Martin Pistorius

 4,1 Sterne bei 147 Bewertungen

Alle Bücher von Martin Pistorius

Cover des Buches Als ich unsichtbar war (ISBN: 9783404603565)

Als ich unsichtbar war

 (145)
Erschienen am 11.11.2011
Cover des Buches Ghost Boy (ISBN: 9781471151002)

Ghost Boy

 (2)
Erschienen am 29.01.2015

Neue Rezensionen zu Martin Pistorius

Cover des Buches Als ich unsichtbar war (ISBN: 9783404603565)

Rezension zu "Als ich unsichtbar war" von Martin Pistorius

Kampfgeist
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Gefangen in seinem eigenem Körper. Der Geist und die Seele wacher und klarer als je zuvor. Du bist eingesperrt, niemand hört dich, doch du hörst und verstehst jedes Wort. Verzweiflung pur. 

Martin Pistorius erzählt uns seine unfassbare Lebensgeschichte und gibt Einblicke seiner Verzweiflung, seiner Hoffnung und der Herausforderungen denen er sich stellen musste. Ein echter Held, wie er sich zurück ins Leben kämpft. Totale Gänsehaut Momente. 

Dieses Buch hat mich emotional sehr mitgenommen und mir wieder einmal bewusst gemacht wie glücklich ich und die anderen "gesunden" Menschen sich schätzen können. 

Was ich auch total bemerkenswert und unfassbar zugleich finde, ist die Tatsache das unser Gesundheitssystem, so gut es auch anscheinend sein mag, Lücken vorweist und oftmals vor Ratlosigkeit steht. 

Nichts ist unmöglich, wo Hoffnung und ein fester Willen besteht. Ich ziehe meinen Hut vor diesem Man und bedanke mich für dieses Leseerlebnis. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Als ich unsichtbar war (ISBN: 9783404603565)
Ravens avatar

Rezension zu "Als ich unsichtbar war" von Martin Pistorius

Gefangen in sich selbst
Ravenvor 3 Jahren

Das Buch "Als ich unsichtbar war" von Martin Pistorius ist mit 344 Seiten über Lübbe  Verlag erschienen.  Das Hörbuch ist 7 Stunden und 44 Minuten lang und über Audible erhältlich. Desweiteren gibt es eine Ebook-Version. 

Der Hörbuchsprecher hat eine sehr angenehme, passende Stimme

Der Autor beschreibt in diesem Buch wie ihn mit zwöl Jahren eine mysteriöse Krankheit befällt, die ihn elf Jahre lang in sich selbst einsperrt. Er bekommt alles mit, kann sich aber nicht verständigen. Die Umgebung geht davon aus das er quasi Hirntot ist. 

Das Buch hat mich emotional total erschüttert und mitgenommen. Es regt zum Nachdenken an, zeigt Misstände unseres Gesundheitssystems und der Integration auf und sensibilisiert hoffentlich die Gesellschaft im Umgang mit behinderten Menschen. Der Autor ist unglaublich stark und tapfer. Ein wirklicher Held unserer Zeit. Es ist unvorstellbar was er alles auf sich nehmen musste und was er gemeistert hat. Das Buch ist unglaublich mitreißend und klingt noch lange nach. 

Fazit: Extrem berührende Biographie, die die Missstände unseres Gesundheitssystems aufzeigt und Einblicke in die Integration und Welt von behinderten Menschen ermöglicht. Ein großartiges Werk welches hoffentlich viele Menschen erreicht und sensibilisiert. Außerordentliche Hörempfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Als ich unsichtbar war (ISBN: 9783404603565)
Vespasias avatar

Rezension zu "Als ich unsichtbar war" von Martin Pistorius

Eine Geschichte über Kommunikation und das ins-Leben-finden
Vespasiavor 3 Jahren

Martin Pistorius ist als Junge erkrankt, alle dachten, er würde nichts mehr mitkriegen. Tatsächlich aber erlangte er sein Bewusstsein wieder, konnte sich aber lange Zeit nicht bemerkbar machen. Der Autor beschreibt sehr eindrücklich, wie es war, in seinem eigenen Körper gefangen zu sein, schutzlos ausgeliefert und ohne Möglichkeit, sich irgendwie mitzuteilen.

Ab und zu springt der Autor in der Chronologie, die Kapitel sind immer recht kurze Episoden aus seinem Leben. Man bekommt als Leser sehr viel von seinen Gedanken und Gefühlen mit und davon, wie wichtig Kommunikation für das Leben und die Selbstständigkeit ist. Die Familie leidet und Martin selbst litt auch – besonders stark sind die Szenen aus dem Heim, die er sehr detailreich beschreibt. Nicht nur Langeweile sind hier Alltag, sondern auch Missbrauch und das Ausnutzen von der totalen Macht über andere Menschen seitens des Personals. Gerade diese Szenen zeigen, wie wichtig es ist, Menschen mit Beeinträchtigungen als Menschen zu sehen und zu verstehen, dass sich hinter diesen Menschen auch Personen mit Gefühlen und Bedürfnissen verstecken, die, so wie Martin, auch mit einem beachtlichen Maß an Intelligenz ausgestattet sein können.

Die Trauer der Familie, die Schwierigkeiten des Alltags, Probleme damit, Freunde zu finden und ohne zu sprechen zu kommunizieren – es ist nicht immer leicht. Dennoch lässt einen das Buch mit einem positiven Gefühl zurück, denn bei all dem Schlechten, kann das Gute doch nicht ganz vertrieben werden.

Kommunikation ist hier das Schlüsselwort, um das es in einem großen Teil des Buches geht. Kann man sich nicht mitteilen, fällt vieles aus dem Leben weg, dass für uns selbstverständlich ist. Ein Fenster zur Welt, Freunde haben und vielleicht auch eine Beziehung – auch solche Dinge gehören zu den Bedürfnissen der Menschen, ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Martin Pistorius hat sich seinen Weg hart erkämpfen müssen und dieser Weg, den er in Form dieses Buches festgehalten hat, ist ein absolut lesenswertes Buch, von dem man einiges mitnehmen kann, gerade, wenn man mit dem Thema noch nicht viele Berührungspunkte hatte und sich vielleicht auch ein wenig davor scheut. Daher kann ich diesem Buch auch die ein oder andere stilistische Schwäche verzeihen.

Fazit: Beeindruckender Lebensweg; zeigt, wie wichtig Kommunikation ist und man die Hoffnung nicht aufgeben soll.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 262 Bibliotheken

auf 46 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks