Martin Huber

 4,3 Sterne bei 65 Bewertungen
Autor von Die Romane, Thomas Bernhards Wien und weiteren Büchern.
Autorenbild von Martin Huber (©privat)

Lebenslauf

geb. 1963 in Neunkirchen/NÖ, Studium der Germanistik, 2001–2013 Leiter des Thomas-Bernhard-Archivs in Gmunden, Ausstellungen und zahlreiche Veröffentlichungen zu Thomas Bernhard (u.a. Herausgeber der Werkausgabe)

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin Huber

Cover des Buches Thomas Bernhard, Heldenplatz (ISBN: 9783518189245)

Thomas Bernhard, Heldenplatz

 (98)
Erschienen am 17.09.2012
Cover des Buches Der Briefwechsel (ISBN: 9783518422137)

Der Briefwechsel

 (16)
Erschienen am 25.12.2010
Cover des Buches Die Romane (ISBN: 9783518420003)

Die Romane

 (12)
Erschienen am 19.05.2008
Cover des Buches Orientierungskurs Germanistik (ISBN: 9783129390245)

Orientierungskurs Germanistik

 (4)
Erschienen am 07.04.2014
Cover des Buches SAAT DER RACHE (ISBN: 9783745097023)

SAAT DER RACHE

 (1)
Erschienen am 17.05.2017
Cover des Buches Thomas Bernhards Wien (ISBN: 9783950512908)

Thomas Bernhards Wien

 (1)
Erschienen am 12.04.2023
Cover des Buches ... bis Qou auftauchte (ISBN: 9783957203533)

... bis Qou auftauchte

 (0)
Erschienen am 01.10.2022
Cover des Buches Der Klinikkompass (ISBN: 9783750270602)

Der Klinikkompass

 (0)
Erschienen am 09.01.2020

Neue Rezensionen zu Martin Huber

Cover des Buches SAAT DER RACHE (ISBN: 9783745097023)
N

Rezension zu "SAAT DER RACHE" von Martin Huber

So könnte es tatsächlich gewesen sein!
nuranvor 6 Jahren

Auf 360 Seiten Erzählung und in einem 40-seitigen Nachwort liest man nicht nur einen spannenden Roman um einen Mord, dem nachfolgenden Sippenzwist und der unvermeidlichen Rache, sondern erfährt auch Wissenswertes zu der Zeit und dem Gedankengut der Menschen an der Schwelle zum Mittelalter.
Wer von der Schule her ein verstörtes Verhältnis zum Nibelungen-Stoff hat, der kann durch dieses Buch "geheilt" werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Briefwechsel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld (ISBN: 9783518419700)
bogis avatar

Rezension zu "Der Briefwechsel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld" von Raimund Fellinger

Rezension zu "Der Briefwechsel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld" von Thomas Bernhard
bogivor 13 Jahren

Ein exquisiter Band für Fans dokumentierter Briefwechsel. Die chronologische Wiedergabe der Beziehung eines Autors zu seinem Verleger gehört vermutlich zum Besten, was je erschienen ist. Hier wird nahezu jedes Detail interessant, spannend, abgründig, ja teils dramatisch deutlich (seien es die, zumindest zu Beginn, existentiellen Honorarvorstellungen, seien es die wahrlich nicht immer deckungsgleichen Vorstellungen von produktivem Schaffen einerseits und den verlegerischen Veröffentlichungswünschen andererseits, seien es die aus unterschiedlichsten Gründen nicht zustandegekommenen persönlichen Treffen, seien es die unterschiedlichen Staatsauffassungen (Österreich), oder die beiderseitigen gesundheitlichen Ausfallerscheinungen).
Ein Buch, das gewiss nicht zu den allgemein populären Erscheinungen gehört. Für Neugierige in Sachen Autor-Verleger Beziehung, Literaturbetrieb oder einfach nur Beziehungsdarstellung in Briefwechselform, ein Leckerbissen aller ersten Grades.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Der Briefwechsel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld (ISBN: 9783518419700)
fujikos avatar

Rezension zu "Der Briefwechsel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld" von Raimund Fellinger

Rezension zu "Der Briefwechsel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld" von Thomas Bernhard
fujikovor 13 Jahren

Großartig! Ein eigenwilliger Autor und sein Verleger umkreisen in wohlformulierten Briefen hauptsächlich zwei Themen: Geld und Erscheinungstermine. Beide halten sehr viel von ihrer eigenen Arbeit - jeweils zu Recht - und handeln stets in der Absicht, ihre Interessen bestmöglich zu wahren. Die gegenseitige herzliche Zuneigung und der große Respekt vor der Leistung des anderen werden dabei in jedem Brief deutlich - und mag der jeweilige Schreiber noch so erzürnt sein oder sich missverstanden fühlen.
Intelligent, humorvoll, kurzweilig und unterhaltsamer als jeder Krimi.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Martin Huber im Netz:

Community-Statistik

in 102 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks