Mary Shelley

 4 Sterne bei 815 Bewertungen

Lebenslauf von Mary Shelley

Geborene Mary Godwin, auch Mary Wollstonecraft Shelley genannt. † 1. Februar 1851 in London

Neue Bücher

Cover des Buches Frankenstein (ISBN: 9783649646099)

Frankenstein

Erscheint am 15.08.2023 als Gebundenes Buch bei Coppenrath.
Cover des Buches Der letzte Mensch (ISBN: 9783150207253)

Der letzte Mensch

Neu erschienen am 24.03.2023 als Taschenbuch bei Reclam, Philipp.
Cover des Buches Frankenstein. Ein Schauerroman (ISBN: 9783730613108)

Frankenstein. Ein Schauerroman

Erscheint am 30.08.2023 als Leder / Künstlerischer Einband bei Anaconda Verlag.
Cover des Buches Mary Shelley, Frankenstein. Roman Schmuckausgabe mit Silberprägung. (ISBN: 9783730612620)

Mary Shelley, Frankenstein. Roman Schmuckausgabe mit Silberprägung.

 (524)
Neu erschienen am 15.03.2023 als Gebundenes Buch bei Anaconda Verlag.

Alle Bücher von Mary Shelley

Neue Rezensionen zu Mary Shelley

Cover des Buches Mary Shelley, Frankenstein. Roman Schmuckausgabe mit Silberprägung. (ISBN: 9783730612620)
J

Rezension zu "Mary Shelley, Frankenstein. Roman Schmuckausgabe mit Silberprägung." von Mary Shelley

Der jammernde Frankenstein
just_like_a_libraryvor einem Monat

„Frankenstein“ ist ein Roman von Mary Shelley. Obwohl ich mich schon auf den Klassiker gefreut habe, wurde ich von dieser Geschichte sehr enttäuscht.

Gefallen hat mir die Atmosphäre im Buch, die gut zur Geschichte passt. Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und ich konnte mir alles gut vorstellen. Auch die Thematik und Idee an sich finde ich zeitlos und genial (gerade für die damalige Zeit). Ein wahrer Hingucker ist zudem das Cover dieser wunderschönen Schmuckausgabe.

Leider konnte ich zu den Charakteren keine wirkliche Bindung aufbauen. Ehrlich gesagt fand ich alle Charaktere in diesem Buch absolut unsympathisch. Mir persönlich hat Frankenstein beispielsweise viel zu viel gejammert und in Selbstmitleid gebadet. Dieses Verhalten konnte ich auf Dauer einfach nicht ertragen und musste das Buch deshalb sehr oft zur Seite legen. Außerdem fand ich ihn viel zu egoistisch.

Die Geschichte selbst hat sich sehr gezogen. Bereits am Anfang habe ich wirklich einige Zeit gebraucht, bis ich in der Story war. Allgemein gibt es sehr viele Ausschweifungen und durch die langatmige Erzählweise fand ich die Geschichte leider fast etwas langweilig. Obwohl das Buch nur gut 300 Seiten umfasst, habe ich wirklich sehr lange dafür gebraucht und musste mich sehr oft dazu aufraffen, das Buch überhaupt wieder in die Hand zu nehmen.

„Frankenstein“ von Mary Shelley konnte mich persönlich leider nicht überzeugen. 

Bewertung: 2/5 ⭐️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mary Shelley, Frankenstein. Roman Schmuckausgabe mit Silberprägung. (ISBN: 9783730612620)
Empfindsamkeit-Marcels avatar

Rezension zu "Mary Shelley, Frankenstein. Roman Schmuckausgabe mit Silberprägung." von Mary Shelley

Zurecht Weltbekannt.
Empfindsamkeit-Marcelvor 2 Monaten

"Frankensteinist ein zeitloser Klassiker der Horrorliteratur, der von Mary Shelley geschrieben wurde. Das Buch erzählt die Geschichte eines Wissenschaftlers, der Leben erschafft und die Konsequenzen seiner Entscheidungen trägt. Mit starken moralischen und ethischen Botschaften, fesselnden Charakteren und einer düsteren Atmosphäre ist "Frankenstein" ein grandioses Werk, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch düstere Unterhaltung bietet.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mary Shelley, Frankenstein. Roman Schmuckausgabe mit Silberprägung. (ISBN: 9783730612620)
S

Rezension zu "Mary Shelley, Frankenstein. Roman Schmuckausgabe mit Silberprägung." von Mary Shelley

Die Handlung spricht für sich
Saga1310vor 2 Monaten

Das Buch habe ich vor einiger Zeit in der Schule gelesen und nun die deutsche Übersetzung in die Hand genommen. 

Die Erzählweise fand ich etwas anstregend, die teilweise Briefform gewöhnungsbedürftig. Allerdings ist das Buch auch über 200 Jahre alt. Die Verschachtelungen der eigentlichen Geschichte über die Schöpfung des "Monsters" in eine Rahmenhandlung führt dazu, dass die Gefühlswelt und die Gedanken der weiteren Figuren beleuchtet wird, was in der eigentlichen Geschichte etwas zu kurz kommt, da dort das Monster im Mittelpunkt steht. So wirkt auch Viktor Frankenstein in der Rahmenhandlung eigentlich sympathisch, bis er gewissen- und verantwortungslos Gott spielen möchte.

Der Roman mag früher ein Gruselroman gewesen sein. Besonders gruselig ist fand ich ihn nun nicht, da wahrscheinlich auch jeder die Geschichte kennt. Ich war allerdings überrascht, wie aktuell das Bauch immer noch ist bzw. in die heutige Zeit übertragen werden kann, wenn man das bspw. Internet im Allgemeinen bzw. die sozialen Medien im speziellen als das Monster begreift. Ebenso verstehe ich das Buch als Mahnung und Kritik an (männlichem) Größenwahn, der in Feigheit umschlägt, als das Projekt aus dem Ruder gelaufen ist.

Ich gebe fünf Sterne für die Idee zu der Geschichte, insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Buch 200 Jahre alt ist. Ebenso gibt es fünf Sterne für die für mich erschreckende Aktualität. Sprachlich würde ich eher einen Abzug vornehmen, aber hier hat mich die Geschichte so interessiert, dass ich dies vernachlässigen möchte.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Willkommen in der Gruppe “Wir lesen Klassiker der Weltliteratur”

Im August lesen wir DEN Klassiker des Gruselgenres - Mary Shelleys "Frankenstein". Jeder kennt den Namen, aber nicht jeder kennt die wahre Geschichte dahinter.

Offensichtlich ist das Interesse groß, denn obwohl dieses Buch schon 2012 in unserer Gruppe gelesen wurde, hat es sich in der Abstimmung gegen 7 Konkurrenten durchgesetzt ;)

Am 1.8. geht's los mit dem Lesevergnügen, bis dahin könnt Ihr schon mal diesem Thema folgen und die Plauderecke vollschreiben!

PS: Denkt daran, Eure Beiträge in einer Kategorie zu schreiben, das ist besser für die Übersichtlichkeit.

235 Beiträge
Daninskys avatar
Letzter Beitrag von  Daninskyvor 8 Jahren
Mit Mary Shelleys "Frankenstein" gehen wir zusammen in die August-Leserunde zum Thread "Wir lesen Klassiker Monat für Monat" (http://www.lovelybooks.de/thema/Wir-lesen-Klassiker-der-Weltliteratur-Monat-f%C3%BCr-Monat-643067688/?ov=aHR0cDovL3d3dy5sb3ZlbHlib29rcy5kZS8/ZmlsdGVyc29ydD1uZXUmc2VjdGlvbj1mb2xsb3dpbmc%3D&liste=modern ).

Ich bin selbst sehr gespannt, wie ich "Frankenstein" wohl finden werde. Die Story ist ja bekannt und ich habe viele Arten der schon Verfilmung gesehen. Gelesen habe ich bisher nicht.
Und ich freue mich richtig, dass es wieder mal ein Schauerroman ist, den wir gemeinsam lesen. Ist das doch mein Lieblingsgenre.

129 Beiträge
Favoles avatar
Letzter Beitrag von  Favolevor 11 Jahren
Da ich das Buch größtenteils im Urlaub gelesen hab, hier nur noch meine Rezi: http://www.lovelybooks.de/autor/Mary-Shelley/Frankenstein-oder-Der-moderne-Prometheus-899533095-w/rezension-981134092/ Insgesamt fand ich das Buch wirklich gut. Manchmal war es etwas gar lang und Victor Frankenstein war mir viel zu egozentrisch. Sehr schön fand ich jedoch auch, dass es so wenig von dem hatte, was ich mir unter Frankenstein bislang vorgestellt hab. Würde das Buch allerdings nur jemandem empfehlen, der das Genre generell mag.

Zusätzliche Informationen

Mary Shelley wurde am 29. August 1797 in London (Großbritannien) geboren.

Community-Statistik

in 1.555 Bibliotheken

auf 147 Merkzettel

von 29 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks