Martine McDonagh

 3,4 Sterne bei 94 Bewertungen

Lebenslauf

Martine McDonagh arbeitete lange Zeit als Bandmanagerin und Lektorin, bevor sie Autorin wurde. Hauptberuflich unterrichtet sie Kreatives Schreiben an einem College in Sussex, England.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martine McDonagh

Cover des Buches Familie und andere Trostpreise (ISBN: 9783959671958)

Familie und andere Trostpreise

 (93)
Erschienen am 02.07.2018
Cover des Buches Familie und andere Trostpreise (ISBN: 9783961080601)

Familie und andere Trostpreise

 (1)
Erschienen am 27.07.2018

Neue Rezensionen zu Martine McDonagh

Cover des Buches Familie und andere Trostpreise (ISBN: 9783959671958)
abuelitas avatar

Rezension zu "Familie und andere Trostpreise" von Martine McDonagh

Skurriler Roman
abuelitavor 9 Monaten

der mich öfters zum Lachen brachte. Aber auch zum Nachdenken…

Sonny, um den es hier geht, hat jede Menge Neurosen. Wenn Menschen in seiner Gegenwart diese seltsamen Knutsch- und Sauge Geräusche mit ihren Mündern machen, ergreift er die Flucht. An seinem 21. Geburtstag erfährt er, dass er Multimillionär ist. Und begibt sich auf eine Rundreise, auf den Spuren seiner Eltern - um mehr über sie zu erfahren. Über seinen Vater den Guru und seine verschwundene Mutter….

Das ist sehr gut beschrieben und der Leser begegnet so manchen seltsamen aber auch liebenswerten Personen. So nach und nach setzt sich das Puzzle von Sonnys Vergangenheit dann auch zusammen.

Da Sonny in der Gegenwart davon erzählt, denkt man manchmal fast, ein Tagebuch von ihm zu lesen.

Wer eine lustige Familienkomödie erwartet, der wird enttäuscht sein - es geht „tiefer“ - um Schicksale die miteinander verbunden sind, um unerklärliche Wahrheiten, um Schuld und Reue…. Ihr müsst es selber lesen, um Euch ein Bild davon machen zu können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Familie und andere Trostpreise (ISBN: 9783959671958)
Nadine_Imgrunds avatar

Rezension zu "Familie und andere Trostpreise" von Martine McDonagh

Der etwas andere Road-Trip eines schrägen Neurotikers auf der Suche nach seinen familiären Wurzeln
Nadine_Imgrundvor 4 Jahren

„Familie und andere Trostpreise“ von Martine McDonagh

Klappentext

„Wer bin ich? Gute Frage! Sonny Anderson, 21, Filmfreak, Neurotiker und neuerdings Millionär.

Sonny hat eine Menge Neurosen, und es erscheint ihm völlig normal, die Flucht zu ergreifen, wenn Menschen in seiner Gegenwart diese seltsamen Knutsch- und Sauge-Geräusche mit ihren Mündern machen. Und dann ist da noch seine Umschlagphobie, die Riesenangst vor Briefumschlägen! Leider erbt Sonny an seinem 21. Geburtstag nicht nur ein Vermögen, sondern bekommt auch fünf geheimnisvolle Briefe. Nur sie können ihm helfen, endlich mehr über sich und seine merkwürdige Familie herauszufinden. Doch wie soll er anfangen, wenn er sich noch nicht einmal traut, die Umschläge zu öffnen?

Urkomisch und herzzerreißend zugleich: die ungewöhnlichste Familiengeschichte des Jahres!“

Fazit

Das Cover des Buches und die Gestaltung des Umschlags mag ich sehr, besonders wegen der eingestreuten Hochglanzeffekte. Während des Lesens habe ich immer wieder nach vorn geblättert, um zu schauen, ob Sonny vielleicht von den Fotos auf dem Umschlag spricht.

Der Schreibstil von Martine McDonagh gefällt mir sehr gut. Das Buch ist als Brief von Sonny an seine Mutter angelegt, in dem er ihr von seinem Leben und seiner Reise auf der Suche nach ihr erzählt.

Eingestreut sind die Erzählungen von Menschen, die Sonny’s Leben gestreift haben, Tonbandaufnahmen seines Vaters sowie Briefe von Sonny’s Vormund Thomas. Auf diese Weise wird Stück für Stück das Puzzle um Sonny’s Leben gelüftet und wir erfahren, wie und unter welchen Umständen er aufgewachsen ist.

Durch die vielen Perspektivwechsel und unterschiedlichen Erzähler der Geschichte ist das Buch sehr kurzweilig und unterhaltsam. Sonny’s Neurosen und seine Art, mit schwierigen Situationen und Enthüllungen umzugehen, sorgen für jede Menge unfreiwillige Komik und Lesespaß.

Ich habe mich bis zur letzten Seite köstlich amüsiert, auch wenn ich mir vielleicht am Ende doch noch eine Begegnung zwischen Sonny und seiner Mutter gewünscht hätte.

Vielen Dank, dass ich dieses Buch im Rahmen der Leserunde bei LovelyBooks kennenlernen durfte!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Familie und andere Trostpreise (ISBN: 9783959671958)
Bambisusuus avatar

Rezension zu "Familie und andere Trostpreise" von Martine McDonagh

Langeweile
Bambisusuuvor 5 Jahren

Der Roman "Familie und andere Trostpreise" wurde von der Autorin Martine McDonagh geschrieben und konnte mich trotz interessanten und unterhaltsamen Klappentext nicht begeistern.


Das Leben des jungen Mannes Sonny besteht aus einer Menge Neurosen. Sonny leidet unter seiner Umschlagophobie und ergreift die Flucht sobald es um seltsame Geräusche geht. Zu seinem 21. Geburtstag erbt Sonny ein großes Vermögen, sodass er zum Millionär wird. Zusätzlich erhält Sonny fünf geheimnisvolle Briefe. Vielleicht erfährt so Sonny mehr über seine Familie.

Die Geschichte bringt von Beginn an Sonnys merkwürdiges Leben näher und lässt sich hautnah mitverfolgen. Sein Charakter ist anders. Neben seinen zahlreichen Neurosen ist Sonny auch Film-Freak, was während der Erzählung immer wieder deutlich wird. Seine Einstellung trifft er meistens anhand eines Filmes, was dabei ziemlich verwirrend wirkt.

Sonnys Alltag konnte ich als Leser leider nur schwer nachvollziehen. Seine merkwürdige Art ist größtenteils unnahbar und auch der Schreibstil hat mich nicht mitreißen können. Außerdem war meine Erwartung zu Anfang eine andere. Es wirkte auf mich wie eine leichte, lustige und unterhaltsame Geschichte. Doch das war es nicht. Die Szenen sind irgendwann anstrengend und langatmig. 

In die Lage von Sonny hineinzuversetzen ist fast nicht möglich. Obwohl der Schreibstil in der Ich-Perspektive geschrieben wurde, habe ich keinen Draht zu Sonny gefunden. Irgendwann hat es sich nur noch im Kreis gedreht, wodurch ich kaum einen Sinn gesehen habe. Warum das Buch so gehypt ist, kann ich nicht verstehen.

Die Geschichte von Sonny hat mich nicht gepackt und bis zum Schluss eher für Langeweile gesorgt. Schade, ich hatte eine andere Vorstellung!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

"Eine klassische Coming of Age-Geschichte über Identität, Abhängigkeit, Narzissmus und Neurotik." - Big Issue

 

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

 

"Familie und andere Trostpreise“ von Martine McDonagh


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 17.06.2018 für eines von 30 Leseexemplaren (Klappenbroschur) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension der Roman.


Über den Inhalt:

Sonny hat eine Menge Neurosen, und es erscheint ihm völlig normal, die Flucht zu ergreifen, wenn Menschen in seiner Gegenwart diese seltsamen Knutsch- und Sauge-Geräusche mit ihren Mündern machen. Und dann ist da noch seine Umschlagophobie, die Riesenangst vor Briefumschlägen! Leider erbt Sonny an seinem 21. Geburtstag nicht nur ein Vermögen, sondern bekommt auch fünf geheimnisvolle Briefe. Nur sie können ihm helfen, endlich mehr über sich und seine merkwürdige Familie herauszufinden. Doch wie soll er anfangen, wenn er sich noch nicht einmal traut, die Umschläge zu öffnen?

 

Du möchtest "Familie und andere Trostpreise“ von Martine McDonagh lesen?


Dann bewirb dich jetzt bis zum 17.06.2018 um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf
Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

262 BeiträgeVerlosung beendet
Nadine_Imgrunds avatar
Letzter Beitrag von  Nadine_Imgrundvor 4 Jahren

Vielen Dank für diese unterhaltsame Lektüre! Hier ist nun auch endlich meine Rezension, die leider etwas länger auf sich warten ließ:


https://www.lovelybooks.de/autor/Martine-McDonagh/Familie-und-andere-Trostpreise-1495522807-w/rezension/2229049642/


Community-Statistik

in 100 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks