Mary Basson

 3,9 Sterne bei 85 Bewertungen
Autor*in von Die Malerin.

Lebenslauf von Mary Basson

Mary Basson arbeitet im Milwaukee Art Museum, das die größte Gabriele-Münter-Sammlung Nordamerikas beherbergt. Münters Malerei faszinierte sie so sehr, dass sie sich auf die Spur ihrer Geschichte begab und nach München und zum Gelben Haus in Murnau am Fuße der Alpen reiste.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mary Basson

Cover des Buches Die Malerin (ISBN: 9783746636344)

Die Malerin

 (85)
Erschienen am 11.10.2019

Neue Rezensionen zu Mary Basson

Cover des Buches Die Malerin (ISBN: 9783746636344)
Hortensia13s avatar

Rezension zu "Die Malerin" von Mary Basson

Im Schatten
Hortensia13vor 4 Monaten

Die junge Gabriele Münter, von allen nur Ella genannt, hat 1902 in München nur einen Traum. Sie will Malerin werden. Als sie ihren Lehrer Wassily Kandinsky kennenlernt, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Mit ihm geht sie den Weg neuer Kunstformen, auch wenn er ein gefeierter Meister des Blauen Reiters wird. Doch Ella findet nicht richtig ihren Platz. Ist sie eine ebenbürtige Malerin? Das Leben wird dazu noch beschwerlich, als der Krieg ausbricht.

Mich hat die Geschichte von Gabriele Münter beeindruckt. Sie erschien als eine Allerweltsfrau, keine die durch besondere Schönheit und in ihrer Zeit versucht ihren eigenen Weg zu gehen. Sie hielt an ihrem Traum der Malerei fest, wobei sie sich Kandinsky unterordnet und fast daran zerbricht. Dazu sind im Buch immer wieder ihre Bilder beschrieben. So bekommt man das Gefühl, wie sie ihre Welt sah.

Mein Fazit: Ich fand es toll, die Lebensgeschichte einer Frau kennenzulernen, der die Gesellschaft eine Gewöhnlichkeit aufdrücken wollte. Aber sie versuchte ihren Traum der Malerei wahrzumachen, obwohl sie im Schatten des grossen Kandinskys stand. 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Malerin (ISBN: 9783746636344)
Aurora-Cs avatar

Rezension zu "Die Malerin" von Mary Basson

Langweilig
Aurora-Cvor 8 Monaten

Meiner Meinung nach war die Zeitspanne, in dem das Buch spielte, viel zu groß.
Gabriele war zwar ein Charakter, den man gut verstehen konnte und in den man sich gut hineinversetzen konnte, aber sonst war die Story ziemlich… langweilig.

Es ist gleichzeitig aber auch zu viel passiert, man hätte einen größeren Fokus auf ihre Kunst legen können, nicht darauf, dass Kandinsky sie noch vor dem Ersten Weltkrieg einfach verließ und dann auch gar nicht mehr in der Geschichte vorkam, während sie in eine depressive Episode fiel.

Nicht wirklich überzeugend und sehr langatmig. Gabriele wirkt wie eine labile und schwache Frau.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Malerin (ISBN: 9783746636344)
MarinaHs avatar

Rezension zu "Die Malerin" von Mary Basson

Gabriele und die Farben der Liebe.
MarinaHvor 8 Monaten

Inhaltszusammenfassung:

Die junge Gabriele, verliebt sich in ihren Kunstlehrer Wassily Kandinsky und trotz aller Widerstände, werden die beiden ein Paar. In einem Dorf nähe des Staffelsees, kaufen sie sich ein Haus und fangen nach langen Überlegungen ein Leben gemeinsam an. Für Kandinsky wird Gabriele - Ella genannt-, schnell zur Muse und gemeinsam revolutionieren sie die Kunstwelt mit der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“.

 Doch die beiden Weltkriege kommen den Liebenden dazwischen und sie verlieren sich aus den Augen. Kandinsky ist gezwungen, nach Russland zu gehen und meldet sich nach dem ersten Weltkrieg nicht wieder bei seiner Ella. Verletzt durch diese Tat, zieht Ella sich zurück und lernt nach langen, lieblosen, einsamen Jahren Johannes Eichner kennen. 

Gemeinsam machen sich die beiden es  zur Aufgabe, die verbliebenen Werke Kandinskys vor den Nationalsozialisten zu verstecken und hinterlassen der Nachwelt damit nicht nur ein Stück Kunstgeschichte.


Persönliche Meinung

Meiner Meinung nach, bringt Mary Basson uns in eine Welt der Kunst, der Liebe und der Hoffnung. Ihre Schreibart spricht mich sehr an, ich konnte die verträumte Art Gabrieles dadurch sehr gut nachvollziehen und mich in die hinein fühlen. Die Charaktere sind gut ausgebaut und auch auf ihre Schwester kann man einen guten Blick werfen. Die Wortwahl ist ansprechend und angenehm gewählt worden. Die einzelnen Gemälde zwischen den Kapiteln gefallen mir sehr, es ist schön, auch dort etwas zu erfahren.

Fazit: Ein wundervolles Buch, welches sich zu lesen lohnt, wenn man sich für Kunstgeschichte und starke Frauen interessiert. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine Liebe in der Bohème
München, 1902: Gegen alle Widerstände will die junge Gabriele Münter, genannt Ella, Malerin werden. Sie nimmt Unterricht bei Wassily Kandinsky und verliebt sich in ihn, sie wird seine Muse ebenso wie seine Gefährtin auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen. Doch während Kandinsky schon bald als Meister der Abstraktion und Begründer des Blauen Reiters zu Weltruhm gelangt, ringt Ella zeitlebens mit ihrer Rolle als Frau in der Kunst. Und dann bricht Krieg aus, und ihre Liebe droht tragisch zu scheitern …

Nach der wahren Geschichte der großen Malerin Gabriele Münter, die mit ihrer Hingabe an die Kunst und an die Liebe allen Gefahren ihrer Zeit trotzte.

Zur Leseprobe: http://www.aufbau-verlag.de/media/Upload/leseproben/9783746633381.pdf 

Über Mary Basson
Mary Basson arbeitet im Milwaukee Art Museum, das die größte Gabriele-Münter-Sammlung Nordamerikas beherbergt. Münters Malerei faszinierte sie so sehr, dass sie sich auf die Spur ihrer Geschichte begab und nach München und zum Gelben Haus in Murnau am Fuße der Alpen reiste.

Jetzt bewerben!
Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch!
Euer Team vom Aufbau Verlag

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
352 BeiträgeVerlosung beendet
abetterways avatar
Letzter Beitrag von  abetterwayvor 4 Jahren
Hallo, hier ist nun auch meine Rezi. https://www.lovelybooks.de/autor/Mary-Basson/Die-Malerin-1452024210-w/rezension/1811028837/?showSocialSharingPopup=true Leider sehr spät aber doch. Vielen Dank nochmal das ich dieses Buch lesen durfte.

Community-Statistik

in 165 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks