Mary Pope Osborne

 4,2 Sterne bei 916 Bewertungen
Autorenbild von Mary Pope Osborne (©2012 Elena Seibert)

Lebenslauf von Mary Pope Osborne

Mary Pope Osborne wird 1949 in Oklahoma geboren und reist schon als Kind viel umher und lernt die unterschiedlichsten Länder kennen. Dank ihrer guten familiären Beziehungen zu ihren Eltern und ihren drei Geschwistern – eine ältere Schwester, ein Zwillingsbruder und ein jüngerer Bruder – fühlt sie sich dennoch nie allein. Osborne studiert Theater an der University of North Carolina und reist nach ihrem Abschluss mehrere Monate durch Asien. Schließlich beginnt sie zu schreiben und 1982 erscheint ihr Debüt „Run, Run as Fast as You Can“. Der Durchbruch gelingt Osborne aber mit ihrer „Das magische Baumhaus“-Reihe. Die Idee dazu kommt ihr 1990, als sie mit ihrem Mann einen Waldspaziergang macht und dabei ein altes, verfallenes Baumhaus entdeckt. Die Bücher sind ein riesiger Erfolg, verkaufen sich allein in Deutschland mehrere Millionen Mal und zählen zu den beliebtesten Kinderbüchern in Deutschland und den USA. Daneben schreibt Osborne aber auch Romane, Nacherzählungen von Märchen und Volkssagen, Biographien und Mystery-Romane. Bislang sind über 100 Bücher aus ihrer Feder veröffentlicht. Auch für wohltätige Zwecke setzt die Autorin sich ein und spendet bisher über 450.000 Bücher für benachteiligte Kinder. 1993 wird sie die 27. Präsidentin der Authors Guild, der ältesten Organisation für Schriftsteller in Amerika. Nach vier Jahren Amtszeit wechselt sie in den Vorstand, in dem sie bis heute Mitglied ist. Mary Pope Osborne lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden in Connecticut.

Neue Bücher

Cover des Buches Das magische Baumhaus junior (Band 34) - Drachenabenteuer bei den Samurai (ISBN: 9783743216631)

Das magische Baumhaus junior (Band 34) - Drachenabenteuer bei den Samurai

Erscheint am 14.06.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe.
Cover des Buches Das magische Baumhaus (Comic-Buchreihe, Band 3) - Das Geheimnis der Mumie (ISBN: 9783743215474)

Das magische Baumhaus (Comic-Buchreihe, Band 3) - Das Geheimnis der Mumie

Erscheint am 14.06.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe.
Cover des Buches Das magische Baumhaus junior (Band 35) - Leonardos Traum vom Fliegen (ISBN: 9783743216648)

Das magische Baumhaus junior (Band 35) - Leonardos Traum vom Fliegen

Erscheint am 16.08.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe.

Alle Bücher von Mary Pope Osborne

Neue Rezensionen zu Mary Pope Osborne

Cover des Buches Das magische Baumhaus junior (Band 33) - Auf den Spuren des verzauberten Einhorns (ISBN: 9783743212800)
kirschbluetenwelts avatar

Rezension zu "Das magische Baumhaus junior (Band 33) - Auf den Spuren des verzauberten Einhorns" von Mary Pope Osborne

Ein tolles Kinderabenteuer
kirschbluetenweltvor 7 Tagen

Das Cover war für die kleine Mitbloggerin aber auch zu ansprechend.

Sehr gut fand ich direkt am Anfang die Liste der bisher erschienenen Bände.


Beim lesen wurden wir direkt in die Story hinein katapultiert, sodass wir beide das Gefühl hatten das uns ein wenig Vorgeschichte fehlt. Trotzdem war es ein leichtes alles zu verstehen und somit war das für uns nur ein sehr schwacher Minuspunkt.

Der Spannungspunkt war genau richtig und absolut kindgerecht in meinen Augen. Und die kleine Mitbloggerin war Mega-begeistert. Daher werden wir uns die anderen Bücher der Buchreihe auch einmal ansehen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das magische Baumhaus junior (Band 19) - Das Geheimnis von Olympia (ISBN: 9783743203495)
T

Rezension zu "Das magische Baumhaus junior (Band 19) - Das Geheimnis von Olympia" von Mary Pope Osborne

Die griechische Antike
Tokallvor einem Monat

Der Rezension des Bands „Das Geheimnis von Olympia“ aus der Reihe „Das magische Baumhaus junior, Bd. 19“ von Mary Pope Osborne liegt die Kenntnis der Bände 1-12, 15, 18, 20-22, 24 + 27 zugrunde, zu denen ich teilweise ebenfalls Rezensionen verfasst habe. Auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände ist diese Geschichte gut zu verstehen, allerdings hat es Vorteile die Bände chronologisch zu lesen, weil ab und zu auch kurz in wenigen Sätzen auf zurückliegende Abenteuer Bezug genommen wird. Dieses Mal sollen Anne und Philipp für Morgan eine Geschichte aus der Vergangenheit holen. 

Dafür reisen sie ins alte Griechenland, und zwar nach Olympia, dorthin wo die Olympischen Spiele begannen. In sehr wenigen Hintergrundtexten werden dann noch Fakten zu kulturellen Leistungen der alten Griechen (z.B. das Theaterspiel) und zu ihrem Alltag vermittelt. V.a. auf die verschiedenen Geschlechterrollen wird immer wieder Bezug genommen. Auch begegnen Anne und Philipp dem Philosophen Plato, der den beiden erklärt, was es mit Demokratie und dem Gymnasium auf sich hat. Weiterhin werden die Bedeutung des Olivenbaums, die Funktion der Göttin Nike sowie die von Zeus und Hintergründe zu den Sportarten bei den Olympischen Spielen erläutert. Insgesamt also ein sehr informativer Band mit einer interessanten Abenteuergeschichte. 

Wie man es von der Reihe kennt, begegnen den jungen Leser:innen oder Zuhörer:innen viele, teils seitenfüllende, farbenprächtige und zum Text passende Illustrationen, die ein realistisches Bild von den Menschen, ihrer Kleidung und der Umgebung präsentieren. Toll!

 

Fazit: Ein Band aus der Reihe „Das magische Baumhaus junior“, der v.a. für Kinder interessant sein dürfte, die sich für Sport und für die Antike interessieren. In das Abenteuer werden beiläufig einige interessante Informationen zum alten Griechenland und zu den Olympischen Spielen integriert. Wieder ein sehr gelungener Band. 5 Sterne von mir!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das magische Baumhaus junior (Band 20) - SOS auf der Titanic (ISBN: 9783743205635)
T

Rezension zu "Das magische Baumhaus junior (Band 20) - SOS auf der Titanic" von Mary Pope Osborne

Das unsinkbare Schiff
Tokallvor einem Monat

Der Rezension des Bands „SOS auf der Titanic“ aus der Reihe „Das magische Baumhaus junior, Bd. 20“ von Mary Pope Osborne liegt die Kenntnis der Bände 1-12, 15, 18, 21-22, 24 + 27 zugrunde, zu denen ich teilweise ebenfalls Rezensionen verfasst habe. Auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände ist diese Geschichte gut zu verstehen, allerdings hat es Vorteile die Bände chronologisch zu lesen, weil ab und zu auch kurz in wenigen Sätzen auf zurückliegende Abenteuer Bezug genommen wird. Dieses Mal sollen Anne und Philipp für Morgan ein Geschenk finden. 

Dafür reisen sie auf die Titanic in das Jahr 1912 und erleben hautnah die Katastrophe an Bord mit, als das Schiff einen Eisberg rammt, ein SOS-Notsignal sendet und schließlich sinkt. In sehr wenigen Hintergrundtexten werden dann noch Fakten zur Titanic und zum Ablauf des Unglücks vermittelt. Für sensible Kinder könnte der Inhalt allerdings doch etwas beängstigend sein. Die Ereignisse und das menschliche Leid werden spannend und nach meinem Empfinden recht eindringlich geschildert. 

Wie man es von der Reihe kennt, begegnen den jungen Leser:innen oder Zuhörer:innen viele, teils seitenfüllende, farbenprächtige und zum Text passende Illustrationen, die ein realistisches Bild von dem Schiff, den Menschen auf der Titanic und den Ereignissen präsentieren. Wegen der Drastik des Inhalts und der Illustrationen zähle ich diesen Band aber zu den weniger gelungenen.

 

Fazit: Ein Band aus der Reihe „Das magische Baumhaus junior“, der v.a. für Kinder interessant sein dürfte, die sich für die Katastrophe an Bord der Titanic interessieren. Ich würde den Eltern sensibler Kinder aber empfehlen, den Band vorab einmal Probe zu lesen. Nach meinem Empfinden ist der Band eher etwas für ältere und/oder nervenstarke Kinder, ängstliche Kinder werden mit dem Inhalt und der Bebilderung evtl. überfordert sein. 3 Sterne für diesen Band!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Mary Pope Osborne wurde am 20. Mai 1949 in Fort Skill (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Mary Pope Osborne im Netz:

Community-Statistik

in 317 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks