf 45 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Megan Cooley Peterson?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks