Martina Sahler

 4,2 Sterne bei 1.090 Bewertungen
Autorenbild von Martina Sahler (©Manfred Esser/Martina Sahler)

Lebenslauf von Martina Sahler

Martina Sahler, Jahrgang 1963, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Seit mehr als zwanzig Jahren schreibt sie historische Romane in ihrem Büro mit Blick in Bergische Wälder und den Katzen Lola und Luke um die Beine. Zu ihren bekanntesten Büchern gehören die Bestseller-Trilogie "Die englische Gärtnerin", "Die Stadt des Zaren" und "Weiße Nächte, weites Land". Für letzteren Roman wurde sie mit dem HOMER Literaturpreis in Silber ausgezeichnet.

Alle Bücher von Martina Sahler

Cover des Buches Das Hurenschiff (ISBN: 9783426513835)

Das Hurenschiff

 (118)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Weiße Nächte, weites Land (ISBN: 9783955696429)

Weiße Nächte, weites Land

 (66)
Erschienen am 01.01.2016
Cover des Buches Die Hureninsel (ISBN: 9783426517543)

Die Hureninsel

 (51)
Erschienen am 01.08.2016

Neue Rezensionen zu Martina Sahler

Cover des Buches Summer Girls 2: Emmy und die perfekte Welle (ISBN: 9783551651662)
ilkagks avatar

Rezension zu "Summer Girls 2: Emmy und die perfekte Welle" von Martina Sahler

Sommerfeeling garantiert
ilkagkvor 2 Tagen

In diesem Buch geht es um das Summer Girl Emmy. Sie bekommt eine Schreibstube in einem alten Leuchtturm. Dort arbeitet siean ihrer ersten eigenen Geschichte, mit der sie an einem Schreibwettbewerb teilnehmen möchte. Das Motto der Geschichte lautet Ferienliebe. Aber wie soll sie darüber schreiben, wenn sie noch nie einen Freund hatte, von ihrem Kumpel David mal abgesehen? Emmy ist überrascht, wie viel von ihr selbst in die Geschichte einfließt. Dann zieht ein Sturm auf. Nicht nur an der Küste vor dem Leuchtturm, sondern auch in ihrem Leben. Und er wirbelt alles durcheinander, woran Emmy bis dahin geglaubt hat.

Ich fand das Buch super. Es hat mich in den Sommer gezogen und hat mir gute Laune bereitet. Ich mochte die Charaktere sehr gerne, auch weil es mich an Situationen zwischen mir und meinen besten Freund erinnert hat. Denn wir haben ziemlich die gleichen Charakterzüge wie David und Emmy. Der Schreibstil und die Handlung haben mir auch wieder sehr gefallen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Du hättest leben können (ISBN: 9783404614806)
Lauras_bunte_buecherregals avatar

Rezension zu "Du hättest leben können" von Stefanie Bachstein

Leseempfehlung
Lauras_bunte_buecherregalvor 3 Tagen

Das Buch war sehr emotional für mich und ich kann von mir selbst behaupten, dass ich nicht so verständnisvoll reagiert hätte wie die Mutter. Aber jeder geht anders und individuell mit Trauer um. Sie bezieht in ihrem Buch auch ihre Familie und Freund:innen mit ein und deren Reaktionen. Mich persönlich hat die Schilderung über die Politiker:innen und die Versicherung echt geschockt. Ich hoffe sehr, dass dies heute nicht mehr so ist wie 1997. 


Wenn ihr euch mal an einem Erfahrungsbuch versuchen wollt, gebt dem Buch bitte eine Chance. Es war ein berührendes Highlight für mich und kriegt von mir 5 von 5 Sterne. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Hoffnung auf ein neues Morgen (ISBN: 9782496712667)
AmberStClairs avatar

Rezension zu "Die Hoffnung auf ein neues Morgen" von Martina Sahler

Die Hoffnung auf ein neues Morgen (Die Frauen von Luxor, Band 1)
AmberStClairvor einem Monat

Klappentext:

England, 1921: Der letzte Wille ihres geliebten Vaters, des bekannten Ägyptologen Richard Parker, führt die junge Victoria zusammen mit ihrem dreizehnjährigen Bruder Jamie ins ferne Kairo. Sehr zum Missfallen ihres traditionsbewussten Verlobten, der die eigensinnige Schönheit lieber heute als morgen heiraten würde.

Beeindruckt von den Ausgrabungen im berühmten Tal der Könige und der Suche nach dem Grab des Tutanchamun, taucht Victoria ein in die fremde Welt am Nil. Sie lernt den verschlossenen, aber faszinierenden Lucas Hodgson kennen und wird als Zeichnerin Teil seines Ausgrabungsteams – an eine Rückkehr nach England denkt sie immer weniger. Doch dann taucht ihr Verlobter in Kairo auf.


Meine Meinung:

Diese fiktive Geschichte wurde mit wahren Begebenheiten kombiniert, dies ergibt eine runde und spannende Erzählung um starke Frauen die die gesellschaftliche Konventionen trozen. So auch Viktoria die mehr aus ihrem Leben machen will. Zuerst gefiel mir Viktoria nicht besonders gut, ich fand sie voreingenommen und überheblich, aber in nachhinein änderte sie ihr Wesen und sie wurde mir sympathischer.

Hier wird eine Geschichte erzählt mit vielen Abenteuern. Sie läßt sich gut lesen da der Schreibstil flüssig ist und die Personen kommen gut herüber. Auch die Landschaft Ägyptens, das Tal der Könige werden hier zu sprache gebracht und daraus wird eine interesante Geschichte. Man konnte sich alles gut vorstellen und jede Handlungen nachvollziehen.

Ich fand das Buch faszinierend und kann es empfehlen für alle Leser/innen die diese Geschichte mögen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Frea - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

FranziskaBo96 - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Anna0807

Sternchenschnuppe

Frea

Wolly

mrsapplejuiice

Stinsome

---ZWISCHENSTOPP---

denise7xy

Lissa342

katze-kitty

Schattentochter

---ZWISCHENSTOPP---






























968 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 7 Tagen

Danke für die Info. Dann melde dich, wenn es wieder bei dir passt :)

Zum Thema

Eine junge englische Lady in Luxor, ein eigensinniger Wissenschaftler im Tal der Könige, ein Held, der keiner sein will, eine Liebe, die nicht sein darf: Bei der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun im November 1922 offenbart sich ein lange gehütetes Familiengeheimnis, das die britische Gesellschaft im Nildelta erschüttert.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen!

Martina Sahler

Hallo, ihr Lieben, 

eine Weltsensation jährt sich im November 2022 zum hundertsten Mal: 1922 fand man im ägyptischen Tal der Könige bei Luxor das nahezu unbeschädigte Grab des Tutanchamun. Der Franzose Pierre Lacau, zu dieser Zeit Ägyptens Direktor für Altertümer, gab die Order an das Ausgrabungsteam, dass keine Frauen ins Grab steigen dürfen.

Die Ägyptologie – eine Männerdomäne? Keineswegs, die Frauen haben sich zu allen Zeiten durchgesetzt! Aber allzu leicht geraten ihre Geschichten und Verdienste in den Hintergrund. Ihnen habe ich meine neue Romanreihe gewidmet.

Wie in jedem meiner Romane habe ich auch in diesem um reale Ereignisse und Figuren herum meine Geschichte gewoben. Im Mittelpunkt steht die junge Engländerin Victoria, die dem letzten Willen ihres Vaters folgt und mit ihrem dreizehnjährigen Bruder nach Ägypten reist. Gegen den Willen ihres Verlobten Caleb.

Beeindruckt von den Ausgrabungen im berühmten Tal der Könige und der Suche nach dem Grab des Tutanchamun, taucht Victoria ein in die fremde Welt am Nil und lernt selbstbewsste, originelle Frauen kennen, die ihr Leben und Denken maßgeblich beeinflussen. 

Ich freue mich, wenn ihr Lust habt, den Roman gemeinsam mit mir zu lesen. Beantwortet einfach die Frage in der Bewerbungs-Rubrik und teilt mir mit, ob ihr die Printausgabe oder das E-Book (Kindle-Format) gewinnen möchtet.

Bis bald und liebe Grüße!

Martina Sahler

362 BeiträgeVerlosung beendet
Hallo zusammen,

ich lade euch herzlich ein, meinen neuen Roman "Die Zarin und der Philosoph" gemeinsam mit mir zu lesen. Der Verlag stellt zehn Freiexemplare zur Verfügung, um die ihr euch hier bewerben könnt.
"Die Zarin und der Philosoph" ist nach "Die Stadt des Zaren" mein zweiter Roman aus St. Petersburg. Beide Romane können völlig unabhängig voneinander gelesen werden. Band 1 spielt zur Zeit Peters des Großen, in Band 2 steht Katharina die Große im Zeitalter der Aufklärung im Vordergrund.

Hier der Klappentext:
Die junge Katharina krönt sich nach einem Putsch selbst zur Zarin. Sie sieht sich als Nachfolgerin von Peter dem Großen und will Russland nach Westen öffnen. Doch die Welt hält den Atem an, kann man der Deutschen auf dem Zarenthron trauen? Preußens König Friedrich II. schickt einen Philosophen nach Petersburg, um die Pläne der neuen Herrscherin auszuspähen. Stephan Mervier ist beeindruckt von Katharina, von ihrer Klugheit, ihrem Charisma, aber Russlands Rückständigkeit und das Elend der Leibeigenen machen ihn wütend. Dabei wächst der Widerstand im Winterpalast längst heran. Eine enge Vertraute Katharinas kämpft auf Seiten der Unterdrückten. Stephan verliebt sich in die mutige Rebellin, die in großer Gefahr schwebt. Denn die Zarin fördert zwar Fortschritt, Bildung und die Wissenschaften, aber ihre Herrschaft ist absolut, und sie setzt ihre Macht mit äußerster Härte durch.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen :-)

Herzliche Grüße

Martina Sahler
255 BeiträgeVerlosung beendet
Streiflichts avatar
Letzter Beitrag von  Streiflichtvor 4 Jahren

Gerne, deine Bücher sind einfach toll!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks