Matthias J. Diaz

 4,2 Sterne bei 41 Bewertungen
Autor von Das Erbe des Hexenjägers, Der Osiris-Anker und weiteren Büchern.
Leserunde
10 x gewinnen
endet in 2 Tagen
Autorenbild von Matthias J. Diaz (©Isabel Dahlke)

Lebenslauf

Matthias J. Diaz, geboren 1986 in Duisburg, hat Europastudien und Konfliktforschung in Maastricht, Budapest und Amsterdam studiert. Er wohnt seit 2012 in Berlin und arbeitet als Unternehmensberater im Energiesektor. Der Drang zum Schreiben begleitet ihn schon lange und hat in den letzten Jahren langsam aber sicher sein Leben übernommen.

Besonders am Herzen liegen ihm Geschichte, Sagen und Legenden, klassische Literatur sowie Fantasyromane, die ernsthafte Themen mit Humor verbinden. Ansonsten gelten seine Leidenschaften dem Metal und Computerspielen, insbesondere storylastigen Action-RPG.

Inbesondere drei Dinge sind schuld daran, dass er schreiben muss: J. R. R. Tolkiens Silmarillion, Terry Pratchetts Scheibenwelt und die Musik von Amorphis.

Alle Bücher von Matthias J. Diaz

Cover des Buches Das Erbe des Hexenjägers (ISBN: B07PRM32P5)

Das Erbe des Hexenjägers

 (24)
Erschienen am 12.03.2019
Cover des Buches Geburt eines Killers (Abels Zorn, Band 1) (ISBN: 9780648012863)

Geburt eines Killers (Abels Zorn, Band 1)

 (14)
Erschienen am 04.06.2020
Cover des Buches Der Osiris-Anker (ISBN: B0B7JWMHCL)

Der Osiris-Anker

 (3)
Erschienen am 01.11.2022
Cover des Buches Das Schwarze Feuer (ISBN: 9781976807107)

Das Schwarze Feuer

 (0)
Erschienen am 07.01.2018
Cover des Buches Die Masken der Feinde (ISBN: 9781723871795)

Die Masken der Feinde

 (0)
Erschienen am 25.09.2018
Cover des Buches Die Zuflucht der Schatten (ISBN: 9781980224365)

Die Zuflucht der Schatten

 (0)
Erschienen am 12.03.2018

Neue Rezensionen zu Matthias J. Diaz

Cover des Buches Das Erbe des Hexenjägers (ISBN: B07PRM32P5)
A

Rezension zu "Das Erbe des Hexenjägers" von Matthias J. Diaz

Interessante Idee
Arcanumvor einem Monat

In der Geschichte geht es um Richard, der bisher ein normales Leben geführt hat. Eines Tages bekommt er die Nachricht, dass sein kaum bekannter Onkel gestroben ist. Unter einer Bedingung, die ihm erst bei der Testamentseröffnung gesagt wird, soll Richard der Alleinerbe werden. Er soll die komplette Halloween Nacht ab 20 Uhr abends der Villa des Verstorbenen verbringen und keinen einlassen. Doch spätestens als das Mädchen, das er begehrt, verzweifelt um Einlass bittet, öffnet er. Kaum ist sie eingelassen, beginnt für Richard der Alptraum und er muss lernen, dass es wirklich Hexen und Dämonen gibt. Er muss erkennen, dass sie sind viele Katastrophen in unserer Welt verursacht haben. Gleichzeitig erfährt Richard auch, dass er aus einer Line der Hexenjäger abstammt und sein Onkel einer von diesen ist.

Die Hexenjägerkollegen von Richard Onkel glauben nicht an den Tod von ihm. Um diesen zu finden und dem Onkel auf seiner Mission zu helfen, bilden die Hexenjäger Richard im Schnellverfahren aus.


Ich mochte den Grundgedanken dieses Buches sehr und am Anfang fand ich den Schreibstil auch erfrischend, leider hat dieses Buch mich nach dem ersten viertel nicht mehr gezogen und ich hatte dabei keinen Spaß es zu lesen. Daher habe ich es persönlich ab ca. der Hälfte abgebrochen.


Da mir der Anfang des Buches gut gefiel und ich die Idee eigentlich auch genial ist, gebe ich diesem Buch schon seine 3 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erbe des Hexenjägers (ISBN: B07PRM32P5)
nicola_reichs avatar

Rezension zu "Das Erbe des Hexenjägers" von Matthias J. Diaz

Spannungsgeladene Hexenjagd
nicola_reichvor 2 Monaten

Schon zu Beginn des Buches wird man direkt in die Geschichte hineingeworfen und mit ersten mysteriösen Dingen konfrontiert. Die Spannung wird durchgehend aufrechterhalten und hat sich immer weiter aufgebaut, wodurch es nicht langweilig geworden ist. Wer also beim lesen auch mal durchatmen will, ist hier fehl am Platz. Das Finale am Ende hatte auch gewaltig Wums und wurde sehr gut ausgeführt. 

Die Charaktere waren allesamt komplett verschieden und so hatte jeder seinen ganz eigenen Charme, was ich super fand. Dadurch kam auch viel Abwechslung in die verschiedenen Interaktionen mit Robert. 

Teilweise hätte ich mir gewünscht, dass einige Teile der Geschichte etwas genauer ausgearbeitet gewesen wären. Vor allem hätte mich noch etwas mehr die Beziehung zwischen Robert und seinem Vater interessiert, wie er auf alles reagiert etc.. Das ist für meinen Geschmack etwas zu kurz gekommen. 

Wer also auf ein rasantes Action Abenteuer ohne Pause steht, für den ist dieses Buch perfekt. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erbe des Hexenjägers (ISBN: B07PRM32P5)
Vikkis avatar

Rezension zu "Das Erbe des Hexenjägers" von Matthias J. Diaz

Eine spannende Hexenjagd mitten in Berlin
Vikkivor 2 Monaten

"Das Erbe des Hexenjägers" ist ein spannendes und mysteriöses Buch, dessen Handlung in Berlin abspielt. Robert, ein junger Student, erhält eine unerwartete Erbschaft von seinem unbekannten Onkel Alois. Es handelt sich dabei um eine prächtige Villa in Berlin, die jedoch an eine außergewöhnliche Bedingung geknüpft ist. Robert muss die Nacht vor Allerheiligen in der Villa verbringen, um das Erbe anzutreten. Doch das ist noch nicht alles, denn in dieser Nacht enthüllt sich ihm ein Geheimnis, das sein Leben für immer verändern wird. Er erfährt, dass er aus einer Blutlinie von Hexenjägern stammt und nach dem Tod seines Onkels diese Linie fortsetzen soll. Zum Glück ist Robert in dieser schwierigen Situation nicht alleine und kann auf Unterstützung zählen.

Die Spannung wird gleich am Anfang aufgebaut, gut aufrechterhalten und steigt deutlich zum Schluss. Die Geschichte ist sehr spannend und dabei auch humorvoll erzählt, enthält aber auch schaurige Szenen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann jedem Fantasy-sowie Horror-Fan nur empfehlen dieses Buch zu lesen! Die Figuren sind außergewöhnlich sowie sehr gut ausgearbeitet und man fiebert von Anfang bis Ende mit ihnen mit - ein echtes Lesevergnügen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Berliner Student Robert erbt von seinem Onkel Alois eine Villa. Einzige Bedingung: Er muss die Nacht vor Halloween darin verbringen. So gerät er auf eine Reise in seine dunkle Familiengeschichte und die geheime Welt der Hexenjäger. Gerne würde ich dieses Urban Fantasy-Abenteuer mit schrulligen Charakteren und Rätselelementen mit euch lesen. Dafür verlose ich 10 Druckversionen des Buches.

10x zu gewinnenendet in 2 Tagen
A
Letzter Beitrag von  Alina24vor 6 Stunden

Ich liebe nichts mehr als Fanatsybücher wo junge nichtsahnende Menschen in die unglaubliche Welt der Magie und Zauberei entführt werden.

Liebe Leserin, lieber Leser, danke für Dein Interesse an der Leserunde. Hast Du Lust, trotz des Sommerwetters in die Herbsttage rund um Halloween einzutauchen und Berlin von seiner finsteren Seite zu erleben? Dann komm mit Robert auf eine Reise durch seine Familiengeschichte und lerne die verborgene Welt der Hexenjäger kennen. 

Rund vier Jahre nach der Erstveröffentlichung und dank des Feedbacks von über 300 Amazon-Rezensenten habe ich das Buch komplett umgeschrieben und noch näher an die ursprüngliche Vision gebracht, die ich für die Geschichte hatte. Ich würde mich freuen, es mit Dir zu lesen und von Dir zu hören.

93 Beiträge
J
Letzter Beitrag von  ju_juvor einem Monat

Bei dem ersten Kampf hatten sie es schon schwer und dort waren sie zu viert. Ich bin sehr gespannt wie sich die beiden im Kampf schlagen werden, ich habe ja immer noch die Hoffnung das Sigurd noch auftaucht und den beiden hilft. Was ich in dem Kapitel sehr spannend war, war das wir mehr über Salenas Vergangenheit erfahren haben, ich hätte nie gedacht das sie eine Hexe ist. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht und ob die beiden Alois und Juan finden werden.

Liebe Leserin, lieber Leser, danke für Dein Interesse an der Leserunde. Hast Du Lust, trotz des Sommerwetters in die Herbsttage rund um Halloween einzutauchen und Berlin von seiner finsteren Seite zu erleben? Dann komm mit Robert auf eine Reise durch seine Familiengeschichte und lerne die verborgene Welt der Hexenjäger kennen. 

Rund vier Jahre nach der Erstveröffentlichung und dank des Feedbacks von über 300 Amazon-Rezensenten habe ich das Buch komplett umgeschrieben und noch näher an die ursprüngliche Vision gebracht, die ich für die Geschichte hatte. Ich würde mich freuen, es mit Dir zu lesen und von Dir zu hören.

0 Beiträge

Community-Statistik

in 61 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks