Martina Arnold

 4,3 Sterne bei 35 Bewertungen
Autor*in von Ostermorde, Winnetou und die Frau in Weiß und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Martina Arnold studierte Politologie (Universität Stuttgart) und Journalismus (FU Berlin). Während des Studiums unvergessliche und sinnlich prägende Jobs, als Würstchenverkäuferin auf dem Weihnachtsmarkt und Lokalreporterin für die Heimatzeitung. Später Moderatorin und Reporterin beim Hörfunk (u.a. Berliner Rundfunk), danach Redakteurin und Drehbuch-Autorin für verschiedene TV-Formate wie Wissenschaft und Unterhaltung, sowie TV-Serie (ZDF ›Julia, Wege zum Glück‹). Daneben eigene Kurzfilme. Konzipiert und textet Bühnenshows für Industrieevents. Ihre Erfahrungen aus dem prallen Leben verarbeitet sie als freie Autorin zu Kriminal- und anderen Geschichten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martina Arnold

Cover des Buches Sakrament des Todes (ISBN: 9783942829588)

Sakrament des Todes

 (15)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Mordsmärchen (ISBN: 9783947848225)

Mordsmärchen

 (10)
Erschienen am 29.09.2021
Cover des Buches Ostermorde (ISBN: 9783946734819)

Ostermorde

 (7)
Erschienen am 10.04.2020
Cover des Buches Märchenmorde (ISBN: 9783946734208)

Märchenmorde

 (3)
Erschienen am 30.06.2019
Cover des Buches Muscheln, Möwen, Morde (ISBN: 9783942446624)

Muscheln, Möwen, Morde

 (2)
Erschienen am 03.08.2012
Cover des Buches JobCenterMorde 1 (ISBN: 9783946734215)

JobCenterMorde 1

 (0)
Erschienen am 07.10.2019
Cover des Buches Krimineller Reiseführer Berlin (ISBN: 9783944399195)

Krimineller Reiseführer Berlin

 (0)
Erschienen am 14.07.2014
Cover des Buches Mordsmärchen -Großdruck (ISBN: 9783947848232)

Mordsmärchen -Großdruck

 (0)
Erschienen am 01.12.2021

Neue Rezensionen zu Martina Arnold

Cover des Buches Märchenmorde (ISBN: 9783946734208)
65_buchliebhabers avatar

Rezension zu "Märchenmorde" von Andreas M. Sturm

Märchen mal anders
65_buchliebhabervor 7 Monaten

Herausgegeben von Andreas M. Sturm, der neben dem Vor- und Nachwort die Märchen Rotkäppchen sowie Schneeweißchen und Rosenrot beigetragen hat, begegnen wir bekannten Titeln aus der Märchenwelt. Ob geänderte oder beibehaltene Beitragstitel, jedes Stück ist es wert, gelesen zu werden. Dazu geben sich bekannte Autorennamen aus dem Krimi-Genre die Ehre, die mit unterschiedlichen Herangehensweisen, Schreibstilen und Inhalten für Abwechslung sorgen.

Der Buchtitel Märchenmorde – die (tödliche) Wahrheit spiegelt exakt den Inhalt wieder, den ich gerne Krimilesern für Zwischendurch ans Herz legen möchte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mordsmärchen (ISBN: 9783947848225)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Mordsmärchen" von Andreas M. Sturm

Eine mörderische Vielfalt
gaby2707vor 2 Jahren

Zusammen mit Martina Arnold, Christiane Bogenstahl, Uschi Gassler, Connie Roters, Franziska Steinhauer, Sylke Tannhäuser, Angea Temming, Gisela Witte, Björn Götze, Reinhard Junge, Làslò Kish, Matthias Ramtke und Uwe Wittenfeld nimmt Andreas M. Sturm deutsche Märchen aufs Korn. Hier wird am Ende nicht alles gut. Im Gegenteil, in jeder der 14 Kurzkrimis geht es ganz schön kriminell und mörderisch zu.

Jede Geschichte wird durch eine schwarz-weiß Illustration von Jaana Redflower eingeleitet.

Im Märchen von König Drosselbart versucht Rosi die Forderungen aus Tante Roswithas Testament zu erfüllen. Leider hat sie nicht mit Alex Hinterhältigkeit gerechnet. Aber auch sie kann sehr böse sein.

Brüderlein Brad und Schwesterlein Angelina haben beide die gleiche Idee, die sie nicht überleben.

Die „Geliebte Tochter“ überlässt ihren ungeliebten Vater der Spree.

Beim „Verhör“ ist nicht nur die Tochter Marie von Frau Holle aus dem Fenster gefallen.

„Sieben auf einen Streich“ sind die Jahresbilanz des mörderischen Frauenverstehers, deren Schmuck und Kleidung, die sie tragen, seine Zukunft sichern. Aber auch er kann nicht jede Situation planen. Diesmal wird er boshaft ausgetrickst.

Und so geht es weiter. Es wird erschossen, erstochen, ins Wasser befördert, aus dem Fenster geworfen, vom Dachziegel erschlagen, Gift kommt zum Einsatz, oder sie gehen ohne dass man genau weiß, wie.

Am Ende bekomme ich von jeder Autorin und jedem Autor eine Kurzbiografie, damit ich sie/ihn etwas näher kennenlernen kann.

Mir haben diese bitterbösen, sehr unterschiedlichen Krimis aus dem Märchenland fast alle sehr gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mordsmärchen (ISBN: 9783947848225)
Buecherseele79s avatar

Rezension zu "Mordsmärchen" von Andreas M. Sturm

Die wahren Märchen
Buecherseele79vor 2 Jahren

"Märchen sind wichtig, denn sie lehren die Menschen. Sie künden von guten Absichten, von Hoffnung und Liebe und sie geben Zuversicht. Mein Leben war oft voller Wunder, wie sie die Menschen aus Märchen kennen. Aber es gehört auch zur Tragik des Lebens, dass man die Wunder erst begreift, wenn sie schon hinter einem liegen." (Seite 145)

Was für Mordsmärchen!

Von wegen Märchen sind immer mit Happy End und sehen das Gute! Als Kind mag es einem noch so erscheinen, als Erwachsener sieht man Märchen heute in einem ganz anderen Licht. Und diese "Märchensammlung" ist auf jeden Fall sehr gelungen.

12 Autor*Innen geben hier ihr Märchendebüt zum Besten. Ich persönlich finde es sehr abwechslungsreich von so vielen verschiedenen, teilweise unbekannten Autor*Innen die Geschichten zu lesen und diese geniessen zu dürfen.

Egal um welche Märchen es handelt- bekannt sind sie alle. Ob die Prinzessin auf der Erbse, das tapfere Schneiderlein, der Goldesel und viele mehr- sie sind zwar abgewandelt, doch den Kern der Märchen erkennt man sofort wieder und diese werden in die blutig, schaurigen Märchen super eingebunden.

Hier und da werden die Märchen mit einem interessanten Titelbild präsentiert, das ein oder andere Bild hat auch einen leichten Gänsehauteffekt.

Der Schreibstil an sich bleibt genial, spannend und zieht mit, egal um welchen Autor*In es geht. Mich konnten auch alle Geschichten wirklich begeistern, aber es gibt da so 2-3 Märchen die waren wirklich mein Highlight, sie zeigen die menschlichen Abgründe schonungslos auf und es wird ein Krimi par excellence drum herum gesponnen.

Am Ende des Buches gibt es von jedem Autor*In noch ein kleines Profil mit Foto was das Buch in sich perfekt abrundet. Für Krimi und vor allem Märchenfans ein klares Must read!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks