Martin Klein

 4,5 Sterne bei 101 Bewertungen
Autor*in von Rita das Raubschaf, Alle Jahre Widder und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Martin Klein wurde 1962 in Lübeck geboren. In Dortmund verbrachte er eine Fußball-Kindheit und am Niederrhein eine Handball-Jugend. Es folgten Abitur, Zivildienst, einige Semester Sportstudium, eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner und ein Studium an der TU Berlin. 1990 erschien sein erster Roman. Mittlerweile sind fünfundvierzig weitere Bücher erschienen, die verschiedene Auszeichnungen erhielten und in bislang zwölf Sprachen übersetzt worden sind. Martin Klein lebt mit seiner Klein-Familie in Potsdam und Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches König Malte feiert Weihnachten (ISBN: 9783551321619)

König Malte feiert Weihnachten

 (1)
Neu erschienen am 28.09.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.
Cover des Buches Die Weltköche zu Gast im Ikarus (ISBN: 9783710500688)

Die Weltköche zu Gast im Ikarus

 (2)
Neu erschienen am 20.07.2023 als Gebundenes Buch bei PANTAURO.

Alle Bücher von Martin Klein

Cover des Buches Rita das Raubschaf (ISBN: 9783864291395)

Rita das Raubschaf

 (15)
Erschienen am 06.02.2013
Cover des Buches Alle Jahre Widder (ISBN: 9783551312730)

Alle Jahre Widder

 (7)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Die Stadt der Tiere (ISBN: 9783863271015)

Die Stadt der Tiere

 (6)
Erschienen am 19.02.2015
Cover des Buches Die Woche der Trödeltiere (ISBN: 9783414824110)

Die Woche der Trödeltiere

 (5)
Erschienen am 15.04.2016
Cover des Buches Lene und die Pappelplatztiger (ISBN: 9783570215531)

Lene und die Pappelplatztiger

 (5)
Erschienen am 06.03.2006
Cover des Buches Die Weltköche zu Gast im Ikarus (ISBN: 9783710500381)

Die Weltköche zu Gast im Ikarus

 (4)
Erschienen am 21.11.2019
Cover des Buches Die Weltköche zu Gast im Ikarus (ISBN: 9783710500466)

Die Weltköche zu Gast im Ikarus

 (4)
Erschienen am 10.12.2020
Cover des Buches Der Sternenhase (ISBN: 9783864292750)

Der Sternenhase

 (4)
Erschienen am 19.08.2016

Neue Rezensionen zu Martin Klein

Cover des Buches Die Weltköche zu Gast im Ikarus (ISBN: 9783710500688)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Die Weltköche zu Gast im Ikarus" von Martin Klein

Verdiente 5 Sterne hierfür!
Kristall86vor 2 Monaten

Klappentext:

„Monat für Monat sind weltbekannte Köche mit Michelin-Stern zu Gast im legendären Ikarus im Hangar-7 am Salzburger Flughafen. Mit im Gepäck haben sie ihre Rezepte aus der Sterneküche und den ein oder anderen Kniff zu deren Verfeinerung: In Zusammenarbeit mit Hangar-7 Executive Chef Martin Klein und seiner Küchencrew entstehen so in der Küche des Gourmetrestaurants außergewöhnliche Menüs und sinnliche Genusserlebnisse. Band 9 des aufwendig gestalteten Kochbuchs enthält die visionären Gourmetrezepte, die zwischen Juni 2022 und Mai 2023 im Restaurant Ikarus entwickelt wurden.

- Reich bebildertes Kochbuch mit Menüs und Rezepten von Sterneköchen: Band 9 der Erfolgsreihe „Die Welt zu Gast im Ikarus“

- Haute Cuisine aus aller Welt zu Gast im Restaurant Ikarus im Hangar-7: Arjan Speelman, Grégoire Berger, Peter Hagen-Wiest u.v.m.

- Kochen wie die Profis: Gourmetrezepte zum Nachkochen für zu Hause

- Mehr als nur ein Kochbuch: Lebenswege, Einflüsse und Denkweisen von Spitzenköchen

- Kreative Atmosphäre in der Küche: beeindruckende Bilder des Fotografen Helge Kirchberger

Sterneküche für zu Hause: Kochbuch mit inspirierenden Rezepten der Spitzengastronomie

Kochen wie ein Sternekoch? Mit dem Rezeptbuch von Martin Klein und dem Ikarus-Team ist das auch in der heimischen Küche möglich. Band 9 der Reihe enthält wieder exklusive Feinschmecker-Rezepte zum Nachkochen für alle, die gerne mal etwas Ausgefallenes ausprobieren möchten. Darüber hinaus bietet das Buch dazu noch überraschende Begegnungen mit Persönlichkeiten der Spitzengastronomie.

Gönnen Sie sich dieses beeindruckende Kochbuch, das tiefe Einblicke in die kreativen Köpfe der kulinarischen Welt gewährt! Auch ein ideales Geschenk für ambitionierte Hobbyköche und sinnenfrohe Feinschmecker.“


Nunmehr ist es das neunte Buch dieser Reihe und es ist wieder ein absoluter Knaller nicht nur fürs Auge sondern auch für den Gaumen! Wie immer werden einerseits ausgewählte und ausgezeichnete Gourmet-Köche mit ihren Lokalen vorgestellt bis es dann an die Töpfe geht. Einerseits erfährt man nicht jur etwas zum Koch + Team selbst sondern diese geben uns die Möglichkeit in ihren Erzählungen ein wenig in eine andere Welt abzutauchen. Man spürt deren Passion und vor allem ihren Ideenreichtum der dann in den Rezepten weiter wächst. Ja, es sind „überraschende Begegnungen mit Persönlichkeiten der Spitzengastronomie“ wie es im Klappentext bereits vermerkt wurde und es wird deutlich, durch diese Begegnungen erhalten wir einen ganz andern Blick auf deren Arbeit. 

Die Optik und Haptik ist absolut seinen Preis wert. Die Rezepte haben unterschiedliche Ansprüche an ihren Nachahmer und es ist für jedes Schwierigkeitslevelmetwas dabei. Mit der Beschaffung der Zutaten wird es hier und da hapern aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel. Die Rezepte hier stammten aus der Haut Cuisine und nicht aus einem Hausfrauen-Kochbuch und das sollte bitte jeder beachten! Zu den Rezepten und Interviews gibt es noch eine Vielzahl an Fotos sowie Rezeptbildern. Einband sowie dessen Prägung sind dem Stile der Vorgänger wieder angepasst und somit reiht sich das Buch nahtlos in die Sammlung ein. Das Papier hat eine kräftige Stärke, ist aber fein und samtig in der Hand. Bilder und Fotos sind brillant gedruckt und auch die Rezepte sowie anderen Texte ergeben nicht nur ein harmonisches Bild, sie sind auch stimmig angeordnet.

Fazit: Ein wunderschönes und vor allem inspirierendes Buch aus den Gourmetküchen dieser Welt bzw. die den Koch-Gästen des Ikarus. 5 Sterne hierfür!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Weltköche zu Gast im Ikarus (ISBN: 9783710500688)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Die Weltköche zu Gast im Ikarus" von Martin Klein

Stilvoll aufgegabelt
katikatharinenhofvor 2 Monaten

Auch mit Band 9 der stilvollen Kochbuchreihe zieht ein Hauch Exklusivität und Luxus in die heimische Küche ein, denn das Ikarus öffnet nicht nur Köchen der Haute Cuisine wie Johannes Nuding, Cyril Molard oder Kai Ho die Türen, sondern ermöglicht Gourmets, den Gastronomen beim kreieren ihrer Menüs über die Schulter und direkt in die Töpfe zu schauen.

Es ist definitiv kein Kochbuch für Neulinge am Herd, denn hier wird eindeutig Können vorausgesetzt, um die aussergewöhnlichen Schmankerl zubereiten zu können. Wenn Birne, Safran und Marone miteinander flirten, lässt Peter Haen-West daraus ein Dessert entstehen, das direkt in den siebten Genusshimmel führt. "Die Gentlemen bitten zu Tisch" ist das Motto von Jon Browning und er serviert Label-Rouge-Lachs in Heu geräuchert mit Gentleman Relish und Amalfi-Zitrone. D'as Beste aus Meer und Garten vereint sich bei Christophe Bacquié zu einem Augen- & Gaumenschmaus, denn Wolfsbarsch küsst Kürbis mit Kauzinerkresse und Koriander-Öl. Eleganz auf dem Teller macht das Ikarus-Team möglich, denn Karotte, Zitrus und Ingwer verschmelzen zu einem Sorbet, das die Geschmacksknospen auf der Zunge zum Tanzen bringt.

Die Rezepte werden ausführlich, übersichtlich und leicht verständlich zum Nachkochen präsentiert. Die Zutaten sind nicht immer vor Ort zu kaufen und auch die Zubereitung erfordert ein wenig mehr Zeit. Aber der erlesene Geschmack entschädigt für alle Mühen. Haute Cuisine für Zuhause wird durch dieses exquisite Kochbuch möglich.

Aufgelockert wird das Kochbuch mit sehr interessanten Interviews, in denen die Köche erzählen, was sie antreibt, um ihre Passion zum Kochen zu verwirklichen - inklusive Schnappschüsse aus der Küche. Die Stars am Herd zeigen ihre Stars auf dem Teller und diese werden durch die perfekte Foodfotografie zu echten Highlights auf dem Teller.

Für Sammler:innen und ambitionierte Köch:innen das perfekte Geschenk.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Weltköche zu Gast im Ikarus (ISBN: 9783710500602)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Die Weltköche zu Gast im Ikarus" von Martin Klein

Kochen im Hangar 7 - ein dekadentes Erlebnis?
Bellis-Perennisvor 10 Monaten

Auch der 8. Band ist ein wahres Erlebnis! Zwar nicht ganz alltagstauglich und leider wird man auch nicht richtig satt, doch die tollen Fotos lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. 

Schon seit über 15 Jahren werden im Hangar 7 exklusive Speisen gekocht, oder besser gesagt zelebriert. 

Das großformatige, weiß gebundene Kochbuch ist nicht in der Haptik ein Schwergewicht (es bringt 2,5 kg auf die Küchenwaage) sondern auch durch seine gelungenen Fotos ein wahrer Augenschmaus! Die gesamte Reihe im Bücherregal zieht alle Blicke auf sich. 

Allerdings, wenn ich daran denke, wie vielen Menschen derzeit Probleme haben, ihre Rechnungen zu bezahlen, muten diese Kochbücher ziemlich dekadent an. Dennoch gebe ich hier 5 Sterne.

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Diese Buchverlosung ist Teil des Weihnachtsmützen-Adventskalenders 2014.

Den Hauptthread zum Kalender findet ihr hier.

8. Türchen der Weihnachtsmützen
Zu Gewinnen gibt es ein Exemplar "Rita das Raubschaf" von Martin Klein, erschienen im Deutschen Taschenbuch Verlag 2011. Das Buch wurde einmal gelesen, befindet sich aber in einem sehr guten Zustand.

Klappentext:
"Blöken, auf dem Deich stehen und grasen - Rita hat das Schafsleben gründlich satt. Sie sucht das Abenteuer und würde viel lieber als Pirat die sieben Weltmeere erobern. Da kommt ihr Meerschweinchen Ruth gerade recht. Denn Ruth, wenn auch klein von Wuchs, hat die Stimme eines Löwen und will schon lange wild und gefährlich leben. Ganz klar, die beiden sind füreinander geschaffen. Doch bevor sie in See stechen können, müssen sie noch viele Abenteuer bestehen."

Es handelt sich hierbei um ein Kinderbuch, welches für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist.

Was müsst ihr tun, um das Buch zu gewinnen?
Verratet mir doch bitte, was ihr einmal werden wolltet, als ihr noch klein gewesen seid?

Alle, die am 08. Dezember 2014 bis 24:00 Uhr nachfolgend einen Beitrag geschrieben haben und mir oben stehende Frage beantwortet haben, hüpfen in den Lostopf. Diese Buchverlosung ist für Teilnehmer aus Deutschland und Österreich zugelassen. Ich übernehme allerdings keine Garantie, dass das Buch schnell und vor allem sicher bei euch ankommt. Dafür ist allein das zustellende Versandunternehmen verantwortlich.
29 BeiträgeVerlosung beendet
Waylands avatar
Letzter Beitrag von  Waylandvor 9 Jahren
Das Buch ist heute bei mir angekommen und ich habe mich wahnsinnig gefreut :) meine Lieblingsstelle ist jetzt schon der Schafsköttel, der noch dampfte :D Vielen lieben Dank!!!
1 Beiträge
Imoagnets avatar
Letzter Beitrag von  Imoagnetvor 10 Jahren
gibt es noch genauere Infos?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks