Martin Kintrup

 4,2 Sterne bei 190 Bewertungen
Autor*in von Food for Future, Beinahe vegan und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Martin Kintrup kochte schon während seines Studiums mit Begeisterung. Deswegen hat er die Lust am Kochen, Essen und Genießen mittlerweile zum Beruf gemacht. Er kochte einige Jahre im »Prütt-Café« in Münster. Er hat so viele Ideen, dass er ständig neue abwechslungsreiche Gerichte entwickelt, privat wie auch für Gäste. Er zeigte bereits bei zahlreichen GU-Titeln wie "Vegan vom Feinsten", "Vegetarisch für Faule" oder "Pesto, Salsa & Co. selbst gemacht" ein Händchen für den gelungenen Mix aus klassischen und neuen Rezepten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin Kintrup

Cover des Buches Die One-Pot-Challenge (ISBN: 9783833869785)

Die One-Pot-Challenge

 (60)
Erschienen am 06.03.2019
Cover des Buches Food for Future (ISBN: 9783517098999)

Food for Future

 (23)
Erschienen am 27.04.2020
Cover des Buches Beinahe vegan (ISBN: 9783965842762)

Beinahe vegan

 (19)
Erschienen am 05.01.2023
Cover des Buches Vegetarisch genießen (ISBN: 9783833830129)

Vegetarisch genießen

 (9)
Erschienen am 17.08.2012
Cover des Buches Vegetarisch aus aller Welt (ISBN: 9783774268975)

Vegetarisch aus aller Welt

 (7)
Erschienen am 01.02.2005
Cover des Buches Salate (ISBN: 9783833858871)

Salate

 (6)
Erschienen am 07.02.2017
Cover des Buches Kochen (ISBN: 9783833882722)

Kochen

 (5)
Erschienen am 04.07.2022
Cover des Buches Kochen für Teilzeit-Vegetarier (ISBN: 9783833828935)

Kochen für Teilzeit-Vegetarier

 (5)
Erschienen am 01.02.2013

Neue Rezensionen zu Martin Kintrup

Cover des Buches Beinahe vegan (ISBN: 9783965842762)
Patchcops avatar

Rezension zu "Beinahe vegan" von Martin Kintrup

Tolle Alternativen für eine fleischlose Mahlzeit
Patchcopvor 6 Monaten

Mit den Rezepten dieses Buches kann man, wenn man möchte, ein Veganer Mehrgäbgemenü kochen.
Snacks, Suppen, Hauptgerichte, Ofengerichte,, Desserts - alles ist vorhanden und leicht verständlich erläutert. Die Zutaten sind im gut sortierten Supermarkt zu bekommen, man muss dafür nicht Inder nächsten Großstadt in ein exquisites Fachgeschäft fahren, um eine 16tel Messerspitze eines seltenen Gewürzes zu bekommen.

Die Zubereitung der Gerichte ist, meiner Meinung nach, für jeden, der öfter am Herd steht, einfach und ohne Stress durchführbar.

Die Bilder im Buch machen Lust, das ein oder andere Gericht nachzumachen!

Durch die hochwertige Aufmachung des Buches eignet sich dieses auch hervorragend als Geschenk.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Beinahe vegan (ISBN: 9783965842762)
Nymphes avatar

Rezension zu "Beinahe vegan" von Martin Kintrup

Für Veganer und die, die es noch werden wollen. :)
Nymphevor 6 Monaten

In diesem Kochbuch sind viele Rezepte versammelt, die fast vegan sind. Alle Rezepte sind zu 90% pflanzlich und können aber auch so variiert werden, dass sie komplett vegan sind.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Alle Rezepte, die ich schon probiert habe, waren leicht nachzukochen und unheimlich lecker. Und es gibt wirklich für jede Situation ein Rezept: Frühstück, Ofengerichte, Süßes, Salate,... Für jeden ist etwas dabei. Wir hatten z.B. Paprika-Crostini zum Abendbrot und Tortellinisuppe zum Mittagessen. Es hat er ganzen Familie geschmeckt und wir werden bestimmt noch viel mehr hiervon ausprobieren.

Fazit: Ein rundum gelungenes Kochbuch für alle, die bewusst ihren Konsum von tierischen Produkten reduzieren möchten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Reis (ISBN: 9783965842489)
Alinescots avatar

Rezension zu "Reis" von Martin Kintrup

Klare Empfehlung
Alinescotvor 7 Monaten

Ich feiere diese Rezeptsammlung, denn nahezu die ganze Welt ist in diesem Buch vertreten.
Zuerst beginnen die Autoren mit einem Kapitel voller geballtem Wissen: Wo kommt der Reis her, wie wird er angebaut, was ist Reis überhaupt, wie wird er am besten gelagert und zubereitet, welche Sorten gibt es eigentlich, usw.
Nicht mal die Hälfte der Reissorten waren mir bekannt.

Dann geht es auch schon los mit dem riesigen Rezepteteil. Hier finde ich sind die Rezepte sehr praktisch aufgebaut. Auf den ersten Blick kann man das Herkunftsland des Gerichtes erkennen und welcher Reis dafür benötigt wird.
Die Kochanleitungen sind meist etwas länger, aber es bleiben nie irgendwelche Fragen offen. Und zu jedem Rezept gibt es außerdem noch die ein oder andere Extra-Information.
Meistens gibt es pro Gericht auch ein Foto, aber nicht immer.

Die Rezepte selbst sind dann nach Zubereitungsart in Kapiteln sortiert. Es gibt die Kapitel:
- Snacks & Fingerfood
- Sushi & mehr
- Salate & Bowls
- Suppen & Eintöpfe
- Risotto & sonst nichts
- One Pot - Reis aus dem Topf
- Bratreis aus der Pfanne
- Reis + - Beilagenreis
- Süßer Reis & Desserts

Die Gerichte sind in ihren eigenen Ländern Klassiker, Gerichte die dort jedes Kind kennt, von denen man hier vielleicht noch nie gehört hat. Einiges davon hat man vielleicht schon im Urlaub gegessen oder hier in teuren Restaurants probiert. Einiges davon kennt man vielleicht so ähnlich, Sushi und Bowls sind ja gerade schwer beliebt, aber gerade da sind die Möglichkeiten der Zusammenstellung unendlich. Ich finde es toll, so viele Anregungen zur Zubereitung in einem Buch vereint zu sehen.
Ausprobiert habe ich bis jetzt die "gefüllten Burritos" aus den U.S.A., "Paella mit Chorizo und Meeresfrüchte" aus Spanien und die türkische "Almsuppe mit Joghurt und Paprikabutter".

Bei einem Rezept im Buch muss ich aber meckern. Es werden Reistörtchen aus Belgien gezeigt. Die kommen genau aus der Region, aus der ich auch komme. Nur die gezeigten Törtchen in dem Buch, haben nichts mit unseren zu tun. Schon der Boden ist ganz falsch, auch fehlt die schwarz gelbe Färbung auf der Oberfläche. Das Rezept ist für irgendein Reistörtchen, aber bestimmt nicht für das Original aus Verviers.

Ansonsten kann ich das Kochbuch nur empfehlen. Daumen hoch!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein fantastisches Kochbuch, in dem die Gerichte passgenau so konzipiert sind, dass sie zu 90 % vegan sind. Das hilft spielend leicht, den Anteil tierischer Produkte in der Ernährung zu reduzieren & sich der veganen Ernährung anzunähern. Nachhaltiges Kochen und Genießen war nie einfacher!

Wir verlosen 20 Printexemplare! Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. Dezember 2022!

516 BeiträgeVerlosung beendet
Patchcops avatar
Letzter Beitrag von  Patchcopvor 6 Monaten

https://www.lovelybooks.de/autor/Martin-Kintrup/Beinahe-vegan-6186766823-w/rezension/8881217441/

Vielen Dank, das ich mir mit diesem Buch tolle Ideen holen durfte. Meine Rezensionen kommen so auch bei Amazon, Thalia und Hugendubel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks