Matteo Strukul

 3 Sterne bei 98 Bewertungen
Autorenbild von Matteo Strukul (©Dusty Eye 2016 / Quelle: Goldmann)

Lebenslauf

Historische Daten spannend und richtig vermittelt: Matteo Strukul, geboren 1973 in Padua, studierte in der gleichen Stadt Jura und promovierte in Venedig in Europäischem Recht. Er arbeitet als Anwalt, Redakteur und Übersetzer von Romanen und Comics.

Mit „Die Medici - Die Macht des Geldes“ erschien 2017 sein erster Roman in Deutschland. Bereits zuvor veröffentlichte Strukul in Italien weitere Bücher, beispielsweise die Serie über Mila Zago in den Jahren von 2011 bis 2015 und seit 2008 mehrere Biographien.

In seinen Romanen wird eine Eigenschaft Strukuls besonders deutlich, die bereits seine Biographien auszeichnet: Seine gründliche Recherche und die historisch korrekt vermittelten Begebenheiten, für die er von der Kritik ausdrücklich gelobt wird.

 Strukul lebt mit seiner Frau Silvia in Padua, Berlin und Transsilvanien.

Alle Bücher von Matteo Strukul

Cover des Buches Medici - Die Macht des Geldes (ISBN: 9783442486625)

Medici - Die Macht des Geldes

 (64)
Erschienen am 20.03.2017
Cover des Buches Medici - Die Kunst der Intrige (ISBN: 9783442486632)

Medici - Die Kunst der Intrige

 (10)
Erschienen am 15.05.2017
Cover des Buches Medici - Das Blut der Königin (ISBN: 9783442486649)

Medici - Das Blut der Königin

 (6)
Erschienen am 17.07.2017
Cover des Buches Das Erbe der sieben Familien (ISBN: 9783442493456)

Das Erbe der sieben Familien

 (5)
Erschienen am 22.02.2023
Cover des Buches Medici - Der Niedergang einer Familie (ISBN: 9783442489299)

Medici - Der Niedergang einer Familie

 (4)
Erschienen am 20.05.2019
Cover des Buches Mila (ISBN: 9783518467480)

Mila

 (4)
Erschienen am 06.02.2017
Cover des Buches Die Macht der sieben Familien (ISBN: 9783442491759)

Die Macht der sieben Familien

 (2)
Erschienen am 15.11.2021
Cover des Buches Das Geheimnis des Michelangelo (ISBN: 9783442490486)

Das Geheimnis des Michelangelo

 (1)
Erschienen am 21.09.2020

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Matteo Strukul

Cover des Buches Das Erbe der sieben Familien (ISBN: 9783442493456)
Angie*s avatar

Rezension zu "Das Erbe der sieben Familien" von Matteo Strukul

Eine unruhige Zeit für die Stadtstaaten,,,
Angie*vor einem Monat

Mein Leseeindruck: Allgemein bekannt aus der Zeit der italienischen  Renaissance sind die Namen der Familien und Geschlechter Borgia und Colonna (Rom), Medici (Florenz), Visconti-Sforza (Mailand), Aragón (Neapel) und Condulmer (Venedig).


Diese Zeiten in ihrer politischen Macht und dem starken Einfluss dieser Familien-Geschlechter beschreibt Matteo Strukul in diesem sehr umfangreichen Werk in fast siebenhundert Seiten.  Er hat es in vier Teilen verfasst. Eigentlich ist es ein relativ kurzer Zeitraum und zwar von 1488 - 1507. Der Roman ist vollgepackt mit politischen Machtintrigen, Kriegsereignissen, Unterdrückung und brutalem Blutvergiessen. Das Haus Anjou (Frankreich) bedroht die italienischen Stadtstaaten, entzweit sie untereinander und marschiert in das Land ein.  Es sind wohl auch sehr treffende Beschreibungen der historischen Protagonisten.  Detailreich und atmosphärisch sehr stimmig wird diese Mischung den Leser*innen unterbreitet. Eine gelungene Mischung von Fiktion und historisch belegbaren Ereignissen. 


Und doch bin ich leider mit diesem Buch nicht richtig warm geworden und  habe mich teilweise zum Weiterlesen zwingen müssen. Der Autor hat viele Ereignisse in kleinste Kapitel von oft nur vier bis sechs Seiten aufgeschrieben - immer wieder mit anderen Ereignissen, Personen und Daten. Merkwürdigerweise wurde es dadurch für mich eher schwierig die Übersicht zu behalten, was vielleicht auch an der grossen Anzahl von Protagonist*innen lag. 


Ich hätte mir mehr Lesevergnügen gewünscht und bin etwas enttäuscht von diesem fulminanten Werk.


Meine Bewertung: Drei  *** Sterne für diesen guten historischen Roman. 


Herzlichen Dank an den Autor und den Goldmann Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplar!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erbe der sieben Familien (ISBN: 9783442493456)
MartinaSuhrs avatar

Rezension zu "Das Erbe der sieben Familien" von Matteo Strukul

Eine großartige Fortsetzung
MartinaSuhrvor 4 Monaten

Matteo Strukul versteht sich überaus gekonnt darauf, historische Themen nicht nur authentisch, sondern auch überaus mitreißend zu beschreiben. Man hat das Gefühl, direkt hineinzuspringen und als stiller Beobachter all die Irrungen und Wirrungen, die Machtbestrebungen und die politischen Ränkespiele mitzuerleben. Es ist so viel geboten, dass keine unnötigen Längen entstehen, im Gegenteil, man hat das Gefühl mit jeder Seite tiefer und tiefer in den Sog hineingezogen zu werden. Mir gefällt die Stimmung, die der Autor kreiert, die Authentizität und auch die Detailtreue, mit der er die Machtverhältnisse der großen Familien der italienischen Renaissance darstellt. Auch wenn ich die gängigen Namen natürlich kannte, hat er mit dieser Reihe einen Einblick gewährt, der mich nicht nur unterhalten hat, sondern auch mir viele neue Seiten aufzeigen konnte. Ich bin gespannt, welche spannenden Geschichten aus seiner Feder noch auf uns warten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erbe der sieben Familien (ISBN: 9783442493456)
65_buchliebhabers avatar

Rezension zu "Das Erbe der sieben Familien" von Matteo Strukul

Stark und authentisch
65_buchliebhabervor 4 Monaten

Wer hat die Namen noch nicht gehört: Borgia, de Medici, Sforza, da Vinci, Botticelli. Sie und andere sind auf unterschiedliche Art und Weise mit einander verbunden. Ich mag diese Zeit der Geschichte sehr gerne und lese immer wieder mit Begeisterung in Romanen darüber. Quasi die zweite Generation steht im Mittelpunkt dieses Buches. Ihr Leben und ihre (Schand-)Taten sind Teil der Historie Europas. Hier werden wahre Begebenheiten gekonnt verwoben und aufeinander abgestimmt. Den detaillierten Beschreibungen entnehme ich eine profunde Recherche.

Andere Bücher des Autors kenne ich (noch) nicht. Aber sein Schreibstil ist angenehm zu lesen, sodass ich sicherlich auch noch andere seiner Werke lesen werden. Insbesondere reizt mich sein Roman über Michelangelo. Aufgrund der guten Recherche finden sich viele Details und tiefe Verbindungen der Protagonisten in diesem Roman wieder. Mir gefällt die Herangehensweise des Autors und ich kann dieses Buch allen Lesern historischer Romane empfehlen. Sicherlich lernt man auch noch das ein oder andere dazu.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine einflussreiche Familie mit mächtigen Feinden...

Im 15. Jahrhundert begann der Aufstieg der Medici – einer Familie, die in die Geschichte einging. Die Familienmitglieder prägten das Bankwesen, die gesamte europäische Gesellschaft und sie verfügten über ein internationales Netzwerk mit einlussreichen politischen Kontakten.

Matteo Strukul erzählt den Werdegang der Medici neu in einer mitreißenden historischen Romanreihe, die keine Wünsche offen lässt und euch in die Renaissance zurückversetzt. Euer Interesse ist geweckt? Dann bewerbt euch gleich für unsere Leserunde zu "Medici – Die Macht des Geldes"!

Mehr zum Inhalt:

Morde, Intrigen, Verschwörungen: die Medici und ihr blutiger Weg zur Macht. Florenz im Februar 1429: Als der Bankier Giovanni de‘ Medici stirbt, hinterlässt er ein enormes Vermögen und ein hervorragend funktionierendes Netzwerk. Seine Söhne Cosimo und Lorenzo sollen gemeinsam die Leitung von Familie und Geschäft übernehmen. „Politisch nüchtern, im eigenen Leben maßvoll zurückhaltend, aber entschlossen im Handeln“ – das sind die fundamentalen Verhaltensregeln, die Giovanni seinen Söhnen sterbend aufträgt. Doch so einfach lässt sich sein letzter Wunsch nicht erfüllen, denn Giovanni hatte mächtige Feinde. Vor allem der verschlagene und blutrünstige Rinaldo degli Albizzi kennt nur ein Ziel: die Vorherrschaft in Florenz zu übernehmen. Und dafür ist ihm jedes Mittel recht ... 

>> Hier geht's zur Leseprobe!

Mehr über den Autor:

Matteo Strukul, geboren 1973 in Padua, studierte in der gleichen Stadt Jura und promovierte in Venedig in Europäischem Recht. Er arbeitet als Anwalt, Redakteur und Übersetzer von Romanen und Comics. "Die Medici - Die Macht des Geldes" ist sein erster historischer Roman und es handelt sich um den ersten Teil einer Trilogie über die Herrscherfamilie. Strukul lebt mit seiner Frau Silvia in Padua, Berlin und Transsilvanien.

Gemeinsam mit dem Goldmann Verlag vergeben wir 30 Exemplare von "Medici – Die Macht des Geldes" von Matteo Strukul. Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 19.03. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet uns folgende Frage:

Was fasziniert euch an der Geschichte der Medici?

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien zur Teilnahme an Leserunden!

Ich bin schon gespannt auf eure Antworten und drücke euch die Daumen!
496 BeiträgeVerlosung beendet
hallolisas avatar
Letzter Beitrag von  hallolisavor 6 Jahren
Vielen lieben Dank an alle, die sich toll bei der Leserunde engagiert haben. Es ist natürlich sehr schade, falls das Buch eure Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte. Ich wünsche euch viel Spaß weiterhin auf LovelyBooks.de und freue mich auf die nächtste Leserunde mit euch!

Zusätzliche Informationen

Matteo Strukul wurde am 08. September 1973 in Padua (Italien) geboren.

Matteo Strukul im Netz:

Community-Statistik

in 151 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks