Mascha Matysiak

 4,5 Sterne bei 152 Bewertungen
Autorenbild von Mascha Matysiak (©H. Marquardt/ Quelle: Autor)

Lebenslauf

Mascha Matysiak ist Germanistin und wuchs in Freiburg im Breisgau auf. Später zog es sie nach Berlin, wo sie seitdem Kinder- und Jugendbücher schreibt. Zusammen mit ihrem Mann und Sohn lebt die Autorin noch immer mitten im Großstadtdschungel. Den mag sie genauso wie Sand zwischen den Zehen, Schneegestöber, Tiere und unerwartete Entdeckungen.

Alle Bücher von Mascha Matysiak

Cover des Buches Flips - Ein Wollschwein legt los (ISBN: 9783747800331)

Flips - Ein Wollschwein legt los

 (48)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Spukalarm in der Schokofabrik (ISBN: 9783747800058)

Spukalarm in der Schokofabrik

 (35)
Erschienen am 21.08.2019
Cover des Buches Schmetterlingsherz (ISBN: 9783864300295)

Schmetterlingsherz

 (31)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Schmetterlingskuss (ISBN: 9783864300417)

Schmetterlingskuss

 (19)
Erschienen am 01.09.2015
Cover des Buches Geheimrezepte für die Liebe (ISBN: 9783551320230)

Geheimrezepte für die Liebe

 (5)
Erschienen am 23.09.2021
Cover des Buches Spuknacht im Baumhaus (ISBN: 9783747800218)

Spuknacht im Baumhaus

 (3)
Erschienen am 18.08.2020
Cover des Buches Naturgeschichten aus der Stadt (ISBN: 9783551521743)

Naturgeschichten aus der Stadt

 (2)
Erschienen am 27.04.2023

Neue Rezensionen zu Mascha Matysiak

Cover des Buches Naturgeschichten aus der Stadt (ISBN: 9783551521743)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Naturgeschichten aus der Stadt" von Mascha Matysiak

Bezaubernde Geschichten nicht nur für Stadtkinder
sternenstaubhhvor 4 Monaten

Die Natur findet sich auch in der Stadt wieder. Daher finde ich dieses bezaubernde Buch voller liebenswerter Naturgeschichten richtig toll. Denn auch Stadtkinder können die Natur für sich entdecken. Ob Regenwetter, Müll einsammeln oder unruhige Mitbewohner in Form süßer Waschbären - in der Stadt gibt es viel zu erleben. Neben den Geschichten gibt es aber auch viele tolle Anregungen zum Basteln und Erforschen. 

15 Geschichten laden mit ihren herzerwärmenden Illustrationen förmlich jeden ein mal wieder rauszugehen und die Natur zu entdecken. Ja, auch in der Stadt gibt es viel zu erforschen, egal ob Pflanzen- oder Tierwelt. Welche Besonderheiten und Überraschungen auf einen warten, kann man in den bezaubernden Geschichten nachlesen. Und man lernt: Um die Natur näher kennenzulernen muss man gar nicht unbedingt aufs Land fahren. 

Die Autorin Mascha Matysiak fängt eine kindgerechte fröhliche Neugier ein, um ihre Geschichten auch für die Kleinsten interessant und spannend zu gestalten. Die Wunschblume gehört daher schnell zu unseren Lieblingen und eine Samenbombe (wie sie auf den Mitmach-Seiten vorgestellt wird) werden wir ebenfalls noch basteln. Ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter in der Stadt kann man das ganze Jahr viel erleben und unternehmen. Denn auch in der Stadt gibt es Bienen und Fledermäuse, Liebellen und weitere Tiere. Die Illustrationen von Julia Christians hingegen secken voller liebenswertem Charme und bezaubernder Details das man seine Freude am Blättern und Schmökern hat. 

"Naturgeschichten aus der Stadt" ist ein Buch das nicht nur für Stadtkinder eine ganz besondere Lektüre darstellt. Wenn man in der Stadt lebt sieht man oft die Pflanzen und Tiere nicht mehr, die um einen herum leben. Dieses Buch hingegen bietet einen neuen Blickwinkel, macht neugierig und lädt zum Mitmachen, Ausprobieren, Forschen und Entdecken ein. Gerade das lieben ich so an diesem Buch.

Die kurzweiligen Geschichten sind perfekt zum Vorlesen und Träumen. Und der nächsten Expedition steht somit nichts mehr im Wege. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Naturgeschichten aus der Stadt (ISBN: 9783551521743)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Naturgeschichten aus der Stadt" von Mascha Matysiak

Ein wundervolles Buch, dass nicht nur tolle Geschichten sondern auch Mitmachideen vereint
Kinderbuchkistevor 5 Monaten

Auf euch warten 15 wundervolle Vorlesegeschichten und acht Mitmachideen, 

die Kindern zeigt, dass es auch in der Stadt ganz viel Naturerlebnisse und Naturerlebnis-Möglichkeiten gibt

für Kinder ab 4 Jahren

Masha Matysiaks Vorlesegeschichten, die etwas geübte junge Leser natürlich auch selbst entdecken können, sind voller lustiger, spannender Ereignisse. Fantasievoll und witzig aber nicht fern ab jeder Realitätsmöglichkeiten erzählt sie von Tieren, die einen Wettbewerb starten, um herauszufinden wer wohl der beste Springer, der beste Läufer oder…. ist. Sie erzählt von einem Pferd, dass täglich im Getümmel der Stadt allein einen Morgenspaziergang macht, von Kindern, die sich zum Mülleinsammeln verabreden und dabei nicht nur ganz viel sehr unterschiedlichsten Müll finden, sondern auch auf einen Ballon finden, an dem ein Zettel hängt, und nicht, dass es gibt einen weiteren Zettel. So wird die Müllsuche auch zur Schatzsuche. Ja und wer weiß vielleicht finden sie ja sogar einen echten Stadtpiratenschatz. Ganz besonders gut hat einigen Lesekindern die Geschichte von den „Überraschungseiern“ gefallen. Und das nicht nur wegen der Geschichte, die hier erzählt wird, sondern weil bei einem der Kinder genau das erst gerade passiert ist. Die Kinder waren total verblüfft und wollten wissen woher die Autorin weiß was bei ihnen passiert ist, da sie das natürlich nicht wusste bleibt festzuhalten, dass es immer mal wieder passiert, dass, ja was hat es eigentlich mit den Überraschungseiern auf sich? Ich glaube ich verrate es euch noch nicht. Nur so viel, es passiert immer häufiger und aus Schokolade sind die Überraschungseier nicht.


Die Geschichten sind immer so gestaltet, dass das Flair der Stadt, das Stadtleben mit hohen Häusern, viel befahrenden Straßen und die Natur,, die es auch hier gibt ihren Platz finden. Die Tiere gehen erst zum Wettkampf auf den Sportplatz als alle Menschen zuhause sind. Wie sie zuvor dort gespielt haben, ist genauso Thema wie der spätere Wettkampf. Neben der Naturerlebnissen sind die Geschichten inhaltlich auch geprägt von viel vorbildlichem Sozialverhalten, dass uns Erwachsenen vielleicht auffällt doch den pädagogischen Zeigefinger bemerkt man hier wirklich nicht. Es ist einfach schön mitzuerleben, dass es zwar bei einem Wettkampf einen Sieger gibt, aber die Verlierer keine wirklichen Verlierer. Jeder kann etwas anders gut und so muss der Sieger, bei dem einen Wettbewerb neidlos einsehen, dass ein anderer in einer anderen Disziplin besser ist. Es muss nicht immer einen geben, der alles kann.


So lernen die Kinder durch die Geschichten nicht nur die Natur besser kennen, sondern auch ein Miteinander, bei dem jeder Spaß haben kann.


Die Stadt mit den vielen Häusern und großen Straßen mag oft trostlos sein, es ist an uns Menschen sie zu gestalten. Ob Dachbegrünung, ein kleiner Garten auf dem Balkon oder Parkplätze, die zu Gärten werden, ob Einzelperson, Familie oder die Hausgemeinschafft jeder von uns kann etwas dazu beitragen. Achtsam mit dem umgehen, was es bereits gibt und kreativ Neues gestalten, die Geschichten, die von zauberhaften, farbigen Illustrationen begleitet werden sind nicht nur Lesespaß, sondern auch ganz viel Inspiration.


Also kommt mit und taucht in 15 wundervolle Geschichten ein, die zeigen, dass man auch in der Stadt ganz viel Natur erleben kann, und was man selbst für ein schönes Umfeld und die Natur tun kann. Ob Müllsammeln oder Inseketenhäuser bauen, ob ein Besuch auf einem Kinderbauernhof oder Samenbomben auswerfen, es gibt so unglaublich viel was man erleben und machen kann, um die Natur in der Stadt zu genießen, zu erleben, mitzugestalten oder auch um sie zu schützen.


Auf 8 doppelseitigen Mitmach-Seiten gibt es Tipps mit ausführlichen Anleitungen, wie man zum Beispiel Futterglocken für Wintervögel, ein Regenwurm-Terrarium, ein Kräutergärtchen, eine Insektentränke bauen kann oder auch eine „Gute-Laune-Kräuterlimo“ herstellt.

Ganz besonders gut und unglaublich inspirierend ist die Idee ein "Stadttier-Tagebuch" zu gestalten. Wie es geht? Hierfür gibt es auf den Mitmachseiten eine Anleitung, doch ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass die Kinder meist sehr schnell eigene ergänzende Ideen für die Umsetzung und Ausgestaltung haben.

Das ganze Buch ist voller Inspiration, es regt die Fantasie der Kinder an, macht neugierig und schärft die Sinne und das alles durch fantasievolle Geschichten und tolle Mitmachideen, die ohne große Vorbereitungen umgesetzt werden können.

Es ist ein wirklich tolles Buch.

„Für Stadtkinder, die Lust auf Natur haben“ heißt es in der Buchvorstellung, doch ich finde es ist für alle, denn zum einen sind die Geschichten wirklich lustig und großartig und zum anderen erzählen sie Landkindern auch von der Stadt. Und all das, was man in der Stadt machen kann, um der Natur zu helfen kann man auf dem Land natürlich auch machen.
Taucht ein in diese wundervolle Geschichtenwelt und nehmt hoffentlich ganz viel daraus mit.
In diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel Lesespaß und Entdeckerfreude.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches O du fröhliches Rentier (ISBN: 9783751400640)
leos_buchblogs avatar

Rezension zu "O du fröhliches Rentier" von Mascha Matysiak

Tolles Buch
leos_buchblogvor 9 Monaten

Inhalt


Einmal dorthin fahren, wo zu Weihnachten die Geschenke herkommen! Dieser Traum geht für Elchkind Riko und Vögelchen Pepe in Erfüllung. Zusammen mit den anderen Waldschülern dürfen sie zur Weihnachtsinsel fahren und die Süßigkeitenfabrik, das Spielelager und die Schlittenhöhle besuchen. Einzige Voraussetzung: Die Zauberwaldtiere müssen dafür fliegen lernen. Ob das klappt und wie Wurzelzwerg Knoblauch, die Hexe Luzille und Baumelfe Ella den Kindern in die Quere kommen, schildert das Vorlesebuch in 24 kurzen Geschichten. Damit vergeht die Vorweihnachtszeit wie im Fluge.


Autorin: Mascha Matysiak

Hardcover 14,-€

128 Seiten


Cover


Das Cover ist genauso schön bunt und lebendig wie die Geschichte selbst. Es wirkt so niedlich und quirlig, dass man einfach nur danach greifen muss! 


Meine Meinung


Das Buch hat mir unheimlich gut gefallen. Ich mochte das kleine Rentier Riko und die anderen Tiere und mir hat der Gedanke gefallen, dass alle Tierarten gemeinsam zur Schule gehen. Die Tiere sind so tolle Freunde füreinander gewesen. Ich mochte den Zusammenhalt im Buch und die Abenteuer auf der Weihnachtsinsel waren einfach super cool!


Ich hätte gern noch mehr über die Familien der Tierkinder gewusst. Die Eltern kamen nicht wirklich vor und es war fast, als wären die Kleinen auf sich allein gestellt.


Toll waren auch die Illustrationen. Sie waren so schön klar, bunt und nicht zu viel. Das war einfach echt wahnsinnig schön und ich habe super gern drin geblättert. 


Daher von mir 4,5 Sterne 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Herzschmerz oder Happy End?

Lest mit in einer gemeinsamen Leserunde und erfahrt ob Liebe auf Entfernung ein überwindbares Hindernis für Mimi ist.
Erlebt Herzflattern mit Mascha Matysiak und bewerbt euch jetzt für eines von 20 Rezensionsexemplaren!

In Mimis Bauch flattern tausend Schmetterlinge – so verliebt ist sie in Chris. Nur leider wohnt der am anderen Ende von Deutschland. Ob es trotzdem mit ihrer großen Liebe klappt, auch wenn sie ihren Freund nur in den Ferien sieht? Alles wäre so viel leichter, wenn da bloß nicht diese dumme Eifersucht wäre! Doch irgendwie scheinen alle anderen Mädchen Chris viel besser zu kennen als sie selbst …






Mascha Matysiak, 1979 geboren, hat Germanistik, Kunstgeschichte und spanische Philologie studiert. Seit ihrem Uniabschluss widmet sie sich intensiv und voller Freude dem Schreiben. Am liebsten verfasst sie Geschichten für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt die Autorin in Berlin.

Pink steht für dieses Motto

                 "Mitten im Leben"

                         da wo sich Mädels zwischen 11-14 Jahren befinden.


Ich suche für die Leserunde zu "Schmetterlingskuss" von Mascha Matysiak Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen & anschließend das Buch rezensieren möchten. Gerne auch Leserinnen im entsprechenden Alter!

Hierfür stellt der Verlag 20 Bücher zu Verfügung, wobei wir uns auch über einige Blogger freuen würden.
Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Bewerbungfrage: Warum wollt ihr diesen Roman gerne lesen?

Schaut euch doch mal auf der Verlagsseite um, da warten weitere, interessante Neuerscheinungen auf euch.

Pink up your life!

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.

163 BeiträgeVerlosung beendet
SweetSmiles avatar
Letzter Beitrag von  SweetSmilevor 8 Jahren
So nun ist auch die Rezension zum zweiten Buch online, sorry nochmal, dass es so lange gedauert hat! :) Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns irgendwann mal wieder bei Lovelybook lesen würden! :) Liebe Grüße Sophia

Fotos, Fashion, Flirten!

                  Mode, Fashion & Love

Was haben eine coole Foto-Location & ein Model mit Mimi zu tun?

Richtig.... es gibt einen Nenner:

                                                              Chris

Bewerbt euch jetzt zur Leserunde für dieses Jugendbuch ab 13 Jahren, und
schaut für wessen Herz Chris schlägt.


Diese Leserunde wird von der Autorin begleitet!


Mimis Freund Lukas hat sich in eine andere verknallt! Um sich abzulenken, macht sie ein Praktikum bei einer Berliner Modefotografin. Dort trifft sie nicht nur schräge Designer und langbeinige Models, sondern auch den coolen Chris. Mit ihm soll Mimi spannende Foto-Locations suchen, was ihr Herz endlich wieder höher schlagen lässt. Doch dem schönen Model Lola gefällt die Idee gar nicht. Denn sie ist selbst heimlich in Chris verliebt und setzt alles dran, ihn für sich zu gewinnen …





Zur Autorin

Mascha Matysiak, 1979 geboren, hat Germanistik, Kunstgeschichte und spanische Philologie studiert. Seit ihrem Uniabschluss widmet sie sich intensiv und voller Freude dem Schreiben. Am liebsten verfasst sie Geschichten für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit ihrem Mann und zwei verfressenen Meerschweinchen lebt die Autorin in Berlin.

PINK steht auf jeden Fall für dieses Motto

                 "Mitten im Leben"

                         da wo sich Mädels zwischen 11-14 Jahren befinden.


Ich suche für die Leserunde zu"Schmetterlingsherz" von Mascha Matysiak, Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen möchten und anschließend das Buch rezensieren. Gerne auch Leserinnen im entsprechenden Alter!


Hierfür stellt der Verlag 20 Bücher zu Verfügung, wobei wir uns auch über einige Blogger freuen würden.
Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Beantwortet uns doch mal folgende Frage:

Spannende Foto - Locations: Kennst du welche?

Vielleicht mit Bild?

Pink ist auch bei Facebook , schaut doch mal rein!

Oder schaut euch auf der Homepage von Pink um, und schnüffelt schon mal, was euch interessieren könnte :-)


                       Pink up your life!

                                                           Eure Katja von Ka-Sas Buchfinder


*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum eine Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig sie sind.
Nehmt doch einfach euer zuletzt gelesenes Buch und schreibt darüber.
Ein Leitfaden, wie eine Rezension aufgebaut ist, findet ihr hier: http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf oder auch hier in diesem Thread, wo alles Wissenswerte zusammengefasst ist: http://www.lovelybooks.de/thema/Leitfaden-f%C3%BCr-Rezensionen-und-Leserunden-1017409772/


Es werden nur Bewerber mit aussagekräftigen Rezensionen berücksichtigt



216 BeiträgeVerlosung beendet
MaMatysiaks avatar
Letzter Beitrag von  MaMatysiakvor 9 Jahren
Liebes Buchgespenst, das freut mich sehr :-). Vielen Dank, für die nette Rezi! Lieber Gruß, Mascha

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Mascha Malou, Mascha May

Community-Statistik

in 175 Bibliotheken

auf 28 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks