Rezension zu "Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?: Tagesabreißkalender 2022" von Martin Doerry
Mein Mann und ich nutzen seit Jahren einen Gehirn-Jogging-Tagesabreißkalender. Für nächstes Jahr hat er sich zusätzlich einen zum Thema Allgemeinbildung gewünscht und meine Wahl ist auf diesen Kalender gefallen.
Der Kalender kann aufgestellt oder hingehängt werden und bietet Fragen zu den Themen Sport, Kultur, Politik, Geschichte, Wirtschaft sowie Wissenschaft und Technik. Für jeden Tag gibt es ein Blatt, welches man am nächsten Tag Dank der Perforation sehr leicht abtrennen kann. Diesem Blatt kann man die Kategorie entnehmen, sowie Wochentag, Daum, eventueller Feiertag und dann gibt es eine Frage mit je vier Antwortmöglichkeiten.
Leider gibt es auf der Rückseite nur die jeweilige Lösung, keine weiteren Informationen dazu. Bei vielen Fragen ist es jedoch gar nicht notwendig. Wird z.B. danach gefragt, wer etwas gesagt oder getan hat, reicht die Angabe des Namens. Bei Fragen wie „Was liegt in der europäischen Geschichte am wenigsten weit zurück? A: Bronzezeit, B: Kupfersteinzeit, C: Jungsteinzeit, D: Eisenzeit. Hier wäre neben der Lösung auch der ungefähre Zeitraum aller Epochen toll, um tatsächlich etwas mehr Allgemeinbildung zu gewinnen. Von solchen Fragen gibt es jedoch nicht viele, daher kann ich damit leben.
Fazit: Teilweise leichte, teilweise sehr interessante Fragen aus sechs verschiedenen Kategorien, bei denen jedoch manchmal etwas mehr Hintergrundwissen schön wäre, um die eigene Allgemeinbildung tatsächlich zu erhöhen.