Maxime Chattam
Lebenslauf von Maxime Chattam
Alle Bücher von Maxime Chattam
Alterra: Die Gemeinschaft der Drei
Alterra: Im Reich der Königin
Alterra: Der Krieg der Kinder
Alterra: Der Herr des Nebels
Das Pentagramm
In Blut geschrieben
Die Teufelsformel
Bestie
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Maxime Chattam
Rezension zu "Alterra: Der Krieg der Kinder" von Maxime Chattam
Auch dieser Band ist, wie die anderen Teile, mit Liebe zum Detail gestaltet worden. Ein wunderschönes Buchcover, das einen kleinen Einblick in die Geschichte gibt.
Der Schreibstil ist nach wie vor angenehm und einfach zu lesen. Leider sind mir hin und wieder ein paar Rechtschreibfehler und falsch übersetzte Wörter aufgefallen. Aber das trübte zum Glück nur wenig mein Lesevergnügen.
Die Hauptcharaktere Matt, Ambre und Tobias entwickeln sich im Laufe der Geschichte immer weiter, sie werden reifer und passen sich den Gegebenheiten an, aber trotzdem bleiben sie immerzu die Hauptprotagonisten, die ich so gerne mag und die wie Freunde für mich geworden sind.
Im Laufe der Geschichte passieren einige Dinge, mit denen ich nicht gerechnet habe und Wendungen, an die ich niemals gedacht hätte. Umso spannender wurde die Geschichte aber dadurch. Die Geschichte ist die ganze Zeit über interessant und spannend, doch kurz nach der Hälfte des Buches konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Es war so spannend, die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte immer weiter und weiter lesen. Ich kam gar nicht mehr von dem Buch los, so spannend war es!
Das Ende der Geschichte, der "Trilogie" hat mich zufriedenstellend zurückgelassen. Es war nicht zu offen, aber sozusagen auch nicht zu geschlossen. Und das, worauf das Ende hingedeutet hat, hat mir zugesagt.
Da einige, nicht unbedingt harmlose, Gewaltszenen in der Geschichte beschrieben sind, würde ich das Buch nicht unbedingt jüngeren Lesern weiterempfehlen. Allen anderen, die gerne Fantasy lesen, kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Alles in allem hat mir dieser Band am besten gefallen. Er war so spannend. Aber die ganze "Trilogie" hat mir sehr gut gefallen und ich würde sie weiterempfehlen. Ich bin nun ein bisschen traurig, dass alles vorbei ist.
Rezension zu "Alterra: Im Reich der Königin" von Maxime Chattam
Auch dieser Band hat eine wunderschöne detailreiche und zum Inhalt passende Covergestaltung. Diese Bücher verschönern jedes Bücherregal.
Die Geschichte nimmt nahezu einen nahtlosen Übergang von Teil 1 zu Teil 2 der Alterra-Trilogie/Reihe. Der Schreibstil ist auch in diesem Band sehr angenehm und einfach zu lesen, wobei mir kleine Rechtschreibfehler aufgefallen sind.
Durch den sehr angenehmen Schreibstil, aber auch durch die interessante und auch recht spannende Geschichte, lässt sich das Buch wieder sehr einfach und schnell lesen.
Die Protagonisten Matt, Tobias und Ambre entwickeln sich im Laufe der Geschichte immer weiter und verhalten sich schon recht erwachsen. Durch den Lauf der Geschichte müssen die Protagonisten einige Entscheidungen treffen und Taten folge leisten, die nicht immer sehr harmlos sind und die Protagonisten somit auch prägen.
Es werden ein paar Fragen im Laufe der Geschichte aufgeklärt, doch genauso kommen auch wieder neue Fragen auf, die nicht beantwortet werden.
Mich stört ein wenig das Verhalten der Erwachsenen, die nicht wie die Zyniks sind. Dieses Verhalten passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Geschichte.
Genauso stören mich die zwar wenigen, aber dennoch auftretenden Logikfehler, die ich erkennen konnte, sich aber nicht aufklären lassen.
Auch dieser Band endet wieder mit einem kleinen Cliffhanger, sodass ich gerne sofort den nächsten Band lesen möchte.
Die Geschichte ist auch hier wieder in drei große und in viele kleinere Kapitel aufgeteilt, von denen jedes eine zum Teil detailreiche, aber v.a. schöne Aufmachung aufweist.
Gespräche aus der Community
Salût zusammen!
(Dies ist eine reine LeseRunde und keine Verlosung und kein Gewinnspiel!)Ein paar Mitglieder der Gruppe "Serien-Leserunden" wollen sich Alterra widmen. Daher gibt's jetzt die LR zum ersten Band. Wer die Chance nutzen möchte: fühlt euch gern eingeladen mit eurem Exemplar einzusteigen.
Eine Bewerbung entfällt, stellt euch einfach kurz vor und macht mit :)
Die Unterteilungen habe ich anhand der Kapitelanzahl sowie der vorgegebenen 'Teile' im Werk vorgenommen.
Ich freue mich sehr, dass wir die Serie angehen und auf euch sowie einen hoffentlich regen Austausch und viel Spaß.
Viel Vergnügen uns allen mit der Lektüre.
Eure Annika
Bände in der Serie:
1. Die Gemeinschaft der drei
2. Im Reich der Königin
3. Der Krieg der Kinder
4. Der Herr des Nebels
Die LeseRunde zum zweiten Buch schließen wir direkt an und bleiben hier, weil wir eh nur noch zu zweit weiterlesen.
Ob zum dritten Buch auch noch was folgt, sehen wir dann später.
Zusätzliche Informationen
Maxime Chattam wurde am 18. Februar 1976 in Herblay (Frankreich) geboren.
Maxime Chattam im Netz:
Community-Statistik
in 1.110 Bibliotheken
auf 184 Merkzettel
von 11 Leser*innen aktuell gelesen
von 18 Leser*innen gefolgt