Martin Suter

 4 Sterne bei 5.591 Bewertungen
Autor von Die dunkle Seite des Mondes, Lila, Lila und weiteren Büchern.
Autorenbild von Martin Suter (© Bastian Schweitzer / Diogenes Verlag)

Lebenslauf

Der Meister der eleganten Feder: Der 1948 in Zürich geborene Martin Suter lebt heute mit seiner Familie in Spanien und in Guatemala. Bevor er sich für eine Karriere als Schriftsteller entschied, arbeitete er als Werbetexter und als Creative Director. Internationale Erfolge erzielte Martin Suter unter anderem mit seinem Roman „Elefant“, seinen „Business Class“-Geschichten und seiner „Allmen“-Krimiserie. Mehr als 10 Jahre lang schrieb er die wöchentliche Kolumne „Business Class“, die anschließend in Buchform veröffentlicht wurde. Darin geht es um das Leben in den Management- und Chefetagen. Als ehemaliger Werbeprofi und langjähriger Präsident des Art Directors Club kennt sich Martin Suter in diesem Milieu gut aus. Die Riten, Eitelkeiten, Intrigen und Ängste derer „da oben“ hat er hautnah erlebt. In seinen Büchern gelingt es ihm, diese auf hervorragende Weise satirisch zu beschreiben. Seine Romane verbindet die Gemeinsamkeit, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Neben seinen Romanen arbeitet Martin Suter an Drehbüchern und Theaterstücken. Zusammen mit dem Popmusiker Stephan Eicher („Eisbär“) brachte er 2017 das „Song Book“ mit Liedern über Liebe, Aufbruch und Einsamkeit auf Berndeutsch auf den Markt. Dieses mit einer CD erhältliche Buch beinhaltet zahlreiche kleine Anekdoten aus der Zusammenarbeit des Schriftstellers Martin Suter mit dem Popmusiker Stephan Eicher. ´

Alle Bücher von Martin Suter

Cover des Buches Die dunkle Seite des Mondes (ISBN: 9783257057294)

Die dunkle Seite des Mondes

 (705)
Erschienen am 01.09.2012
Cover des Buches Lila, Lila (ISBN: 9783257603330)

Lila, Lila

 (572)
Erschienen am 26.03.2013
Cover des Buches Small World (ISBN: 9783257261196)

Small World

 (488)
Erschienen am 17.12.2014
Cover des Buches Der Koch (ISBN: 9783257261523)

Der Koch

 (494)
Erschienen am 28.10.2020
Cover des Buches Ein perfekter Freund (ISBN: 9783257261714)

Ein perfekter Freund

 (433)
Erschienen am 22.02.2023
Cover des Buches Der letzte Weynfeldt (ISBN: 9783257600483)

Der letzte Weynfeldt

 (341)
Erschienen am 21.02.2012
Cover des Buches Der Teufel von Mailand (ISBN: 9783257603347)

Der Teufel von Mailand

 (352)
Erschienen am 26.03.2013
Cover des Buches Elefant (ISBN: 9783257244700)

Elefant

 (294)
Erschienen am 26.06.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Martin Suter

Cover des Buches Die dunkle Seite des Mondes (ISBN: 9783257057294)
Argentumverdes avatar

Rezension zu "Die dunkle Seite des Mondes" von Martin Suter

Die Welt ist bunt
Argentumverdevor einem Tag

Urs Blank ist ein Mann mittleren Alters, seines Zeichens Staranwalt, fest im Leben stehend. Dann lernt er eine Frau kennen, durch die er sich auf einen Pilztrip wagt. Dies wird der Pilztrip seines Lebens und auch der des Lesers, denn danach ist nichts mehr wie es vorher war.

Suters Schreibstil ist flüssig und wortgewandt. Er spielt mit der Geschichte und seinen Worten, so dass man durchaus von einem literarischen Trip reden könnte. Kein Charakter kommt dem Leser so wirklich nahe, die Handlung ist teils weitschweifig erzählt mit vielen Details zu den Pilzen, die aber nicht mehr alle der Realität entsprechen.

Mein Fazit: Ein sicherlich in sich harmonisches Werk des Autors, dass mich aber nicht so abholen konnte, wie andere seiner Bücher. Mir persönlich war es dann doch zu sehr Trip und zu wenig Erzählung, aber das sollte jeder selbst entscheiden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Zeit, die Zeit (ISBN: 9783257242614)
Jorokas avatar

Rezension zu "Die Zeit, die Zeit" von Martin Suter

Viel Lärm um Nichts
Jorokavor 5 Tagen

Der Roman fängt recht vielversprechend an. Doch schon relativ schnell hat sich die Grundidee ausgereizt: Die Zeit anhalten bzw. zurückzudrehen (ich weiß, unsere Vorstellung von Zeit an sich wird ja in Frage gestellt) anhand von Maßnahmen, die einen umrissenen Raum in einen frühen Zustand zurück versetzen? Da darf man nun nicht gleich seine logischen Einwände anführen, sonst sollte man das Werk besser gleich in die Ecke legen (Wer definiert die räumliche Begrenzung?.. Jeder weiß, es ist unmöglich zweimal in den gleichen Fluss zu steigen...etc.)


Nun denn, ich habe mich auf den Handlungsverlauf eingelassen und konnte so erleben, dass im weiteren Verlauf eine lange, lange Durststrecke folgte, in der vor allem über Gartenarbeiten ausführlichst berichtet wird. Wer sich jedoch ein wenig mit Pflanzen auskennt weiß, dass man keinen Strauch keinen Baum einfach so ersetzen könnte. Da wären wir wieder beim logischen Aspekt. Abgesehen davon sind manche Sequenzen irgendwie ziemlich langatmig geraten.


Ganz außer Frage verfügt Martin Suter über einen mehr als akzeptablen Schreibstil, so dass ich das Buch nicht in die Tonne gefeuert habe. Doch wenn die Basis so brüchig ist, bleibt immer wieder ein bittere Beigeschmack beim Lesen.


Im letzten Drittel dachte ich dann auch noch, dass die Aufklärung des Mordes vergessen werden würde. Nun, dem ist nicht so. Aber das Ende des Romans wirkte auf mich doch sehr zurecht gebogen und konnte mich so gar nicht versöhnlich stimmen.


Fazit: Schwanke zwischen 2 und 3 Sternen. Hätte nicht gedacht, dass ich einen Suter mal so niedrig bewerten würde. Ist für mich persönlich das bisher schwächste Werk von ihm, das ich gelesen habe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Small World (ISBN: 9783257261196)
R

Rezension zu "Small World" von Martin Suter

Small World ist eines meiner Favoriten von Suter
Ruby_Fuchsvor 7 Tagen

Mit den ganzen Almen... Büchern bin ich ja nie ganz warm geworden,  weil mir die Tiefe der Charaktere fehlte. Aber bei demBuch ist es anders. Ich habe es schon einige Male gelesen und empfehle es sehr. Es ist gut geschrieben und vehäkt die Spannung bis zum Schluss. Meiner Meinung nach gehört es zu den besseren Büchern des Autors.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

warum seh ich hier bei Lovelybooks nur zwei Martin Suter?
Zum Thema
2 Beiträge
A
Letzter Beitrag von  angelina39vor 12 Jahren
Die Antwort hat mir sehr geholfen - Danke
HAI___-das Buch "DER KOCH" hat mir sehr gut gefallen!Habt ihr ähnlich gute Buchvorschläge für mich..?Kochen,Gewürze,Düfte,das alles in einer guten Story..Danke.
Zum Thema
11 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 13 Jahren
Montalbano
Es wird bei "Small Wolrd" nicht aufgeklärt, wer Elisabeth ist. Konrad sieht einmal Rosemarie Haug und sagt weinend zu ihr "Elisabeth!"... Und wieso bezeichnet er Tomi als "Sauhund", woher kommt die Wut auf ihn? Danke, LG, Birgit
Zum Thema
2 Beiträge
Anja_Levs avatar
Letzter Beitrag von  Anja_Levvor 13 Jahren

Zusätzliche Informationen

Martin Suter wurde am 29. Februar 1948 in Zürich (Schweiz) geboren.

Community-Statistik

in 3.873 Bibliotheken

auf 368 Merkzettel

von 112 Leser*innen aktuell gelesen

von 134 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks