Mary Street

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Mary Street

Cover des Buches The Confession of Fitzwilliam Darcy (ISBN: 9780709093619)

The Confession of Fitzwilliam Darcy

 (1)
Erschienen am 29.07.2011

Neue Rezensionen zu Mary Street

Cover des Buches The Confession of Fitzwilliam Darcy (ISBN: 0425219909)
SiColliers avatar

Rezension zu "The Confession of Fitzwilliam Darcy" von Mary Street

Rezension zu "The Confession of Fitzwilliam Darcy" von Mary Street
SiColliervor 11 Jahren

*Achtung:* Das Buch sollte man nur lesen, wenn man Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ bereits gelesen hat. Inhaltsangabe wie „Meine Meinung“ spoilern die Vorlage, bis hin zum Ende.

*Zum Inhalt*

In Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ (Pride And Prejudice) erfährt man recht wenig über die Gedanken und Gefühle von Mr Darcy. Daß er aber durchaus welche hatte, beweist dieses Buch. Es ist völlig aus seiner Sicht geschrieben und erzählt die ganze Geschichte so, wie er sie erlebt hat. Wer sich schon immer gefragt hat, weshalb er seinen ersten Heiratsantrag an Miss Elizabeth Bennet so anscheinend unglücklich formulierte, hier findet er die Gründe. Und wer sich gefragt hat, was denn Lady Catherine de Bourgh ihrem Neffen alles gesagt hat, als sie ihm Elizabeth ausreden wollte - auch das kann man hier nachlesen. Und ich kann mir gut vorstellen, daß das genau so ablief wie hier beschrieben.

*Meine Meinung*

„Stolz und Vorurteil“ (engl. „Pride And Prejudice“) sollte man auf jeden Fall gelesen haben, wenn man dieses Buch beginnt. Zwar weiß man dann, was alles kommen wird, aber ohne dieses Wissen bereitet das Buch nur halb so viel, wenn überhaupt Vergnügen. Und Vergnügen hat es mir eine Menge bereitet. Ich habe geschmunzelt, ich habe gelacht, und ich habe endlich Mr Darcy und seine Beweggründe verstanden, weil er selbst sie und seine Gedanken dargelegt hat.

Denn er ist der Erzähler dieses Buches, hier erfahren wir seine ureigene Sicht auf die Geschehnisse jenes Jahres, das seiner Hochzeit mit Elizabeth Bennet vorausging. Vom ersten Zusammentreffen bis hin zum zweiten, letztlich erfolgreichen Heiratsantrag.

Ich hatte „Stolz und Vorurteil“ direkt vor diesem Buch gelesen sowie die BBC-Verfilmung vom 1995 mit Colin Firth (im englischen Original) gesehen. Und eben diesen habe ich ständig vor meinem inneren Auge gehabt, seine Stimme als Erzählstimme gehört. Die Handlung hier hält sich naturgemäß sehr eng an die der Vorlage. Genaugenommen ist es die gleiche, nur eben aus anderer Sicht erzählt. Dabei hat die Autorin für meine Begriffe ein großes Einfühlungsvermögen ins Original bewiesen, und immer wieder an geeigneter Stelle Originalzitate gebracht. Auch stilistisch hat sie, soweit ich das beurteilen kann, sich sehr gut angepaßt und beispielsweise direkte Reden Darcys denen, die Jane Austen geschrieben hat, eng nachempfunden.

Durch diesen zweiten Blickwinkel auf die bekannte Geschichte, ich gebe es zu, hat sich mir ein tieferes Verständnis des Originals erschlossen. Indem Darcy nach dem ersten Heiratsantrag erst mit Elizabeth, dann mit sich hadert, wir miterleben können, wie er zu der Einsicht kommt, daß die Vorwürfe Elizabeths ihre Berechtigung haben, gewinnt das Geschehen eine größere Tiefe, wurde für mich der „Stolz“, aber auch das „Vorurteil“, viel deutlicher sichtbar als das bisher der Fall war. Man erfährt nichts wesentlich Neues, doch das Bekannte wird besser verständlich.

Mary Street hat kein Buch geschrieben, das es von der Bedeutung her mit dem von Jane Austen aufnehmen könnte; das ist auch nicht der Zweck. Für mich war es eine Ergänzung, bildlich gesprochen ein anderer Kamerawinkel, auf ein bekanntes Geschehen. Und es hat fast schon diebischen Spaß gemacht wie Darcy der erbosten Lady Catherine de Bourgh Paroli bot, als diese direkt von Elizabeth kommend von ihm die Zusage wollte, daß er sie nie heiraten würde. Ich schätze, genau so lief das wirklich ab.

Alles in allem hat es mir große Freude bereitet, nochmals zu den Figuren zurückzukehren und die Geschehnisse aus anderer Sicht mitzuerleben. Wenn ich das nächste Mal „Stolz und Vorurteil“ lese, werden Darcys Gedanken sicherlich im Hinterkopf mitschwingen.


*Kurzfassung*

Die Geschichte von Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy aus seiner subjektiven Sicht erzählt. Ein Lesevergnügen für Fans und Kenner von „Stolz und Vorurteil“.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks