Welche Vorteile bietet für Dich das Internet und wie nutzt Du hier den Kontakt zum Leser, wie z.B. in einer Literaturcommunity wie LovelyBooks.de?
Das Internet hat für einen Autoren riesige, nicht abzuschätzende Vorteile. Man schickt keine Berge von Manuskriptkopien mehr durch die Gegend, kommt schneller an Informationen und kann schneller und gezielt mit den richtigen Leuten kommunizieren. Bei LovelyBooks schätze ich die Nähe von Autoren und Lesern, die sich hier schnell, unkompliziert und formlos Fragen, Feedbacks und Infos senden können
Wie bist Du zum Schreiben gekommen und wie hat ist es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches gekommen?
Ich hab schon als Kind geschrieben, eher lustige Geschichtchen, später als Jugendlicher dann aus Liebeskummer. Dann aber lange nicht mehr, etwa fünfzehn Jahre. In denen hab ich mich mehr ums Spielen gekümmert. die Sehnsucht nach dem Schreiben aber blieb. Vor ein paar Jahren sollte ich anlässlich der Hochzeit eines Freundes mal was verfassen, da hab ich gemerkt, dass Schreiben wohl noch funktioniert. Nach meinem vorletzten Besuch im Iran hab ich gemerkt, dass die Geschichte über meine Familienfindung mir unter den Nägeln brennt. Ich hab mich mich hingesetzt und konsequent monatelang geschrieben. Irgendwann hab ich das Ganze mal Agenten geschickt. Einer wurde sofort tätig, und nach zwei Wochen hatte ich einen Verlag, der sich für das Projekt interessierte. Und nach weiteren sechs Wochen kam dann der Vertrag.
Bei der Buchfrage können sich neuerdings Leser in Echtzeit über Autoren und ihre Bücher austauschen, damit ist ein weiterer Platz für Lob und Kritik geschaffen. Wie gehst Du damit um?
Bis jetzt bin ich noch nicht in den Genuss davon gekommen, aber am 29. April ist es soweit ... Ich bin schon jetzt sehr neugierig, aber für jede kritische und schwierige Frage und Stellungnahme offen. Ich hoffe, dass ich für jede Stellungnahme gewappnet sein werde, doch ich denke, das Ganze wird für - zumindest für mich - eine spannende Erfahrung!
Welche Bücher/Autoren liest Du selbst gern und wo findest bzw. suchst Du Empfehlungen für den privaten Buchstapel?
Ich lese sehr viel und querbet, das lässt sich schwer kategorisieren. Ich lasse mich durch Freunde, Zeitungen, Internet, Fernsehen etc. inspirieren. Aber auch durch den Gang in eine Buchhandlung oder Bibliothek, da finde ich immer was. Meistens haben die Bücher mit den Dingen zu tun, die mich momentan emotional, beruflich, intellektuell oder politisch beschäftigen. Oft sind Krimis darunter, Sachbücher, historische oder politische Romane, Humorvolles oder Nachdenkliches.
Man wird als Schriftsteller schnell in Schubladen gesteckt. Würdest Du gerne mal das Genre wechseln und Deine Leser mit einer völlig neuen Seite überraschen - z.B. nach dem Sachbuch einen Krimi?
Ich denke sowieso nicht in Kategorien, weil ich ja erst ganz am Anfang stehe. Ich denke auch nicht daran, dass ich eine bestimmte Schublade bedienen muss, das könnte ich glaub ich gar nicht. Mein nächstes Projekt, an dem ich gerade schreibe, hat jedenfalls nichts mit meinem ersten zu tun. Thematisch nicht, formell nicht, und die Zielgruppe ist wohl auch eine andere. Mal schauen, wohin mich das Ganze führt ...
Gibt es eine lustige Anekdote aus Deinem Schriftstellerdasein, die Du uns erzählen möchtest?
Mmh, ich glaube für Anekdoten mach ich das Ganze wohl noch nicht so lange. Wenn ich was wirklich Komisches erlebe, lasse ich es Euch wissen, abgemacht?
Von welchem Autor würdest Du Dir mal ein Vorwort für eines Deiner Bücher wünschen und warum?
Vielleicht von Henning Mankell, das würde nämlich bedeuten, dass meine Geschichten spanndend sind und mit dem Zeitgeschehen zu tun haben.
Und das sie verstanden werden, und zwar von den Lesern und nicht nur vom Feuilleton.
Welche Wünsche hast Du im Bezug auf Dein Buch und Deine Arbeit für die kommenden Jahre? Sind weitere Bücher geplant?
Ich hoffe - das wird Euch jetzt überraschen - dass ganz viele Leute mein Buch lesen! Und ich will dabei bleiben, jedes Jahr mindestens ein neues Buch schreiben, und mein neues erscheint - mit ein bisschen Glück - ja bereits Anfang nächsten Jahres!